Inseratsbild
2 Videos
+12 Bilder

Abbey - Ein halbes Leben hinter Gittern

Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2933061
Einstelldatum: 20.07.2025
Inseratsaufrufe: 30
500 € Schutzgebühr
pro-canalba
pro-canalba e.V.
32278 Kirchlengern
Deutschland
Aktiv seit: 04.01.2018
Tierschutz
§11 TierSchG
Anbieter kontaktieren

2933061
500 €
20.07.2025
Mischlingshunde
Mischling
Mischling
Hündin
9 Jahre
Schwarz
Italien
Mittelgroß (bis 60cm)
  • für Senioren geeignet
  • für Familien geeignet
  • für Hundeanfänger geeignet
  • verträglich mit anderen Hunden
  • kastriert/sterilisiert
  • geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
  • entwurmt
  • gechipt
  • mit EU-Heimtierausweis
  • aus dem Tierheim
  • Tierschutzgesetz §11

Beschreibung

Tierheim bei Rom-

Update Juli 2025 - Das Gegenteil von Aufgeben

Wenn man Abbey im Video sieht – wie sie sich nähert, wie sie steht, wie sie schaut – dann versteht man, was gemeint ist, wenn die Tierschützer schreiben: «freundlich, kontaktfreudig, selbstbewusst». Abbey braucht keine große Bühne, um Eindruck zu machen. Sie macht das ganz nebenbei. Einfach, indem sie da ist. Sie kommt ohne Zögern auf die Menschen zu, nicht stürmisch, nicht aufdringlich, sondern mit einem klaren: Ich gehöre dazu. Ihr Blick ist wach, aufmerksam, warm. Kein Wimpernzucken zu viel, kein nervöses Herumgehibbel. Abbey weiß, was sie will – und sie weiß auch, dass sie niemandem etwas beweisen muss. Ihre Art, sich zu zeigen, ist leise. Und gerade deshalb so eindrucksvoll.

Sie liebt den Kontakt mit Menschen. Und das sieht man. Nicht auf nervöse, verzweifelte Art, wie man sie bei Hunden erlebt, die einfach nur rauswollen, irgendwohin, Hauptsache weg. Nein, bei Abbey hat das Würde. Sie kommt, sie schaut, sie bleibt. Und wenn man sie streichelt, dann merkt man: Diese Hündin will keine Geste mitnehmen – sie will Verbindung.

Was man im Video sieht, ist keine Show. Keine gut trainierte Nummer, kein Verhalten auf Abruf. Abbey ist einfach echt. Und irgendwie auch unerschütterlich. Trotz allem, was war. Trotz allem, was ist. Vielleicht liegt genau darin ihre Stärke: Dass sie den Menschen immer noch zutraut, etwas Gutes zu sein. Dass sie nicht aufgibt, obwohl sie jeden Grund dazu hätte. Abbey hat diesen Blick, der nicht anklagt, sondern fragt: „Und? Willst du mich sehen? Wirklich sehen?“

Sie ist gesellig. Sie ist ruhig. Und sie ist bereit. Wenn jemand da draußen einen Platz frei hat für genau so eine Seele – eine Hündin mit Vergangenheit, mit Haltung, mit Herz – dann bitte: Werden Sie Teil von Abbeys Zukunft. Erzählen Sie von ihr, zeigen Sie das Video weiter, sprechen Sie über sie. Vielleicht wartet am Ende dieser Geschichte ein Sofa, eine streichelnde Hand, ein Futternapf mit Namen. Und ein bisschen Frieden.

Mehr braucht Abbey nicht. Mehr verdient sie trotzdem.


Heute, Mitte Mai 2025, sind es ziemlich genau 4 Jahre (um ganz genau zu sein: 1460 Tage und Nächte), seit sich die Tore des lauten, traurigen, schrecklichen Hundelagers hinter Abbey geschlossen haben. «Hundelager» ist ein Euphemismus für ein Hundegefängnis, in diesem Fall eines mit fast 1’000 Insassen. Große und kleine, junge und alte, Rüden und Hündinnen, die eines gemeinsam haben: Sie sind alle unschuldig eingesperrt. Und die allermeisten von ihnen sind verdammt, an diesem Ort bar jeder Menschlichkeit eines Tages einsam und qualvoll in einer Ecke zu verenden.

«Jetzt ist dann auch mal gut mit traurigen Tierheim-Geschichten», denken Sie vielleicht. Ein Feel-good-Einstieg in einen Text, der die hübsche Abbey vorstellen soll, damit sie gesehen und schnellstmöglich in ein Zuhause ziehen darf, ja, ein Gute-Laune-Anfang geht anders. Sie haben Recht. Und Abbeys Realität ist auch nicht so, wie im ersten Abschnitt geschildert.

Nein, Abbeys momentanes Leben, wenn man es denn so nennen will, ist um ein Vielfaches schlimmer. Abbey ist 24/7 in einem kleinen Betonloch eingesperrt, die Geräuschkulisse besteht aus heulenden, jammernden, bellenden Hunden, die an ihrer Situation verzweifeln oder traurig sind oder die Welt nicht mehr verstehen. In schmutzigen Kerkern, vom schlechten Futter wird niemand satt, ohne menschliche Zuwendung, körperlich und seelisch isoliert. In einem Paralleluniversum, das es eigentlich nicht geben dürfte, das ein paar Menschen reich und sehr viele Hunde krank macht oder tötet.

Einige wenige, vom Glück geküsste Hunde dürfen von mit uns befreundeten Tierschützern besucht werden. Und zu diesen Hunden gehört Abbey. Sie ist schon eine ältere Dame, im Dezember 2025 wird sie 9 Jahre alt. Nicht nur für eine Hündin ihrer Größe ist das ein «fortgeschrittenes Alter», aber für sie erst recht. Abbey darbt schon fast die Hälfte ihres Lebens auf wenigen Quadratmetern Betonfläche vor sich hin, aktuell teilt sie sich ihre Zelle mit einem Rüden. Die beiden scheinen sich gut zu verstehen, was nicht weiter verwunderlich ist, wenn man den Bericht der Tierschützer liest: «Abbey ist gesellig und selbstbewusst. Sie ist unaufgefordert auf uns zugekommen und war sehr freundlich. Und sie ließ sich gerne kraulen. Abbey scheint eine sensible Hündin zu sein.» Weiter heißt es, dass Abbey schon relativ gut an der Leine gehe, auch wenn sie dafür etwas Ermutigung benötige. Und am Schluss des Berichts, fast schon wie ein Ausrufezeichen, steht noch das Wort «lieb». Als hätten wir es beim Betrachten von Abbeys Fotos nicht schon geahnt…

Laut den Beobachtungen der Tierschützer bringt die außerordentlich hübsch gestromte Abbey so in etwa alles mit, was sich jemand von einem älteren Hund aus dem Tierschutz wünschen kann. Will heißen: Falls jemand unter Ihnen, geschätzte Leserschaft, ein Plätzchen frei hat für eine Hundeoma, dann bitte, bitte, bitte zögern Sie nicht allzu lange. Greifen Sie zum Telefon und kontaktieren Sie Abbeys Vermittlerin. Oder verbreiten Sie die Geschichte der Hündin in Ihren sozialen Netzwerken, damit Abbey endlich ein Zuhause findet und ihre letzten Jährchen geliebt, respektiert, geknuddelt und betüddelt verbringen darf. Nichts weniger wünschen wir uns für Abbey.


Besuchen Sie Abbey auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu

https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Abbey_8481

Weitere Informationen:
Alter: geb. 01.12.2016
Schulterhöhe: 60 cm
Kastriert: ja
Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft
Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung
Vermittlung: Bundesweit, A, CH
Aufenthaltsort: Italien
Organisation: pro-canalba e.V.
Ansprechpartner: Simone Leitenbauer
eMail: [email protected]
Telefon: 0160 - 14 43 169
Weitere Informationen
pro-canalba e.V. ist ein gemeinnütziger, deutscher Tierschutzverein.
Wir unterstützen mit unserer Arbeit ausschließlich Projekte in Europa, die nachhaltig die Lebensbedingungen der Tiere vor Ort verbessern.
Impressum
Seitenbetreiber i.S.d. § 5 TMG
pro-canalba ® e. V.
Am Wasserturm 89
32278 Kirchlengern

Kontakt:

Telefon: +49 (0) 176 – 87 46 27 55
E-Mail: [email protected]
Telefax: +49 (0) 3222 – 31 48 437

Standort

32278 Kirchlengern
Nationalflagge DeutschlandDeutschland

Anbieter

Tierheim
pro-canalba
pro-canalba e.V.
pro-canalba
32278 Kirchlengern
Deutschland
,
https://www.pro-canalba.eu/

Kontakt zum Anbieter aufnehmen

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden

Weitere Inserate des Anbieters

Alle 471 Inserate anschauen

Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Senden via
9 n r
Tierheim
pro-canalba
pro-canalba e.V.
pro-canalba
32278 Kirchlengern
Deutschland
,
https://www.pro-canalba.eu/
Anbieter kontaktieren