Inseratsbild
+11 Bilder

Kifli hat in ihrem jungen Leben nicht viel Gutes erleben dürfen und möchte jetzt endlich geli

Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2358278
Einstelldatum: 15.09.2023
Inseratsaufrufe: 1228
Inserat gemerkt: 2
450 € Schutzgebühr
CaniF.A.I.R. e.V.
Cani F.A.I.R. e.V.
46282 Dorsten
Deutschland
Aktiv seit: 14.12.2018
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
Anbieter kontaktieren

2358278
450 €
15.09.2023
Mischlingshunde
Mischling
Mischling
Hündin
3 Jahre
Schwarz und Loh
Ungarn
Mittelgroß (bis 60cm)
  • für Familien geeignet
  • für Hundeanfänger geeignet
  • kastriert/sterilisiert
  • geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
  • entwurmt
  • gechipt
  • mit EU-Heimtierausweis
  • aus dem Tierheim

Beschreibung

Update 27.10.2023
Unser Team ist gerade vor Ort im Tierheim und hat sich auch einmal angeschaut, wie sich Ex-Mama Kifli in den letzten Monaten entwickelt hat. Die grazile Hündin mit den ellenlangen Beinen ist eine wahre Schönheit geworden. Auf dem Spaziergang war sie sehr focussiert auf die Umwelt, die Nase am Boden oder im Wind und total interessiert an allen Reizen um sie herum, so dass sie sich kaum auf den Menschen am anderen Ende der Leine konzentrieren konnte. Dies hat natürlich einerseits damit zu tun, dass die junge Hündin im Tierheim weder geistig noch körperlich die Beschäftigung und Auslastung bekommen kann, die sie eigentlich bräuchte - dementsprechend "drüber" ist sie natürlich, wenn es dann endlich mal raus geht und sie ein Stückchen Welt entdecken kann. Ihre neuen Menschen sollten sich aber auch darauf einstellen, dass Kifli voraussichtlich eine ordentliche Portion Jagdinteresse mitbringt, so dass der Umgang mit der Schleppleine schon einmal geübt werden könnte. Und so interessiert und agil die junge Hündin ist, macht der Besuch einer positiv arbeitenden, bedürfnisorientierten Hundeschule auf jeden Fall Sinn. Dies hilft nicht nur dabei, zu einem harmonischen Mensch-Hund-Team heranzuwachsen, sondern bietet auch ganz viele Impulse und Ideen dafür, wie man Körper und Kopf des Hundes mit viel Spaß und Freude beschäftigen und auslasten kann.

Im Kontakt mit Artgenossen zeigt sich Kifli zumindest sehr selbstbewusst und möchte gerne den Ton angeben. Dies kann natürlich damit zusammenhängen, dass sie schon Welpen hatte und auf diese aufpassen musste. Ihr sollten im neuen Zuhause Hundekontakte im sicheren Rahmen ermöglicht werden, zum Beispiel auf gut geführten Hundewiesen, bei Social Walks o.ä. Auch ein gutes Hundebegegnungstraining kann dazu beitragen, dass Kifli sich im Kontakt mit Artgenossen entspannen und diese Kontakte genießen kann.

__________________________________________________________
Auch Kifli ist einer der Hunde, die aufmerksamen Menschen ihre Rettung – und vielleicht sogar ihr Leben – verdanken. Ohne den entscheidenden Anruf beim MASA-Team hätte diese Geschichte womöglich kein Happy End gehabt… Aber so wurde die total abgemagerte Kifli, die ohne Futter und Wasser, dafür mit 6 Welpen, in einem heruntergekommenen Viertel an der Kette hing, rechtzeitig gefunden. Im Tierheim wurde sofort damit begonnenen, die junge Mama zu päppeln, so dass sie nun, nach gerade einmal zwei Wochen, kaum wiederzuerkennen ist. Ihr Fell glänzt, sie hat schon einiges zugenommen, und auch ihre Lebensfreude ist schlagartig zurück gekehrt.

Kifli liebt alle Menschen, freut sich über jedes freundliche Wort und jede Streicheleinheit.

Bald sind ihre Babies so weit, dass sie selbständig werden und eigene Wege gehen. Dann soll endlich auch ihre Mama im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen – und möglichst ganz schnell ein liebevolles Zuhause finden. Ab Oktober steht die schöne Hündin in den Startlöchern.

Da Kifli gerade einmal anderthalb Jahre jung ist, wäre es schön, wenn auch ihre Menschen Lust auf ein aktives, abwechslungsreiches Leben haben.

Da Kifli sich aktuell noch um ihre Welpen kümmert, wurde ihre Verträglichkeit mit Artgenossen noch nicht getestet. Dies wird aber so bald wie möglich nachgeholt, so dass wir auch hierzu eine erste Einschätzung haben. Auch ihre Reaktion auf Katzen kann vor Ort bei Bedarf gerne ausprobiert werden.

Kifli soll nach dem schweren Start nun endlich erleben dürfen, als vollwertiges Familienmitglied geliebt und umsorgt zu werden und dazuzugehören.

Natürlich muss die junge Hündin noch einiges lernen, was zum Job "Familienhund und bester Freund des Menschen" dazugehört - aber das macht mit einem aufgeschlossenen, klugen und lernwilligen Vierbeiner wie Kifli ja auch eine Menge Spaß. Der Besuch einer positiv arbeitenden, bedürfnisorientierten Hundeschule hilft nicht nur dabei, zu einem harmonischen Mensch-Hund-Team heranzuwachsen, sondern bietet auch ganz viele Impulse und Ideen dafür, wie man Körper und Kopf des Hundes mit viel Spaß und Freude beschäftigen und auslasten kann.

Haben Sie sich in Kifli verliebt und möchten sie zu einer geliebten, glücklichen Hündin machen? Dann melden Sie sich gern bei uns. Auch eine Pflegestelle als Sprungbrett ins Glück wäre wunderbar.

Bitte lesen Sie sich auf unserer Homepage vorab schon einmal zum Vermittlungsablauf und rund um das Thema "Hund" ein. Wir haben ausführliche Infomaterialien für alle Bereiche erarbeitet. Bitte beachten Sie das Feld "Selbstauskunft" unten und senden Sie uns diese zunächst ausgefüllt zu. Danach wird sich die Vermittlerin auch gerne telefonisch bei Ihnen melden.

Wie alle unsere Hunde reist auch Kifli mit einem EU-Heimtierausweis und Traces Papieren. Sie ist dann kastriert, komplett geimpft, frisch entwurmt, mit einem Spot-On gegen Ecto-Parasiten behandelt, auf Giardien getestet und ggf. frisch behandelt, mit Blutbild mit Organwerten und Tests auf die in Ungarn vorkommenden Krankheiten. Außerdem reisen alle Hunde mit einem passenden Sicherheitsgeschirr und mit einem GPS Tracker inklusive 1 Jahr Premium Abo Laufzeit.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Weitere Informationen
Unser Verein CaniF.A.I.R. e.V. unterstützt das private Tierheim der MASA in der ungarischen Stadt Miskolc vor Ort sowie auch bei der Vermittlung der dortigen Hunde nach Deutschland und in die Schweiz.

Der Hauptsitz des Vereins befindet sich i. Wir arbeiten mit vielen privaten Pflegestellen in ganz Deutschland zusammen, so dass viele Hunde vor der Adoption dort auch besucht und kennen gelernt werden können.

Fünf- bis sechsmal im Jahr fahren wir mit unserem Transporter nach Miskolc, um Spenden dorthin zu bringen und auf der Rückfahrt die Hunde mitzubringen, die hier ein Zuhause auf Zeit oder für immer gefunden haben.


Die Sicherheit der durch uns vermittelten Hunde ist uns ein großes Anliegen. Deshalb werden bereits seit einigen Jahren alle reisenden Hunde standardmäßig mit einem angepassten Sicherheitsgeschirr an die Adoptanten bzw. Pflegestellen übergeben. Seit März 2021 gehen wir noch einen Schritt weiter und freuen uns, dass wir ab sofort jeden ausreisenden Hund schon in Ungarn mit einem GPS-Tracker ausstatten können, der in den Besitz der Adoptanten übergeht. Die Kosten dafür sind in der Schutzgebühr enthalten.

All unsere Hunde werden geimpft, gechipt, (ab einem Alter von 8 Monaten) kastriert sowie mit einem ausführlichen
Blutbild und einem gültigen EU-Heimtierausweis vermittelt. Außerdem sind sie selbstverständlich tierärztlich durchgecheckt sowie gegen Parasiten behandelt.

Auf unserer Website canifair.de finden sich viele Informationen zu unserer konkreten Arbeit, zu unserem Partnertierheim in Ungarn sowie zu all den bezaubernden Fellnasen, die ein Zuhause suchen.


Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Standort

46282 Dorsten
Nationalflagge DeutschlandDeutschland

Anbieter

CaniF.A.I.R. e.V.
Cani F.A.I.R. e.V.
CaniF.A.I.R. e.V.
46282 Dorsten
Deutschland
,
www.canifair.de

Kontakt zum Anbieter aufnehmen

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden

Weitere Inserate des Anbieters

Alle 118 Inserate anschauen

Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Senden via
9 n r
CaniF.A.I.R. e.V.
Cani F.A.I.R. e.V.
CaniF.A.I.R. e.V.
46282 Dorsten
Deutschland
,
www.canifair.de
Anbieter kontaktieren