Inseratsbild
1 Video
+13 Bilder

FULGA-Seelenhündin sucht ihr Zuhause

Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2853241
Einstelldatum: 15.04.2025
Inseratsaufrufe: 55
450 €
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Aktiv seit: 30.03.2020
Tierschutz
§11 TierSchG
Anbieter kontaktieren

2853241
450 €
15.04.2025
Mischlingshunde
Mischling
Hündin
9 Jahre
Braun Weiß
Rumänien
Mittel (bis 50cm)
  • für Senioren geeignet
  • für Familien geeignet
  • verträglich mit anderen Hunden
  • kastriert/sterilisiert
  • geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
  • entwurmt
  • gechipt
  • mit EU-Heimtierausweis
  • aus dem Tierheim
  • Tierschutzgesetz §11

Beschreibung

Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 06.2016
Ungefähre Größe: ca. 50 cm, ca. 25 kg
Kastriert: ja
Katzentest: auf Anfrage
Erkrankungen: bei Aufnahme stark unterernährt mit erhöhten Leberwerten und Hautproblemen, erholte sich schnell
Mittelmeertest: Ergebnisse alle negativ
Aufenthaltsort: Tierheim Odai

Schaut man Fulga in ihre wunderschönen braunen Augen, wird einem ganz warm ums Herz. Sie gehört zu den Hunden, die man am liebsten gleich sofort auf der Stelle in die Arme schließen und nie wieder loslassen möchte. Die hübsche Maus benötigt allerdings ein bisschen Zeit und springt nicht gleich jedem Unbekannten so mir nichts dir nichts in die Arme. Sie ist noch sehr schüchtern und hält in diesem Fall lieber Abstand. Mit ihren vertrauten Personen im Tierheim sieht das mittlerweile ganz anders aus. Sie kann die Streicheleinheiten genießen und freut sich sehr über Ansprache und liebevolle Aufmerksamkeit. Nach ein wenig geduldiger Eingewöhnungszeit wird sie sich in einer Familie garantiert entspannen und mehr von dieser anschmiegsamen Seite zeigen. Mit anderen Hunden agiert die sanfte Fulga völlig problemlos. Sie lebte zunächst zusammen mit ein paar lieben Rüden im Zwinger und ist gut sozialisiert. Darf sie zur Abwechslung einmal auf den Spielplatz, genießt sie das sehr. Sie spielt dort mit ihren Freunden, genießt das Schnüffeln im Gras und staubt sich auch immer wieder eine kleine Streicheleinheit ab. Am Anfang musste sie noch dorthin getragen werden, sie war noch sehr skeptisch. Jetzt lässt sie sich problemlos das Geschirr anlegen und tapst auf ihren dicken Pfoten brav an der Leine bis zum Spielplatz mit. Fulga ist sehr ruhig und keinesfalls überaktiv, sehr freundlich und sanft. Sie gehört nicht zu den Rabauken und ein ruhiges Zuhause in ländlicher Gegend mit Garten zum in der Sonne dösen, wäre auf alle Fälle einem Abenteuerleben vorzuziehen.

Aufgrund ihrer Unsicherheiten sollte man sich auf jeden Fall darüber bewusst sein, dass Fulga eine gewisse Eingewöhnungszeit benötigt, also Menschen braucht, mit Geduld und Verständnis, die anfangs nicht zu viel von ihr erwarten oder sie unter Druck setzen. Sind Sie bereit, Fulga dieses zuzugestehen, bekommen Sie das schon bald tausendfach an Liebe und unerschütterlicher Treue zurück, versprochen.

Fulga war zu Anfang sehr abgemagert und unterernährt. Haut und Fell waren unansehnlich und sie fühlte sich sichtlich nicht wohl in ihrem Pelz. Die Leberwerte waren erhöht, daher bekam sie spezielles Futter und wurde medizinisch behandelt. Mit der Gesundheit stieg auch ihre gute Laune, sie sieht jetzt nicht nur wieder schön und flauschig aus, auch ihre Augen strahlen auf einmal, wenn die Betreuer mit ihr interagieren.

Wenn Sie sich verliebt haben in die sanfte und schüchterne Fulga und mehr über den Ablauf der Vermittlung wissen möchten oder noch unsicher sind, ob Sie und Fulga tatsächlich zum Dreamteam werden könnten, wenden Sie sich gerne an die untenstehende Ansprechperson. Bitte beachten Sie die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder schicken Sie Ihre Anfrage gerne per Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer.

Bärbel Dreyer
Mobile: 0176 83280749 (am besten 10 bis 19.30 Uhr)
Telefon: 039292 819999
e-Mail: [email protected]

Weitere Videos:
https://youtu.be/iOjSu7hTXr8
https://youtu.be/dm5RSKeaTD4
https://youtu.be/y6iR9AQZhnI
https://youtu.be/TiPkRn-C_Qs

https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/fulga-in-rumaenien-tierheim-odai/
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.

Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team

Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.

Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.

Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.

Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.

Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europa
ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.

Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung

Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten


Geprüfte Organisation

Standort

71576 Burgstetten
Nationalflagge DeutschlandDeutschland

Anbieter

Tierheim
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland

Kontakt zum Anbieter aufnehmen

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden

Weitere Inserate des Anbieters

Alle 377 Inserate anschauen

Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Senden via
n r
Tierheim
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren