Inseratsbild
1 Video
+9 Bilder

ELIOT- freundlicher, ausgeglichener Kuschelbär mit großem Herz

Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2449306
Einstelldatum: 02.01.2024
Inseratsaufrufe: 728
Inserat gemerkt: 2
450 €
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Aktiv seit: 30.03.2020
Tierschutz
§11 TierSchG
Anbieter kontaktieren

2449306
450 €
02.01.2024
Mischlingshunde
Mischling
Mischling
Rüde
4 Jahre
Schwarz-Weiß
Spanien
Mittelgroß (bis 60cm)
  • für Familien geeignet
  • verträglich mit anderen Hunden
  • kastriert/sterilisiert
  • geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
  • entwurmt
  • gechipt
  • mit EU-Heimtierausweis
  • aus dem Tierheim
  • Tierschutzgesetz §11

Beschreibung

Name: Eliot
Rasse: Herdenschutzhund-Mischling
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 03.2021 (4 Jahre alt)
Ungefähre Größe: 60 cm/ 40 kg
Aufenthaltsort: Tierheim Hogar de Asis/ La Carolina
Kastriert: ja
Katzentest: scheint katzenverträglich zu sein, Video liegt der Vermittlerin vor
Erkrankungen: Filarien und Erlichiose negativ. Leishmaniose 2023 negativ/ 2024 positiv/ 2025 negativ. Bekommt bis Herbst 2025 weiterhin Allopurinol, danach neuer Bluttest.
Mittelmeertest: Ja, alles negativ getestet
Eliot ist ein traumhaft schöner Herdenschutzhund (Mastin Espanol), der sich in unserem Partnertierheim „Hogar de Asis“ in Andalusien befindet und von hier aus auf ein liebevolles Zuhause bei Freunden dieser sanften Riesen wartet. Eliot bringt alle positiven Eigenschaften mit, welche sich Fans dieser faszinierenden Rasse wünschen: er ist innerlich ausgeglichen, sanft, abwartend, überlegt, eigenständig und ruht in sich selbst.

Über seine Vergangenheit können wir nicht viel sagen, außer dass er eines Tages in der Nähe des Tierheims alleine lief. Zuerst dachte unsere Tierschutzpartnerin Tere er gehört zu Reiter die regelmäßig den Weg beim Tierheim entlang reiten, doch dem war nicht so. Eliot suchte die Nähe zu den anderen Hunden am Zaun und er konnte mit Hilfe von Futter gesichert werden.

Eliot brauchte, wie die meisten seiner Rassekollegen, etwas Zeit um sich auf die neue Situation im Tierheim einzustellen, denn wie Herdi-Liebhaber wissen, sind sie im wahrsten Sinne des Wortes „Gewohnheitstiere“, die gerne ihre Regelmäßigkeiten haben und Routine genießen. Doch heute ist Eliot perfekt in den Alltag integriert und es wird nun endlich Zeit, dass dieser tolle Rüde ein passendes Zuhause findet.
Eliot lebt mit Berinesse und Amour zusammen im Zwinger, in dieser Dreierkombination ist er der Rangniedrigste. Seine beiden Mitbewohnerinnen haben ihn gut im Griff und er lässt ihnen galant den Vortritt wenn es um Würstchen oder Streicheleinheiten von seiner geliebten Betreuerin Tere geht. Es ist nicht so dass er nicht vorkommen will, aber die beiden Mädels lassen ihm fast keine Chance, sodass Tere ihn extra heruft, damit er ebenfalls Liebe und Aufmerksamkeit spüren kann. Er versteht sich auch gut mit kastrierten Rüden die kleiner sind als er (was ja sowieso die meisten sind) große, unkastrierte Rüden haben wir im Tierheim noch nicht getestet.
In seinem neuen Zuhause sehen wir ihn gerne mit mindestens einem anderen Hund zusammen, er ist seit 2023 bei uns im Tierheim und hat immer mit mehreren Hündinnen im Zwinger gelebt, im Auslauf hat er auch Kontakt zu Rüden.

À propos Auslauf, Eliot liebt es ganz entspannt auf einem schönen Aussichtspunkt zu liegen und seine Umgebung zu beobachten. Dabei ist er jedoch eher ruhig und bellt nur wenn er es wirklich für sinnvoll hält. Er liebt es gemütlich am Zaun entlangzupatroullieren und zu schnuppern, aber alles in seinem Tempo. Nachts darf er gemeinsam mit Berinesse und Amour das Gelände bewachen und seine kleinen Freunde in der Zwingerhalle beschützen. Es wird gemunkelt dass hauptsächlich Berinesse und Amour die Arbeit machen
Eliot kann in seinem neuen Zuhause sicher auch in Außenhaltung ein glückliches Leben führen, wenn ausreichend Familienanschluß vorhanden ist. Gerade Herdis sind sehr rudelbezogen und er soll optimalerweise auch ins Haus rein dürfen wenn er das möchte. In einer kleinen Stadtwohnung sehen wir ihn nicht, aber ich denke das ist auch selbstverständlich für jeden vernünftigen Herdenschutzhundhalter.
Dennoch können wir sagen, dass Eliot bei einem Ausflug in die Stadt La Carolina sehr schön an der Leine gelaufen ist und auch Umweltreize wie Treppen, Fußgänger, Autos gut gemeistert hat. Hierzu können Sie unten Videos sehen. Er läuft ordentlich an der Leine mit Brustgeschirr, ist im Auto gut mitgefahren und wird sich im neuen Zuhause sicher auch über spannende Schnüffelspaziergänge freuen.

Zu seinen beiden Betreuerinnen Tere und Josephine hat er großes Vertrauen und eine enge Bindung. Bei fremden Personen ist er rassetypisch erst etwas zurückhaltend aber nicht ängstlich oder gar panisch. Wie gesagt, er schaut einfach erstmal gerne aus einer kleinen Entfernung und braucht etwas Zeit zum Überlegen. Mit einem leckeren Würstchen lässt er sich ganz gut bestechen und nimmt es dann auch aus der Hand.
Wir wünschen ihm ein schönes Zuhause bei Menschen, die sich für diese Rasse begeistern und Eliot Raum, Zeit und natürlich Liebe schenken möchten.

Möchten Sie mehr über Eliot und einer möglichen Adoption erfahren? Dann kontaktieren Sie gerne seine Vermittlerin, die Eliot persönlich kennt. Schreiben Sie bitte eine Email oder WhatsApp mit kurzer Vorstellung und Rückrufnummer für ein erstes Gespräch. Oder rufen zu den angegebenen Sprechzeiten direkt an.

Regina Ehrat (Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch)
Mobile: 0175 8502268 (Mo/ Di/ Do/ Fr / Sa 17-19 Uhr und nach Vereinbarung)
e-Mail: [email protected]

Weitere Videos:
https://youtube.com/shorts/cm1PsBhHKjA?si=bpiXtyixYG_Gbszb
https://youtube.com/shorts/qU2hXijtDxc?si=T2kD_kp6h8xM8od5
https://youtube.com/shorts/iv1DzbNDPXU?si=jdDa2DtmHd5PLJiD
https://youtube.com/shorts/TzNbV2XL5mM?si=yoUAp-L8KTX2f7EC
https://youtube.com/shorts/Ezji2ina5yc?si=SVOkp9PtpObHc1Tz
https://youtube.com/shorts/2Xr2Ue1gE7U?si=AhT7qVTclk4b4QRs
https://youtube.com/shorts/uxuVck_1Rog?si=ss6SvebuYZE34hML


https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/eliot-in-spanien-hogar-de-asis-la-carolina-2/
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.

Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team

Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.

Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.

Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.

Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.

Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europa
ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.

Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung

Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten


Geprüfte Organisation

Standort

71576 Burgstetten
Nationalflagge DeutschlandDeutschland

Anbieter

Tierheim
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland

Kontakt zum Anbieter aufnehmen

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden

Weitere Inserate des Anbieters

Alle 367 Inserate anschauen

Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Senden via
n r
Tierheim
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren