Inseratsbild
+1 Bilder

Odysseus sucht ein Zuhause

Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 3000040
Einstelldatum: 10.11.2025
Inseratsaufrufe: 16
450 € Schutzgebühr
Tierheim
Tiere in Not Griechenland e.V.
47809 Krefeld
Deutschland
Aktiv seit: 01.07.2018
Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
Anbieter kontaktieren

3000040
450 €
10.11.2025
Mischlingshunde
Mischling
Podenco
Rüde
4 Jahre
Braun Weiß
Griechenland
Mittel (bis 50cm)
  • für Familien geeignet
  • nur für erfahrene Hundehalter
  • verträglich mit anderen Hunden
  • kastriert/sterilisiert
  • geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
  • entwurmt
  • gechipt
  • mit EU-Heimtierausweis
  • Tierschutzgesetz §11

Beschreibung

Einstelldatum: 20.09.2025
Geschlecht: männlich / kastriert
Geburtsdatum: ca. 05/2021
Rasse: Pointer-Mischling (ca. 50 cm)
Aufenthaltsort: Griechenland / Karditsa
Notfellchen aufgrund von: fehlender rechter Ohrmuschel

Odysseus wurde in einem katastrophalem Zustand von Thanasis auf der Straße gefunden: völlig ausgemergelt, schwer unterernährt und sein dürrer Körper voller Wunden. Sofort kam er zum Tierarzt und anschließend zu Evi ins neue Tierheim. Zum Glück stellten sich die vielen offenen Verletzungen nicht als lebensbedrohlich heraus - Odysseus konnte sich erholen und langsam wieder zu Kräften kommen. Im Januar 2025 schien endlich sein großes Glück perfekt: eine Familie wollte ihm ein Zuhause schenken. Doch nur kurze Zeit später fand Evi ihn erneut auf der Straße - erneut abgemagert und diesmal sogar mit einem abgerissenen Ohr. Die Familie hatte ihn sich einfach selbst überlassen. Als man Evi die Geschichte schilderte, hieß es, er sei wohl in einem Zaun hängengeblieben und er hätte sich in Panik das Ohr dabei abgerissen. Fakt ist: niemand hat sich um ihn gekümmert, niemand hat ihm geholfen. Den Hund wolle man auch nicht mehr haben.

Dabei ist Odysseus ein unglaublich sanfter und freundlicher Hund. Er versteht sich mit allen Artgenossen, liebt Streicheleinheiten und kommt immer wieder selbstständig zu den Helfern, um Nähe zu suchen. Anfangs ist er noch vorsichtig und unsicher, doch schon nach kurzer Zeit taut er auf und zeigt, wie verschmust und anhänglich er ist. Für Odysseus suchen wir nun ein liebevolles, ruhiges und erfahrenes Zuhause - Menschen, die ihm Geduld und Sicherheit geben und ihn Schritt für Schritt in den Alltag integrieren. Er ist ein typischer Pointer mit einem hohen Maß an Sensibilität, Loyalität und von großer innerer Stärke. Wer ihm Vertrauen schenkt, bekommt einen treuen Begleiter fürs Leben. Odysseus ist ein Hund, der trotz allem Leid niemals aufgegeben hat und der es endlich verdient, wirklich anzukommen. Er hört auch ohne Ohrmuschel ganz normal, da der Gehörgang und das Innenohr intakt sind. Es ist lediglich eine optische Besonderheit, die seinem freundlichen Wesen keinen Abbruch tut.
Weitere Informationen
Infos zur Vermittlung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einem unserer Hunde. Gerne erklären wir Ihnen, wie es nach Ihrer Kontaktaufnahme mit uns weitergeht und welche grundsätzlichen Dinge Sie dabei wissen müssen:


1. Wir möchten ein wenig mehr über Sie erfahren
Nachdem Sie unser Kontaktformular zur Vermittlung ausgefüllt haben, wird sich unverzüglich ein Teammitglied bei Ihnen melden. Sie erhalten per E-Mail einen Interessentenfragebogen, den Sie bitte vollständig ausgefüllt wieder an uns zurücksenden. Hiermit verschaffen wir uns einen ersten Überblick über Ihre aktuelle Wohn- und Lebenssituation - zudem können Sie dort auch offene Fragen an uns adressieren. Sofern die genannten Bedingungen zu dem ausgesuchten Vierbeiner passen, erfolgt ein anschließendes Beratungsgespräch.

2. Wir möchten Sie gerne persönlich kennenlernen
Sofern das Beratungsgespräch für beide Seiten positiv war, folgt der nächste Schritt - die persönliche Vorkontrolle bei Ihnen zuhause. Hierbei vergewissern wir uns, dass die Angaben aus Ihrem Fragebogen auch stimmen. Es wird zudem geschaut, ob mit dem Einzug des Hundes eventuell noch einige Vorkehrungen zu treffen sind (z.B. das Flicken von Löchern im Gartenzaun bei einem Jagdhund) und wie die Erwartungshaltungen an Ihren künftigen Mitbewohner genau aussehen. Uns ist wichtig, dass die Anschaffung eines Vierbeiners nicht spontan erfolgt, sondern mit Sinn und Verstand! Hierzu sollte auch ein Plan B gehören, sofern nach dem Einzug Probleme wie Dauerkläffen, Unreinheit, Angst, Agression auftreten. Das Gespräch gibt beiden Seiten eine gute Gelegenheit zum persönlichen Austausch, bitte planen Sie hierfür ca. 30 Minuten ein.

3. Wir machen Ihren Freund reisefertig
Nach einer positiven Vorkontrolle geht es gleich weiter - wir bereiten Ihren Hund für die große Reise vor :-) Dazu gehört der Besuch beim Tierarzt, das Impfen, Chipen, Entwurmen/Entflohen und ggf. noch eine Kastration. Bei Hunden ab 8 Monaten testen wir zudem auch auf die Mittelmeer-Krankheiten. Nachdem die Behandlungen abgeschlossen sind, wird Ihr Hund final dem kommunalen Amtsveterinärarzt in Griechenland vorgestellt. Hier erfolgt eine Eintragung in das TRACES-System (Transportdatenbank für Hunde innerhalb der EU) sowie die Freigabe für den anschließenden Flugtransport.

4. Wir koordinieren den nächstmöglichen Flug
Sobald das GO für den Flugtransport Ihres Vierbeiners gegeben wurde, melden wir uns bezüglich einer Terminabstimmung. Da wir uns bewusst für den Transport per Cargo (und nicht die kostengünstigere Lösung per Flugpate/Tiertransporter) entschieden haben, sind jederzeit mehrere monatliche Flüge möglich. Die Abholung der Hunde erfolgt grundsätzlich an der Animal Lounge am Frankfurter Airport und findet jeweils an den Wochenenden (Freitags, Samstags oder Sonntags) statt. Sie erhalten von uns eine genaue Wegbeschreibung, sowie eine Übersicht, welche Dinge genau mitzubringen sind.

5. Es geht los in`s neue Zuhause
Wenn Sie sich am Flughafen eingefunden haben, geht alles ganz automatisch: Zwei unserer Teammitglieder sind immer vor Ort, um die Abholung des Hundes möglichst stressfrei für sie zu organisieren. Sie erhalten von uns den Schutzvertrag sowie ein individuell an den Hund angepasstes Verleih-Sicherheitsgeschirr (gegen Kaution), die Schutzgebühr in Höhe von 380 Euro plus 50 Euro Transportkosten wird von Ihnen dann bar entrichtet. Zusätzlich erhalten Sie eine Infomappe mit Hinweisen zu den ersten Tagen zuhause, sowie den EU-Heimtierausweis. Jeder Hund wird einzeln von uns in gesicherter Umgebung aus der Box geholt, haben Sie bitte ein wenig Geduld, bis Sie Ihren Schützling dann endlich in die Arme schließen können.

6. Wir prüfen, ob alles in Ordnung ist
Nach einigen Monaten werden wir uns bei Ihnen melden, um eine kurze Nachkontrolle zur Pflege und Haltung des Hundes bei Ihnen zuhause durchzuführen. Wir freuen uns natürlich auch davor jederzeit über Berichte, Bilder und Videos. Sollten unerwartete Probleme auftreten, scheuen Sie sich bitte nicht, uns zu kontaktieren. Auch nach der Vermittlung stehen wir Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung.
Impressum
Tierschutzverein
Tiere in Not Griechenland e.V.
Am Böttershof 4
47809 Krefeld
Telefon: +49 (0) 21 51-4 45 89 06
E-Mail: [email protected]
Internet: www.tiere-in-not-griechenland.de

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV und Vertretungsberechtigte: Jennifer Scholzen, Ilona Wolff, Gaby Müller & Julia Heine

Tiere in Not Griechenland e.V. ist eingetragener Verein beim Amtsgericht Duisburg und als besonders förderungswürdig anerkannt.

Vereinsregisternummer : VR 4916 / Amtsgericht Krefeld
Steuernummer : 120/5703/2375

Aufsichtsbehörde

Stadt Krefeld -Veterinärwesen-
Fachbereich Umwelt und Verbraucherschutz
Uerdinger Str. 204
47799 Krefeld

Standort

47809 Krefeld
Nationalflagge DeutschlandDeutschland

Anbieter

Tierheim
Tiere in Not Griechenland e.V.
47809 Krefeld
Deutschland

Kontakt zum Anbieter aufnehmen

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden

Weitere Inserate des Anbieters

Alle 87 Inserate anschauen

Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Senden via
n r
Tierheim
Tiere in Not Griechenland e.V.
47809 Krefeld
Deutschland
Anbieter kontaktieren