HELGA-liebe, sanfte Junghündin sucht ihr "für immer Zuhause"
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2537507
Einstelldatum: 14.04.2024
Inseratsaufrufe: 655
450 €Inserats-ID: 2537507
Einstelldatum: 14.04.2024
Inseratsaufrufe: 655
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 BurgstettenDeutschland
Aktiv seit: 30.03.2020

§11 TierSchG
Anbieter kontaktieren
2537507
450 €
14.04.2024
Mischlingshunde
Mischling
Mischling
Hündin
4 Jahre
Weiß
Rumänien
Mittel (bis 50cm)
- verträglich mit anderen Hunden
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 05.2021
Ungefähre Größe: ca. 47 cm, ca. 17 kg (geschätzt)
Kastriert: ja
Katzentest: auf Anfrage
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: alles negativ
Aufenthaltsort: Tierheim Odai
Wenn man den Namen Helga hört, dann denkt man an eine (Hunde-)Omi, doch so alt ist Helga noch gar nicht. Helga gehört sogar noch zu den eher jüngeren Hunden und hatte vor nicht allzu langer Zeit auch Welpen. Mit diesen lebte sie auf einem Firmengelände, auf dem sie auch von den Angestellten gefüttert wurden. Doch irgendwann wollte sie der Besitzer dort nicht mehr haben und meldete sich bei den Hundefängern, die Helga und die beiden Welpen dann im März 2024 ins Tierheim Odai brachten.
Helgas Welpen fanden recht schnell eine Familie vor Ort, doch Helga sucht noch ihr Für-Immer-Zuhause. Anfangs zeigte sie sich im Tierheim noch etwas schüchtern und man merkte, dass sie in ihrem bisherigen Leben noch nicht viel Kontakt zu Menschen hatte. Doch je länger sie im Tierheim ist, desto mehr taut auch Helga auf und sie merkt, dass ihr niemand etwas Böses tun will. Helga lässt sich schon das Geschirr anziehen und läuft schon erste Schritte an der Leine.
Man kann regelrecht zuschauen, wie Helga von Woche zu Woche zutraulicher wird und sich jedes Mal ein bisschen mehr freut, wenn sie mit den Freiwilligen sonntags Zeit verbringen kann. Das Prinzip mit den Leckerlis hat Helga auch schon verstanden und nimmt diese sehr gerne.
Die Leckerlis und viel Geduld werden bei Helga auch der Schlüssel für ein gutes Ankommen im neuen Zuhause sein. Helga ist eine liebe Hündin, die zwar ein bisschen Zeit zum Auftauen braucht, aber dann trotzdem gerne eine Beziehung zu ihren Menschen aufbaut. Aber nicht nur zu Menschen ist Helga lieb, sie versteht sich auch prima mit den anderen Hunden. Helga gehört eher zu der sanften Sorte der Vierbeiner und würde sich niemals vordrängeln oder Streit anfangen.
Für Helga wäre ein Einzelplatz in ihrer neuen Familie denkbar, sicherlich würde sie aber auch gut zu einem souveränen Ersthund passen. Vielleicht einer, der sie gerne ans Pfötchen nimmt und ihr das Leben in einem tollen Zuhause zeigt und erklärt. Egal wie, Helga wird Menschen an Ihrer Seite brauchen, die ihr viel Zeit zum Eingewöhnen geben, die aber auch dauerhaft gerne viel Zeit mit Helga verbringen möchten. Die Entscheidung für Helga sollte eine Entscheidung fürs ganze Leben sein, also zumindest so lange, wie Helga lebt. Und das sind im Idealfall noch ein paar gute Jährchen, denn für Helga fängt das richtige Leben nun quasi erst an.
Helga muss fast noch alles lernen, denn außer das Leben auf dem Firmengelände und das Leben im Tierheim wird sie noch nicht allzu viel kennengelernt haben. Am besten fängt man damit in einer guten Hundeschule an und führt Helga behutsam an alle neuen Situationen im Alltag in und außerhalb der Wohnung heran. Perspektivisch freut sich aber auch Helga auf ausgedehnte Spaziergänge, neue spannende Orte und gemeinsame Abenteuer in der Natur.
Möchten Sie mit Helga die gemeinsamen Abenteuer erleben und ihre starke Schulter sein, wenn Helga eine Situation erst neu kennenlernen muss? Melden Sie sich gerne bei Helgas Vermittlerin. Beachten Sie bitte bei telefonischer Kontaktaufnahme die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder schicken Sie Ihre Anfrage gerne zu jeder Zeit per E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer.
Irene Frank (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: Tel.: +49 176 20794549 (Mo-Fr ab 16 Uhr)
e-Mail: [email protected]
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/helga-in-rumaenien-tierheim-odai/
Videos
https://youtube.com/shorts/n7k6HduxNGs
https://www.youtube.com/watch?v=TAivaiaGJvI
https://www.youtube.com/watch?v=PLZKHXAAwvk
https://www.youtube.com/watch?v=hbbWjXUVHFg
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 05.2021
Ungefähre Größe: ca. 47 cm, ca. 17 kg (geschätzt)
Kastriert: ja
Katzentest: auf Anfrage
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: alles negativ
Aufenthaltsort: Tierheim Odai
Wenn man den Namen Helga hört, dann denkt man an eine (Hunde-)Omi, doch so alt ist Helga noch gar nicht. Helga gehört sogar noch zu den eher jüngeren Hunden und hatte vor nicht allzu langer Zeit auch Welpen. Mit diesen lebte sie auf einem Firmengelände, auf dem sie auch von den Angestellten gefüttert wurden. Doch irgendwann wollte sie der Besitzer dort nicht mehr haben und meldete sich bei den Hundefängern, die Helga und die beiden Welpen dann im März 2024 ins Tierheim Odai brachten.
Helgas Welpen fanden recht schnell eine Familie vor Ort, doch Helga sucht noch ihr Für-Immer-Zuhause. Anfangs zeigte sie sich im Tierheim noch etwas schüchtern und man merkte, dass sie in ihrem bisherigen Leben noch nicht viel Kontakt zu Menschen hatte. Doch je länger sie im Tierheim ist, desto mehr taut auch Helga auf und sie merkt, dass ihr niemand etwas Böses tun will. Helga lässt sich schon das Geschirr anziehen und läuft schon erste Schritte an der Leine.
Man kann regelrecht zuschauen, wie Helga von Woche zu Woche zutraulicher wird und sich jedes Mal ein bisschen mehr freut, wenn sie mit den Freiwilligen sonntags Zeit verbringen kann. Das Prinzip mit den Leckerlis hat Helga auch schon verstanden und nimmt diese sehr gerne.
Die Leckerlis und viel Geduld werden bei Helga auch der Schlüssel für ein gutes Ankommen im neuen Zuhause sein. Helga ist eine liebe Hündin, die zwar ein bisschen Zeit zum Auftauen braucht, aber dann trotzdem gerne eine Beziehung zu ihren Menschen aufbaut. Aber nicht nur zu Menschen ist Helga lieb, sie versteht sich auch prima mit den anderen Hunden. Helga gehört eher zu der sanften Sorte der Vierbeiner und würde sich niemals vordrängeln oder Streit anfangen.
Für Helga wäre ein Einzelplatz in ihrer neuen Familie denkbar, sicherlich würde sie aber auch gut zu einem souveränen Ersthund passen. Vielleicht einer, der sie gerne ans Pfötchen nimmt und ihr das Leben in einem tollen Zuhause zeigt und erklärt. Egal wie, Helga wird Menschen an Ihrer Seite brauchen, die ihr viel Zeit zum Eingewöhnen geben, die aber auch dauerhaft gerne viel Zeit mit Helga verbringen möchten. Die Entscheidung für Helga sollte eine Entscheidung fürs ganze Leben sein, also zumindest so lange, wie Helga lebt. Und das sind im Idealfall noch ein paar gute Jährchen, denn für Helga fängt das richtige Leben nun quasi erst an.
Helga muss fast noch alles lernen, denn außer das Leben auf dem Firmengelände und das Leben im Tierheim wird sie noch nicht allzu viel kennengelernt haben. Am besten fängt man damit in einer guten Hundeschule an und führt Helga behutsam an alle neuen Situationen im Alltag in und außerhalb der Wohnung heran. Perspektivisch freut sich aber auch Helga auf ausgedehnte Spaziergänge, neue spannende Orte und gemeinsame Abenteuer in der Natur.
Möchten Sie mit Helga die gemeinsamen Abenteuer erleben und ihre starke Schulter sein, wenn Helga eine Situation erst neu kennenlernen muss? Melden Sie sich gerne bei Helgas Vermittlerin. Beachten Sie bitte bei telefonischer Kontaktaufnahme die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder schicken Sie Ihre Anfrage gerne zu jeder Zeit per E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer.
Irene Frank (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: Tel.: +49 176 20794549 (Mo-Fr ab 16 Uhr)
e-Mail: [email protected]
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/helga-in-rumaenien-tierheim-odai/
Videos
https://youtube.com/shorts/n7k6HduxNGs
https://www.youtube.com/watch?v=TAivaiaGJvI
https://www.youtube.com/watch?v=PLZKHXAAwvk
https://www.youtube.com/watch?v=hbbWjXUVHFg
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team
Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.
Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.
Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.
Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.
Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europaist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.
Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung
Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten
Geprüfte Organisation
Anbieter

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren