Nixe – wartet im Tierheim 79312 Emmendingen-geht neugierig, offen auf die Menschen zu
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2344006
Einstelldatum: 27.08.2023
Inseratsaufrufe: 1168
Inserat gemerkt: 1
450 €Inserats-ID: 2344006
Einstelldatum: 27.08.2023
Inseratsaufrufe: 1168
Inserat gemerkt: 1
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 BurgstettenDeutschland
Aktiv seit: 30.03.2020

§11 TierSchG
Anbieter kontaktieren
2344006
450 €
27.08.2023
Mischlingshunde
Mischling
Mischling
Hündin
7 Jahre
Weiß
Deutschland
Mittel (bis 50cm)
- nur für erfahrene Hundehalter
- verträglich mit anderen Hunden
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
Name: Nixe
Rasse: Mischling
Geschlecht: Weibchen
Geburtstag: 12.2018
Ungefähre Größe: ca. 50 cm, ca. 22 kg
Kastriert: ja
Katzentest: auf Anfrage
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: SNAP-Test negativ, Leishmaniose negativ getestet
Aufenthaltsort: 79312 Tierheim Emmendingen
Nixe wurde 2020 an einer Straße in Bukarest eingefangen und kam ins Tierheim Odai zu einem Zeitpunkt, als dort gerade der Sozialisierungsbereich aufgebaut wurde. Ein Bereich, der für die Hunde geschaffen wurde, um sich an Menschen zu gewöhnen und auf eine eigene Familie vorbereitet zu werden. Damals war Nixe eine nervöse und ängstliche Hündin, aber durchaus interessiert an den Menschen. Die Pflegerinnen beschlossen, Nixe alle Zeit der Welt zu geben, um gut mit den Menschen sozialisiert zu werden und ihr damit den Weg zu ebnen, irgendwann einmal ein eigenes liebevolles Zuhause zu finden.
Nixe zog damals in einen Zweier-Zwinger im ruhigeren Teil des Tierheims ein und hatte wechselnde Zwinger-Kumpels, welche alle Rüden waren. Wechselnd deshalb, weil einer nach dem anderen adoptiert wurde und Nixe immer wieder zurückblieb. Nixes Zeit war damals noch nicht gekommen, um adoptiert zu werden.
In dieser Zeit konnten die Pflegerinnen eine Entwicklung feststellen. Nixes Haltung hat sich gegenüber den Menschen immer mehr entspannt. Anfangs konnte man nicht einmal daran denken, Nixe anzufassen, denn sie hat die Menschen verbellt und ist zurückgesprungen. Aber irgendwann begann Nixe, ihre Pflegerinnen am Zwingertor zu begrüßen und sich außerdem auch zu freuen, wenn jemand vorbeikam. Dies alles passierte nicht von jetzt auf gleich, sondern dauerte Monate. Mit viel Geduld und Ausdauer haben es die Pflegerinnen dann auch geschafft, Nixe dazu zu bringen sich Geschirr und Leine anziehen zu lassen und ihr damit kurze Spaziergänge im Sozialisierungsbereich zu ermöglichen. Da Nixe Futter und Leckerlis über alles liebt, war dies auch der Schlüssel zu ihr. Damit kann man viel bei Nixe erreichen und natürlich wurde dieses „Bonbon“ dazu auch eingesetzt.
Um noch besser gefördert zu werden und weil Nixe nun endlich das Potenzial hat, in eine hundeerfahrene Familie integriert zu werden, zog sie 2022 ins Rehabilitationszentrum der Hundetrainerinnen Cami und Cristi. Dort erhält Nixe seitdem noch einen viel besseren professionellen Support und übt dort täglich mit Cami. Nixe ist in einen Einzelzwinger gezogen und hat bislang keine Hundefreundschaften geschlossen. Dies liegt aber auch daran, dass der Fokus nun auf ihr und der Sozialisierung mit dem Menschen liegt. Nixe hat sehr große Fortschritte gemacht und wir denken, dass nun der Zeitpunkt gekommen ist, ihr eine passende Familie zu suchen.
Da das Rehabilitationszentrum 2024 geschlossen wurde, musste für Nixe schnell eine Lösung gefunden werden. Sie durfte im Sommer 2024 endlich ausreisen und fand ein Plätzchen im Tierheim in 79312 Emmendingen. Dort lernte sie noch sehr viel mehr kennen und entwickelte sich zu einer geselligen Hündin.
Nixe läuft nun an der Leine, lässt sich das Geschirr anziehen, geht neugierig und offen, sowie freundlich auf die Menschen zu. Mit Nixe kann man super arbeiten, wenn sie ein Geschirr oder das Halsband anhat. Dann lässt sie alles mit sich machen und ist auch niemals aggressiv. Sie weicht bei schnellen unvorhersehbaren Bewegungen noch zurück, mit Ruhe und ruhiger Ansprache gelingt es uns aber immer mit ihr zu arbeiten.
Wir denken, dass sich Nixe bei hundeerfahrenen Menschen noch weiter entfalten kann und ihr Plätzchen dort finden wird. Ihre neue Familie sollte viel Geduld, Ausdauer und Einfühlungsvermögen mitbringen und nicht die allergrößten Erwartungen in den ersten Tagen und Wochen an Nixe haben. Die Gegend, in der Nixe wohnen soll, sollte eher ruhig und ohne viel Trubel sein. Nixe sollte in Ruhe ankommen dürfen und die Menschen, die sich für Nixe entscheiden, sollten auch einen guten Hundetrainer an der Hand haben, falls es an Problemen zu arbeiten gilt. Nixe ist immer noch unsicher bei lauten und plötzlichen Bewegungen, aber bestimmt wird sich das auch mit der Zeit verbessern. Das positive an der Sache ist, dass sie sich recht schnell nach jedem Schreck erholen kann.
Sollten Sie sich von Nixe angesprochen fühlen und schon Hundeerfahrung mitbringen, dann melden Sie sich gerne bei Nixes Vermittlerin. Beachten Sie bitte bei telefonischer Kontaktaufnahme die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder schicken Sie Ihre Anfrage gerne zu jeder Zeit per E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer.
Nicole Steib (Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch)
Mobile: 0176 30303848
e-Mail: [email protected]
Weitere Videos:
https://youtu.be/jLLWJQ3-eP8
https://youtu.be/2GZKVuzdeU8
https://youtu.be/guZ7qEZbY5M
https://youtu.be/zeeCnCpG2FE
https://youtu.be/ZxIi_Bx1VjQ
https://youtu.be/PMDvkkme9Mc
https://youtu.be/uO2FnJU4CMw
https://youtu.be/8rRHbLFzEis
Rasse: Mischling
Geschlecht: Weibchen
Geburtstag: 12.2018
Ungefähre Größe: ca. 50 cm, ca. 22 kg
Kastriert: ja
Katzentest: auf Anfrage
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: SNAP-Test negativ, Leishmaniose negativ getestet
Aufenthaltsort: 79312 Tierheim Emmendingen
Nixe wurde 2020 an einer Straße in Bukarest eingefangen und kam ins Tierheim Odai zu einem Zeitpunkt, als dort gerade der Sozialisierungsbereich aufgebaut wurde. Ein Bereich, der für die Hunde geschaffen wurde, um sich an Menschen zu gewöhnen und auf eine eigene Familie vorbereitet zu werden. Damals war Nixe eine nervöse und ängstliche Hündin, aber durchaus interessiert an den Menschen. Die Pflegerinnen beschlossen, Nixe alle Zeit der Welt zu geben, um gut mit den Menschen sozialisiert zu werden und ihr damit den Weg zu ebnen, irgendwann einmal ein eigenes liebevolles Zuhause zu finden.
Nixe zog damals in einen Zweier-Zwinger im ruhigeren Teil des Tierheims ein und hatte wechselnde Zwinger-Kumpels, welche alle Rüden waren. Wechselnd deshalb, weil einer nach dem anderen adoptiert wurde und Nixe immer wieder zurückblieb. Nixes Zeit war damals noch nicht gekommen, um adoptiert zu werden.
In dieser Zeit konnten die Pflegerinnen eine Entwicklung feststellen. Nixes Haltung hat sich gegenüber den Menschen immer mehr entspannt. Anfangs konnte man nicht einmal daran denken, Nixe anzufassen, denn sie hat die Menschen verbellt und ist zurückgesprungen. Aber irgendwann begann Nixe, ihre Pflegerinnen am Zwingertor zu begrüßen und sich außerdem auch zu freuen, wenn jemand vorbeikam. Dies alles passierte nicht von jetzt auf gleich, sondern dauerte Monate. Mit viel Geduld und Ausdauer haben es die Pflegerinnen dann auch geschafft, Nixe dazu zu bringen sich Geschirr und Leine anziehen zu lassen und ihr damit kurze Spaziergänge im Sozialisierungsbereich zu ermöglichen. Da Nixe Futter und Leckerlis über alles liebt, war dies auch der Schlüssel zu ihr. Damit kann man viel bei Nixe erreichen und natürlich wurde dieses „Bonbon“ dazu auch eingesetzt.
Um noch besser gefördert zu werden und weil Nixe nun endlich das Potenzial hat, in eine hundeerfahrene Familie integriert zu werden, zog sie 2022 ins Rehabilitationszentrum der Hundetrainerinnen Cami und Cristi. Dort erhält Nixe seitdem noch einen viel besseren professionellen Support und übt dort täglich mit Cami. Nixe ist in einen Einzelzwinger gezogen und hat bislang keine Hundefreundschaften geschlossen. Dies liegt aber auch daran, dass der Fokus nun auf ihr und der Sozialisierung mit dem Menschen liegt. Nixe hat sehr große Fortschritte gemacht und wir denken, dass nun der Zeitpunkt gekommen ist, ihr eine passende Familie zu suchen.
Da das Rehabilitationszentrum 2024 geschlossen wurde, musste für Nixe schnell eine Lösung gefunden werden. Sie durfte im Sommer 2024 endlich ausreisen und fand ein Plätzchen im Tierheim in 79312 Emmendingen. Dort lernte sie noch sehr viel mehr kennen und entwickelte sich zu einer geselligen Hündin.
Nixe läuft nun an der Leine, lässt sich das Geschirr anziehen, geht neugierig und offen, sowie freundlich auf die Menschen zu. Mit Nixe kann man super arbeiten, wenn sie ein Geschirr oder das Halsband anhat. Dann lässt sie alles mit sich machen und ist auch niemals aggressiv. Sie weicht bei schnellen unvorhersehbaren Bewegungen noch zurück, mit Ruhe und ruhiger Ansprache gelingt es uns aber immer mit ihr zu arbeiten.
Wir denken, dass sich Nixe bei hundeerfahrenen Menschen noch weiter entfalten kann und ihr Plätzchen dort finden wird. Ihre neue Familie sollte viel Geduld, Ausdauer und Einfühlungsvermögen mitbringen und nicht die allergrößten Erwartungen in den ersten Tagen und Wochen an Nixe haben. Die Gegend, in der Nixe wohnen soll, sollte eher ruhig und ohne viel Trubel sein. Nixe sollte in Ruhe ankommen dürfen und die Menschen, die sich für Nixe entscheiden, sollten auch einen guten Hundetrainer an der Hand haben, falls es an Problemen zu arbeiten gilt. Nixe ist immer noch unsicher bei lauten und plötzlichen Bewegungen, aber bestimmt wird sich das auch mit der Zeit verbessern. Das positive an der Sache ist, dass sie sich recht schnell nach jedem Schreck erholen kann.
Sollten Sie sich von Nixe angesprochen fühlen und schon Hundeerfahrung mitbringen, dann melden Sie sich gerne bei Nixes Vermittlerin. Beachten Sie bitte bei telefonischer Kontaktaufnahme die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder schicken Sie Ihre Anfrage gerne zu jeder Zeit per E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer.
Nicole Steib (Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch)
Mobile: 0176 30303848
e-Mail: [email protected]
Weitere Videos:
https://youtu.be/jLLWJQ3-eP8
https://youtu.be/2GZKVuzdeU8
https://youtu.be/guZ7qEZbY5M
https://youtu.be/zeeCnCpG2FE
https://youtu.be/ZxIi_Bx1VjQ
https://youtu.be/PMDvkkme9Mc
https://youtu.be/uO2FnJU4CMw
https://youtu.be/8rRHbLFzEis
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team
Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.
Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.
Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.
Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.
Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europaist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.
Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung
Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten
Geprüfte Organisation
Anbieter

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren