Inseratsbild
4 Videos
+15 Bilder

Reya: Wunderschön und voller Energie (auf Pflegestelle in 50170 Kerpen-Buir)

Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2822790
Einstelldatum: 30.04.2025
Inseratsaufrufe: 407
Inserat gemerkt: 1
390 €
Adoptadog
Adoptadog e.V.
63931 Kirchzell
Deutschland
Aktiv seit: 03.06.2024
Geprüfte Identität
Geprüfte Identität
Tierschutz
§11 TierSchG
Anbieter kontaktieren

2822790
390 €
30.04.2025
Mischlingshunde
Mischling
Australian Shepherd
Hündin
3 Jahre
Dreifarbig Braun Schwarz
Deutschland
Mittel (bis 50cm)
  • für Familien geeignet
  • nur für erfahrene Hundehalter
  • kastriert/sterilisiert
  • geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
  • entwurmt
  • gechipt
  • mit EU-Heimtierausweis
  • Stubenrein
  • Tierschutzgesetz §11

Beschreibung

Reya 159729
(Stand März 2025)

Geboren ca. Oktober 2022
Schulterhöhe ca. 45 cm
weiblich, gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert
Kam ins Tierheim am 11.11.2022
In Deutschland seit März 2023
In Reya vermuten wir einen Australian Shepherd Mix
Standort: Pflegestelle 50170 Kerpen-Buir

Reya: Wunderschön und voller Energie

Reya kam als Welpe ins Shelter und hatte das Glück, früh nach Deutschland zu ziehen. Dort wurde sie geliebt, doch es fehlten klare Grenzen und Struktur. Nach einer unschönen Erfahrung in einer Junghundegruppe begann sie, andere Hunde anzupöbeln, und zeigte zu Hause durch Unterforderung problematisches, hütehundtypisches Verhalten. Sie begrenzte Kinder und Besuch, sodass die Familie sich ihrer Erziehung nicht mehr gewachsen fühlte. Im Februar 2025 kam sie daher in ihre Pflegestelle nach Kerpen.

Ihr Einzug verlief turbulent: Da sie in der Transportbox nicht angeleint war, biss sie ihre Pflegemama beim Herausholen in die Hand. Diese Reaktion zeigte, dass sie wenig fremde Menschen kennengelernt hatte und in neuen Situationen sehr unsicher reagiert. In den ersten Tagen verhielt sie sich gegenüber ihren Pflegeeltern defensiv-aggressiv und konnte nur mit Maulkorb angefasst werden. Doch schon nach einer Woche war dieser im Alltag nicht mehr nötig, nur bei Bürsten, Pfotenpflege etc. bleibt er aktuell sinnvoll. Mit dem Ersthund der Pflegestelle gab es von Beginn an keine Probleme.

Reya bringt großes Potenzial mit, wenn sie konsequent geführt wird. In der Wohnung kommt sie gut selbst zur Ruhe und das Deckentraining funktioniert bereits gut, auch wenn die Ablenkung noch gesteigert werden muss. Sie lässt sich über Raumverwaltung gut anleiten, testet Begrenzungen aber mehrfach. Klare Regeln sind daher von Anfang an wichtig. Alleinbleiben klappt gut, sowohl in der Box als auch frei im Haus. Gelegentlich frustet sie etwas, zum Beispiel wenn ihr Pflegefrauchen mit dem Ersthund ohne sie in den Garten geht, kann sich jedoch nach einiger Zeit selbst regulieren. Besuch von Fremden bleibt für sie herausfordernd, sie reagiert mit Bellen und Knurren. Eine feste Platzzuweisung ist hier unerlässlich, um sie aus der Verantwortung zu nehmen, und muss konsequent geübt werden. Mit vertrauten Personen ist sie verschmust und spielt gern, wobei sie noch lernen muss, dabei nicht zu grob zu werden. Geräusche zeigt sie durch Bellen an, was in geordnete Bahnen gelenkt werden sollte.

Draußen ist sie sehr reizoffen und schnell überfordert. Sie braucht Zeit, um Reize wahrzunehmen, hier hilft ihr Koregulation. Bis sie zu einer entspannten, am Menschen orientierten Begleiterin wird, ist noch einiges an Training nötig. Sie zieht stark an der Leine und pöbelt andere Hunde an, zeigt sich dabei aber ansprechbar und lenkbar. Wichtig sind für sie Frustrationstoleranz, Impulskontrolle und ein höflicher Umgang mit Mensch und Hund. Angeleitete Hundekontakte sind essenziell, damit sie weiterhin Sozialverhalten lernt. Ein souveräner Ersthund wäre ideal, sollte jedoch in der Lage sein, klare Grenzen zu setzen. Reya benötigt geistige und körperliche Auslastung und hätte sicher Freude an Aktivitäten wie Agility, Mantrailing oder Longieren.

Der Übergang ins neue Zuhause wird mit mehreren Kennenlernterminen gestaltet, da sie der Verlust ihres bekannten Umfelds sehr aus der Bahn geworfen und verunsichert hat. Ihr neues Zuhause sollte hundeerfahren sein, mit Geduld und Konsequenz führen und strukturiert mit allen vier Lernquadranten erziehen. Ein ruhiges, ländliches Umfeld mit Garten wäre perfekt, da Spaziergänge sie noch sehr stressen.
Ein Ersthund wäre wünschenswert, sofern er souverän ist. Ihre neuen Menschen sollten bereit sein, intensiv mit ihr zu arbeiten und ein gemeinsames Hobby zu entdecken.

Kinder, unruhige Haushalte, hohe Erwartungen an ihren Erziehungsstand oder die Ablehnung professioneller Unterstützung kommen nicht infrage.
Ebenso sollten Interessenten nicht erwarten, nach wenigen Besuchen mit ihr zu kuscheln. Wer sich jedoch auf Reya einlässt, ihr Zeit gibt und sie mit Ruhe und Klarheit führt, bekommt eine treue Begleiterin mit großem Potenzial.

Wenn du dich für Reya interessierst, ein liebevolles Plätzchen frei hast und bereit bist für alles, was da kommt, dann sende uns eine Nachricht an:

[email protected]

Unsere ehrenamtlichen Vermittlerinnen nehmen schnellstmöglich Kontakt mit dir auf. Wir sind vor und nach der Adoption für dich da, beantworten gerne deine Fragen und lassen dir natürlich alle wichtigen Unterlagen sowie Infos zum Hund zukommen.

Hier erfährst du mehr zum Vermittlungsprozess:
https://adoptadog.de/adoptionsverlauf-wie-funktioniert-es

In einer neuen, unbekannten Umgebung kann das Verhalten eines Hundes abweichen. Auch die Rassenangabe ist meist nur eine erste Einschätzung, vor allem aufgrund der Optik, und gibt nur eingeschränkte Hinweise auf das Wesen des Tieres. Weitere Infos erhältst du im Gespräch mit unseren Vermittlerinnen und der Pflegestelle.

Wir freuen uns auf deine Nachricht,
das Adoptadog e.V. Team
www.adoptadog.de

Vereinssitz
Adoptadog e.V.
63931 Kirchzell
Deutschland

Adoptadog e.V. ist eine geprüfte Organisation nach §11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG) Steuer-Nr.: 204/107/00671, Finanzamt Aschaffenburg, Gemeinnütziger Verein
Weitere Informationen
Unser Verein engagiert sich für das Wohl kroatischer (Straßen-)Hunde, indem wir ihre Lebensbedingungen verbessern, ihre Versorgung sicherstellen und sie in schöne Zuhause vermitteln. Wir setzen uns für Aufklärungsarbeit in Kroatien und Deutschland ein!
Impressum
Vereinssitz: Adoptadog e.V. | Breitenbuch 20 | 63931 Kirchzell | Deutschland -|-
Adoptadog e.V. ist eine geprüfte Organisation nach §11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG) | Steuer-Nr.: 204/107/00671 | Finanzamt Aschaffenburg

Dokumente (1)

Standort

63931 Kirchzell
Nationalflagge DeutschlandDeutschland

Anbieter

Tierheim
Adoptadog
Adoptadog e.V.
Adoptadog
63931 Kirchzell
Deutschland
,
https://adoptadog.de

Kontakt zum Anbieter aufnehmen

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden

Weitere Inserate des Anbieters

Alle 194 Inserate anschauen

Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Senden via
n r
Tierheim
Adoptadog
Adoptadog e.V.
Adoptadog
63931 Kirchzell
Deutschland
,
https://adoptadog.de
Anbieter kontaktieren