Inseratsbild
1 Video
+8 Bilder

LIANA-hübsches, schüchternes Hundemädchen

Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2576766
Einstelldatum: 27.05.2024
Inseratsaufrufe: 799
Inserat gemerkt: 4
450 €
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Aktiv seit: 30.03.2020
Tierschutz
§11 TierSchG
Anbieter kontaktieren

2576766
450 €
27.05.2024
Mischlingshunde
Mischling
Hündin
3 Jahre
Bicolor
Rumänien
Mittel (bis 50cm)
  • nur für erfahrene Hundehalter
  • verträglich mit anderen Hunden
  • kastriert/sterilisiert
  • geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
  • entwurmt
  • gechipt
  • mit EU-Heimtierausweis
  • aus dem Tierheim
  • Tierschutzgesetz §11

Beschreibung

sse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 05.2022
Ungefähre Größe: ca. 48 cm, ca. 18 kg (geschätzt)
Kastriert: ja
Katzentest: auf Anfrage
Erkrankungen: Anaplasmose (in Behandlung)
Mittelmeertest: SNAP-Test: positiv auf Anaplasmose getestet, Rest negativ, Leishmaniose negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierheim Odai

Liana sucht ein Plätzchen auf der Sonnenseite des Lebens und gerne sind wir ihr behilflich, dieses für sie zu finden, denn bis vor einiger Zeit wusste noch nicht mal irgendjemand davon, dass die hübsche und schüchterne Hündin existiert. Also fast niemand wusste davon.

Liana wurde vor einigen Monaten von den Hundefängern eingefangen und ins Tierheim Odai gebracht. Dort landete sie im „großen“ Teil des Tierheims und wenn ein Hund da landet, dann ist er einer unter vielen und fällt eigentlich keinem auf. Der Hund ist halt da, bekommt Futter und hat Wasser, aber eigentlich ist er unsichtbar. Bis unsere Vorsitzenden Nicole, die das Tierheim Odai besuchte, Liana entdeckte. Nicole bat darum, die schöne, aber noch schüchterne Hündin aus dem großen Teil in den Sozialisierungsbereich umzusiedeln, sodass Liana die Möglichkeit bekommen kann, sich an Menschen zu gewöhnen und mit diesen zu interagieren. Liana bezog also einen ruhigen Zwinger mit einem lieben Rüden, der ihr durch seine entspannte und liebe Art eine starke Schulter bietet.

Die Freiwilligen des Tierheims üben nun jede Woche mit Liana, sich an Menschen zu gewöhnen und arbeiten daran, ihr Vertrauen zu gewinnen. Dazu setzen sich die Freiwilligen in den Zwinger zu Liana und geben ihr Wurststückchen, währenddessen sie dabei gestreichelt wird. Bei Liana merkt man schon einige Fortschritte. So hat sie schon keine Angst mehr, wenn die Freiwilligen kommen, sondern sie freut sich schon regelrecht auf die Ankunft der Freiwilligen und wedelt freudig mit der Rute.

Wir sind uns bewusst, dass wir Liana nicht an jede(n) beliebige(n) Interessenten oder Interessentin vermitteln können, so braucht es doch schon etwas Hundeerfahrung und vor allem viel Geduld und Einfühlungsvermögen, um Liana in eine Mensch-Hund-Gemeinschaft zu integrieren. Doch wir sind uns sicher, dass wir zum einen die richtigen Herzensmenschen für Liana finden werden und zum anderen wissen wir auch, dass Liana in den richtigen Händen und in der richtigen Umgebung aufblühen wird. Falls sich zu Beginn nicht gleich ihre Für-Immer-Familie finden lässt, so würde sich eine erfahrene Pflegestelle, die bereits eigene souveräne Hunde hat, sicherlich als Sprungbrett ebenfalls eignen. Vielleicht wäre es für Liana generell nicht schlecht, wenn sie in ihrem Leben einen erfahrenen Hundekumpel an der Seite hätte, der sie ans Pfötchen nimmt und ihr die Welt da draußen vor (nicht hinter!) den Tierheim-Gittern in aller Ruhe erklärt.

Liana ist inzwischen jeden Tag ein Stückchen mehr bereit, das Abenteuer Familienhund einzugehen und baut langsam das Vertrauen in die Menschen auf. Aktuell wird Liana noch gegen Anaplasmose behandelt und bekommt das Medikament Doxycyclin. Doch spätestens bei der Ausreise wird die Behandlung abgeschlossen sein.

Ein kuscheliges Hundekörbchen hat Liana in ihrem bisherigen Leben noch nie gesehen, geschweige denn Probe gelegen. Menschen, die ihr immer zur Seite stehen, hatte Liana bislang ebenfalls nicht und ein eigenes Zuhause, welches als Rückzugsort und sicherer Hafen zu sehen ist, ist ihr auch noch völlig unbekannt. Gutes Hundefutter, leckere Snacks für Belohnungen und viel gemeinsame Zeit mit lieben Menschen kennt Liana ebenfalls noch nicht wirklich. Liana fängt also bei Null an, will aber schon bald 100 Prozent erreichen und zeigen, was in ihr steckt.

Wir würden uns freuen, wenn Liana nach einer angemessenen und erforderlichen Eingewöhnungszeit die Hundeschule besuchen darf und so weiter an einer gesunden und liebevollen Hund-Mensch-Beziehung gearbeitet wird.

Möchten Sie mit Liana diesen Weg gemeinsam bestreiten und aus dem schüchternen Hundemädchen eine selbstbewusste Hündin machen, die mit Ihnen gemeinsam durchs Leben geht? Dann melden Sie sich gerne bei Lianas Vermittlerin. Beachten Sie bitte bei telefonischer Kontaktaufnahme die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder schicken Sie Ihre Anfrage gerne zu jeder Zeit per E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer.

Nicole Steib (Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch)
Mobile: 0176 30303848
e-Mail: [email protected]

Weitere Videos:
https://youtu.be/WdPpKo8qTes
https://youtu.be/aSCH18O648U
https://youtu.be/0vrLaZfN4bE

https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/liana-in-rumaenien-tierheim-odai/
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.

Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team

Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.

Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.

Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.

Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.

Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europa
ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.

Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung

Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten


Geprüfte Organisation

Standort

71576 Burgstetten
Nationalflagge DeutschlandDeutschland

Anbieter

Tierheim
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland

Kontakt zum Anbieter aufnehmen

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden

Weitere Inserate des Anbieters

Alle 371 Inserate anschauen

Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Senden via
n r
Tierheim
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren