Inseratsbild
1 Video
+9 Bilder

TIN-Besitzer leider verstorben-läuft perfekt an der Leine und sucht ein neues Zuhause

Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2914555
Einstelldatum: 24.06.2025
Inseratsaufrufe: 81
Inserat gemerkt: 1
450 €
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Aktiv seit: 30.03.2020
Tierschutz
§11 TierSchG
Anbieter kontaktieren

2914555
450 €
24.06.2025
Mischlingshunde
Mischling
Mischling
Rüde
8 Jahre
Bicolor
Spanien
Groß (über 60cm)
  • Kinderfreundlich
  • für Senioren geeignet
  • für Familien geeignet
  • verträglich mit anderen Hunden
  • verträglich mit Katzen
  • kastriert/sterilisiert
  • geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
  • entwurmt
  • gechipt
  • mit EU-Heimtierausweis
  • aus dem Tierheim
  • Tierschutzgesetz §11

Beschreibung

Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 01.2017
Ungefähre Größe: ca. 64 cm, ca. 14,8 kg
Kastriert: ja
Katzentest: auf Anfrage
Besonderheiten: keine
Mittelmeertest: alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierheim ADPCA Zaragoza

Tin war in seinem Leben schon einmal ein geliebtes Familienmitglied, bzw. ein geliebter Freund an der Seite eines Menschen. Sein Besitzer ist leider verstorben und Tin stand von heute auf morgen ohne seine geliebte Person da, mit der er sein Leben seit Welpenalter geteilt hat. Leider war da kein weiteres Familienmitglied, was in hätte auffangen können und so wurde er nach dem Tod seines Lieblingsmenschen einige Monate auf einem Bauernhof gehalten, ohne dort Liebe, Zuwendung oder Pflege zu erfahren. Er war halt da.

Völlig zerzaust wurde Tin von Verwandten des verstorbenen Herrchens ins Tierheim ADPCA gebracht und unsere Tierschutzkollegin Jacqueline, die zu dieser Zeit in Spanien war, kümmerte sich gleich um Tin und badete und pflegte ihn erst einmal ausgiebig.

Seit Tin nun im Tierheim ist können die Freiwilligen jeden Tag ein bisschen mehr davon erleben, wie Tins Lebensgeister zurück kommen. Tin akzeptiert jeden Tag ein Stückchen mehr seine aktuelle Situation. Klar hofft Tin natürlich, dass ihn bald jemand entdeckt, der mit ihm sein weiteres Leben teilen möchte und der ihn wieder liebt, so wie er schon einmal geliebt wurde. Aber im Tierheimalltag macht er derzeit das beste aus seiner Situation.

Tin spielt im Tierheim gene mit den anderen Hunden und ist absolut neugierig. So liebt er es, in und an den Hundehütten der anderen Hunde herumzuschnüffeln und durch die Gegend zu flitzen. Dabei ist er gefühlt erst ein Jahr alt, obwohl er laut seinem Pass kein Junghund mehr ist. Aber man ist bekanntich nur so alt, wie man sich fühlt – das denkt sich Tin wahrscheinlich auch. Außerdem fühlt er sich auch eher wie ein Windhund, anstatt einem Mischlingshund. Aber wer weiß schon was genau alles in ihm steckt. Vielleicht auch ein bisschen Reh?

In seinem vorherigen Leben hatte Tin jedenfalls neben der Gesellschaft seines Menschen auch Gesellschaft von einem anderen Hund und zwei Kätzchen, mit denen er harmonisch zusammenlebte. Auch Kinder zählt Tin zu seinen Freunden, wenn diese schon standfest sind und sich in der Gegenwart eines Hundes zu benehmen wissen.

Tin wurde negativ auf sämtliche Mittelmeerkrankheiten getestet und steht gesundheitlich richtig gut und agil da. Wer sich für Tin entscheidet, der gewinnt einen treuen Freund fürs Leben. Tin gibt mindestens genau so viel Liebe ab, wie er auch gerne aufnimmt. Tin ist sehr anhänglich gegenüber geliebten Menschen und verliert seine Bezugspersonen nie aus den Augen. Um noch eines oben drauf zu legen: Tin läuft perfekt an der Leine und weiß jetzt schon genau, wie es sich anfühlt, in einem geliebten Zuhause zu wohnen.

Wir würden uns für Tin sehr freuen, wenn sich jemand in ihn verliebt, damit er die größtmögliche Zeit nochmals an der Seite seiner Liebsten verbringen kann, denn Tin würde noch einmal gerne sein Herz verschenken. Vielleicht an Sie? Möchten auch Sie Ihr Herz an Tin verschenken? Dann melden Sie sich gerne bei Tins Ansprechperson. Beachten Sie bitte bei telefonischer Kontaktaufnahme die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder schicken Sie Ihre Anfrage gerne zu jeder Zeit per E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer.

Judith Lörsch (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 0179 7399931 (Anrufzeit zwischen 12-19 Uhr, ansonsten bitte SMS mit Rückrufwunsch senden)
e-Mail: [email protected]

Weitere Videos:
https://youtu.be/Vln8vimgtCg
https://youtu.be/st1T0uioZqI
https://youtu.be/y2uGXe4CeeA

https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/tin-in-spanien-tierheim-adpca-zaragoza/
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.

Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team

Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.

Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.

Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.

Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.

Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europa
ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.

Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung

Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten


Geprüfte Organisation

Standort

71576 Burgstetten
Nationalflagge DeutschlandDeutschland

Anbieter

Tierheim
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland

Kontakt zum Anbieter aufnehmen

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden

Weitere Inserate des Anbieters

Alle 367 Inserate anschauen

Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Senden via
n r
Tierheim
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren