Inseratsbild
+5 Bilder

freundliche Tierschutzhündin, Nena, sucht Familie

Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2965857
Einstelldatum: 12.09.2025
Inseratsaufrufe: 57
625 € Schutzgebühr
Tierschutzverein Balkanschnauzen e.V.
Balkanschnauzen und Heimatpfoten e.V.
50858 Köln
Deutschland
Aktiv seit: 21.01.2025
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
Anbieter kontaktieren

2965857
625 €
12.09.2025
Mischlingshunde
Mischling
Mischling
Hündin
2 Jahre
Belgien
Groß (über 60cm)
  • nur für erfahrene Hundehalter
  • verträglich mit anderen Hunden
  • kastriert/sterilisiert
  • geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
  • entwurmt
  • gechipt
  • mit EU-Heimtierausweis
  • aus dem Tierheim
  • Stubenrein
  • Tierschutzgesetz §11

Beschreibung

Nena
Alter: 08/2023
Geschlecht: weiblich
Rasse: Mischling
Aufenthaltsort: Leipzig
Schulterhöhe: 67 cm (Stand 09/2024)
Gewicht: 28 kg
Verträglich mit Katzen: nicht bekannt
Als Zweithund geeignet: ja, mit souveränem Ersthund, der nicht zu klein ist
Gewünschtes Wohnumfeld: Land oder ruhiger Stadtrand; souveräne Halter*innen

Informationen zu Nena

Nena ist eine große, aber schlank und agil gebaute Hündin, die als Welpe auf einer Mülldeponie in den Bergen gefunden wurde und im Tierheim aufwuchs.

Inzwischen befindet sich Nena auf einer Pflegestelle in Leipzig. Dort wohnt sie in einer Familie mit zwei Kindern sowie einem Ersthund (Rüde), mit dem sie gut zurecht kommt. Sie zeigt sich auf ihrer Pflegestelle stubenrein und sehr umgänglich.

Ihren Bezugspersonen gegenüber zeigt sie sich offen, kooperativ und sehr freundlich. Nena freut sich über Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten, bleibt dabei aber sanft. Generell ist sie in neuen Situation noch etwas unsicher; fremde Menschen findet sie gruselig. Dies wird sich aber sicherlich noch mit der Zeit legen.

Im Umgang mit den anderen Hunden im Tierheim verhielt sie sich selbstbewusst und korrigierte andere Hunde, die aus ihrer Sicht zu wild oder “unhöflich” sind. Ressourcen wie Futter wurden gerne verteidigt. Dieses Verhalten zeigt sie unter Anleitung der Pflegestelle nicht mehr.

Nena kann bereits einige Zeit allein bleiben, mal mit Ersthund, mal ohne. In ihrem neuen Zuhause müsste dies aber wahrscheinlich wieder neu aufgebaut werden. Sie fährt problemlos im Auto mit. Sie lernt bereits die ersten Hausregeln und läuft auch schon recht prima an der Leine.

Wichtig: Basierend auf ihrem Aussehen könnte es sein, dass Nena einen Anteil Herdenschutzhund in sich trägt. Da sie noch sehr jung ist, lässt sich aktuell nicht genau sagen, ob sich typische Charaktereigenschaften eines Herdenschutzhundes im Laufe der Entwicklung ausprägen oder ob sie eine eher entspanntere Vertreterin dieser Rassen bleibt.
Es kann auch sein, dass andere Rasseanteile charakterlich überwiegen und sie kein Herdenschutzhund-typisches Verhalten entwickelt.
Dies sollte bei der Adoption bedacht werden, und Bewerber:innen sollten sich vorher intensiv mit dem Thema Herdenschutzhunde befassen. Auf unserer Webseite sind dazu weiterführende Informationen zu finden.

Gewünschtes Lebens- und Wohnumfeld

Für Nena wünschen wir uns ein Zuhause bei aktiven und vor allem erfahrenen Hundehalter*innen, die bereit sind, sich intensiv mit dem Thema Herdenschutzuhunde auseinanderzusetzen, und Nena eine faire, konsequente und kooperative Führung bieten können. Ihr neues Zuhause sollte auf dem Land oder am ruhigen Stadtrand liegen und idealerweise über einen eigenen Garten / Grundstück verfügen. Kinder sollten schon älter und ebenfalls hundeerfahren sein. Im aktuellen Zuhause kommt Nena gut mit dem Erstrüden zurecht. Nena scheint sich aber ihrer Größe nicht so ganz bewusst zu sein. Deswegen sollte ein Ersthund nicht zu klein sein. Generell sollte sie gerade in der ersten Zeit von ihren Halter*innen angeleitet werden. Da sie bisher nur wenig kennengelernt hat, sollten ihre Adoptant*innen sie mit Souveränität, Geduld und Empathie in ihr neues Leben begleiten.

Alle von uns vermittelten Hunde sind gemäß den gesetzlichen Vorschriften mit einem Mikrochip gekennzeichnet und haben einen Heimtierausweis mit gültiger Tollwutimpfung und Erstimmunisierung (DHPPi/L). Wir lassen von den Hunden ein Blutbild anfertigen und testen diese per Schnelltest auf Mittelmeerkrankheiten (Leishmaniose, Herzwurm, Babesiose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Mikrofilarien). Die Einreise nach Deutschland erfolgt mit einem geprüften und zertifizierten Transport sowie TRACES Papieren.

Bei Interesse bitte alle Informationen unter Adoptionsverfahren - Tierschutzverein Balkanschnauzen e.V. lesen und dort die Selbstauskunft ausfüllen oder uns per Mail ([email protected]) oder Instagram (balkanschnauzen) kontaktieren.
Weitere Informationen
Balkanschnauzen und Heimatpfoten e.V. – wir engagieren uns für Hunde in Nordmazedonien, einem kleinem Land auf dem Balkan. Gemeinsam mit unseren Tierschutzaktivist*innen vor Ort setzen wir uns für die Verringerung des Tierleids ein.
Impressum
Balkanschnauzen und Heimatpfoten e.V.
Hölderlinstraße 79
50858 Köln (kein Büro)

Standort

50858 Köln
Nationalflagge DeutschlandDeutschland

Anbieter

Tierheim
Tierschutzverein Balkanschnauzen e.V.
Balkanschnauzen und Heimatpfoten e.V.
Tierschutzverein Balkanschnauzen e.V.
50858 Köln
Deutschland
,
https://balkanschnauzen.de/

Kontakt zum Anbieter aufnehmen

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden

Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Senden via
n r
Tierheim
Tierschutzverein Balkanschnauzen e.V.
Balkanschnauzen und Heimatpfoten e.V.
Tierschutzverein Balkanschnauzen e.V.
50858 Köln
Deutschland
,
https://balkanschnauzen.de/
Anbieter kontaktieren