Pacek sucht verständnisvolle Besitzer
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 1298406
Einstelldatum: 18.10.2018
Inseratsaufrufe: 4795
Inserat gemerkt: 10
350 €Inserats-ID: 1298406
Einstelldatum: 18.10.2018
Inseratsaufrufe: 4795
Inserat gemerkt: 10
Tierheim
Hundehilfe Marika e.V.
81475 MünchenDeutschland
Aktiv seit: 11.10.2018
Anbieter kontaktieren
1298406
350 €
18.10.2018
Mischlingshunde
Mischling
Mischling
11 Jahre
Deutschland
Mini (bis 25cm)
- Kinderfreundlich
- für Familien geeignet
- verträglich mit anderen Hunden
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
Beschreibung
Name: Pacek
Alter: geb. ca. 10/2014
Rasse: Terrier Mischling
Geschlecht: männlich
Kastriert: -
Größe: ca. 26 cm
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Beschreibung
Pacek streunte auf der Straße rum. Leider muss er auch zwischendurch einen Unfall erlitten haben, denn am hinteren Teil seiner Wirbelsäule hat er Schmerzen und braucht deshalb Schmerzmittel, ebenso ist seine Rute gebrochen.
Dem armen, kleinen Hund versuchen wir seit Wochen wieder zusammen zu bringen, zu stärken, aber vorläufig haben wir kaum eine Besserung bemerkt. Er hat auch Probleme beim Wasser lassen und beim koten, die starke Blasenentzündung gelang es uns erfolgreich zu behandeln.
Er hat fast keine Muskeln und ist sehr abgemagert. Da er aber trotzdem aktiv ist, versucht er sich den Gegebenheiten anzupassen, darum liebt er es, sich in Ruhe , zwischen weichen Kissen auszuruhen und Kraft zu tanken. Da er aber leider noch so schwach ist, trauen wir uns noch nicht, ihn in unter Narkose in der richtigen Position zu röntgen, darum wartet die reale Diagnose noch auf sich.
Wir bemühen uns, einen Neurologen für ihn zu finden, der wenigsten seine Wirbelsäulen Probleme entsprechend beurteilen kann, damit sich herausstellt, ob es weitere Möglichkeiten für eine Behandlung oder sogar Operation gibt. Pacek ist trotz seiner vielen gesundheitlichen Probleme ein friedliebender, geduldiger und dankbarer Hund, mit anderen Hunden vollkommen problemlos.
Pacek befindet sich noch in unserem Partnertierheim in Siofok/Plattensee, kann aber bei unserer nächsten Reise gerne mitkommen und in der neuen Familie einziehen.
Wie bei allen unseren Hunden bitten wir die neuen Besitzer anfangs um etwas Geduld, da sich die Hunde erneut wieder in einer neuen Situation befinden und sich erst eingewöhnen müssen. Auch über den Verlust der Hundefreunde und der gewohnten Pfleger müssen einige Vierbeiner erst hinwegkommen. Über Stubenreinheit können wir keine Auskunft geben.
Ausreise
Alle Hunde kommen gegen Tollwut geimpft, kastriert, gechipt, entwurmt und mit EU Ausweis nach Deutschland. Jeder Hund über 12 Monate wird auf Babesiose, Ehrlichiose und Dirofilaria getestet. Hunde unter 1 Jahr können nicht getestet werden, da diese durch die Muttermilch Antikörper aufnehmen und keine Aussage dazu getroffen werden kann.
Hinweis Mittelmeercheck:
Da selbst bei einem negativen Test noch die Restgefahr einer Infektion besteht, raten wir allen neuen Hundebesitzern, innerhalb von ½ bis spätestens 1 Jahr und selbstverständlich bei den leisesten Verdachtsmomenten sofort bei einem Tierarzt, der sich mit sog. Mittelmeererkrankungen auskennt, einen Test vornehmen zu lassen. Ein negativ getestetes Tier ist keine Garantie dafür, dass sich kein Erreger im Körper befindet. Allerdings besteht eine Neuansteckung, wenn man z.B. den Urlaub in einer Region (auch in Deutschland, Österreich oder der Schweiz) verbringt, wo eine Ansteckungsgefahr besteht.
Hundehilfe Marika e.V. hat die Erlaubnis nach § 11 TschG und ist durch das Veterinäramt München geprüft. Die Aus- und Anreise der Hunde wird ordnungsgemäß über das EU-System TRACES bei den Behörden gemeldet.
Unsere Hunde werden mit einem Schutzvertrag gegen Schutzgebühr und vorheriger Platzkontrolle abgegeben.
Alter: geb. ca. 10/2014
Rasse: Terrier Mischling
Geschlecht: männlich
Kastriert: -
Größe: ca. 26 cm
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Beschreibung
Pacek streunte auf der Straße rum. Leider muss er auch zwischendurch einen Unfall erlitten haben, denn am hinteren Teil seiner Wirbelsäule hat er Schmerzen und braucht deshalb Schmerzmittel, ebenso ist seine Rute gebrochen.
Dem armen, kleinen Hund versuchen wir seit Wochen wieder zusammen zu bringen, zu stärken, aber vorläufig haben wir kaum eine Besserung bemerkt. Er hat auch Probleme beim Wasser lassen und beim koten, die starke Blasenentzündung gelang es uns erfolgreich zu behandeln.
Er hat fast keine Muskeln und ist sehr abgemagert. Da er aber trotzdem aktiv ist, versucht er sich den Gegebenheiten anzupassen, darum liebt er es, sich in Ruhe , zwischen weichen Kissen auszuruhen und Kraft zu tanken. Da er aber leider noch so schwach ist, trauen wir uns noch nicht, ihn in unter Narkose in der richtigen Position zu röntgen, darum wartet die reale Diagnose noch auf sich.
Wir bemühen uns, einen Neurologen für ihn zu finden, der wenigsten seine Wirbelsäulen Probleme entsprechend beurteilen kann, damit sich herausstellt, ob es weitere Möglichkeiten für eine Behandlung oder sogar Operation gibt. Pacek ist trotz seiner vielen gesundheitlichen Probleme ein friedliebender, geduldiger und dankbarer Hund, mit anderen Hunden vollkommen problemlos.
Pacek befindet sich noch in unserem Partnertierheim in Siofok/Plattensee, kann aber bei unserer nächsten Reise gerne mitkommen und in der neuen Familie einziehen.
Wie bei allen unseren Hunden bitten wir die neuen Besitzer anfangs um etwas Geduld, da sich die Hunde erneut wieder in einer neuen Situation befinden und sich erst eingewöhnen müssen. Auch über den Verlust der Hundefreunde und der gewohnten Pfleger müssen einige Vierbeiner erst hinwegkommen. Über Stubenreinheit können wir keine Auskunft geben.
Ausreise
Alle Hunde kommen gegen Tollwut geimpft, kastriert, gechipt, entwurmt und mit EU Ausweis nach Deutschland. Jeder Hund über 12 Monate wird auf Babesiose, Ehrlichiose und Dirofilaria getestet. Hunde unter 1 Jahr können nicht getestet werden, da diese durch die Muttermilch Antikörper aufnehmen und keine Aussage dazu getroffen werden kann.
Hinweis Mittelmeercheck:
Da selbst bei einem negativen Test noch die Restgefahr einer Infektion besteht, raten wir allen neuen Hundebesitzern, innerhalb von ½ bis spätestens 1 Jahr und selbstverständlich bei den leisesten Verdachtsmomenten sofort bei einem Tierarzt, der sich mit sog. Mittelmeererkrankungen auskennt, einen Test vornehmen zu lassen. Ein negativ getestetes Tier ist keine Garantie dafür, dass sich kein Erreger im Körper befindet. Allerdings besteht eine Neuansteckung, wenn man z.B. den Urlaub in einer Region (auch in Deutschland, Österreich oder der Schweiz) verbringt, wo eine Ansteckungsgefahr besteht.
Hundehilfe Marika e.V. hat die Erlaubnis nach § 11 TschG und ist durch das Veterinäramt München geprüft. Die Aus- und Anreise der Hunde wird ordnungsgemäß über das EU-System TRACES bei den Behörden gemeldet.
Unsere Hunde werden mit einem Schutzvertrag gegen Schutzgebühr und vorheriger Platzkontrolle abgegeben.
Impressum
ImpressumHundehilfe Marika e.V.
Solothurner Straße 10
81475 München
Telefon: 089/520 37 985
Email: [email protected]
Vertreten durch den Vorstand: Alina Grüner und Alexandra Brunner
Registereintrag:
Eingetragen im Vereinsregister
Registergericht: München
Registernummer: VR 20 26 89
Verantwortlich für den Inhalt (gem. § 55 Abs. 2 RStV):
Hundehilfe Marika e.V.
Alina Grüner
Solothurner Straße 10
81475 München
Anbieter
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen
Anbieter kontaktieren