Inseratsbild
+1 Bilder

Pashalis-Mischling- sucht ein Zuhause/Pflegestelle

Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2848707
Einstelldatum: 10.04.2025
Inseratsaufrufe: 87
450 €
Tierheim
Tiere in Not Griechenland e.V.
47809 Krefeld
Deutschland
Aktiv seit: 01.07.2018
Geprüfte Identität
Geprüfte Identität
Tierschutz
§11 TierSchG
Anbieter kontaktieren

2848707
450 €
10.04.2025
Mischlingshunde
Mischling
7 Monate
Cremefarben
Griechenland
Klein (bis 40cm)
  • für Familien geeignet
  • verträglich mit anderen Hunden
  • Tierschutzgesetz §11

Beschreibung

Einstelldatum: 03.04.2025
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: ca. 10/2024
Rasse: Mischling (ca. 30 cm / 7,5 kg)
Aufenthaltsort: 56761 Zettingen / Rheinland-Pfalz
Herkunft: Griechenland / Karditsa
Status: sucht ein Zuhause

Huhu, ich bin´s, Tony. Ja, ursprünglich hieß ich Pashalis. Aber meine Pflegemama fand den zu lang. Außerdem passt Tony auch viel besser zu mir. Vor einer Woche musste ich leider mein eigentliches Zuhause verlassen. Meine Pflegemama hat mich dann abgeholt und mit zu sich genommen. Mit mir leben dort noch die Pharaonin Kira und der griechische Dackelterrier-irgendwas-Mix Lenny. Stellt euch vor, der kommt von der gleichen Orga wie ich. Kira ist für mich so was wie meine Mama, Lenny ist eifersüchtig. Anfangs habe ich das ertragen, aber mittlerweile bekommt er Kontra von mir. Der soll nicht denken, dass, nur weil ich klein bin, ich mich nicht wehren kann. Meinen Platz im Bett und auf der Couch habe ich mir direkt mal gesichert, nicht dass die noch auf die Idee kommen, dass ich im Körbchen schlafe.

Meine Pflegemama sagt von mir, dass ich ein ganz toller kleiner Kerl bin. Ich habe mich schnell in das Rudel eingefunden und liebe die Spaziergänge mit den anderen beiden. Hunde mag ich voll gerne. Katzen interessieren mich nicht wirklich. Die Enkelin von Mama ist 2,5 Jahre alt und die finde ich etwas gruselig. Sie ist so laut und ungestüm, das muss ich jetzt nicht haben. Die großen Menschen finde ich dagegen gut. Mama sagt, dass ich ganz toll Auto fahre, also mit ihr mitfahre. Wenn aber zu viele Kurven drin sind, kommt mir mein Essen wieder zurück. Ich laufe auch total toll an der Leine. Und wenn ich meine Geschäfte verrichten muss, tappse ich zur Tür und jaule ein wenig. Dann weiß Mama, dass ich raus muss, sie lobt mich dann immer. Mama sagt auch, dass ich meistens ganz toll höre. Aber wenn ich im Garten bin und irgendwas unbekanntes höre und sehe, belle ich halt. So machen Kira und Lenny das auch. Mama sagt aber, dass das nicht schön ist. Auch bei den Spaziergängen finde ich so manches gruselig und belle es an.

In meinem neuen Zuhause darf gerne ein souveräner Ersthund sein, an dem ich mich orientieren kann. Weil eigentlich bin ich ein Schisser. Toll wäre es auch, wenn ich wieder einen Garten bekommen würde. Ich liebe es, in der Sonne zu liegen, über die Wiese zu laufen und zu toben. Genauso bin ich dann aber auch müde danach und möchte gerne in Ruhe schlafen. Ach ja, du solltest ein bisschen Geduld haben und nicht alles so ernst nehmen. Kuscheltiere und Spielzeuge habe ich nämlich zum Fressen gern, Und wenn ich dann das weiße Zeugs da raus puhlen kann, finde ich das voll lustig. Nur Mama findet das nicht so toll. Die muss dann immer alles aufheben und weg schmeißen. Warum eigentlich? Kann man doch liegen lassen und sich dran erfreuen, was man geschafft hat... Komisch, diese Menschen. Kabel und Sofaecken finde ich übrigens auch toll. Mama wohl eher nicht. Oder warum sonst nennt sie mich dann Satan oder Kackarsch? Tony, Furz oder Schatzehund hört sich dann doch besser an, oder? So, jetzt bin ich müde vom vielen schreiben. Wenn du mir ein Zuhause schenken möchtest, melde dich gerne. Du kannst mich hier auf meiner PS besuchen kommen und mich kennenlernen. Ach ja, noch was vergessen. Ich bin ca. 6 Monate alt, bin eher klein und werde vermutlich auch nicht groß werden. Mama sagt, in mir sei Terrier drin. Ich bin derzeit etwa 30 cm groß und wiege stolze 7,5 kg:-) Du kannst mich auch durchaus mal 2-3 Stunden alleine lassen. Zumindest in Gesellschaft mit anderen Hunden macht mir das nichts aus. Wenn ich noch was vergessen haben sollte, frag einfach nach.
Weitere Informationen
Infos zur Vermittlung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einem unserer Hunde. Gerne erklären wir Ihnen, wie es nach Ihrer Kontaktaufnahme mit uns weitergeht und welche grundsätzlichen Dinge Sie dabei wissen müssen:


1. Wir möchten ein wenig mehr über Sie erfahren
Nachdem Sie unser Kontaktformular zur Vermittlung ausgefüllt haben, wird sich unverzüglich ein Teammitglied bei Ihnen melden. Sie erhalten per E-Mail einen Interessentenfragebogen, den Sie bitte vollständig ausgefüllt wieder an uns zurücksenden. Hiermit verschaffen wir uns einen ersten Überblick über Ihre aktuelle Wohn- und Lebenssituation - zudem können Sie dort auch offene Fragen an uns adressieren. Sofern die genannten Bedingungen zu dem ausgesuchten Vierbeiner passen, erfolgt ein anschließendes Beratungsgespräch.

2. Wir möchten Sie gerne persönlich kennenlernen
Sofern das Beratungsgespräch für beide Seiten positiv war, folgt der nächste Schritt - die persönliche Vorkontrolle bei Ihnen zuhause. Hierbei vergewissern wir uns, dass die Angaben aus Ihrem Fragebogen auch stimmen. Es wird zudem geschaut, ob mit dem Einzug des Hundes eventuell noch einige Vorkehrungen zu treffen sind (z.B. das Flicken von Löchern im Gartenzaun bei einem Jagdhund) und wie die Erwartungshaltungen an Ihren künftigen Mitbewohner genau aussehen. Uns ist wichtig, dass die Anschaffung eines Vierbeiners nicht spontan erfolgt, sondern mit Sinn und Verstand! Hierzu sollte auch ein Plan B gehören, sofern nach dem Einzug Probleme wie Dauerkläffen, Unreinheit, Angst, Agression auftreten. Das Gespräch gibt beiden Seiten eine gute Gelegenheit zum persönlichen Austausch, bitte planen Sie hierfür ca. 30 Minuten ein.

3. Wir machen Ihren Freund reisefertig
Nach einer positiven Vorkontrolle geht es gleich weiter - wir bereiten Ihren Hund für die große Reise vor :-) Dazu gehört der Besuch beim Tierarzt, das Impfen, Chipen, Entwurmen/Entflohen und ggf. noch eine Kastration. Bei Hunden ab 8 Monaten testen wir zudem auch auf die Mittelmeer-Krankheiten. Nachdem die Behandlungen abgeschlossen sind, wird Ihr Hund final dem kommunalen Amtsveterinärarzt in Griechenland vorgestellt. Hier erfolgt eine Eintragung in das TRACES-System (Transportdatenbank für Hunde innerhalb der EU) sowie die Freigabe für den anschließenden Flugtransport.

4. Wir koordinieren den nächstmöglichen Flug
Sobald das GO für den Flugtransport Ihres Vierbeiners gegeben wurde, melden wir uns bezüglich einer Terminabstimmung. Da wir uns bewusst für den Transport per Cargo (und nicht die kostengünstigere Lösung per Flugpate/Tiertransporter) entschieden haben, sind jederzeit mehrere monatliche Flüge möglich. Die Abholung der Hunde erfolgt grundsätzlich an der Animal Lounge am Frankfurter Airport und findet jeweils an den Wochenenden (Freitags, Samstags oder Sonntags) statt. Sie erhalten von uns eine genaue Wegbeschreibung, sowie eine Übersicht, welche Dinge genau mitzubringen sind.

5. Es geht los in`s neue Zuhause
Wenn Sie sich am Flughafen eingefunden haben, geht alles ganz automatisch: Zwei unserer Teammitglieder sind immer vor Ort, um die Abholung des Hundes möglichst stressfrei für sie zu organisieren. Sie erhalten von uns den Schutzvertrag sowie ein individuell an den Hund angepasstes Verleih-Sicherheitsgeschirr (gegen Kaution), die Schutzgebühr in Höhe von 380 Euro plus 50 Euro Transportkosten wird von Ihnen dann bar entrichtet. Zusätzlich erhalten Sie eine Infomappe mit Hinweisen zu den ersten Tagen zuhause, sowie den EU-Heimtierausweis. Jeder Hund wird einzeln von uns in gesicherter Umgebung aus der Box geholt, haben Sie bitte ein wenig Geduld, bis Sie Ihren Schützling dann endlich in die Arme schließen können.

6. Wir prüfen, ob alles in Ordnung ist
Nach einigen Monaten werden wir uns bei Ihnen melden, um eine kurze Nachkontrolle zur Pflege und Haltung des Hundes bei Ihnen zuhause durchzuführen. Wir freuen uns natürlich auch davor jederzeit über Berichte, Bilder und Videos. Sollten unerwartete Probleme auftreten, scheuen Sie sich bitte nicht, uns zu kontaktieren. Auch nach der Vermittlung stehen wir Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung.
Impressum
Tierschutzverein
Tiere in Not Griechenland e.V.
Am Böttershof 4
47809 Krefeld
Telefon: +49 (0) 21 51-4 45 89 06
E-Mail: [email protected]
Internet: www.tiere-in-not-griechenland.de

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV und Vertretungsberechtigte: Jennifer Scholzen, Ilona Wolff, Gaby Müller & Julia Heine

Tiere in Not Griechenland e.V. ist eingetragener Verein beim Amtsgericht Duisburg und als besonders förderungswürdig anerkannt.

Vereinsregisternummer : VR 4916 / Amtsgericht Krefeld
Steuernummer : 120/5703/2375

Aufsichtsbehörde

Stadt Krefeld -Veterinärwesen-
Fachbereich Umwelt und Verbraucherschutz
Uerdinger Str. 204
47799 Krefeld

Standort

47809 Krefeld
Nationalflagge DeutschlandDeutschland

Anbieter

Tierheim
Tierheim
Tiere in Not Griechenland e.V.
47809 Krefeld
Deutschland

Kontakt zum Anbieter aufnehmen

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden

Weitere Inserate des Anbieters

Alle 89 Inserate anschauen

Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Senden via
n r
Tierheim
Tierheim
Tiere in Not Griechenland e.V.
47809 Krefeld
Deutschland
Anbieter kontaktieren