Pupi - eine Herdenschützerin hat ihren Job verloren
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2302277
Einstelldatum: 12.07.2023
Inseratsaufrufe: 944
Inserat gemerkt: 2
Preis auf AnfrageInserats-ID: 2302277
Einstelldatum: 12.07.2023
Inseratsaufrufe: 944
Inserat gemerkt: 2
Steffi Zimmermann
59368 WerneDeutschland
Aktiv seit: 11.01.2023
Geprüfte Identität

§11 TierSchG
Anbieter kontaktieren
2302277
Preis auf Anfrage
12.07.2023
Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund
Hündin
4 Jahre
Weiß
Italien
Mittelgroß (bis 60cm)
- für Familien geeignet
- nur für erfahrene Hundehalter
- verträglich mit anderen Hunden
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
Aktueller Aufenthalt: L.I.D.A. Sardinien / Italien
Update Januar 2024:
Wir haben Pupi bei unserem Besuch im Januar auch kennengelernt. Pupi ist eine typische Herdenschutzhündin. Zurückhaltend und uns Menschen erstmal etwas misstrauisch. Aus sicherer Entfernung hat sie uns beobachtet.
Pupi braucht auf jeden Fall sehr herdenschutzerfahrene Menschen mit der entsprechenden Umgebung.
Update 09-2023
Pupi ist sehr gestresst im lauten, hektischen Tierheimalltag und zieht sich immer mehr zurück.
Sie lässt sich nicht mehr anfassen und weicht ängstlich dem Kontakt mit den fremden Besuchern aus.
Pupi kenn es, frei zu leben, souverän und zuverlässig ihrer Arbeit bei den Herden nachzukommen, die in ruhigen Gegenden im Hinterland leben. Nun ist sie umgeben von einem riesigen Lärmpegel, dem sie tagein- tagaus nicht entkommen kann.
Für Pupi suchen wir ein sehr hundeerfahrenes Zuhause in ländlicher Umgebung mit großem Grundstück, welches sie bewachen darf. Endlich wieder eine Aufgabe – endlich wieder Ruhe – dann wird Pupi mit Sicherheit auch wieder für Menschenkontakte zugänglich.
__________________________________________________________
Update 09-2023
Pupi ist sehr gestresst im lauten, hektischen Tierheimalltag und zieht sich immer mehr zurück.
Sie lässt sich nicht mehr anfassen und weicht ängstlich dem Kontakt mit den fremden Besuchern aus.
Pupi kenn es, frei zu leben, souverän und zuverlässig ihrer Arbeit bei den Herden nachzukommen, die in ruhigen Gegenden im Hinterland leben. Nun ist sie umgeben von einem riesigen Lärmpegel, dem sie tagein- tagaus nicht entkommen kann.
Für Pupi suchen wir ein sehr hundeerfahrenes Zuhause in ländlicher Umgebung mit großem Grundstück, welches sie bewachen darf. Endlich wieder eine Aufgabe – endlich wieder Ruhe – dann wird Pupi mit Sicherheit auch wieder für Menschenkontakte zugänglich.
Historie:
Pupi lebte von Welpenalter an bei einem Schäfer und hatte den Job, seine Schafe zu hüten – wie es der Job von unzähligen Herdenschutzhunden auf Sardinien ist – denn dazu wurden sie geboren und das steckt ihnen im Blut.
Tag und Nacht mit der Herde zusammen, in Regen und gleißender Sonne – immer hat sie ihre Aufgabe wachsam und zuverlässig ausgeführt.
Nun wurden eines Tages vom Nachbarn ein paar Ziegen gerissen und natürlich kamen die Maremmani des Schäfers in Verdacht – denn “nur sie” waren auch nachts draußen bei der Herde und “nur sie” hätten die Möglichkeit gehabt.
Die Wahrheit herauszufinden finden interessierte dann niemanden mehr – die Hunde mussten weg.
Unser Schäfer hatte kurz zuvor bereits Kontakt zu unserem Partnertierheim, der L.I.D.A. in Olbia, um Pupi und eine weitere seiner Hündinnen kastrieren zu lassen. Hierbei konnten wir ihn mit Ihrer Hilfe bereits tatkräftig finanziell unterstützen. So war der Weg für die als vorverurteilten Hunde ins Tierheim schnell gefunden.
Nun lebt Pupi seit kurzen im lärmerfüllten Tierheim, fortgerissen von ihrer Aufgabe, der Ruhe bei den Schafen – alles fremd, alles neu, im hektischen, lärmenden Tierheimalltag.
Pupi zeigt sich als sehr liebe und derzeit noch unterwürfige Hündin, die sich im Tierheim nicht gut zurecht findet. Sieie doch die Freiheit draußen auf dem Lande gewohnt, die Arbeit mit ihrer Herde, sich frei bewegen und rennen zu können.
Wie viel Herdenschutztrieb in ihr steckt, können wir nicht sagen – wir können nur vermuten, dass sie ihre Aufgabe gut gemacht hat.
Daher suchen wir jetzt für Pupi ausschließlich sehr hundeerfahrenen Menschen, die sich mit dieser stolzen Herdenschutzhundrasse und ihrer Eigenheiten auskennen und diese zu schätzen wissen.
Gegenseitiger Respekt und Vertrauen sind die Eckpfeiler im Umgang mit einem Maremmano. Auch Pupi wird kein Hund sein, der durch Kadavergehorsam glänzt – ein Maremmano entscheidet selbstständig.
Ein Maremmano wird auf das ihm Anvertraute aufpassen.
Ein großes, sicher eingezäuntes Grundstück am Haus, möglichst ländlich gelegen, das Pupi bewachen darf, ist daher Voraussetzung für die schöne Hündin. So kann Pupi ihre für sie so wichtige Aufgabe zurückerhalten.
Zur Sicherheit sollte es keine Kleintiere im künftigen Zuhause geben.
Wenn Ihnen Pupi auch so gut gefällt wie mir, und Sie unsere Voraussetzungen für eine Adoption erfüllen, melden Sie sich bitte bei mir. Pupi benötigt unbedingt wieder eine Aufgabe!
PfotenFreunde Sardinien e.V.
Alex Sieber
Tel: 0170 99 41 95 6
Mail: [email protected]
Unsere Hunde sind selbstverständlich vollständig geimpft, gechipt und entwurmt, reisen mit EU-Pass und allen nötigen Ausreisepapieren mit einem registrierten Tracestransport, der bei allen zuständigen Veterinärämtern vorher angemeldet wird. Ein Mittelmeerkrankheiten-Check erfolgt in Deutschland.
Hinweis:
Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind zum heutigen Zeitpunkt nicht bekannt.
Update Januar 2024:
Wir haben Pupi bei unserem Besuch im Januar auch kennengelernt. Pupi ist eine typische Herdenschutzhündin. Zurückhaltend und uns Menschen erstmal etwas misstrauisch. Aus sicherer Entfernung hat sie uns beobachtet.
Pupi braucht auf jeden Fall sehr herdenschutzerfahrene Menschen mit der entsprechenden Umgebung.
Update 09-2023
Pupi ist sehr gestresst im lauten, hektischen Tierheimalltag und zieht sich immer mehr zurück.
Sie lässt sich nicht mehr anfassen und weicht ängstlich dem Kontakt mit den fremden Besuchern aus.
Pupi kenn es, frei zu leben, souverän und zuverlässig ihrer Arbeit bei den Herden nachzukommen, die in ruhigen Gegenden im Hinterland leben. Nun ist sie umgeben von einem riesigen Lärmpegel, dem sie tagein- tagaus nicht entkommen kann.
Für Pupi suchen wir ein sehr hundeerfahrenes Zuhause in ländlicher Umgebung mit großem Grundstück, welches sie bewachen darf. Endlich wieder eine Aufgabe – endlich wieder Ruhe – dann wird Pupi mit Sicherheit auch wieder für Menschenkontakte zugänglich.
__________________________________________________________
Update 09-2023
Pupi ist sehr gestresst im lauten, hektischen Tierheimalltag und zieht sich immer mehr zurück.
Sie lässt sich nicht mehr anfassen und weicht ängstlich dem Kontakt mit den fremden Besuchern aus.
Pupi kenn es, frei zu leben, souverän und zuverlässig ihrer Arbeit bei den Herden nachzukommen, die in ruhigen Gegenden im Hinterland leben. Nun ist sie umgeben von einem riesigen Lärmpegel, dem sie tagein- tagaus nicht entkommen kann.
Für Pupi suchen wir ein sehr hundeerfahrenes Zuhause in ländlicher Umgebung mit großem Grundstück, welches sie bewachen darf. Endlich wieder eine Aufgabe – endlich wieder Ruhe – dann wird Pupi mit Sicherheit auch wieder für Menschenkontakte zugänglich.
Historie:
Pupi lebte von Welpenalter an bei einem Schäfer und hatte den Job, seine Schafe zu hüten – wie es der Job von unzähligen Herdenschutzhunden auf Sardinien ist – denn dazu wurden sie geboren und das steckt ihnen im Blut.
Tag und Nacht mit der Herde zusammen, in Regen und gleißender Sonne – immer hat sie ihre Aufgabe wachsam und zuverlässig ausgeführt.
Nun wurden eines Tages vom Nachbarn ein paar Ziegen gerissen und natürlich kamen die Maremmani des Schäfers in Verdacht – denn “nur sie” waren auch nachts draußen bei der Herde und “nur sie” hätten die Möglichkeit gehabt.
Die Wahrheit herauszufinden finden interessierte dann niemanden mehr – die Hunde mussten weg.
Unser Schäfer hatte kurz zuvor bereits Kontakt zu unserem Partnertierheim, der L.I.D.A. in Olbia, um Pupi und eine weitere seiner Hündinnen kastrieren zu lassen. Hierbei konnten wir ihn mit Ihrer Hilfe bereits tatkräftig finanziell unterstützen. So war der Weg für die als vorverurteilten Hunde ins Tierheim schnell gefunden.
Nun lebt Pupi seit kurzen im lärmerfüllten Tierheim, fortgerissen von ihrer Aufgabe, der Ruhe bei den Schafen – alles fremd, alles neu, im hektischen, lärmenden Tierheimalltag.
Pupi zeigt sich als sehr liebe und derzeit noch unterwürfige Hündin, die sich im Tierheim nicht gut zurecht findet. Sieie doch die Freiheit draußen auf dem Lande gewohnt, die Arbeit mit ihrer Herde, sich frei bewegen und rennen zu können.
Wie viel Herdenschutztrieb in ihr steckt, können wir nicht sagen – wir können nur vermuten, dass sie ihre Aufgabe gut gemacht hat.
Daher suchen wir jetzt für Pupi ausschließlich sehr hundeerfahrenen Menschen, die sich mit dieser stolzen Herdenschutzhundrasse und ihrer Eigenheiten auskennen und diese zu schätzen wissen.
Gegenseitiger Respekt und Vertrauen sind die Eckpfeiler im Umgang mit einem Maremmano. Auch Pupi wird kein Hund sein, der durch Kadavergehorsam glänzt – ein Maremmano entscheidet selbstständig.
Ein Maremmano wird auf das ihm Anvertraute aufpassen.
Ein großes, sicher eingezäuntes Grundstück am Haus, möglichst ländlich gelegen, das Pupi bewachen darf, ist daher Voraussetzung für die schöne Hündin. So kann Pupi ihre für sie so wichtige Aufgabe zurückerhalten.
Zur Sicherheit sollte es keine Kleintiere im künftigen Zuhause geben.
Wenn Ihnen Pupi auch so gut gefällt wie mir, und Sie unsere Voraussetzungen für eine Adoption erfüllen, melden Sie sich bitte bei mir. Pupi benötigt unbedingt wieder eine Aufgabe!
PfotenFreunde Sardinien e.V.
Alex Sieber
Tel: 0170 99 41 95 6
Mail: [email protected]
Unsere Hunde sind selbstverständlich vollständig geimpft, gechipt und entwurmt, reisen mit EU-Pass und allen nötigen Ausreisepapieren mit einem registrierten Tracestransport, der bei allen zuständigen Veterinärämtern vorher angemeldet wird. Ein Mittelmeerkrankheiten-Check erfolgt in Deutschland.
Hinweis:
Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind zum heutigen Zeitpunkt nicht bekannt.
Anbieter

Steffi Zimmermann
Steffi Zimmermann
59368 Werne
Deutschland
,
www.pfotenfreunde-sardinien.de
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Steffi Zimmermann
Steffi Zimmermann
59368 Werne
Deutschland
,
www.pfotenfreunde-sardinien.de
Anbieter kontaktieren