Inseratsbild
1 Video
+6 Bilder

MANU-zauberhafter Bub voller Fröhlichkeit, Lebensfreude sucht seine liebevolle Für-immer-Familie

Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 3011181
Einstelldatum: 28.11.2025
Inseratsaufrufe: 14
450 € Schutzgebühr
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Aktiv seit: 30.03.2020
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
Anbieter kontaktieren

3011181
450 €
28.11.2025
Mischlingshunde
Mischling
Rüde
1 Jahr
Tricolor
Spanien
Mittel (bis 50cm)
  • Kinderfreundlich
  • für Familien geeignet
  • verträglich mit anderen Hunden
  • verträglich mit Katzen
  • kastriert/sterilisiert
  • geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
  • entwurmt
  • gechipt
  • mit EU-Heimtierausweis
  • aus dem Tierheim
  • Tierschutzgesetz §11

Beschreibung

Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 10.2024
Ungefähre Größe: ca. 49 cm/ 12 kg
Kastriert: ja
Katzentest: ja, seiner Vermittlerin liegen zwei Videos vor
Besonderheiten: es fehlt ein kleines Stück vom linken Ohr
Mittelmeertest: alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierheim Hogar de Asis/ La Carolina

Manu ist ein sehr freundlicher Mischlingsrüde, der sich in unserem Partnertierheim Hogar de Asis befindet und von hier aus auf ein schönes Zuhause wartet, bei Menschen, mit denen er für immer gemeinsam das Leben genießen darf.
Manu ist optisch ein echtes Original und absoluter Hingucker! Sein Spitzname hier bei uns ist „El Picasso“, denn er sieht aus wie ein Gemälde des berühmten Künstlers, das dann irgendwie nicht richtig fertig geworden zu sein scheint. Vorne links ein braunes Bein, drei weiße Beine, schwarz-braune Flecken auf dem Rücken, ein Ohr weiß mit Punkten, das andere braun – davon fehlt auch noch ein Stück –, ja, unser Manu ist äußerlich wirklich sehr lustig, und man muss unweigerlich schmunzeln, wenn man ihn so sieht. Manus Erscheinungsbild spiegelt auch genau sein zauberhaftes Wesen wider, denn er steckt voller Fröhlichkeit, Lebensfreude, guter Laune und Optimismus und bringt somit alles mit, was sich Hundefreunde von ihren vierbeinigen Familienmitgliedern wünschen.

Ursprünglich wurde Manu aus einer Perrera übernommen. Warum er sich an diesem schlimmen Ort befand, darüber liegen uns keine Informationen vor. Es scheint ihm aber herzlich egal zu sein, denn unser Picasso ist so ein richtiger Sonnenschein im Clownkostüm. Er hat sich vom ersten Tag an im Tierheim der neuen Situation angepasst, kennt die Abläufe und ist bestens in das große Hunderudel integriert. Mit seinen beiden Betreuerinnen Tere und Josephine hat er sofort Freundschaft geschlossen und zeigt sich sozial und verschmust. Er scheint den Umgang mit uns Menschen gewohnt zu sein, denn er begegnet jedem aufgeschlossen und dennoch höflich, sanft, was ihn zu einem angenehmen Hund macht. Auch als ein 10-jähriges Mädchen zu Besuch ins Tierheim kam, verhielt er sich ruhig und zärtlich. Hierzu können Sie unten auch ein Video anschauen.

Vormittags, während des Saubermachens der Zwingerhalle, darf Manu gemeinsam mit den anderen Hunden nach draußen in den großen Auslauf, und hier genießt er den Kontakt mit seinen Artgenossen sehr. Gemeinsam rennen, spielen, buddeln, jedes Eckchen neugierig erkunden, beobachten, was hinter dem Zaun vor sich geht … Manu zeigt sich sehr verträglich und versteht sich mit allen anderen Hunden sehr gut. Besonders Benito, einer unserer Herdenschutzhunde, die sich von Welpe an bei uns im Tierheim befinden, ist sein bester Freund. Die beiden unterschiedlichen „best Buddies“ sind wirklich urkomisch miteinander zu beobachten. In Manus neuem Zuhause darf sich sicher bereits ein ebenfalls verträglicher Ersthund oder auch eine kleine Gruppe befinden. Da er sich aber auch schnell an neue Menschen bindet und diesen zugewandt ist, kann er auch als alleiniger royaler Prinz glücklich werden und die alleinige Aufmerksamkeit genießen.

Wie Sie in einem seiner Videos sehen, läuft Manu bei kleinen Übungseinheiten auf dem Tierheimgelände sehr schön an der Leine. Mit angemessener körperlicher und geistiger Beschäftigung kann ihn bestimmt auch in Wohnungshaltung glücklich werden. Voraussetzung hierfür ist allerdings eine hundegeeignete Umgebung und Vermietergenehmigung.
Wir sind uns auf jeden Fall sicher: Mit einer anfänglichen Gewöhnungsphase und Erziehung kann Manu in vielerlei hundgerechten Lebensformen glücklich werden. Ob bei täglichen Spaziergängen mit Spieleinlage oder am Wochenende spannende Wanderungen und Ausflüge, bei Reisen im Wohnmobil … er wird für vieles zu begeistern sein.
In Manus EU-Pass hat der Tierarzt der Perrera als Rasse „Mischling Beagle“ eingetragen, es könnte aber auch ein Podenco, Galgo oder ein anderer schmaler Jagdhund mitgemischt haben.

Möchten Sie nun mehr über Manu und eine mögliche Adoption erfahren oder ihm bis zur endgültigen Vermittlung eine Pflegestelle anbieten? Dann kontaktieren Sie gerne seine Vermittlerin. Schreiben Sie gerne eine E-Mail/WhatsApp/SMS mit kurzer Vorstellung und Rückrufnummer für ein erstes Gespräch. Oder rufen Sie zu den angegebenen Sprechzeiten direkt an.

Judith Lörsch (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 0179 7399931 (Anrufzeit zwischen 12-19 Uhr, ansonsten bitte SMS mit Rückrufwunsch senden)
e-Mail: [email protected]

Weitere Videos:
https://youtu.be/-daAnpdeo4E
https://youtu.be/hEWYHoymhU0
https://youtu.be/xz-WBC1jajk
https://youtu.be/BycpanmpuyE

https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/manu-in-spanien-tierheim-hogar-de-asis/
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.

Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team

Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.

Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.

Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.

Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.

Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europa
ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.

Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung

Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten


Geprüfte Organisation

Standort

71576 Burgstetten
Nationalflagge DeutschlandDeutschland

Anbieter

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland

Kontakt zum Anbieter aufnehmen

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden

Weitere Inserate des Anbieters

Alle 387 Inserate anschauen

Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Senden via
n r
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren