Inseratsbild
1 Video
+4 Bilder

ARIMA-sanfte und feinfühlige Seele

Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2947500
Einstelldatum: 12.08.2025
Inseratsaufrufe: 85
Inserat gemerkt: 1
450 € Schutzgebühr
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Aktiv seit: 30.03.2020
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
Anbieter kontaktieren

2947500
450 €
12.08.2025
Mischlingshunde
Mischling
Hündin
2 Jahre
Braun Weiß
Deutschland
  • verträglich mit anderen Hunden
  • verträglich mit Katzen
  • kastriert/sterilisiert
  • geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
  • entwurmt
  • gechipt
  • mit EU-Heimtierausweis
  • aus dem Tierheim
  • Tierschutzgesetz §11

Beschreibung

Name: Arima
Rasse: Podenco
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 06.2023
Ungefähre Größe: 47 cm/ 13 kg
Kastriert: Ja
Katzentest: scheint katzenverträglich zu sein, Video liegt Vermittlerin vor
Besonderheiten: keine bekannt
Mittelmeertest: alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierheim Hogar de Asis/ La Carolina

Arima befindet sich in unserem Tierheim „Hogar de Asís“ in La Carolina und hat hier nicht nur mit ihren traurigen Augen die Herzen aller berührt, sondern ganz besonders mit ihrem sanften Wesen, welches sie bei uns präsentiert.
Über Arimas Vergangenheit wissen wir nichts Konkretes, außer dass sie einige Zeit beobachtet wurde, wie sie allein auf den Feldern lebte und dort nach Nahrung und Wasser suchte. Schließlich konnte sie mit einer Lebendfalle gesichert werden und befindet sich seit Juli 2025 in unserer Obhut.
Wir vermuten, dass sie – wie die meisten ihrer Rassekollegen und Leidensgenossen – bei einem Jäger in einer Rehala leben musste und dort als „Gebärmaschine“ benutzt wurde. Als wir sie zur Kastration zu unserem Tierarzt brachten, war am Uterus zu erkennen, dass sie wohl von jungen Jahren an bei jeder Läufigkeit Mutter war. In besagten Rehalas müssen die armen Jagdhunde so gut wie immer unter unwürdigsten Bedingungen (über)leben. Sie sind meist an sehr kurzen Ketten angebunden, leben im Dreck und bekommen kaum Futter. Wie soll man hier noch seine Welpen gebären und aufziehen?
Wie auch immer sie es geschafft hat, sich zu befreien – es war wohl ihr Glückstag, denn nun hat Arima die Möglichkeit, gesehen zu werden und in ein besseres Leben zu starten.
Gerade bei den geschundenen Podencos haben wir schon viele gesehen, die völlig verängstigt zu uns ins Tierheim kamen und nun ein glückliches „Podi-Prinzessinnen-Leben“ in Deutschland führen. Und wir würden uns so sehr wünschen – oder besser gesagt: Wir glauben ganz fest daran –, dass es irgendwo da draußen liebevolle Personen gibt, welche die nächsten Jahre gemeinsam mit Arima durchs Leben gehen möchten!
Arimas miserable Vergangenheit hat auf ihrer kleinen Seele Narben hinterlassen, die wir zwar im Tierheimalltag immer noch beobachten können, aber wir erkennen auch, dass sie immer dünner werden und Arima mit jedem Tag einen Schritt zurück ins Leben findet. Podencos besitzen eine sanfte und feinfühlige Seele – diese wird gerade von Rasseliebhabern so sehr geschätzt. Man sollte jedoch auch damit umgehen können oder bereit sein, sich darauf einzulassen.
Aktuell (August 2025) verhält sich Arima noch meist zurückgezogen. Es scheint immer irgendwie, als würde sie noch ihre Vergangenheit verarbeiten. Aber das ist auch in Ordnung – sie hat das Recht dazu, und hier bei uns im Tierheim wird sie angenommen und geliebt, wie sie ist.
Unsere Tierschutzpartnerinnen Tere und Josephine kümmern sich täglich um Arima und viele weitere Schätze. Durch einen ruhigen und wohlwollenden Umgang durfte sie schon viele positive Erfahrungen machen und beginnt, den beiden zu vertrauen. Mit jedem leichten Schwanzwedeln zeigt sie uns, dass die beiden Tierschützerinnen auf dem richtigen Weg sind. Sie beginnt, Streicheleinheiten zu genießen und sucht mit freundlicher Ansprache immer mehr den Kontakt von sich aus.
Doch das Tierheim und die Arbeit von Tere und Josephine ersetzen natürlich kein eigenes Zuhause – und den letzten Weg ans Ziel kann sie nur mit Hilfe von Menschen schaffen, die sie an den Pfötchen nehmen, ihr Zeit, Geduld und Training zum weiteren Vertrauensaufbau schenken. Damit sie demnächst, wie viele ihrer Vorgänger, glücklich und ausgelassen sein kann.
Vormittags dürfen während des Saubermachens der Zwingeranlage alle Hunde gemeinsam nach draußen in den Auslauf. Hier verhält sie sich sehr verträglich und absolut friedlich mit allen anderen Hunden. Arima möchte mit nichts und niemandem Streit; sie verhält sich – genau wie mit uns Menschen – unterwürfig. Nachdem sie ein paar Runden gedreht hat, fühlt sie sich am wohlsten, wenn sie neben ihrem Freund Jadoo in einem ruhigen Eckchen liegen kann und das wilde Treiben ihrer Mitbewohner still beobachtet.
Möchten Sie nun mehr über Arima und eine mögliche Adoption erfahren? Dann kontaktieren Sie gerne ihre Vermittlerin. Schreiben Sie bitte eine E-Mail oder WhatsApp mit kurzer Vorstellung und Rückrufnummer für ein erstes Gespräch – oder rufen Sie zu den angegebenen Sprechzeiten direkt an.

weitere Videos
https://youtu.be/rYXaTwEp3zA
https://youtu.be/xMr7eZOa-lo
https://youtu.be/w6JuwQqDU6s
https://youtu.be/PYQLeGdln_Q
https://youtu.be/3zI5lMTUof0
https://youtu.be/pseSXLhe1Ss

Vermittlerin
Irene Frank (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: Tel.: +49 176 20794549 (Mo-Fr ab 16 Uhr)
e-Mail: [email protected]

https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/arima-in-spanien-hogar-de-asis-la-carolina/
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.

Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team

Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.

Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.

Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.

Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.

Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europa
ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.

Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung

Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten


Geprüfte Organisation

Standort

71576 Burgstetten
Nationalflagge DeutschlandDeutschland

Anbieter

Tierheim
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland

Kontakt zum Anbieter aufnehmen

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden

Weitere Inserate des Anbieters

Alle 380 Inserate anschauen

Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Senden via
n r
Tierheim
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren