Rika, RESERVIERT eine der Welpen aus dem Horrorhaus in Bulgarien
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2576144
Einstelldatum: 26.05.2024
Inseratsaufrufe: 1195
Inserat gemerkt: 4
Preis auf AnfrageInserats-ID: 2576144
Einstelldatum: 26.05.2024
Inseratsaufrufe: 1195
Inserat gemerkt: 4
Tierheim
CanisPRO Tierschutz - Tiervermittlung e.V.
89177 BörslingenDeutschland
Aktiv seit: 21.02.2018
Geprüfte Identität

§11 TierSchG
Anbieter kontaktieren
2576144
Preis auf Anfrage
26.05.2024
Mischlingshunde
Mischling
Mischling
Hündin
1 Jahr
Schwarz-Weiß
Bulgarien
Mittelgroß (bis 60cm)
- Kinderfreundlich
- für Familien geeignet
- für Hundeanfänger geeignet
- verträglich mit anderen Hunden
- verträglich mit Katzen
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Welpenwurf
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
Auf Pflegestelle in Wuppertal
Steckbrief
Name: Rabea, Rosa, Ricarda, Rika, Ricardo, Romeo, Riley und Rübe
Rasse: Hütehundmischlinge
Alter: geb. ca. Februar 2024
Geschlecht: Hündinnen und Rüden
Größe: werden ca. mittel bis groß
kastriert: nein, zu jung
Die Geschichte unserer acht Hundekinder erzählt sich wie ein schlechter Horrorfilm. Während unseres Besuches bei Daniela Lekova in Bulgarien stießen wir an unserem ersten Tag auf ein verfallenes Gemäuer - es regnete in Strömen und in der Ruine fanden wir sieben Welpen vor. Die Mama, eine schwarze schäferhundähnliche Hündin, beäugte unser Tun ängstlich vom Waldrand aus, ließ sich aber nicht anlocken.
Wir versorgten die kleine Hundefamilie und organisierten die Unterbringung der Kleinen, doch als wir zwei Tage später, bei gutem Wetter, mit Verstärkung unserer Tierschutzkollegen Maia und Mike an dem Gemäuer ankamen, waren die Welpen alle verschwunden.
Es folgte eine große Suchaktion, bei der wir Rübe und Ricardo finden konnten und einige Stunden später Rabea und Rosa.
Doch die anderen - vermeintlich drei - blieben verschwunden.
Wir wollten die weitere Suche gerade abbrechen und zunächst die Welpen versorgen fahren, als uns zwei Frauen entgegen kamen. Nach einem kürzeren Gespräch führten sie uns zu einem Haus, aus dem lautes Hundegeschrei drang. Wir hatten es kurz vorher ebenfalls entdeckt, kamen jedoch nicht hinein, da alles mit mehreren Ketten und Vorhängescchlössern verriegelt war und auch die Fenster zu hoch lagen (siehe Video oben).
Wir überredeten die beiden Frauen, uns hinein zu lassen (die ganze Geschichte zum Horrorhaus findet Ihr in unserem BLOG) und als wir in das Zimmer der Katzen kamen, öffneten wir dort einen Wandschrank, in dem wir Ricarda, Rika und Romeo vorfanden.
Mindestens zwei Tage mussten die Kleinen dort untergebracht gewesen sein - ohne Futter, Wasser, Tageslicht, Fürsorge - eingesammelt, verwahrt, vergessen...
Die beiden Frauen, die glaubten, die Welpen und all die weiteren Hunde und Katzen, die sich in dem Haus befanden, gerettet zu haben (wir gehen von 30 bis 50 Tieren aus), waren sich keiner Schuld bewusst, im Gegenteil glaubten sie, das Richtige zu tun.
Der Schock sitzt uns noch tief in den Knochen, die unversorgten Welpen hatten noch Glück, dass wir sie so schnell fanden - doch viele der weiteren Tiere schienen bereits seit Wochen dort, waren abgemagert, ausgehungert und fielen bereits übereinander her. Hinter dem Haus hatten die Frauen eine Art Tierfriedhof angelegt ... Eine Zukunft, die auch unseren Kleinen bevorgestanden hätte - doch konnten wir sie glücklicherweise in Sicherheit bringen.
Aufgrund der hohen Anzahl der Tiere, die wir an diesem Horrortag mitnahmen, konnten wir nicht alle gleichzeitig unterbringen und als Daniela und ihre Tierschutzkollegen einige Tage später (bereits nach unserer Abreise) nochmals dorthin fuhren, um weitere Tiere zu holen, fanden sie noch Riley, den die Sammlerinnen zwischenhzeitlich aufgespürt haben mussten. So gingen wir fälschlicherweise von sieben Welpen aus, konnten aber am Ende acht sichern.
Bei Maia und Mike konnten die Hundekinder nun Obdach finden und sind im Juni bereit, in ihre neuen Familien zu reisen. Wir suchen für die Kleinen nun dringend Familien oder Pflegestellen, da uns die Anzahl der geretteten Tiere übermannt.
Die Geschehnisse dieses Horrorhauses sind so extrem, dass selbst eingeschworene bulgarische Tierschutzkollegen unter Schock stehen und uns berichten, dass sie so etwas noch nicht erlebt haben - nicht in diesem Umfang.
Glücklicherweise haben unsere Welpen keinen Schaden davon getragen, sind aufgeschlossen, fröhlich, freundlich und entwickeln sich altergerecht entsprechend sehr gut.
Wer kann ihnen nun helfen und ihnen ein Zuhause für immer geben - oder aber mit einem Pflegeplatz den ersten Weg ebnen?
Bei Interesse füllen Sie bitte zunächst unseren Selbstauskunftsfragebogen aus: https://www.canispro.de/start/formular-selbstauskunftjulia/
https://www.canispro.de/vermittlung/welpen-und-junghunde-1/horrorhauswelpen/
Kontakt:
E-Mailadresse: [email protected]
Mobil: 0177/4178279
Helfen Sie mit 1 Euro im Monat:
https://www.teaming.net/canispro
Steckbrief
Name: Rabea, Rosa, Ricarda, Rika, Ricardo, Romeo, Riley und Rübe
Rasse: Hütehundmischlinge
Alter: geb. ca. Februar 2024
Geschlecht: Hündinnen und Rüden
Größe: werden ca. mittel bis groß
kastriert: nein, zu jung
Die Geschichte unserer acht Hundekinder erzählt sich wie ein schlechter Horrorfilm. Während unseres Besuches bei Daniela Lekova in Bulgarien stießen wir an unserem ersten Tag auf ein verfallenes Gemäuer - es regnete in Strömen und in der Ruine fanden wir sieben Welpen vor. Die Mama, eine schwarze schäferhundähnliche Hündin, beäugte unser Tun ängstlich vom Waldrand aus, ließ sich aber nicht anlocken.
Wir versorgten die kleine Hundefamilie und organisierten die Unterbringung der Kleinen, doch als wir zwei Tage später, bei gutem Wetter, mit Verstärkung unserer Tierschutzkollegen Maia und Mike an dem Gemäuer ankamen, waren die Welpen alle verschwunden.
Es folgte eine große Suchaktion, bei der wir Rübe und Ricardo finden konnten und einige Stunden später Rabea und Rosa.
Doch die anderen - vermeintlich drei - blieben verschwunden.
Wir wollten die weitere Suche gerade abbrechen und zunächst die Welpen versorgen fahren, als uns zwei Frauen entgegen kamen. Nach einem kürzeren Gespräch führten sie uns zu einem Haus, aus dem lautes Hundegeschrei drang. Wir hatten es kurz vorher ebenfalls entdeckt, kamen jedoch nicht hinein, da alles mit mehreren Ketten und Vorhängescchlössern verriegelt war und auch die Fenster zu hoch lagen (siehe Video oben).
Wir überredeten die beiden Frauen, uns hinein zu lassen (die ganze Geschichte zum Horrorhaus findet Ihr in unserem BLOG) und als wir in das Zimmer der Katzen kamen, öffneten wir dort einen Wandschrank, in dem wir Ricarda, Rika und Romeo vorfanden.
Mindestens zwei Tage mussten die Kleinen dort untergebracht gewesen sein - ohne Futter, Wasser, Tageslicht, Fürsorge - eingesammelt, verwahrt, vergessen...
Die beiden Frauen, die glaubten, die Welpen und all die weiteren Hunde und Katzen, die sich in dem Haus befanden, gerettet zu haben (wir gehen von 30 bis 50 Tieren aus), waren sich keiner Schuld bewusst, im Gegenteil glaubten sie, das Richtige zu tun.
Der Schock sitzt uns noch tief in den Knochen, die unversorgten Welpen hatten noch Glück, dass wir sie so schnell fanden - doch viele der weiteren Tiere schienen bereits seit Wochen dort, waren abgemagert, ausgehungert und fielen bereits übereinander her. Hinter dem Haus hatten die Frauen eine Art Tierfriedhof angelegt ... Eine Zukunft, die auch unseren Kleinen bevorgestanden hätte - doch konnten wir sie glücklicherweise in Sicherheit bringen.
Aufgrund der hohen Anzahl der Tiere, die wir an diesem Horrortag mitnahmen, konnten wir nicht alle gleichzeitig unterbringen und als Daniela und ihre Tierschutzkollegen einige Tage später (bereits nach unserer Abreise) nochmals dorthin fuhren, um weitere Tiere zu holen, fanden sie noch Riley, den die Sammlerinnen zwischenhzeitlich aufgespürt haben mussten. So gingen wir fälschlicherweise von sieben Welpen aus, konnten aber am Ende acht sichern.
Bei Maia und Mike konnten die Hundekinder nun Obdach finden und sind im Juni bereit, in ihre neuen Familien zu reisen. Wir suchen für die Kleinen nun dringend Familien oder Pflegestellen, da uns die Anzahl der geretteten Tiere übermannt.
Die Geschehnisse dieses Horrorhauses sind so extrem, dass selbst eingeschworene bulgarische Tierschutzkollegen unter Schock stehen und uns berichten, dass sie so etwas noch nicht erlebt haben - nicht in diesem Umfang.
Glücklicherweise haben unsere Welpen keinen Schaden davon getragen, sind aufgeschlossen, fröhlich, freundlich und entwickeln sich altergerecht entsprechend sehr gut.
Wer kann ihnen nun helfen und ihnen ein Zuhause für immer geben - oder aber mit einem Pflegeplatz den ersten Weg ebnen?
Bei Interesse füllen Sie bitte zunächst unseren Selbstauskunftsfragebogen aus: https://www.canispro.de/start/formular-selbstauskunftjulia/
https://www.canispro.de/vermittlung/welpen-und-junghunde-1/horrorhauswelpen/
Kontakt:
E-Mailadresse: [email protected]
Mobil: 0177/4178279
Helfen Sie mit 1 Euro im Monat:
https://www.teaming.net/canispro
Weitere Informationen
Bitte beachten Sie, dass sich der überwiegende Teil unserer Vermittlungshunde noch im europäischen Ausland befindet. In den jeweiligen Texten finden Sie die genaue Beschreibung zum derzeitigen Aufenthaltsort. Lesen Sie diese bitte vor Anfrage aufmerksam durch.Bitte besuchen Sie bei Interesse an der Aufnahme eines Hundes vorab unsere Homepage www.canispro.de und füllen dort das entsprechende Anfrage-Formular aus.
Beachten Sie ebenfalls unsere entsprechenden Informationen auf der Homepage unter der Rubrik 'Ein Hund zieht ein...'. Einen Hund aufzunehmen und für ihn die Verantwortung übernehmen zu wollen ist eine große Aufgabe, die vorab gut durchdacht werden sollte. Bitte bedenken Sie: Wir sind in erster Linie ein TierSCHUTZverein. Bitte bereiten Sie sich also vor der Aufnahme eines Hundes bestens vor - und entscheiden sich lieber gegen die Aufnahme eines Tieres, wenn Sie nicht ausreichend bereit sind, es über viele Jahre zu begleiten und sich nicht auch eventuellen Problemen, die entstehen könnten, stellen wollen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Herzlich, Ihr Canispro e. V.
Impressum
Die Website www.canispro.de ist ein Projekt desTierschutzinitiative Canispro e. V.
Verantwortlich für den Inhalt:
Tierschutzinitiative Canispro e. V.
vertreten durch den Vorstand:
Esther Hübner, Julia Jasper und Maria Schütze-Iacono
eingetragen als gemeinnütziger Verein im Vereinsregister unter Aktenzeichen VR 200385, Vereinsregister des Amtsgerichts Memmingen.
Durch die Bescheinigung des Finanzamts Neu-Ulm vom 29.12.2020, St.-Nr. 151/111/01245, sind wir als gemeinnützigen Zwecken dienend und zu den in § 5 Abs. 1, Ziffer 9 KStG bezeichneten Körperschaften gehörig als besonders förderungswürdig anerkannt. Spenden an uns sind steuerlich absetzbar.
Vereinssitz: Pfaffenhofen a. d. Roth
Postanschrift:
Canispro e. V.
Kasernstraße 4
89231 Neu-Ulm
[email protected]
Paragraph 11:
Die für unsere Vermittlungstätigkeit notwendige und gesetzlich vorgeschriebene Erlaubnis nach § 11 Absatz 1 Tierschutzgesetz wurde im Jahr 2014 von Canispro e.V. zur Erweiterung beantragt und vom zuständigen Veterinäramt erteilt.
Canispro e.V. ist eine geprüfte Organisation mit Erlaubnis nach §11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG).
Aufsichtsbehörde: Stadt Neu-Ulm, Veterinäramt
Bankverbindung:
VR Bank eG Nord
Kontoinhaber: CanisPro e.V.
Konto-Nr.: 772 4870
BLZ: 217 635 42
IBAN: DE25217635420007724870
BIC: GENODEF1BDS
Anbieter

Tierheim
CanisPRO Tierschutz - Tiervermittlung e.V.
89177 Börslingen
Deutschland
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Tierheim
CanisPRO Tierschutz - Tiervermittlung e.V.
89177 Börslingen
Deutschland
Anbieter kontaktieren