Minnie bianca - aufmerksame Wächterin
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2159748
Einstelldatum: 25.02.2025
Inseratsaufrufe: 1544
Inserat gemerkt: 3
Preis auf AnfrageInserats-ID: 2159748
Einstelldatum: 25.02.2025
Inseratsaufrufe: 1544
Inserat gemerkt: 3
Steffi Zimmermann
59368 WerneDeutschland
Aktiv seit: 11.01.2023
Geprüfte Identität

§11 TierSchG
Anbieter kontaktieren
2159748
Preis auf Anfrage
25.02.2025
Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund
Mischling
Hündin
3 Jahre
Weiß
Italien
Mittelgroß (bis 60cm)
- für Familien geeignet
- nur für erfahrene Hundehalter
- verträglich mit anderen Hunden
- verträglich mit Katzen
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Welpenwurf
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
Aktueller Aufenthalt: L.I.D.A. Sardinien / Italien
Update Januar 2024
Natürlich haben wir auch die Schwestern Minnie und Minu wieder besucht – und erneut zwei ganz reizende junge Damen vorgefunden.
Voller Freude tanzten sie ausgelassen um uns herum und konnten gar nicht still halten um gestreichelt zu werden – so groß war die Aufregung über unseren Besuch.
Es ist ihnen auch anzumerken, dass sie viel zu wenig Menschenkontakt im Tierheim haben – von sich aus kamen sie nämlich nicht zu uns, um Streicheleinheiten zu bekommen – trotzdem konnten sie diese sehr genießen, als wir sie einfach zu uns geholt hatten.
Die Schwestern sind sich sehr ähnlich – nicht nur äußerlich das absolute Ebenbild – auch von Charakter her auch.
Für beide suchen wir ein hundeerfahrenes Zuhause mit souveränem Ersthund, der den Mädels zeigt, dass Menschen toll sind und mit möglichst frei stehendem Haus mit großem Grundstück, hoch und sicher eingezäunt, auf welches sie aufpassen dürfen.
____________________________________________________________
Update 09-2023
Minnie und Minu haben sich zu prachtvollen jungen Damen entwickelt.
Beide haben überhaupt keine Berührungsängste, kommen freudig angelaufen, um den Besuch zu begrüßen, genießen es, gekrault zu werden und möchten die Menschen am liebsten gar nicht mehr gehen lassen.
Sie haben beide einen tollen Charakter und sollten so schnell wie möglich in ein eigenes Zuhause umziehen dürfen – ein großes Grundstück, auf das sie aufpassen dürfen, wird ihrem Schutztrieb entgegen kommen.
Wo sind nun ihre hundeerfahrenen Menschen, die ihnen ein artgerechtes Zuhause geben können?
_________________________________________________________
Update 04-23
Wir haben unsere drei Maremmanogeschwister besucht und sind begeistert, zu was für wunderschönen Junghunden sie sich entwickelt haben. Schauen Sie unsere neuen Fotos an.
__________________________________________________________
History:
Vier Maremmano-Mischlingswelpen wurden an einer großen, vielbefahrenen Straße in Olbia ausgesetzt und am 21.11.2022 von der Polizei in unser Partnertierheim, die L.I.D.A. in Olbia, gebracht.
Die drei Welpen, Minnie, Minu und Momo, sind nun zum Glück in Sicherheit, werden in der L.I.D.A. tiermedizinisch versorgt, sind bereits gechipt worden. Die ersten Impfungen haben sie auch erhalten.
Sie leben jetzt in einem großen Gehege voller Welpen in etwa ihrem Alter, wuseln durcheinander, spielen, raufen, fressen und schlafen den ganzen Tag. Das Tierheim platzt derzeit aus allen Nähten, und täglich kommen etwa zehn neue Welpen an.
Unsere Drei sind alterstypisch verspielt. Sie haben sehr viel Unsinn im Köpfchen und sind sehr menschenbezogen.
Nun ist es an der Zeit, nach ihrem neuen Zuhause Ausschau zu halten.
Die Drei werden wahrscheinlich ausgewachsen nicht so groß werden wie reinrassige Maremmani, sondern etwa mittelgroß bis groß.
Wie stark sich aber die Gene des Maremmanos durchsetzen werden, können wir derzeit natürlich nicht sagen. Auf jeden Fall gehören sie in hundeerfahrene Hände und sollten einen gut umzäunten Garten zur Verfügung haben, den sie bewachen dürfen wie es ihrer Rasse entspricht.
Hundewelpen müssen ausgiebig Zeit mit ihren Menschen verbringen und Bindung aufbauen. Sie brauchen viel Einfühlungsvermögen und sollten liebevoll, behutsam und geduldig an das Leben bei uns herangeführt werden.
Sie möchten aber auch die Welt erleben und erkunden, möchten beschäftigt werden, und der Besuch einer Welpenschule gehört zum Pflichtprogramm.
Minnie hat noch nicht viel kennengelernt in ihrem jungen Leben. Sie sollten sich daher bewusst sein, dass sie zumindest anfangs ein wenig ängstlich auf unsere Umwelt reagieren könnte – Autos, Haushaltsgeräusche, an der Leine gehen, Stubenreinheit, alleine bleiben, all dies und vieles mehr ist ihr fremd und muss erst erlernt werden.
Wenn Sie Minnie bei ihren Erfahrungen positiv bestärken, wird sie sich sicherlich schnell eingewöhnen.
Joggen, Rad fahren und Treppen steigen muss noch warten, bis die Gelenke ausgewachsen sind. Aber auf spannende Spaziergänge wird Minnie Sie gerne begleiten.
Welpen sind kein Spielzeug für Kinder! Trotzdem darf es natürlich Kinder in Minnies neuem Zuhause geben. Diese müssen aber die Regeln im Umgang mit einem Welpen in jedem Fall kennen, und die Eltern müssen auf deren Einhaltung achten.
Wenn Sie Minnie ein verantwortungsvolles Zuhause auf Lebenszeit bieten möchten, melden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail bei mir. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Unsere Hunde sind selbstverständlich vollständig geimpft, gechipt und entwurmt, reisen mit EU-Pass und allen nötigen Ausreisepapieren mit einem registrierten Tracestransport, der bei allen zuständigen Veterinärämtern vorher angemeldet wird. Ein Mittelmeerkrankheiten-Check erfolgt in Deutschland.
PfotenFreunde Sardinien e.V.
Steffi Zimmermann
Tel: 0178 - 31 70 65 8
Mail: [email protected]
Hinweis:
Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind zum heutigen Zeitpunkt nicht bekannt.
Update Januar 2024
Natürlich haben wir auch die Schwestern Minnie und Minu wieder besucht – und erneut zwei ganz reizende junge Damen vorgefunden.
Voller Freude tanzten sie ausgelassen um uns herum und konnten gar nicht still halten um gestreichelt zu werden – so groß war die Aufregung über unseren Besuch.
Es ist ihnen auch anzumerken, dass sie viel zu wenig Menschenkontakt im Tierheim haben – von sich aus kamen sie nämlich nicht zu uns, um Streicheleinheiten zu bekommen – trotzdem konnten sie diese sehr genießen, als wir sie einfach zu uns geholt hatten.
Die Schwestern sind sich sehr ähnlich – nicht nur äußerlich das absolute Ebenbild – auch von Charakter her auch.
Für beide suchen wir ein hundeerfahrenes Zuhause mit souveränem Ersthund, der den Mädels zeigt, dass Menschen toll sind und mit möglichst frei stehendem Haus mit großem Grundstück, hoch und sicher eingezäunt, auf welches sie aufpassen dürfen.
____________________________________________________________
Update 09-2023
Minnie und Minu haben sich zu prachtvollen jungen Damen entwickelt.
Beide haben überhaupt keine Berührungsängste, kommen freudig angelaufen, um den Besuch zu begrüßen, genießen es, gekrault zu werden und möchten die Menschen am liebsten gar nicht mehr gehen lassen.
Sie haben beide einen tollen Charakter und sollten so schnell wie möglich in ein eigenes Zuhause umziehen dürfen – ein großes Grundstück, auf das sie aufpassen dürfen, wird ihrem Schutztrieb entgegen kommen.
Wo sind nun ihre hundeerfahrenen Menschen, die ihnen ein artgerechtes Zuhause geben können?
_________________________________________________________
Update 04-23
Wir haben unsere drei Maremmanogeschwister besucht und sind begeistert, zu was für wunderschönen Junghunden sie sich entwickelt haben. Schauen Sie unsere neuen Fotos an.
__________________________________________________________
History:
Vier Maremmano-Mischlingswelpen wurden an einer großen, vielbefahrenen Straße in Olbia ausgesetzt und am 21.11.2022 von der Polizei in unser Partnertierheim, die L.I.D.A. in Olbia, gebracht.
Die drei Welpen, Minnie, Minu und Momo, sind nun zum Glück in Sicherheit, werden in der L.I.D.A. tiermedizinisch versorgt, sind bereits gechipt worden. Die ersten Impfungen haben sie auch erhalten.
Sie leben jetzt in einem großen Gehege voller Welpen in etwa ihrem Alter, wuseln durcheinander, spielen, raufen, fressen und schlafen den ganzen Tag. Das Tierheim platzt derzeit aus allen Nähten, und täglich kommen etwa zehn neue Welpen an.
Unsere Drei sind alterstypisch verspielt. Sie haben sehr viel Unsinn im Köpfchen und sind sehr menschenbezogen.
Nun ist es an der Zeit, nach ihrem neuen Zuhause Ausschau zu halten.
Die Drei werden wahrscheinlich ausgewachsen nicht so groß werden wie reinrassige Maremmani, sondern etwa mittelgroß bis groß.
Wie stark sich aber die Gene des Maremmanos durchsetzen werden, können wir derzeit natürlich nicht sagen. Auf jeden Fall gehören sie in hundeerfahrene Hände und sollten einen gut umzäunten Garten zur Verfügung haben, den sie bewachen dürfen wie es ihrer Rasse entspricht.
Hundewelpen müssen ausgiebig Zeit mit ihren Menschen verbringen und Bindung aufbauen. Sie brauchen viel Einfühlungsvermögen und sollten liebevoll, behutsam und geduldig an das Leben bei uns herangeführt werden.
Sie möchten aber auch die Welt erleben und erkunden, möchten beschäftigt werden, und der Besuch einer Welpenschule gehört zum Pflichtprogramm.
Minnie hat noch nicht viel kennengelernt in ihrem jungen Leben. Sie sollten sich daher bewusst sein, dass sie zumindest anfangs ein wenig ängstlich auf unsere Umwelt reagieren könnte – Autos, Haushaltsgeräusche, an der Leine gehen, Stubenreinheit, alleine bleiben, all dies und vieles mehr ist ihr fremd und muss erst erlernt werden.
Wenn Sie Minnie bei ihren Erfahrungen positiv bestärken, wird sie sich sicherlich schnell eingewöhnen.
Joggen, Rad fahren und Treppen steigen muss noch warten, bis die Gelenke ausgewachsen sind. Aber auf spannende Spaziergänge wird Minnie Sie gerne begleiten.
Welpen sind kein Spielzeug für Kinder! Trotzdem darf es natürlich Kinder in Minnies neuem Zuhause geben. Diese müssen aber die Regeln im Umgang mit einem Welpen in jedem Fall kennen, und die Eltern müssen auf deren Einhaltung achten.
Wenn Sie Minnie ein verantwortungsvolles Zuhause auf Lebenszeit bieten möchten, melden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail bei mir. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Unsere Hunde sind selbstverständlich vollständig geimpft, gechipt und entwurmt, reisen mit EU-Pass und allen nötigen Ausreisepapieren mit einem registrierten Tracestransport, der bei allen zuständigen Veterinärämtern vorher angemeldet wird. Ein Mittelmeerkrankheiten-Check erfolgt in Deutschland.
PfotenFreunde Sardinien e.V.
Steffi Zimmermann
Tel: 0178 - 31 70 65 8
Mail: [email protected]
Hinweis:
Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind zum heutigen Zeitpunkt nicht bekannt.
Anbieter

Steffi Zimmermann
Steffi Zimmermann
59368 Werne
Deutschland
,
www.pfotenfreunde-sardinien.de
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Steffi Zimmermann
Steffi Zimmermann
59368 Werne
Deutschland
,
www.pfotenfreunde-sardinien.de
Anbieter kontaktieren