Mig - traumhafte Junghündin
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2159652
Einstelldatum: 15.02.2024
Inseratsaufrufe: 1121
Inserat gemerkt: 1
Preis auf AnfrageInserats-ID: 2159652
Einstelldatum: 15.02.2024
Inseratsaufrufe: 1121
Inserat gemerkt: 1
Steffi Zimmermann
59368 WerneDeutschland
Aktiv seit: 11.01.2023
Geprüfte Identität

§11 TierSchG
Anbieter kontaktieren
2159652
Preis auf Anfrage
15.02.2024
Mischlingshunde
Mischling
Mischling
Hündin
3 Jahre
Tricolor
Italien
Mittelgroß (bis 60cm)
- Kinderfreundlich
- für Familien geeignet
- nur für erfahrene Hundehalter
- verträglich mit anderen Hunden
- verträglich mit Katzen
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Welpenwurf
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
Aktueller Aufenthalt: L.I.D.A. Sardinien / Italien
Update Januar 2024
Mig hat sich seit September nicht verändert – immer noch ist sie unsicher und schüchtern und mag nicht zu uns kommen.
Mig hat viel zu wenig Menschenkontakt, sonst würde sich ihr Verhalten mit Sicherheit ganz rasch legen und sie könnte die Anwesenheit von uns Menschen genießen, zum Streicheln kommen und uns zum Spielen auffordern.
Leider gibt es im Tierheim keine Möglichkeit, sich regelmäßig und geduldig mit den scheuen Hunden auseinander zu setzen – zu knapp sind immer Zeit und Personal.
Ich wünsche mir für Mig, dass sie das Tierheim rasch verlassen darf und zu ihren hundeerfahrenen Menschen ziehen dürfte, die bereits einen souveränen Ersthund haben und ihr zeigen, wie schön das Leben an der Seite der vertrauten Menschen sein kann.
_________________________________________________________
Update 09-2023
Wir haben die Geschwister wieder besucht. Mig ist nach wie vor schüchtern und mag von sich aus nicht zu uns kommen. Sie kennt es einfach nicht.
Wenn man zu ihr geht, lässt sie sich anfassen und vorsichtig streicheln. Doch sie kann es noch nicht genießen und friert ein. Mig ist dabei aber niemals böse.
Die außergewöhnlich hübsch gezeichnete Mig sollte jetzt dringend in ein hundeerfahrenes Zuhause ziehen, mit Zeit in Ruhe anzukommen. Schritt für Schritt, geduldig aber stetig kann man sie dann ins Leben führen. Mig ist noch so jung und neugierig – die besten Voraussetzungen, ein angstfreies Leben zu führen.
Mig wird es Ihnen mit all ihrer Liebe und Treue danken.
______________________________________________________
Update 08.04.23
Wir haben die Geschwister über Ostern in der L.I.D.A. besucht und sind total begeistert von den hübschen und menschenbezogenen Junghunden.
Mig ist ein bisschen schüchterner als ihre Geschwister, ihr war der enge Menschenkontakt anfangs etwas suspekt. Leider leben die Junghunde auch im hinteren Teil des Tierheims, wo nicht so viele Menschen hinkommen. Um so wichtiger ist es für Mig jetzt, schnell zu ihrer Familie reisen zu können um all die alltäglichen Dinge kennen zu lernen. Gerne nehmen wir auch ein PS-Angebot für sie an.
______________________________________________________
Historie:
Unsere vier M-Geschwister Mig, Mickey, Musetta und Monroe wurden mit ihrer Mutter auf dem alten Industriegebiet in Olbia gesichtet. Tierschützer informierten glücklicherweise unser Partnertierheim, die L.I.D.A. in Olbia.
Dieses alte Industriegebiet gleicht inzwischen leider einer außer Kontrolle geratenen Welpenfabrik. Dutzende unkastrierte Hunde leben hier. Die Behörden sollten eigentlich dringend eingreifen, um die unkontrollierte Vermehrung zu beenden und die Tiere kastrieren lassen…
Die Mitarbeiter der L.I.D.A. konnten direkt beim ersten Versuch unsere vier Zuckerschnuten sichern und mitnehmen. Ihre Mutter ist leider zu scheu, um sich einfangen zu lassen.
In der L.I.D.A. sind die Süßen jetzt erst einmal in Sicherheit, sind tiermedizinisch untersucht und gechipt worden und haben auch bereits ihre ersten Impfungen erhalten.
Nun ist es an der Zeit, für die vier Geschwister ein Zuhause zu suchen, in dem sie geliebt und umsorgt, aber auch gefördert und gefordert werden.
Alle vier Welpen sind alterstypisch verspielt und verfressen, menschenbezogen und verträglich mit ihren Artgenossen. Wir schätzen, dass die Vier zu großen Hunden heranwachsen werden.
Hundewelpen müssen ausgiebig Zeit mit ihren Menschen verbringen und Bindung aufbauen. Sie brauchen viel Einfühlungsvermögen und sollten liebevoll, behutsam und geduldig an das Leben bei uns herangeführt werden.
Sie möchten aber auch die Welt erleben und erkunden, möchten beschäftigt werden, und der Besuch einer Welpenschule gehört zum Pflichtprogramm.
Mig hat noch nicht viel kennengelernt in ihrem jungen Leben. Sie sollten sich daher bewusst sein, dass sie zumindest anfangs ein wenig ängstlich auf unsere Umwelt reagieren könnte – Autos, Haushaltsgeräusche, an der Leine gehen, Stubenreinheit, alleine bleiben, all dies und vieles mehr ist ihr fremd und muss erst erlernt werden.
Wenn Sie Mig bei ihren Erfahrungen positiv bestärken, wird sie sich sicherlich schnell eingewöhnen.
Joggen, Rad fahren und Treppen steigen muss noch warten, bis die Gelenke ausgewachsen sind. Aber auf spannende Spaziergänge wird Mig Sie gerne begleiten.
Welpen sind kein Spielzeug für Kinder! Trotzdem darf es natürlich Kinder in Migs neuem Zuhause geben. Diese müssen aber die Regeln im Umgang mit einem Welpen in jedem Fall kennen, und die Eltern müssen auf deren Einhaltung achten.
Wenn Sie Mig ein verantwortungsvolles Zuhause auf Lebenszeit bieten möchten, melden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail bei mir. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Musetta ist selbstverständlich vollständig geimpft, gechipt und entwurmt, reist mit EU-Pass und allen nötigen Ausreisepapieren mit einem registrierten Tracestransport, der bei allen zuständigen Veterinärämtern vorher angemeldet wird. Ein Mittelmeerkrankheiten-Check erfolgt in Deutschland.
PfotenFreunde Sardinien e.V.
Steffi Zimmermann
Tel: 0178 - 31 70 65 8
Mail: [email protected]
Hinweis:
Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind zum heutigen Zeitpunkt nicht bekannt.
Update Januar 2024
Mig hat sich seit September nicht verändert – immer noch ist sie unsicher und schüchtern und mag nicht zu uns kommen.
Mig hat viel zu wenig Menschenkontakt, sonst würde sich ihr Verhalten mit Sicherheit ganz rasch legen und sie könnte die Anwesenheit von uns Menschen genießen, zum Streicheln kommen und uns zum Spielen auffordern.
Leider gibt es im Tierheim keine Möglichkeit, sich regelmäßig und geduldig mit den scheuen Hunden auseinander zu setzen – zu knapp sind immer Zeit und Personal.
Ich wünsche mir für Mig, dass sie das Tierheim rasch verlassen darf und zu ihren hundeerfahrenen Menschen ziehen dürfte, die bereits einen souveränen Ersthund haben und ihr zeigen, wie schön das Leben an der Seite der vertrauten Menschen sein kann.
_________________________________________________________
Update 09-2023
Wir haben die Geschwister wieder besucht. Mig ist nach wie vor schüchtern und mag von sich aus nicht zu uns kommen. Sie kennt es einfach nicht.
Wenn man zu ihr geht, lässt sie sich anfassen und vorsichtig streicheln. Doch sie kann es noch nicht genießen und friert ein. Mig ist dabei aber niemals böse.
Die außergewöhnlich hübsch gezeichnete Mig sollte jetzt dringend in ein hundeerfahrenes Zuhause ziehen, mit Zeit in Ruhe anzukommen. Schritt für Schritt, geduldig aber stetig kann man sie dann ins Leben führen. Mig ist noch so jung und neugierig – die besten Voraussetzungen, ein angstfreies Leben zu führen.
Mig wird es Ihnen mit all ihrer Liebe und Treue danken.
______________________________________________________
Update 08.04.23
Wir haben die Geschwister über Ostern in der L.I.D.A. besucht und sind total begeistert von den hübschen und menschenbezogenen Junghunden.
Mig ist ein bisschen schüchterner als ihre Geschwister, ihr war der enge Menschenkontakt anfangs etwas suspekt. Leider leben die Junghunde auch im hinteren Teil des Tierheims, wo nicht so viele Menschen hinkommen. Um so wichtiger ist es für Mig jetzt, schnell zu ihrer Familie reisen zu können um all die alltäglichen Dinge kennen zu lernen. Gerne nehmen wir auch ein PS-Angebot für sie an.
______________________________________________________
Historie:
Unsere vier M-Geschwister Mig, Mickey, Musetta und Monroe wurden mit ihrer Mutter auf dem alten Industriegebiet in Olbia gesichtet. Tierschützer informierten glücklicherweise unser Partnertierheim, die L.I.D.A. in Olbia.
Dieses alte Industriegebiet gleicht inzwischen leider einer außer Kontrolle geratenen Welpenfabrik. Dutzende unkastrierte Hunde leben hier. Die Behörden sollten eigentlich dringend eingreifen, um die unkontrollierte Vermehrung zu beenden und die Tiere kastrieren lassen…
Die Mitarbeiter der L.I.D.A. konnten direkt beim ersten Versuch unsere vier Zuckerschnuten sichern und mitnehmen. Ihre Mutter ist leider zu scheu, um sich einfangen zu lassen.
In der L.I.D.A. sind die Süßen jetzt erst einmal in Sicherheit, sind tiermedizinisch untersucht und gechipt worden und haben auch bereits ihre ersten Impfungen erhalten.
Nun ist es an der Zeit, für die vier Geschwister ein Zuhause zu suchen, in dem sie geliebt und umsorgt, aber auch gefördert und gefordert werden.
Alle vier Welpen sind alterstypisch verspielt und verfressen, menschenbezogen und verträglich mit ihren Artgenossen. Wir schätzen, dass die Vier zu großen Hunden heranwachsen werden.
Hundewelpen müssen ausgiebig Zeit mit ihren Menschen verbringen und Bindung aufbauen. Sie brauchen viel Einfühlungsvermögen und sollten liebevoll, behutsam und geduldig an das Leben bei uns herangeführt werden.
Sie möchten aber auch die Welt erleben und erkunden, möchten beschäftigt werden, und der Besuch einer Welpenschule gehört zum Pflichtprogramm.
Mig hat noch nicht viel kennengelernt in ihrem jungen Leben. Sie sollten sich daher bewusst sein, dass sie zumindest anfangs ein wenig ängstlich auf unsere Umwelt reagieren könnte – Autos, Haushaltsgeräusche, an der Leine gehen, Stubenreinheit, alleine bleiben, all dies und vieles mehr ist ihr fremd und muss erst erlernt werden.
Wenn Sie Mig bei ihren Erfahrungen positiv bestärken, wird sie sich sicherlich schnell eingewöhnen.
Joggen, Rad fahren und Treppen steigen muss noch warten, bis die Gelenke ausgewachsen sind. Aber auf spannende Spaziergänge wird Mig Sie gerne begleiten.
Welpen sind kein Spielzeug für Kinder! Trotzdem darf es natürlich Kinder in Migs neuem Zuhause geben. Diese müssen aber die Regeln im Umgang mit einem Welpen in jedem Fall kennen, und die Eltern müssen auf deren Einhaltung achten.
Wenn Sie Mig ein verantwortungsvolles Zuhause auf Lebenszeit bieten möchten, melden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail bei mir. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Musetta ist selbstverständlich vollständig geimpft, gechipt und entwurmt, reist mit EU-Pass und allen nötigen Ausreisepapieren mit einem registrierten Tracestransport, der bei allen zuständigen Veterinärämtern vorher angemeldet wird. Ein Mittelmeerkrankheiten-Check erfolgt in Deutschland.
PfotenFreunde Sardinien e.V.
Steffi Zimmermann
Tel: 0178 - 31 70 65 8
Mail: [email protected]
Hinweis:
Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind zum heutigen Zeitpunkt nicht bekannt.
Anbieter

Steffi Zimmermann
Steffi Zimmermann
59368 Werne
Deutschland
,
www.pfotenfreunde-sardinien.de
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Steffi Zimmermann
Steffi Zimmermann
59368 Werne
Deutschland
,
www.pfotenfreunde-sardinien.de
Anbieter kontaktieren