Freundlicher HAGRID-sanft, mit großen Herzen für Menschen will endlich raus aus dem Tierheim
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2793750
Einstelldatum: 31.01.2025
Inseratsaufrufe: 211
450 €Inserats-ID: 2793750
Einstelldatum: 31.01.2025
Inseratsaufrufe: 211
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 BurgstettenDeutschland
Aktiv seit: 30.03.2020

§11 TierSchG
Anbieter kontaktieren
2793750
450 €
31.01.2025
Mischlingshunde
Mischling
Mischling
Rüde
7 Jahre
Black Tan Merle
Portugal
Groß (über 60cm)
- verträglich mit anderen Hunden
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
Name: Hagrid
Rasse: Herdenschutz-Mischling
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 02.2018 (7 Jahre alt)
Ungefähre Größe: ca. 70 cm, 50 kg
Kastriert: ja
Katzentest: keine Katzen und Kleintiere
Besonderheiten: keine bekannt
Mittelmeertest: MMK - alles negativ getestet
Aufenthaltsort: 88677 Markdorf
Dieser freundliche „Riese“ auf vier Pfoten, mit einem großen Herzen für die Menschen, sucht dringend ein für immer zuhause bei lieben Menschen, die ein ebenso großes Herz für diesen Schmusebären haben und bereit sind, ihm Zeit und ganz viel Liebe zu geben, damit er in seinem neuen Leben ankommen kann.
Hagrid wuchs in seinen ersten Lebensjahren im ärmsten Teil von Bukarest, bei den dort lebenden Roma auf, ohne das sich jemand wirklich um ihn gekümmert hätte. So war er meistens auf sich gestellt und alleine unterwegs. Oft stand er Stunden oder Tage am Tor und warte darauf, dass ihm jemand öffnete.
Das fiel den Nachbarn auf und die riefen irgendwann die Hundefänger an, und so kam Hagrid ins Tierheim. Sein Besitzer ließ nie mehr etwas von sich hören.
Ab da verbrachte Hagrid nun sein Leben in einem Zwinger und wurde trotz seiner imposanten Größe, lange Zeit, im Tierheimalltag einfach übersehen.
Untergebracht im hinteren Teil des Tierheims wartete er unauffällig und zurückhaltend, machte keinen Ärger und fiel darum auch nicht weiter auf. Das änderte sich erst, als ein Mitarbeiter sich seiner annahm und feststellte, was Hagrid für eine sanfte und freundliche Hundeseele war.
Endlich bekam Hagrid nun die so sehr vermisste Beachtung und durfte ins Sozialisierungsprogramm wechseln. Dort zeigte er sich als freundlicher Hundekumpel all seinen Artgenossen und jedermann gegenüber. Er ging lieber jedem Stress aus dem Weg, wobei seine Gutmütigkeit von seinen Hundekumpeln auch ausgenutzt wurde und sie ihn gerne mobbten. Doch Hagrid ertrug die kleinen Attacken seiner Kumpel scheinbar gelassen und stoisch. Doch seine Augen sprachen dabei eine andere Sprache. „Warum ich“? Tue ich doch niemandem etwas zu Leide!
Von den Mitarbeitern im Sozialisierungsbereich wurde er nur noch
„der liebe Hagrid“ genannt.
Gelassen und ruhig wie er ist, zeigte er sich auch unbekannten Menschen gegenüber freundlich und wedelte bei ihrem Anblick fröhlich mit dem Schwanz.
Trotz seiner Größe ist Hagrid aber auch ein verspielter Teddybär und fordert gerne die Menschen zum Spielen auf
Dann endlich kam der Tag, an dem er gesehen wurde und bei einer Familie einziehen durfte!
Doch das Leben verläuft nicht immer nach Plan, und so muss sich seine neue Familie, schweren Herzens, leider wieder von Hagrid trennen.
Hagrid hat das Leben und den Alltag in einer Familie also schon kennen gelernt! Besonders gut gefällt es ihm, im Garten zu entspannen und gemütlich in der Sonne zu baden.
Hagrid geht ohne zu ziehen gut an der Leine spazieren, das Autofahren absolviert er auf seine gelassene Art und der Gang zum Hundefrisör macht auch keinerlei Probleme. Er ist stubenrein und kann auch schon eine Weile alleine zuhause bleiben.
Was Hagrid nun noch zu seinem endgültigen Glück fehlt, ist ein liebevolles für immer zuhause! Ein zuhause, indem er mit Geduld und Liebe behandelt wird, wie er es nach all den Jahren des „übersehen werdens“ verdient hat.
Wenn Sie bereit sind für diesen „Traumhund“ Hagrid, und sich in der Lage sehen, ihm die Geduld, Zeit und Anleitung zu geben die er braucht um ein schönes Hundeleben in einer Familie zu leben, dann melden Sie sich bitte bei seiner Vermittlerin. Beachten Sie bitte bei telefonischer Kontaktaufnahme die ggf. angegebenen Telefonzeiten
und die Nachtruhe oder schreiben Sie eine E-Mail oder WhatsApp mit kurzer Vorstellung und Ihrer Rückrufnummer für ein erstes unverbindliches Gespräch.
weitere Videos
https://youtu.be/4dgU-IhM-KE
https://youtu.be/WEB1B49c2s4
https://youtu.be/2j9uxowfdq0
https://youtube.com/shorts/LErowsvXeck
https://youtu.be/wIFELbgIpDM
https://youtu.be/YLPYsh5VhSs
https://youtu.be/banmy4TLyt4
Vermittlerin
Kristin Brutsch (Sprachen: Deutsch)
Mobile: 0176 65681062
e-Mail: [email protected]
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/hagrid-in-rumaenien-tierheim-odai/
Rasse: Herdenschutz-Mischling
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 02.2018 (7 Jahre alt)
Ungefähre Größe: ca. 70 cm, 50 kg
Kastriert: ja
Katzentest: keine Katzen und Kleintiere
Besonderheiten: keine bekannt
Mittelmeertest: MMK - alles negativ getestet
Aufenthaltsort: 88677 Markdorf
Dieser freundliche „Riese“ auf vier Pfoten, mit einem großen Herzen für die Menschen, sucht dringend ein für immer zuhause bei lieben Menschen, die ein ebenso großes Herz für diesen Schmusebären haben und bereit sind, ihm Zeit und ganz viel Liebe zu geben, damit er in seinem neuen Leben ankommen kann.
Hagrid wuchs in seinen ersten Lebensjahren im ärmsten Teil von Bukarest, bei den dort lebenden Roma auf, ohne das sich jemand wirklich um ihn gekümmert hätte. So war er meistens auf sich gestellt und alleine unterwegs. Oft stand er Stunden oder Tage am Tor und warte darauf, dass ihm jemand öffnete.
Das fiel den Nachbarn auf und die riefen irgendwann die Hundefänger an, und so kam Hagrid ins Tierheim. Sein Besitzer ließ nie mehr etwas von sich hören.
Ab da verbrachte Hagrid nun sein Leben in einem Zwinger und wurde trotz seiner imposanten Größe, lange Zeit, im Tierheimalltag einfach übersehen.
Untergebracht im hinteren Teil des Tierheims wartete er unauffällig und zurückhaltend, machte keinen Ärger und fiel darum auch nicht weiter auf. Das änderte sich erst, als ein Mitarbeiter sich seiner annahm und feststellte, was Hagrid für eine sanfte und freundliche Hundeseele war.
Endlich bekam Hagrid nun die so sehr vermisste Beachtung und durfte ins Sozialisierungsprogramm wechseln. Dort zeigte er sich als freundlicher Hundekumpel all seinen Artgenossen und jedermann gegenüber. Er ging lieber jedem Stress aus dem Weg, wobei seine Gutmütigkeit von seinen Hundekumpeln auch ausgenutzt wurde und sie ihn gerne mobbten. Doch Hagrid ertrug die kleinen Attacken seiner Kumpel scheinbar gelassen und stoisch. Doch seine Augen sprachen dabei eine andere Sprache. „Warum ich“? Tue ich doch niemandem etwas zu Leide!
Von den Mitarbeitern im Sozialisierungsbereich wurde er nur noch
„der liebe Hagrid“ genannt.
Gelassen und ruhig wie er ist, zeigte er sich auch unbekannten Menschen gegenüber freundlich und wedelte bei ihrem Anblick fröhlich mit dem Schwanz.
Trotz seiner Größe ist Hagrid aber auch ein verspielter Teddybär und fordert gerne die Menschen zum Spielen auf
Dann endlich kam der Tag, an dem er gesehen wurde und bei einer Familie einziehen durfte!
Doch das Leben verläuft nicht immer nach Plan, und so muss sich seine neue Familie, schweren Herzens, leider wieder von Hagrid trennen.
Hagrid hat das Leben und den Alltag in einer Familie also schon kennen gelernt! Besonders gut gefällt es ihm, im Garten zu entspannen und gemütlich in der Sonne zu baden.
Hagrid geht ohne zu ziehen gut an der Leine spazieren, das Autofahren absolviert er auf seine gelassene Art und der Gang zum Hundefrisör macht auch keinerlei Probleme. Er ist stubenrein und kann auch schon eine Weile alleine zuhause bleiben.
Was Hagrid nun noch zu seinem endgültigen Glück fehlt, ist ein liebevolles für immer zuhause! Ein zuhause, indem er mit Geduld und Liebe behandelt wird, wie er es nach all den Jahren des „übersehen werdens“ verdient hat.
Wenn Sie bereit sind für diesen „Traumhund“ Hagrid, und sich in der Lage sehen, ihm die Geduld, Zeit und Anleitung zu geben die er braucht um ein schönes Hundeleben in einer Familie zu leben, dann melden Sie sich bitte bei seiner Vermittlerin. Beachten Sie bitte bei telefonischer Kontaktaufnahme die ggf. angegebenen Telefonzeiten
und die Nachtruhe oder schreiben Sie eine E-Mail oder WhatsApp mit kurzer Vorstellung und Ihrer Rückrufnummer für ein erstes unverbindliches Gespräch.
weitere Videos
https://youtu.be/4dgU-IhM-KE
https://youtu.be/WEB1B49c2s4
https://youtu.be/2j9uxowfdq0
https://youtube.com/shorts/LErowsvXeck
https://youtu.be/wIFELbgIpDM
https://youtu.be/YLPYsh5VhSs
https://youtu.be/banmy4TLyt4
Vermittlerin
Kristin Brutsch (Sprachen: Deutsch)
Mobile: 0176 65681062
e-Mail: [email protected]
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/hagrid-in-rumaenien-tierheim-odai/
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team
Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.
Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.
Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.
Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.
Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europaist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.
Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung
Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten
Geprüfte Organisation
Anbieter

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren