Inseratsbild
+4 Bilder

Zelda: „Dürfte ich bei Euch einziehen?“

Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2985943
Einstelldatum: 16.10.2025
Inseratsaufrufe: 9
300 € Schutzgebühr
Tierheim
adopTIERE e.V.
19258 Sternsruh
Deutschland
Aktiv seit: 07.02.2019
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
Anbieter kontaktieren

2985943
300 €
16.10.2025
Mischlingshunde
Mischling
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund
Hündin
10 Monate
Weiß
Italien
Mittelgroß (bis 60cm)
  • für Familien geeignet
  • verträglich mit anderen Hunden
  • geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
  • entwurmt
  • gechipt
  • mit EU-Heimtierausweis
  • aus dem Tierheim
  • Tierschutzgesetz §11

Beschreibung

***aktueller Aufenthaltsort: Italien***

Freundlich-menschenbezogenes, verträgliches Hundemädchen,- in so ziemlich allen Dingen des Lebens unerfahren und demzufolge zeitweilig noch recht zurückhaltend, aber mit einer ordentlichen Portion kindlicher Neugier ausgestattet, sucht liebevolle Lehrstelle als Familienhund,- bei gern herdenschutzhunderfahrenen/-affinen Menschen.

Zelda und ihre Schwester Zuria wurden von kalabrischen Tierschützern davor bewahrt, wohlmöglich ihr Leben durch eine Vergiftungsaktion böswilliger Anwohner zu verlieren. Mit Besenstielen fortgeprügelt und mit der Androhung belegt, ihrem Treiben durch Gift ein Ende zu bereiten, wurden die verängstigten und verunsicherten Schwestern letzlich und unter einigen Schwierigkeiten am Strand eingefangen und in Sicherheit gebracht.
Jetzt warten Zelda und Zuria im privaten Rifugio der Tierschützer darauf, in einem (wahrscheinlich ersten) wirklichen Zuhause, ihre familienhundlichen Talente unter Beweise zu stellen.

Zelda ist ein feines, zuwendungsaffines Mädelchen, dessen größtes Glück es derzeit ist, mit freundlich-zugewandten Menschen zu interagieren,- ihnen nahe zu sein und das zu spüren und zurückzugeben, was mit dem Begriff ‚Liebe‘ bestenfalls ansatzweise zu beschreiben ist. Mit Menschen zu sein,- ihren Schutz und ihre (viel zu knapp bemessene) Nähe zu genießen bedeutet für Zelda mehr, als jedes mitgebrachte Leckerli,- jede Futterration….
Zelda und Zuria leben im Rifugio in einem großen, teilüberdachten und bewachsenen Gehege.
Was es heißt, mit Menschen in einer artübergreifenden Haushaltsgemeinschaft,- überhaupt in einem Haus – zu leben, davon hat Zelda bis dato nicht den Schimmer einer Ahnung,- ebensowenig wie von familienhundlichen Tugenden und koexistenziellen Regularien, die es zu beachten und einzuhalten gilt. Hier sind ihre zukünftigen Herzensmenschen gefragt, der jungen Dame das kleine und große Familienhundeeinmaleins nahezubringen. Als, mindestens anteiliger Herdenschutzhund ist Zelda qua Abstammung, eine Familientype par excellance. Die junge Dame ist in ihrer Menschenliebe ebenso ambitioniert, wie sie es in ihrer Sorge um das Wohl und soziale Einvernehmen ihrer Familie erwartungsgemäß sein wird. Dieses ‚maremmanische Erbe‘ werden Zeldas Menschen zu lenken und zu inkludieren haben, in einen, wie auch immer organisierten mensch-hundlichen Alltag.- in dem Un-Sicherheiten so wenig Platz wie möglich finden sollten.
Gegenwärtig ist Zelda noch am Anfang des Weges,- der in eine glückliche familienhundliche Zukunft führen soll. Was sie so bald, als möglich braucht, sind jederzeit vertrauenswürdige Menschen an ihrer Seite, die ihr klar, deutlich und unmissverständlich zeigen wie artübergreifendes Miteinander funktioniert und in wessen Händen die Verantwortung dafür ruht.
Zelda und Zuria leben,- Gehege an Gehege -, mit einem Molosserrüden, ohne dass es zu Meinungsverschiedenheiten kommt,- haben ansonsten noch nicht allzu viele Erfahrungen im Zusammenspiel mit anderen Hunden sammeln können (höchstens beim Tierarzt, wo sie sich ausnahmslos respektvoll und eher zurückgenommen gegenüber Artgenossen zeigen).
Zelda ist derzeit noch nicht wirklich leinenführig, was aber eher mangelnder Gelegenheit und einer recht großen Verunsicherung des weißen Fräuleins bei Exkursionen außerhalb des Rifugios geschuldet ist, als einem echten Problem Zeldas mit der ‚mensch-hundlichen Verbindungsstrippe‘. Kommt Zeit…….,- kommt Übung.

Zelda wurde negativ auf alle vorkommenden Mittelmeerkrankheiten getestet. Ein erneuter, laborklinischer Test sollte erfolgen, wenn Zelda etwa ein halbes Jahr in ihrem neuen Zuhause ist.
Sonstige Erkrankungen, oder Behinderungen Zeldas wurden von den italienischen Veterinären nicht festgestellt.
Zelda ist für eine Kastration noch zu jung. Frühestens, wenn sie ihr erstes Lebensjahr vollendet hat, sollte diese erfolgen.
Zelda zieht gechipt, enwurmt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft, in ihr neues Zuhause.

Wir suchen ein, den herdenschutzhundlichen Bedürfnissen Zeldas gerecht werdendes Zuhause (eher ländlich gelegen mit angemessen großem, sicher eingefriedetem Garten),- eine Familie/Menschen (und gern weitere, freundliche Tiere) für die junge weiße Dame, welche ihrer ebenso liebevollen, wie charakterstarken Wesensart ‚das Wasser reichen können‘ und wollen. Menschen die es vermögen, ihre ‚Richtlinienkompetenz‘ über gemeinsame Lebensfreude zu vermitteln,- die der maremmanisch-herdenschutzhundlichen Weltanschauung Zeldas jederzeit wertschätzend begegnen,- ihr einen stabilen sicheren und schützenden familiären Rahmen bieten………
Auch wenn ihre bisherige Vita, Zelda mit etlichen Herausforderungen konfrontiert hat, ist sie dennoch ein Hundekind und es wäre wünschenswert, Zelda soviel als möglich von einer behüteten und unbeschwerten Kindheit nacherleben und ihr eine grundsätzliche ‚rund-um-die-Uhr-Betreuung‘ zukommen zu lassen.
Sollte Zelda in ihrer Familie künftig als Einzelhund leben, ist anderweitig für reichlich innerartlichen sozialen Austausch Sorge zu tragen.

Unsere Schutzgebühr beträgt 300 Euro + Transportkosten.

Standort

19258 Sternsruh
Nationalflagge DeutschlandDeutschland

Anbieter

Tierheim
adopTIERE e.V.
19258 Sternsruh
Deutschland

Kontakt zum Anbieter aufnehmen

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden

Weitere Inserate des Anbieters

Alle 79 Inserate anschauen

Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Senden via
n r
Tierheim
adopTIERE e.V.
19258 Sternsruh
Deutschland
Anbieter kontaktieren