Farina - sucht immer noch ihre Menschen...
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2773498
Einstelldatum: 06.01.2025
Inseratsaufrufe: 85
Inserat gemerkt: 1
500 €Inserats-ID: 2773498
Einstelldatum: 06.01.2025
Inseratsaufrufe: 85
Inserat gemerkt: 1
Tierheim
pro-canalba e.V.
32278 KirchlengernDeutschland
Aktiv seit: 04.01.2018
Anbieter kontaktieren
2773498
500 €
06.01.2025
Mischlingshunde
Mischling
Mischling
Hündin
10 Jahre
Weiß
Italien
Groß (über 60cm)
- für Senioren geeignet
- für Familien geeignet
- für Hundeanfänger geeignet
- verträglich mit anderen Hunden
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
Beschreibung
Tierheim bei Rom -
Update Januar 2024 - Oh, hallo, schön, dass Sie vorbeischauen! Ich bin nämlich immer noch hier. Um genau zu sein, war ich erst hier, dann dort- in einem anderen Hundelager- und jetzt bin ich wieder hier. Hoffentlich haben sie mich nicht gerade gesucht, als ich weg war?
Ich muss sagen, jedes Mal, wenn Leute kommen und mich mitnehmen, denke ich: „Yippie, endlich holt mich jemand hier raus“ und zack, lande ich doch wieder in einem dieser kahlen Zwinger. Theoretisch ist es aber auch völlig schnurz, in welchem Lager ich sitze, die sind alle gleichermaßen blöd.
Da hilft nun nur noch eins: Meine Umzugsfirma erhält jetzt genauere Anweisungen. Beim nächsten Mal nämlich ziehe ich zu Ihnen. Ja, Sie haben richtig gehört!
Warum ausgerechnet zu Ihnen? Zum einen leben Sie sicher nicht in einem ungeschützten Betonverschlag ohne Liegeplätze, zum anderen haben Sie gewiss ab und zu eine Hand frei, um mich zu streicheln. Viel Gepäck bringe ich nicht mit, nur mich: eine sehr gesellige, anhängliche und zuversichtliche Hundedame, die gerne Anschluss sucht und sich über Ansprache richtig freut. Falls Sie bereits Hundekumpels, egal welchen Geschlechts haben, aber Ihre Familienplanung noch nicht abgeschlossen ist, wäre mir das auch lieb.
Wenn Sie nun noch so freundlich wären, mir Ihre Adresse zu nennen, damit ich sie an meine Transportfirma weiterleiten kann? Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören. Herzliche Grüße, Farina.
Update März 2023 - wer holt unsere wundervolle Farina endlich aus dem Canile raus und schenkt ihr eine starke Schulter zum Anlehnen? Gewissheit, ihre letzten Jahre in einer Familie leben zu können, die ihr das Gefühl sicherer Geborgenheit ermöglicht? Was für ein furchtbares Leben muss das sein? Als Hundeseele von klein auf im Canile zu fristen, in dem es laut, ungemütlich und im Winter zusätzlich auch noch furchtbar kalt ist. Keine Möglichkeit, zu einem Menschen Vertrauen aufzubauen, weil es hier keinerlei Zuwendung gibt. Unsere weiße Schönheit benötigt Feingefühl und Geduld. Erfahrungsgemäß wird es einige Zeit benötigen, die sie braucht, um in ihrer Familie anzukommen. Mit viel Liebe und Geduld wird sich ihr kleines Hundeherz erobern lassen. Möchtest Du Farina die Tür zu einer neuen Welt öffnen? Wo sich die Anspannung in Erholung wandelt und aus Misstrauen Zuversicht wird? Schenkst Du ihr ein liebevolles Zuhause für den Rest ihres Hundelebens?
Update Januar 2023 - Seit 1991 gibt es in Italien ein Tierschutzgesetz, das die Tötung von Streunern untersagt. Zur Unterbringung der Hunde hat jede Gemeinde (was ihre eigenen Hunde betrifft) ihr kommunales Selbstbestimmungsrecht. Wie im öffentlichen Dienst üblich, schreiben die Gemeinden in regelmäßigen Abständen die Auffangstationen der Hunde neu aus. Die Gemeinde Segni gab nun einem anderen Anbieter den Zuschlag. Ihre Hunde aus dem Lager werden in ein Canile verbracht. „Canile“ abgeleitet von „cane“ - dem Hund - würde es am ehesten noch mit „Auffanglager für Hunde“ oder „Hundestation“ übersetzt werden. Die Lebensqualität der Hunde dort ist leider nicht mit den Standards der deutschen Tierheime vergleichbar. Unsere schneeweisse Farina ist somit nicht mehr in unserer Kategorie Lagerhunde zu finden, benötigt aber weiterhin dringend Ihre Hilfe, um ein artgerechtes Leben führen zu dürfen. Wir hoffen sehr, dass sie dennoch auf unserer Seite gefunden wird.
Mai 2022 - Hallo, liebe Menschen! Mein Name ist Farina und ich bin weiß wie Mehl. Wie Schnee wäre poetischer. Aber ich bin hier im Hundelager und nicht beim Romantik-Wettbewerb. Mein Alltag seit Januar 2021 ist hart und trostlos. In diesem schrecklichen großen Hundegefängnis haben alle genug zu tun, um am Leben zu bleiben.Und manchen gelingt es sogar, sich ihre Liebenswürdigkeit zu erhalten. Wir geben uns drein - was bleibt uns groß übrig? Ich weiß nicht, was Hoffnung ist. Ich kenne ja noch keine Aussicht auf bessere Zeiten. Wenn sie doch endlich anders würden, nur ein bisschen. Ein bisschen mehr Platz, Raum für Bewegung, ein bisschen besseres Futter, ein bisschen mehr Ruhe als das ständige Gebell und Geheul meiner Kollegen. Ich war auch schon über vier Jahre in einem anderen Canile, daher kenne ich den Unterschied. Mit ziemlich genau einem Jahr wurde ich dorthin verbracht oder von der Straße aufgelesen. Ich weiß nicht mehr, wie das damals war. Jetzt und hier ist das sowas von egal.
Das einzige, das wichtig wäre, höre ich die Tierschützer sagen, sei, dass ich zu meinen Menschen käme. Damit ich mal sehe, wie schön so ein Hundeleben da draußen sein kann. Mit Spaziergängen bei jemandem, dem ich nicht gleichgültig bin und der gern mit mir nach draußen geht. Mit dem ich im Winter, wenn es kalt ist, auch in der Stube sitzen darf und den ich mit meinem Fell zum Streicheln locke. Ich werde als gute, brave Hündin bezeichnet. Bin menschenlieb und anspruchslos, leinenführig und bereit zu vielen Erlebnissen und Abenteuern. Ihr werdet es kaum glauben, aber ich war noch nicht mit Hündinnen zusammen, immer nur mit Rüden. Und ich kann noch nicht sagen, wie ich auf sie reagiere. Vielleicht zicke ich ein bisschen, vielleicht bin ich auch nett und neugierig und schnuppere freundlich. Die gute Nachricht ist, dass es Hundetrainer gibt, die mir bei allem und der Eingewöhnung in ein neues Leben helfen können. Und Euch auch, mich besser zu verstehen. Ich bin nämlich sehr gelehrig und freue mich über jede Gelegenheit dazu. Ein Rüde als Ersthund dürfte kein Problem sein und mich in die Gepflogenheiten einweisen.
Am Ende ihres Lebens bereuen die meisten Menschen nicht, was sie falsch gemacht haben. Sondern, was sie nicht gemacht haben.
Holt Ihr mich da raus?
Grüße von Farina
Besuchen Sie Farina auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu
https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Farina_6578
Weitere Informationen:
Alter: 01.08.2015
Schulterhöhe: 61 cm
Kastriert: ja
Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft
Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung
Vermittlung: Bundesweit, A, CH
Aufenthaltsort: Italien
Organisation: pro-canalba e.V.
Ansprechpartner: Yvonne Beier
eMail: [email protected]
Telefon: 0173 - 27 88 571
Update Januar 2024 - Oh, hallo, schön, dass Sie vorbeischauen! Ich bin nämlich immer noch hier. Um genau zu sein, war ich erst hier, dann dort- in einem anderen Hundelager- und jetzt bin ich wieder hier. Hoffentlich haben sie mich nicht gerade gesucht, als ich weg war?
Ich muss sagen, jedes Mal, wenn Leute kommen und mich mitnehmen, denke ich: „Yippie, endlich holt mich jemand hier raus“ und zack, lande ich doch wieder in einem dieser kahlen Zwinger. Theoretisch ist es aber auch völlig schnurz, in welchem Lager ich sitze, die sind alle gleichermaßen blöd.
Da hilft nun nur noch eins: Meine Umzugsfirma erhält jetzt genauere Anweisungen. Beim nächsten Mal nämlich ziehe ich zu Ihnen. Ja, Sie haben richtig gehört!
Warum ausgerechnet zu Ihnen? Zum einen leben Sie sicher nicht in einem ungeschützten Betonverschlag ohne Liegeplätze, zum anderen haben Sie gewiss ab und zu eine Hand frei, um mich zu streicheln. Viel Gepäck bringe ich nicht mit, nur mich: eine sehr gesellige, anhängliche und zuversichtliche Hundedame, die gerne Anschluss sucht und sich über Ansprache richtig freut. Falls Sie bereits Hundekumpels, egal welchen Geschlechts haben, aber Ihre Familienplanung noch nicht abgeschlossen ist, wäre mir das auch lieb.
Wenn Sie nun noch so freundlich wären, mir Ihre Adresse zu nennen, damit ich sie an meine Transportfirma weiterleiten kann? Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören. Herzliche Grüße, Farina.
Update März 2023 - wer holt unsere wundervolle Farina endlich aus dem Canile raus und schenkt ihr eine starke Schulter zum Anlehnen? Gewissheit, ihre letzten Jahre in einer Familie leben zu können, die ihr das Gefühl sicherer Geborgenheit ermöglicht? Was für ein furchtbares Leben muss das sein? Als Hundeseele von klein auf im Canile zu fristen, in dem es laut, ungemütlich und im Winter zusätzlich auch noch furchtbar kalt ist. Keine Möglichkeit, zu einem Menschen Vertrauen aufzubauen, weil es hier keinerlei Zuwendung gibt. Unsere weiße Schönheit benötigt Feingefühl und Geduld. Erfahrungsgemäß wird es einige Zeit benötigen, die sie braucht, um in ihrer Familie anzukommen. Mit viel Liebe und Geduld wird sich ihr kleines Hundeherz erobern lassen. Möchtest Du Farina die Tür zu einer neuen Welt öffnen? Wo sich die Anspannung in Erholung wandelt und aus Misstrauen Zuversicht wird? Schenkst Du ihr ein liebevolles Zuhause für den Rest ihres Hundelebens?
Update Januar 2023 - Seit 1991 gibt es in Italien ein Tierschutzgesetz, das die Tötung von Streunern untersagt. Zur Unterbringung der Hunde hat jede Gemeinde (was ihre eigenen Hunde betrifft) ihr kommunales Selbstbestimmungsrecht. Wie im öffentlichen Dienst üblich, schreiben die Gemeinden in regelmäßigen Abständen die Auffangstationen der Hunde neu aus. Die Gemeinde Segni gab nun einem anderen Anbieter den Zuschlag. Ihre Hunde aus dem Lager werden in ein Canile verbracht. „Canile“ abgeleitet von „cane“ - dem Hund - würde es am ehesten noch mit „Auffanglager für Hunde“ oder „Hundestation“ übersetzt werden. Die Lebensqualität der Hunde dort ist leider nicht mit den Standards der deutschen Tierheime vergleichbar. Unsere schneeweisse Farina ist somit nicht mehr in unserer Kategorie Lagerhunde zu finden, benötigt aber weiterhin dringend Ihre Hilfe, um ein artgerechtes Leben führen zu dürfen. Wir hoffen sehr, dass sie dennoch auf unserer Seite gefunden wird.
Mai 2022 - Hallo, liebe Menschen! Mein Name ist Farina und ich bin weiß wie Mehl. Wie Schnee wäre poetischer. Aber ich bin hier im Hundelager und nicht beim Romantik-Wettbewerb. Mein Alltag seit Januar 2021 ist hart und trostlos. In diesem schrecklichen großen Hundegefängnis haben alle genug zu tun, um am Leben zu bleiben.Und manchen gelingt es sogar, sich ihre Liebenswürdigkeit zu erhalten. Wir geben uns drein - was bleibt uns groß übrig? Ich weiß nicht, was Hoffnung ist. Ich kenne ja noch keine Aussicht auf bessere Zeiten. Wenn sie doch endlich anders würden, nur ein bisschen. Ein bisschen mehr Platz, Raum für Bewegung, ein bisschen besseres Futter, ein bisschen mehr Ruhe als das ständige Gebell und Geheul meiner Kollegen. Ich war auch schon über vier Jahre in einem anderen Canile, daher kenne ich den Unterschied. Mit ziemlich genau einem Jahr wurde ich dorthin verbracht oder von der Straße aufgelesen. Ich weiß nicht mehr, wie das damals war. Jetzt und hier ist das sowas von egal.
Das einzige, das wichtig wäre, höre ich die Tierschützer sagen, sei, dass ich zu meinen Menschen käme. Damit ich mal sehe, wie schön so ein Hundeleben da draußen sein kann. Mit Spaziergängen bei jemandem, dem ich nicht gleichgültig bin und der gern mit mir nach draußen geht. Mit dem ich im Winter, wenn es kalt ist, auch in der Stube sitzen darf und den ich mit meinem Fell zum Streicheln locke. Ich werde als gute, brave Hündin bezeichnet. Bin menschenlieb und anspruchslos, leinenführig und bereit zu vielen Erlebnissen und Abenteuern. Ihr werdet es kaum glauben, aber ich war noch nicht mit Hündinnen zusammen, immer nur mit Rüden. Und ich kann noch nicht sagen, wie ich auf sie reagiere. Vielleicht zicke ich ein bisschen, vielleicht bin ich auch nett und neugierig und schnuppere freundlich. Die gute Nachricht ist, dass es Hundetrainer gibt, die mir bei allem und der Eingewöhnung in ein neues Leben helfen können. Und Euch auch, mich besser zu verstehen. Ich bin nämlich sehr gelehrig und freue mich über jede Gelegenheit dazu. Ein Rüde als Ersthund dürfte kein Problem sein und mich in die Gepflogenheiten einweisen.
Am Ende ihres Lebens bereuen die meisten Menschen nicht, was sie falsch gemacht haben. Sondern, was sie nicht gemacht haben.
Holt Ihr mich da raus?
Grüße von Farina
Besuchen Sie Farina auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu
https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Farina_6578
Weitere Informationen:
Alter: 01.08.2015
Schulterhöhe: 61 cm
Kastriert: ja
Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft
Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung
Vermittlung: Bundesweit, A, CH
Aufenthaltsort: Italien
Organisation: pro-canalba e.V.
Ansprechpartner: Yvonne Beier
eMail: [email protected]
Telefon: 0173 - 27 88 571
Anbieter
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen
Anbieter kontaktieren