Inseratsbild
+11 Bilder

Shannon-Neugierig und doch ein bisschen vorsichtig

Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2102754
Einstelldatum: 15.01.2023
Inseratsaufrufe: 1363
450 €
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Aktiv seit: 30.03.2020
Tierschutz
§11 TierSchG
Anbieter kontaktieren

2102754
450 €
15.01.2023
Mischlingshunde
Mischling
- andere Rassen
Hündin
3 Jahre
Schwarz
Rumänien
Klein (bis 40cm)
  • für Familien geeignet
  • verträglich mit anderen Hunden
  • kastriert/sterilisiert
  • geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
  • entwurmt
  • gechipt
  • mit EU-Heimtierausweis
  • aus dem Tierheim
  • Welpenwurf
  • Tierschutzgesetz §11

Beschreibung

Name: Shannon
Rasse: Schäfermischling
Geschlecht: Weibchen
Geburtstag: 04.2022
Ungefähre Größe: ca. 35 cm, ca. 15 kg (geschätzt)
Kastriert: ja
Katzentest: nicht verträglich
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: Snap 4dx Test und Leishmaniose steht noch aus
Aufenthaltsort: Tierheim Odai, Rumänien

Jedes Abenteuer findet mal ein Ende. Im Falle unserer Findelkinder Roisin, Riona und Shannon war das auch kein Fehler! Sie irrten nämlich mit 4 weiteren Junghunden auf den Feldern von Bukarest herum. Ob tatsächlich alles Geschwister waren oder sich zwei zurückgelassene bzw. ausgesetzte Würfe zusammengetan haben, ist schwierig zu bestimmen. Roisin und Riona scheinen ganz klar aus einem Holz geschnitzt zu sein, nur Shannon fällt ein wenig aus dem Rahmen, was bei Mischlingswürfen aber keine Seltenheit ist. Da hat des Öfteren ein Welpe mit dem anderen nichts gemein…

Hundefänger konnten die Drei jedenfalls sicherstellen, nachdem sich Anwohner über die Gruppe beklagt hatten. Seit Dezember 2022 sind sie nun im Tierheim Odai und fürs Erste auch gut aufgehoben. Dauerhaft wollen die Youngsters dort aber nicht bleiben. Die Welt ist viel zu aufregend.

Shannon ist unter den drei Geschwistern der Hasenfuß – bei ihr scheinen sich die Gene eines anderen Papas durchzuschlagen. Sie orientiert sich aber stark an Roina & Roisin und sie lernt sehr viel durch Beobachtung und Nachahmung. Hilfreich zur Seite steht ihr die Neugierde. Shannon findet eigentlich alles unglaublich spannend, sie braucht aber Zeit und oftmals auch mehrere Anläufe, ehe sie sich traut. Insbesondere in der Interaktion mit dem Menschen. Zu Beginn hatte sie panische Angst, wenn jemand den Zwinger betrat und fing an zu schreien, sobald man sie anfassen wollte. Aber es dauerte nicht lange, und sie begriff, dass von den Pflegern und freiwilligen Helfern keine Gefahr ausging. Ganz im Gegenteil, sie kündigten unbeschwerte Stunden im Freilauf an. Zwischenzeitlich freut sie sich, sobald die Zwingertüre aufgeht und akzeptiert auch ihr Geschirrchen. An der Leine will sie allerdings noch nicht so richtig laufen, daher lässt sich Madam noch auf dem Arm zum Spielplatz chauffieren. Gewusst, wie!

Beim gemeinsamen Spiel mit ihren Geschwistern und Freunden vergisst sie so ziemlich alles, was um sie herum geschieht und lässt sich von der guten Laune der anderen mitreißen. Das ausgelassene Rennen und Toben tun ihr gut. So gut, dass sie es sogar für ein leckeres Stückchen Wurst unterbricht. Liebe geht eben doch auch durch den Magen … und wenn es dem Zweck dient, ist alles erlaubt.

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und Shannon wird sicherlich etwas Zeit brauchen, um sich weiterzuentwickeln und an ihren Erfolgen oder auch Misserfolgen zu wachsen. Leichter wird es für sie, wenn sie bald einen passenden Nachhilfelehrer findet. Kontaktiert doch mal ihre Vermittlerin Julia Ksienrzyk. Beachtet nur ggfs. angegebene Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder schickt Eure Anfrage per Mail unter Angabe Eurer Telefonnummer.

Katja Münch (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 01577 9020621
e-Mail: [email protected]

Videos:
https://youtube.com/shorts/PxZm1JgFgAw
https://youtube.com/shorts/VI4YkdRS0PI
https://youtube.com/shorts/Uay_Lzwydz0
https://www.youtube.com/shorts/sOi95GRHYJ4
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.

Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team

Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.

Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.

Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.

Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.

Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europa
ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.

Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung

Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten


Geprüfte Organisation

Standort

71576 Burgstetten
Nationalflagge DeutschlandDeutschland

Anbieter

Tierheim
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland

Kontakt zum Anbieter aufnehmen

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden

Weitere Inserate des Anbieters

Alle 387 Inserate anschauen

Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Senden via
n r
Tierheim
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren