Welpe Lemmi: Möchte in eine neue erfahrene Familie
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2941510
Einstelldatum: 03.08.2025
Inseratsaufrufe: 130
380 € SchutzgebührInserats-ID: 2941510
Einstelldatum: 03.08.2025
Inseratsaufrufe: 130
Fellfreunde
Fellfreunde e.V.
41747 ViersenDeutschland
Aktiv seit: 18.09.2018
Anbieter kontaktieren
r
Tiere sind keine Ware
Weitere Infos und Tipps findest du hier.
2941510
380 €
03.08.2025
Mischlingshunde
Malinois
Mischling
Rüde
3 Monate
Braun
Ungarn
Klein (bis 40cm)
- nur für erfahrene Hundehalter
- verträglich mit anderen Hunden
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- Welpenwurf
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
Meine Geschichte
Lemmi kam in einem verlassenen Haus in Ungarn zur Welt, das Lager zwischen Müll und Unrat. Tierfreunde hatten eine trächtige Hündin beobachtet, die sich in der Ruine versteckte und informierten Ancsa. Sie fand Anya, eine ängstliche und scheue Hündin, die 11 Welpen das Leben geschenkt hatte. Da Anya sich anfangs nicht berühren ließ, versorgte Ancsa sie zunächst mit Futter und Wasser, um ihr Vertrauen zu gewinnen. Nach wenigen Tagen gelang es Ancsa, das Muttertier zu sichern und gemeinsam mit ihren Welpen im Tierheim unterzubringen.
Anya zeigte sich als überaus fürsorgliche Mutter und kümmerte sich rührend um ihren Nachwuchs. Von Anfang an händelte Ancsa die Welpen, berührte sie, nahm sie hoch und sprach liebevoll mit ihnen, um sie an Menschen zu gewöhnen.
Lemmi hat sich in den letzten Monaten prächtig entwickelt und zeigt sich heute als lebhafter, neugieriger und verspielter Welpe. Ausgelassen tollt er mit seinen Geschwistern im Zwinger umher, misst seine Kräfte in spielerischen Kämpfen und versucht das andere Spielzeug abzujagen. Sobald er Ancsa erblickt, ist kein Halten mehr – freudig er mit den anderen am Gitter hin und her. Bei so viel quirliger Energie fällt es schwer, die Welpen voneinander zu unterscheiden.
Ancsa bringt stets etwas tolles mit, Futter, Spielzeug oder einfach nur eine Streicheleinheit. Selbst wenn sie nur kommt, um den Zwinger zu reinigen, ist das für Lemmi ein Highlight im grauen Tierheimalltag. Der Wischmopp wird fröhlich attackiert, am Hosenbein wird gezerrt, und durch akrobatisches Hüpfen wird alles darangesetzt, Ancsas Aufmerksamkeit zu gewinnen.
Lemmi kennt bislang nur das Leben im Tierheim: wenige Menschen, kaum Umweltreize. Deshalb wird in seinem zukünftigen Zuhause vieles neu und manches auch beängstigend für ihn sein. Lemmi braucht einfühlsame Menschen mit Hundeerfahrung, die ihn Schritt für Schritt an neue Eindrücke gewöhnen, ihn mit ruhiger Führung unterstützen und ihm Sicherheit vermitteln. Ein Zuhause in einer ruhigen Umgebung, am besten mit Garten, in dem er sich anfangs lösen kann, wäre ideal. Ein souveräner Ersthund, an dem sich Lemmi orientieren kann, würde ihm die Eingewöhnung deutlich erleichtern.
Als Malinois-Mix bringt Lemmi vermutlich alle Eigenschaften mit, die diese Rasse auszeichnen: Intelligenz, Arbeitsfreude und Bewegungsdrang. Daher wünscht sich Lemmi aktive und erfahrene Menschen, die bereit sind, ihn körperlich wie geistig zu fordern – mit Geduld, klarer Struktur und natürlich ganz viel Herz.
• Geburtsdatum: 9.5.25
• Rasse: Mali-Mischling
• Schulterhöhe: 30 cm, wächst noch
• Geschlecht: Rüde
• Kastriert: Nein
• Freundlich zu Erwachsenen: Ja
• Freundlich zu Kindern: Kennt keine Kinder
• Verträglich mit Rüden: Ja
• Verträglich mit Hündinnen: Ja
• Verträglich mit Katzen: Kennt keine Katzen
• Aufenthaltsort: Tierheim Gyula, Ungarn
• Im Tierheim seit: Mail 25
• Getestet auf Herzwurm: Zu jung
Wenn Sie sich für diesen Hund interessieren, bitten wir ALS ERSTEN SCHRITT um das Ausfüllen der Selbstauskunft.
Link: Siehe Dokumente ->
So können wir am besten bei der Suche nach einem "passenden" Vierbeiner behilflich sein.
Der Vermittler wird Sie gerne zu weiteren Details kontaktieren.
Kontakt und Infos: Kerstin Klempert-Jansen
[email protected], Tel. 0174 1702851
Alle unsere vierbeinigen Fellfreunde sind altersgemäß geimpft, entwurmt und gegen Ekto-Parasiten behandelt. Sie sind bei Ausreise gechipt, haben einen EU-Heimtierausweis sowie ein Gesundheitszeugnis und warten nur darauf, dass sich jemand genau in ihr Gesichtchen verguckt. Der Transport findet mit einem professionellen Tiertransporteur mit allen erforderlichen Genehmigungen (TRACES-Zulassung) statt und wird beim jeweiligen Veterinäramt angemeldet.
Vermittelt wird dieser Fellfreund mit Schutzvertrag und Schutzgebühr (380,- EUR unkastriert, 480,- EUR kastriert) nach einem positiven Vorbesuch.
Abhängig vom Alter des Hundes beinhaltet die Schutzgebühr den Test auf Herzwurm. Unser Vermittler wird Sie hierzu gern beraten.
Weitere Infos über unsere Organisation erhalten Sie unter www.fellfreunde.de
Lemmi kam in einem verlassenen Haus in Ungarn zur Welt, das Lager zwischen Müll und Unrat. Tierfreunde hatten eine trächtige Hündin beobachtet, die sich in der Ruine versteckte und informierten Ancsa. Sie fand Anya, eine ängstliche und scheue Hündin, die 11 Welpen das Leben geschenkt hatte. Da Anya sich anfangs nicht berühren ließ, versorgte Ancsa sie zunächst mit Futter und Wasser, um ihr Vertrauen zu gewinnen. Nach wenigen Tagen gelang es Ancsa, das Muttertier zu sichern und gemeinsam mit ihren Welpen im Tierheim unterzubringen.
Anya zeigte sich als überaus fürsorgliche Mutter und kümmerte sich rührend um ihren Nachwuchs. Von Anfang an händelte Ancsa die Welpen, berührte sie, nahm sie hoch und sprach liebevoll mit ihnen, um sie an Menschen zu gewöhnen.
Lemmi hat sich in den letzten Monaten prächtig entwickelt und zeigt sich heute als lebhafter, neugieriger und verspielter Welpe. Ausgelassen tollt er mit seinen Geschwistern im Zwinger umher, misst seine Kräfte in spielerischen Kämpfen und versucht das andere Spielzeug abzujagen. Sobald er Ancsa erblickt, ist kein Halten mehr – freudig er mit den anderen am Gitter hin und her. Bei so viel quirliger Energie fällt es schwer, die Welpen voneinander zu unterscheiden.
Ancsa bringt stets etwas tolles mit, Futter, Spielzeug oder einfach nur eine Streicheleinheit. Selbst wenn sie nur kommt, um den Zwinger zu reinigen, ist das für Lemmi ein Highlight im grauen Tierheimalltag. Der Wischmopp wird fröhlich attackiert, am Hosenbein wird gezerrt, und durch akrobatisches Hüpfen wird alles darangesetzt, Ancsas Aufmerksamkeit zu gewinnen.
Lemmi kennt bislang nur das Leben im Tierheim: wenige Menschen, kaum Umweltreize. Deshalb wird in seinem zukünftigen Zuhause vieles neu und manches auch beängstigend für ihn sein. Lemmi braucht einfühlsame Menschen mit Hundeerfahrung, die ihn Schritt für Schritt an neue Eindrücke gewöhnen, ihn mit ruhiger Führung unterstützen und ihm Sicherheit vermitteln. Ein Zuhause in einer ruhigen Umgebung, am besten mit Garten, in dem er sich anfangs lösen kann, wäre ideal. Ein souveräner Ersthund, an dem sich Lemmi orientieren kann, würde ihm die Eingewöhnung deutlich erleichtern.
Als Malinois-Mix bringt Lemmi vermutlich alle Eigenschaften mit, die diese Rasse auszeichnen: Intelligenz, Arbeitsfreude und Bewegungsdrang. Daher wünscht sich Lemmi aktive und erfahrene Menschen, die bereit sind, ihn körperlich wie geistig zu fordern – mit Geduld, klarer Struktur und natürlich ganz viel Herz.
• Geburtsdatum: 9.5.25
• Rasse: Mali-Mischling
• Schulterhöhe: 30 cm, wächst noch
• Geschlecht: Rüde
• Kastriert: Nein
• Freundlich zu Erwachsenen: Ja
• Freundlich zu Kindern: Kennt keine Kinder
• Verträglich mit Rüden: Ja
• Verträglich mit Hündinnen: Ja
• Verträglich mit Katzen: Kennt keine Katzen
• Aufenthaltsort: Tierheim Gyula, Ungarn
• Im Tierheim seit: Mail 25
• Getestet auf Herzwurm: Zu jung
Wenn Sie sich für diesen Hund interessieren, bitten wir ALS ERSTEN SCHRITT um das Ausfüllen der Selbstauskunft.
Link: Siehe Dokumente ->
So können wir am besten bei der Suche nach einem "passenden" Vierbeiner behilflich sein.
Der Vermittler wird Sie gerne zu weiteren Details kontaktieren.
Kontakt und Infos: Kerstin Klempert-Jansen
[email protected], Tel. 0174 1702851
Alle unsere vierbeinigen Fellfreunde sind altersgemäß geimpft, entwurmt und gegen Ekto-Parasiten behandelt. Sie sind bei Ausreise gechipt, haben einen EU-Heimtierausweis sowie ein Gesundheitszeugnis und warten nur darauf, dass sich jemand genau in ihr Gesichtchen verguckt. Der Transport findet mit einem professionellen Tiertransporteur mit allen erforderlichen Genehmigungen (TRACES-Zulassung) statt und wird beim jeweiligen Veterinäramt angemeldet.
Vermittelt wird dieser Fellfreund mit Schutzvertrag und Schutzgebühr (380,- EUR unkastriert, 480,- EUR kastriert) nach einem positiven Vorbesuch.
Abhängig vom Alter des Hundes beinhaltet die Schutzgebühr den Test auf Herzwurm. Unser Vermittler wird Sie hierzu gern beraten.
Weitere Infos über unsere Organisation erhalten Sie unter www.fellfreunde.de
Weitere Informationen
"Armer Hund ist armer Hund - egal wo er herkommt!" Mit diesem Gedanken unterstützen die Fellfreunde Tierschützer bei ihrer Arbeit im In- und Ausland. Uns vereint die Überzeugung, dass Tierschutz Herz und Verstand benötigt, um nachhaltig zu sein.
Impressum
Angaben gemäß § 5 DDG:Fellfreunde e. V. - ein Herz für alle Felle
Paulinenstr. 3
42651 Solingen
Vertreten durch:
Ulrike Erdmann-Brocker
Ariane Herrmanns
Carola Horlemann
Kontakt:
Telefon:0157 37752006
E-Mail: [email protected]
www.fellfreunde.de
Dokumente (1)
Anbieter

Fellfreunde
Fellfreunde e.V.
Fellfreunde
41747 Viersen
Deutschland
,
www.fellfreunde.de
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Fellfreunde
Fellfreunde e.V.
Fellfreunde
41747 Viersen
Deutschland
,
www.fellfreunde.de
Anbieter kontaktieren