GLORIA- sehnt sich nach Liebe und Geborgenheit bei ihrer "Für-immer-Familie"
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2849084
Einstelldatum: 10.04.2025
Inseratsaufrufe: 114
450 €Inserats-ID: 2849084
Einstelldatum: 10.04.2025
Inseratsaufrufe: 114
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 BurgstettenDeutschland
Aktiv seit: 30.03.2020

§11 TierSchG
Anbieter kontaktieren
2849084
450 €
10.04.2025
Mischlingshunde
Mischling
Mischling
Hündin
Erwachsen (ab 3 Jahre)
Schwarz
Rumänien
Mittel (bis 50cm)
- verträglich mit anderen Hunden
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 01.2024
Ungefähre Größe: ca. 48 cm, ca. 18 kg
Kastriert: ja
Katzentest: auf Anfrage
Erkrankungen: Babesiose (in Behandlung)
Mittelmeertest: positiv auf Babesiose getestet, Rest negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierheim Odai
Wie hart das Leben auf der Straße ist, das musste Gloria schon ganz früh selbst erfahren. Wir wissen leider rein gar nichts über ihre Herkunft und unter welchen Umständen sie auf die Welt kam, allerdings wissen wir, dass Gloria schon selbst früh Mama von drei Welpen wurde, die sich, wie Gloria auch, seit Anfang Februar 2025 im Tierheim befinden.
Gloria wurde damals von einer Tierheim-Mitarbeiterin in der Nachbarschaft ihrer Wohnung mit ihren kleinen Welpen entdeckt und die Mitarbeiterin improvisierte für Gloria eine Unterkunft, fütterte sie und impfte die Welpen regelmäßig. Als die Welpen dann alt genug waren und grundimmunisiert waren, durften sie ins Tierheim umziehen, sodass sie nun alle in Sicherheit sind und keinem mehr etwas passieren kann.
Glorias Welpen befinden sich nun im Welpenzimmer und Gloria wurde auf Mittelmeerkrankheiten getestet und direkt auch kastriert. Da bei Gloria Babesiose festgestellt wurde, wurde direkt mit der Behandlung mit dem Medikament Doxycyclin begonnen, welche nach 30 Tagen abgeschlossen ist.
Gloria ist nicht nur eine wunderhübsche Hündin, man verliert sich regelrecht in ihren bernsteinfarbenen Augen, sondern sie ist auch noch sehr menschenbezogen und äußerst verschmust. Es scheint, als möchte sie all die Liebe und Streicheleinheiten nachholen, die sie in ihrer ersten Zeit auf diesem Planeten nicht bekommen hatte. Es kommt durchaus vor, dass sie im Tierheim den Freiwilligen direkt in die Arme klettert und da am liebsten auch nie wieder raus möchte.
Der Tierheimalltag setzt Gloria sehr zu, denn wie eigentlich jeder junge Hund besitzt sie sehr viel Energie und ist energisch, sodass Gloria ziemlich frustriert ist, wenn sie in ihrem Zwinger eingesperrt sein muss. Gloria teilt sich ihren Zwinger mit einem älteren Rüden, mit dem sie gut zurecht kommt, allerdings bevorzugt sie zu jeder Zeit die Menschen, wenn diese ein wenig Zeit für sie übrig haben.
Es kommt aktuell nicht selten vor, dass Gloria am Zaun steht und weint, nur, damit irgendjemand zu ihr kommt und ihr ein bisschen Aufmerksamkeit schenkt.
Mit anderen Hunden kommt sie zurecht, aber es ist ihr nicht so wichtig und hängt vielleicht auch vom anderen Hund ab, ob sie diesen mag oder nicht. Sehr wahrscheinlich hat sie in ihrem bisherigen Leben alleine ums Überleben gekämpft und wurde nie richtig mit anderen Hunden sozialisiert. Wir können uns Gloria daher auch super gerne als Einzelprinzessin vorstellen, die all die Aufmerksamkeit und Liebe von ihren zukünftigen Herzensmenschen ganz alleine entgegennimmt.
Natürlich sollte Gloria eine gute Hundeschule besuchen dürfen, um das Hunde-Einmaleins zu erlernen und sich im Mensch-Hund-Verbund und in einem Zuhause gut zurechtzufinden. Wir freuen uns für Gloria, wenn sie endlich ein bequemes Körbchen hat und sich bei ihren ganz eigenen Menschen wohlfühlen darf.
Im Tierheim darf sie aktuell schon die ersten Schritte an einer Leine und in einem Geschirr gehen und dies sollte natürlich im neuen Zuhause fortgeführt werden.
Falls Sie sich nun direkt in Gloria verliebt haben, dann melden Sie sich gerne bei Glorias Ansprechperson. Beachten Sie bitte bei telefonischer Kontaktaufnahme die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder schicken Sie Ihre Anfrage gerne zu jeder Zeit per E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer.
Iris Leimstoll (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 0151 20780353
e-Mail: [email protected]
Weitere Videos:
https://youtu.be/8Dk5ZR15rx8
https://youtu.be/YsnvIZd-Vxg
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/gloria-in-rumaenien-tierheim-odai/
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 01.2024
Ungefähre Größe: ca. 48 cm, ca. 18 kg
Kastriert: ja
Katzentest: auf Anfrage
Erkrankungen: Babesiose (in Behandlung)
Mittelmeertest: positiv auf Babesiose getestet, Rest negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierheim Odai
Wie hart das Leben auf der Straße ist, das musste Gloria schon ganz früh selbst erfahren. Wir wissen leider rein gar nichts über ihre Herkunft und unter welchen Umständen sie auf die Welt kam, allerdings wissen wir, dass Gloria schon selbst früh Mama von drei Welpen wurde, die sich, wie Gloria auch, seit Anfang Februar 2025 im Tierheim befinden.
Gloria wurde damals von einer Tierheim-Mitarbeiterin in der Nachbarschaft ihrer Wohnung mit ihren kleinen Welpen entdeckt und die Mitarbeiterin improvisierte für Gloria eine Unterkunft, fütterte sie und impfte die Welpen regelmäßig. Als die Welpen dann alt genug waren und grundimmunisiert waren, durften sie ins Tierheim umziehen, sodass sie nun alle in Sicherheit sind und keinem mehr etwas passieren kann.
Glorias Welpen befinden sich nun im Welpenzimmer und Gloria wurde auf Mittelmeerkrankheiten getestet und direkt auch kastriert. Da bei Gloria Babesiose festgestellt wurde, wurde direkt mit der Behandlung mit dem Medikament Doxycyclin begonnen, welche nach 30 Tagen abgeschlossen ist.
Gloria ist nicht nur eine wunderhübsche Hündin, man verliert sich regelrecht in ihren bernsteinfarbenen Augen, sondern sie ist auch noch sehr menschenbezogen und äußerst verschmust. Es scheint, als möchte sie all die Liebe und Streicheleinheiten nachholen, die sie in ihrer ersten Zeit auf diesem Planeten nicht bekommen hatte. Es kommt durchaus vor, dass sie im Tierheim den Freiwilligen direkt in die Arme klettert und da am liebsten auch nie wieder raus möchte.
Der Tierheimalltag setzt Gloria sehr zu, denn wie eigentlich jeder junge Hund besitzt sie sehr viel Energie und ist energisch, sodass Gloria ziemlich frustriert ist, wenn sie in ihrem Zwinger eingesperrt sein muss. Gloria teilt sich ihren Zwinger mit einem älteren Rüden, mit dem sie gut zurecht kommt, allerdings bevorzugt sie zu jeder Zeit die Menschen, wenn diese ein wenig Zeit für sie übrig haben.
Es kommt aktuell nicht selten vor, dass Gloria am Zaun steht und weint, nur, damit irgendjemand zu ihr kommt und ihr ein bisschen Aufmerksamkeit schenkt.
Mit anderen Hunden kommt sie zurecht, aber es ist ihr nicht so wichtig und hängt vielleicht auch vom anderen Hund ab, ob sie diesen mag oder nicht. Sehr wahrscheinlich hat sie in ihrem bisherigen Leben alleine ums Überleben gekämpft und wurde nie richtig mit anderen Hunden sozialisiert. Wir können uns Gloria daher auch super gerne als Einzelprinzessin vorstellen, die all die Aufmerksamkeit und Liebe von ihren zukünftigen Herzensmenschen ganz alleine entgegennimmt.
Natürlich sollte Gloria eine gute Hundeschule besuchen dürfen, um das Hunde-Einmaleins zu erlernen und sich im Mensch-Hund-Verbund und in einem Zuhause gut zurechtzufinden. Wir freuen uns für Gloria, wenn sie endlich ein bequemes Körbchen hat und sich bei ihren ganz eigenen Menschen wohlfühlen darf.
Im Tierheim darf sie aktuell schon die ersten Schritte an einer Leine und in einem Geschirr gehen und dies sollte natürlich im neuen Zuhause fortgeführt werden.
Falls Sie sich nun direkt in Gloria verliebt haben, dann melden Sie sich gerne bei Glorias Ansprechperson. Beachten Sie bitte bei telefonischer Kontaktaufnahme die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder schicken Sie Ihre Anfrage gerne zu jeder Zeit per E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer.
Iris Leimstoll (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 0151 20780353
e-Mail: [email protected]
Weitere Videos:
https://youtu.be/8Dk5ZR15rx8
https://youtu.be/YsnvIZd-Vxg
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/gloria-in-rumaenien-tierheim-odai/
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team
Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.
Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.
Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.
Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.
Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europaist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.
Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung
Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten
Geprüfte Organisation
Anbieter

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren