Malinois - Hunde & Welpen

Q Alle Filter entfernen
H
 Treffer  d
133 Treffer
Malinois
H
alle Filter entfernen
Sanfte Arisha sucht einfühlsames Zuhause Mischlingshunde
Malinois, Hündin, 7 Jahre
ARISHA Hündin, kastriert ca. 7 Jahre alt ca. 45 cm ca. 14 kg Die ca. siebenjährige Arisha hat in ihrem bisherigen Leben vermutlich schon einiges erlebt – und leider war nicht alles davon gut. Wir haben die hübsche Mischlingshündin von befreundeten Tierschützern übernommen. Was genau sie in der Vergangenheit durchmachen musste, wissen wir nicht. Eine alte Kopfverletzung hat jedoch eine leichte Schiefhaltung ihres Kopfes hinterlassen – ein stiller Hinweis darauf, dass ihr Leben bislang nicht von Glück geprägt war. Dieses kleine Handicap beeinträchtigt Arisha in ihrem Alltag jedoch kaum und sollte sie keinesfalls daran hindern, endlich ein liebevolles Zuhause zu finden. Im lauten und hektischen Tierheimalltag leidet Arisha unter dem Stress. Sie wirkt häufig überfordert und zeigt gelegentlich stereotype Verhaltensmuster, indem sie unruhig am Gehegezaun auf- und abläuft. Es ist offensichtlich, dass sie in dieser Umgebung nicht zur Ruhe finden kann. Umso dringender wünschen wir uns für sie ein ruhiges, stabiles Zuhause, in dem sie sich sicher fühlen und Schritt für Schritt ankommen darf. Optisch erinnert Arisha an einen Malinois und vermutlich war irgendwann einmal einer unter ihren Vorfahren. Doch anders als viele Vertreter dieser aktiven und arbeitsfreudigen Rasse zeigt Arisha ein eher sanftes und zurückhaltendes Wesen. Zwar bringt sie typische Eigenschaften wie Intelligenz, Sensibilität und Menschenbezogenheit mit, doch bisher konnten wir bei ihr keinen ausgeprägten Arbeitsdrang beobachten. Sie braucht keine Dauerbeschäftigung oder sportliche Herausforderungen, sondern vielmehr Stabilität, Geduld und ein liebevolles Umfeld, in dem sie zur Ruhe kommen darf. Menschen begegnet Arisha sehr freundlich – egal ob Männer oder Frauen, sie sucht vorsichtig den Kontakt und genießt jede liebevolle Zuwendung. Auch mit ihren Artgenossen versteht sie sich gut, nur bei fremden Hunden zeigt sie sich anfangs erst einmal etwas schüchtern und zurückhaltend, taut aber in der Regel schnell auf. Auf Katzen reagiert sie gelassen, so dass durchaus hundeerfahrene Samtpfötchen in ihrer neuen Familie leben könnten. Wir wünschen uns für Arisha ein ruhiges und strukturiertes Zuhause – idealerweise in einer reizarmen Umgebung ohne städtischen Trubel, denn Hektik, laute Geräusche oder ständige Veränderungen könnten sie überfordern. Stattdessen braucht sie Menschen, die ihr Zeit geben, Vertrauen aufzubauen und das Leben außerhalb des Shelters ganz neu kennenzulernen. Da Arisha als Hündin aus dem Auslandstierschutz höchstwahrscheinlich nie in einem Haus gelebt hat, sollten sich ihre neuen Menschen bewusst sein, dass sie anfangs vieles lernen muss: Stubenreinheit, das Laufen an der Leine, das Leben in einem Haus mit Alltagsgeräuschen, Regeln und Routinen. Ihre Menschen sollten daher Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und Freude daran haben, sie geduldig und liebevoll-konsequent in diesen neuen Lebensabschnitt zu begleiten – mit Verständnis für ihre Unsicherheiten und Freude an kleinen Fortschritten. Möchten Sie Arisha eine zweite Chance geben und ihr zeigen, wie schön ein Leben in Sicherheit und Geborgenheit sein kann? Ist Ihnen bewusst, dass Tiere keine Rückgabeartikel sind und dass Hunde aus dem Auslandstierschutz keine „fertigen“ Familienhunde sind, sondern Zeit, Geduld und liebevolle Führung brauchen – dass sie anfangs nicht sofort stubenrein sind, noch nicht alleine bleiben können und sich erst an den Alltag und evtl. vorhandene Tiere gewöhnen müssen? Wenn Sie all das bejahen können und bereit sind, Arisha auf ihrem Weg zu begleiten, freuen wir uns sehr über Ihre Nachricht mit einer ausführlichen Vorstellung Ihrer Familie und Lebensumstände. Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen zur Seite und begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrem neuen Familienmitglied. Arisha lebt aktuell in unserem Partnertierheim in Rumänien und kann kastriert, geimpft, gegen Endo- und Ektoparasiten behandelt und gechipt in ihr neues Zuhause oder in eine Pflegestelle ausreisen. Sie wird nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag gegen eine Schutzgebühr vermittelt und vor Ausreise mit einem SNAP-Test auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten getestet.

Neu
Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-63801
Kleinostheim Bayern
400 €
(Schutzgebühr)
Liebe Nala sucht eine Familie Mischlingshunde
Malinois, Hündin, 1 Jahr
NALA Hündin, kastriert ca. 1 Jahr ca. 40 cm Schulterhöhe ca. 10 kg Die hübsche Mischlingshündin Nala bringt alles mit, was ein Hund so braucht, um ein geliebtes Familienmitglied zu werden: Aufgeschlossenheit, Lebensfreude, Lernwille – und ein großes Herz. Eine unserer engagierten Volontärinnen fand die junge Hündin als sie ganz allein auf einer abgelegenen Straße umherirrte und auf der Suche nach Aufmerksamkeit war. Glücklicherweise konnte Nala in unser rumänisches Partnertierheim gebracht werden, wo sie seitdem in Sicherheit ist. Doch so sehr sie sich auch über Schutz und Futter freut: Nala gehört nicht hinter Gitter – sie sehnt sich nach mehr – nach Nähe, Abenteuer, Bewegung und vor allem: nach einer eigenen Familie, die ihr die Welt zeigt. Im Tierheim zeigt sich die zierliche Hundedame von ihrer allerbesten Seite. Nala ist eine unglaublich freundliche, aufgeschlossene Hündin, die jede Zuwendung der Menschen mit purer Lebensfreude beantwortet. Ihre gute Laune ist ansteckend – sie ist eine echte kleine Frohnatur, die mit ihrer liebevollen und positiven Ausstrahlung sofort alle Herzen erobert. Menschen gegenüber ist sie sehr zugewandt, begegnet auch Besuchern offen und genießt jede Streicheleinheit. Auch mit ihren Artgenossen versteht sie sich bestens. Sie lebt harmonisch in einer Gruppe mit mehreren anderen Hunden und zeigt ein durchweg soziales Verhalten. Sogar Katzen begegnet sie freundlich, so dass bereits vorhandene Samtpfötchen im neuen Zuhause kein Hindernis darstellen. Optisch und charakterlich erinnert Nala an einen kleinen Schäferhund-Mix – mit all den typischen Eigenschaften: Sie ist aufmerksam, intelligent, lern- und bewegungsfreudig. Die hübsche Hündin orientiert sich toll an den Menschen, sucht die Nähe zu ihren Bezugspersonen, möchte gefallen, mitdenken und etwas erleben. Sie bringt eine große Lernbereitschaft mit, möchte gemeinsam mit ihren Zweibeinern wachsen und einfach dazugehören – ideale Voraussetzungen für eine weitere Erziehung mit positiver Verstärkung und liebevoller Konsequenz. Mit ihrem lebhaften und neugierigen Wesen zeigt Nala deutlich, dass sie mehr vom Leben möchte als den tristen Alltag im Tierheim. Altersgemäß ist sie aktiv, bewegungsfreudig und verspielt. Sie liebt es zu rennen und zu springen – und vor allem, Zeit mit Menschen zu verbringen. Als wir sie für einen Spaziergang aus dem Gehege nahmen, war ihre Freude riesengroß: Die Hündin sog jede neue Erfahrung mit Neugierde auf, sprang fröhlich neben uns her und strahlte dabei über das ganze Gesicht. Und genau das zeigt, wie sehr sie sich nach Abwechslung, Nähe und Beschäftigung sehnt, denn im eintönigen Tierheimalltag ist die clevere Hündin schlichtweg unterfordert. Daher wünschen wir uns für Nala ein Zuhause, das ihr genau dies bietet: Bewegung, Abwechslung, liebevolle Erziehung und vor allem einen Platz im Herzen. Wir suchen Menschen, die gerne aktiv sind, Lust auf gemeinsame Unternehmungen haben und Spaß daran, mit ihrem Hund etwas zu erarbeiten – ob in der Hundeschule, auf Wanderwegen oder mit Intelligenzspielen im Garten. Da die ehemalige Straßenhündin das Leben im Haus noch nicht kennt, sollten ihre neue Menschen nicht auf der Suche nach einem -fertigen- Hund sein, sondern bewusst einem Tierschutzhund die Chance geben, sich zu entfalten. Ganz egal ob Einzelperson, Paar oder Familie – wer sich für Nala entscheidet, bekommt eine lebensfrohe, kluge und loyale Partnerin mit offenem Wesen und einem großen Herzen. Wenn Sie sich in Nala verliebt haben und sich vorstellen können, der wunderbaren Hündin ein liebevolles Zuhause zu schenken, dann melden Sie sich bitte mit einer ausführlichen Vorstellung Ihrer Familie und Ihrer Erwartung an den neuen Vierbeiner. Nala lebt aktuell in unserem Partnertierheim in Rumänien und kann kastriert, geimpft, gegen Endo- und Ektoparasiten behandelt und gechipt in ihr neues Zuhause oder in eine Pflegestelle ausreisen. Sie wird nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag gegen eine Schutzgebühr vermittelt und vor Ausreise mit einem SNAP-Test auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten getestet.

Neu
Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-63801
Kleinostheim Bayern
400 €
(Schutzgebühr)
Bin ich ein Malinois Mix Mädel? Mischlingshunde
Malinois, Hündin, 1 Jahr
.... wie dem auch sei. Ich lebe bei einer Pflegestelle im Rudel- in Rumänien. Bin daher verträglich. OK, dass Hunde ABC muss ich noch lernen. Kinder kenne ich nicht. Nach einem Telefonat schickt Frau Korte gerne Bilder und Videos. Achja mein Name ist Alpha geb. wurde ich ca.2024n gechipt, geimpft

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-50935
Köln Nordrhein-Westfalen
430 €
(Schutzgebühr)
mit Video
TINTIN - neugierig und intelligent! Rassehunde
Malinois, Rüde, 3 Jahre
Name: Tintin Rasse: Malinois Geschlecht: Rüde Alter: geb. ca. Dezember 2022 Größe: groß ca. 55 cm kastriert: ja Aufenthaltsort: Spanien Tintin heißt dieser charismatische Prachtbursche, der kürzlich aus der städtischen Tötungsstation in die nordspanische Protectora von Burgos einziehen durfte, nachdem unsere Kollegin Rosana ihn dort freikaufte. Vielleicht war er zu groß geworden, fraß zu viel oder wurde gegen einen neuen Vierbeiner ersetzt - wir wissen es nicht. Manchmal ist die Liebe zum besten Freund des Menschen wohl doch nur von kurzer Dauer. Aber nun soll nur noch Tintins Zukunft zählen. Der Rüde ist ein echter Herzensbrecher - anhänglich, sozial verträglich und bereits etwas Grundgehorsam zählen zu seinen Charaktereigenschaften. Rassetypisch zeigt er sich neugierig, intelligent und lernwillig. All dies macht ihn zu einem idealen Partner für Leutchen, die Freude an einem aktiven und herausfordernden Leben mit ihrem Vierbeiner haben. Tintin liebt es, gefordert zu werden und zeigt sich freundlich und so liebenswert. Wir suchen für den schönen Buben ein hundeerfahrenes Zuhause mit Menschen, die idealerweise bereits Rasseerfahrung haben. Denn zweifelsohne ist Tintin nicht für Jedermann geeignet, er braucht eine Familie, die seine Energie und seinen Arbeitswillen zu schätzen weiß und bereit ist, ihm die nötige körperliche und geistige Auslastung zu geben. Seine neue Familie sollte daher Spaß daran haben, mit ihm zu arbeiten und neue Abenteuer zu erleben. Wo darf sein neues Zuhause sein? Ganz schnell wäre Tintin reisefertig und würde mit Chip, Impfung, getestet auf Mittelmeerkrankheiten und EU-Heimtierausweis in sein neues Leben starten. Kontakt: E-Mailadresse: [email protected] Telefon: 034633/ 906793 Mobil: 0160/ 8512738

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-74429
Sulzbach-Laufen Baden-Württemberg
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Hudson (Spanien) – unser Kein-Ohr-Malli Mischlingshunde
Malinois, Rüde, 4 Jahre
Hudson (*ca. 08/2021, ca. 60 cm) kam im Mai 2023 als ungechipter Fundhund in unser spanisches Partner-Tierheim Triple A Marbella. Dort wurde er nach etwas Zeit mit einer Gruppe vergesellschaftet, was auch eine Weile gut ging. Aber eines Tages kam es zu einer Auseinandersetzung unter den Hunden, bei der Hudsons Ohren so schwer verletzt wurden, dass sie kupiert werden mussten. Aber nicht nur äußerlich hat dieser Vorfall seine Spuren hinterlassen: Hudson wurde traumatisiert und bekam Angst von anderen Hunden angegriffen zu werden. Deshalb lebt er jetzt zur Sicherheit alleine in seinem eigenen Zwinger, also ohne Kontakt zu anderen Hunden und kaum Kontakt zu Menschen. Er ist im Zwinger sehr gestresst und läuft ruhelos hin und her. Bei einem Spaziergang kann er aber schnell entspannen und zieht nicht an der Leine. Wenn er einen besser kennt und sich sicher fühlt, liebt er es, gestreichelt zu werden, mit Belohnung durch Leckerchen zu lernen und ruhig in der Nähe des Menschen zu sein. Mittlerweile konnte er seine Angst wieder etwas überwinden. Wenn er zusammen mit anderen Hunden (auch Rüden) ausgeführt wird, klappt das ganz gut. Aber verständlicherweise bevorzugt er Hunde, die nicht zu dominant sind. Hudson sucht eine geduldige Person mit Erfahrung im Umgang mit etwas unsicheren Hunden. Das Zuhause sollte in einer ruhigen Gegend sein, wo er sich an das normale Leben eines Familienhundes gewöhnen und in seinem eigenen Tempo Selbstvertrauen aufbauen kann. Nach und nach wird Hudson sich das Leben zurück erobern und dann auch wieder etwas Gewicht zunehmen. Wir können uns vorstellen, dass Hudson viel Freude an einer gemeinsamen Mensch-Hund-Aktivität haben würde. Gemeinsame Arbeit wie Mantrailing, Obedience o. ä. stärkt das Selbstvertrauen des Hunde und die Bindung zwischen Mensch und Hund. Hudson ist geimpft, kastriert, gechipt und hat einen EU-Heimtierausweis. Bei Ausreise ist er auf Mittelmeerkrankheiten getestet, entwurmt und entfloht. Weitere Infos auf www.helfende-haende-ev.com

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-40629
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen
460 €
(Schutzgebühr)
2 Hunde Mischlingshunde
Belgischer Schäferhund, Hündin, 2 Jahre
Wir müssen uns leider aus beruflichen Gründen von diesen 2 wundervollen Hunden trennen . Maoi ein Rüde hat drei weise Pfoten mit schwarzen Punkten und Mila ein Weibchen ist komplett Schwarz und hat einen weißen Fleck auf der Brust ! Beide sind sehr verspielt , brauchen viel Auslauf und sind sehr schmusebedürftig , verkauft werden die zwei nur zusammen da die 2 unzertrennlich sind . Maoi und Mila sind 2,4 Jahre alt (geb. am 26.04.23) sie sind verträglich mit Kindern sowie mit Katzen, Maoi brauch am Anfang etwas länger mit Männern da bei Ihm dieser Beschützerinstinkt schon ziemlich ausgeprägt ist, zu Mila Sie ist sehr ruhig für Ihr Alter aber kuschelt gerne . Eu-Ausweis ist vorhanden mit allen Impfungen usw. Die Versicherung kann eventuell mit übernommen werden !

DE-75172
Pforzheim Baden-Württemberg
800 €
mit Video
KIM - die vorsichtige Malinoishündin sucht ein hundeerfahrenes Zuhause Mischlingshunde
Malinois, Hündin, 4 Jahre
KIM – Tierwald e. V. Name: Kim Chipnummer: 173929 geboren: 01. März 2021 Geschlecht: weiblich Größe: ca. 53 cm Rasse: Malinois Mischling Gechipt: ja Geimpft: ja Kastriert/Sterilisiert: bei Abgabe ja Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji/Kroatien Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath Kim musste ein Streunerleben führen. Als es nun endlich gelang, sie ins Tierheim zu holen, war zwar die Freude recht groß, allerdings ist Kim bei den Menschen etwas wählerisch. Die ersten Sekunden entscheiden, ob Kim den Menschen mag, oder ob sie ihm lieber aus dem Weg geht. Wir könnten uns schon vorstellen, dass Kim während ihres Streunerlebens mit einigen Menschen schlechte Erfahrungen gemacht hat. Daher ist Kim vorsichtig, und diese Vorsichtigkeit hat sie dann auch ins Tierheim mitgebracht. Da hat ihre Trainerin aber richtig Glück, denn diese scheint dann wohl zu den Menschen zu gehören, die Kim sehr gut mag, und daher ist es auch kein Wunder, dass Kim mit ihrer Trainerin freundlich unterwegs ist, mit ihr schmust und auch spielt, am allerliebsten mit Bällen. Wenn Kim nun in ihre Familie kommt, dann wird sie sich auch dort ihre Bezugsperson heraussuchen, mit der sie sich gerne beschäftigt und ihren Tag verbringen möchte. Kim wird dann das Hunde-Einmaleins lernen und mit ihren Menschen spielen. Sehr gerne wird sie die Familie bei ihren täglichen Spaziergängen begleiten und sowohl die Umgebung als auch die menschliche Nähe genießen. Es wäre sehr von Vorteil, wenn ihre neuen Menschen Hundeerfahrung hätten und dann auch wissen, wie sie mit dem vorsichtigen Verhalten von Kim umgehen müssen. Wir sind weiterhin mit Kim am lernen und hoffen, dass Kim ihre Einstellung zu den Menschen ändert, und mit jedem Menschen Freundschaft schließen kann. Ballspielen macht Spaß. Er gibt aber auch ganz viele andere interessante Sachen. Malinoishündin Kim. https://www.youtube.com/watch?v=WiHy967C_4o Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration/Sterilisation und den Transport. Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert. Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular. Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank. Tierwald e.V. Kontakt: Helke Roßler: [email protected] 0171-1424428 Waltraud Sonnenberg: [email protected] 01705414494 Gunda Linden: [email protected] 01638714206 Manuela Wittrock: [email protected] 01512- 0213931 Ulla Rösel: [email protected] 015120184866 www.tierwald.eu Aktuell sind viele Hunde in unserem Partnertierheim in Kroatien, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß. Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-51491
Overath Nordrhein-Westfalen
400 €
(Schutzgebühr)
TULANI - der aktive und lernwillige Rüde sucht hundeerfahrene, unternehmungslustige Menschen Mischlingshunde
Malinois, Rüde, 1 Jahr
TULANI - Tierwald e. V. Name: Tulani Chipnummer: 231769 Geschlecht: männlich Rasse: Malinois Mischling Geboren: 22. Mai 2024 Größe: ca. 58 cm Geimpft: ja Gechipt: ja Kastriert/Sterilisiert: bei Abgabe ja Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji/Kroatien Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath Tulani stammt aus einer Romasiedlung und es hat den Anschein, dass er dort mit den Menschen keine guten Erfahrungen gemacht hat. Tulani ist misstrauisch, vorsichtig und er lässt es kaum zu, dass die Menschen mit ihm direkt etwas unternehmen können. Tulani fehlt es hier an Selbstvertrauen. Tulani läuft gut an der Leine und er versteht sich mit seinen Artgenossen. Wie für alle belgischen Schäferhunde ist das Leben im Tierheim für Tulani sehr schwer. Die Nähe der vielen anderen Hunde setzt ihn in Stress und das Tierheimpersonal hat einfach nicht genügend Zeit, um sich artgerecht mit ihm zu beschäftigen und mit ihm zu arbeiten. Für Tulani suchen wir eine hundeerfahrene Familie, die sich mit dieser Hunderasse sehr gut auskennt und über die Bedürfnisse informiert ist und auch weiß wie sie Tulani beschäftigen kann. Auch muss Tulani sein Vertrauen zu den Menschen aufbauen. Es sind hier also nicht nur rassespezifische Kenntnisse von Nöten, sondern auch Menschen, die an seiner Seele arbeiten können. Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration/Sterilisation und den Transport. Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert. Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular. Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank. Tierwald e.V. Kontakt: Helke Roßler: [email protected] 0171-1424428 Waltraud Sonnenberg: [email protected] 01705414494 Gunda Linden: [email protected] 01638714206 Manuela Wittrock: [email protected] 01512- 0213931 Ulla Rösel: [email protected] 015120184866 www.tierwald.eu Aktuell sind viele Hunde in unseren Partnertierheimen in Kroatien und in der Slowakei, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß. Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-51491
Overath Nordrhein-Westfalen
400 €
(Schutzgebühr)
mit Video
LIJAN - der brave Rüde muss gut beschäftigt werden und sucht hundeerfahrene Menschen Mischlingshunde
Malinois, Rüde, 1 Jahr
LIJAN – Tierwald e. V. Name: Lijan Chipnummer: 191061 geboren: 20. Juni 2024 Geschlecht: männlich Größe: ca. 55 cm Rasse: Malinois Mischling Gechipt: ja Geimpft: ja Kastriert/Sterilisiert: bei Abgabe ja Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji/Kroatien Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath Bemerkungen: Lijan kam mit einem verletzten Bein ins Tierheim. Lijan wurde von Tierschützern gesichert und ins Tierheim gebracht. Das arme Kerlchen wurde in einer Romasiedlung von einem Auto angefahren. Dabei wurde sein Vorderbeinchen verletzt und er musste operiert werden. Lijan wird von dieser Verletzung sein Leben lang hinken, was ihn allerdings nicht beeinträchtigt, denn er ist aktiv unterwegs und braucht ordentlich was zum Arbeiten. Er braucht also hochwertige geistige Arbeit. Von seinem Charakter her ist Lijan sehr nett und brav und er verhält sich immer noch wie ein großer, wirbelnder, tollpatschiger und aufgeregter Welpe. Er hört auf seinen Namen und er kommt auch angerannt, wenn er seinen Namen hört. Er setzt sich dann hin und wartet auf weitere Befehle. Da er sehr gerne und auch schnell lernt werden für ihn die Benimmregeln keine großen Probleme sein. Seine Menschen sollten ihn gut beschäftigen und es wäre vorteilhaft, wenn bereits etwas Erfahrung mit der Haltung und den Bedürfnissen dieser Hunderasse vorhanden wäre. Das arme Kerlchen wird immer von seinem Unfall gezeichnet bleiben. Aber trotzdem genießt er sein Leben - Malinois Lijan https://www.youtube.com/watch?v=l4_jRNPnEjc Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration/Sterilisation und den Transport. Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert. Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular. Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank. Tierwald e.V. Kontakt: Helke Roßler: [email protected] 0171-1424428 Waltraud Sonnenberg: [email protected] 01705414494 Gunda Linden: [email protected] 01638714206 Manuela Wittrock: [email protected] 01512- 0213931 Ulla Rösel: [email protected] 015120184866 www.tierwald.eu Aktuell sind viele Hunde in unseren Partnertierheimen in Kroatien und in der Slowakei, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß. Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-51491
Overath Nordrhein-Westfalen
400 €
(Schutzgebühr)
Treuer Mali sucht liebevolles zu Hause Rassehunde
Malinois, Rüde, 8 Jahre
Liebvolles Zuhause für Malinois-Rüden gesucht (geb. 2017) Schweren Herzens suchen wir für unseren treuen Malinois-Rüden (geb. 2017) ein neues, verantwortungsvolles Zuhause. Aufgrund einer Trennung ist es uns leider nicht mehr möglich, ihm die Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken, die er verdient. Unser Rüde ist sehr intelligent, lernfreudig und beherrscht die gängigen Kommandos. Er lebt derzeit mit zwei Katzen zusammen, was im häuslichen Umfeld gut funktioniert. Allerdings zeigt er draußen ein ausgeprägtes Jagdverhalten gegenüber Katzen. Mit anderen Hunden, fremden Menschen und insbesondere Kindern tut er sich leider schwer ? hier braucht er eine erfahrene, ruhige Führung und klare Strukturen. Daher suchen wir für ihn ein Zuhause ohne kleine Kinder und ohne andere Hunde, idealerweise bei hundeerfahrenen Menschen, die seine Bedürfnisse einschätzen und entsprechend handeln können. Er ist ein echter Charakterhund mit viel Potenzial, wenn er die richtige Führung bekommt und Vertrauen fassen kann. Wir wünschen uns für ihn: • Ein Zuhause mit Hundeerfahrung (idealerweise mit Malinois oder ähnlichen Rassen) • Einen ruhigen, sicheren Platz ohne Trubel • Keine Kinder, keine weiteren Hunde • Gerne mit eingezäuntem Garten • Menschen, die ihn körperlich und geistig auslasten können Wenn du dir vorstellen kannst, ihm ein neues, liebevolles Zuhause zu geben, freuen wir uns auf eine Nachricht. Wir beantworten gern alle weiteren Fragen und möchten natürlich sicherstellen, dass er in die richtigen Hände kommt.

DE-46049
Oberhausen Nordrhein-Westfalen
Preis auf Anfrage
Leon: Malinois-Fans aufgepasst! Mischlingshunde
Malinois, Rüde, 8 Jahre
Leon 966431 (Stand Februar 2024) Geboren ca. September 20217 Schulterhöhe ca. 55 cm männlich, kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt Im Tierheim seit 14.8.2019 Standort: Tierheim Prijatelji/Kroatien Der Transport des Hundes wird von uns organisiert Das solltest du über Leon wissen: - kam aus schlechter Haltung ins Tierheim mit Stella 67848 - Malinois-Mix (Belgischer-Schäferhund-Mix) - legt zunächst ein schwieriges Verhalten an den Tag (auf einige Personen reagierte er aggressiv) - es wird nun mit ihm gearbeitet und er entwickelt sich gut - er braucht erfahrene Menschen - er braucht körperliche und geistige Auslastung - er liebt es zu arbeiten und lernt sehr schnell (geht z. B. auf Agility-Hindernis) - er liebt Snacks und Spielzeug - kann Leckerlis in der Luft fangen Wenn dieser Hund bei dir zu Hause angekommen ist, gibt ihm bitte Zeit, sich ganz in Ruhe einzugewöhnen. Vieles wird ihm noch neu sein. Deswegen möchte er gemeinsam mit deiner Hilfe und Geduld das Hunde-Einmaleins lernen, wie Treppen steigen, das Geschäft draußen verrichten oder an der Leine gehen. Eine gute Hundeschule (bei der auch Tierschutzhunde willkommen sind) kann euch dabei helfen. Gemeinsames Training stärkt außerdem eure Bindung und euer Vertrauen zueinander. Wir kennen die Hunde nur aus dem Tierheim und wissen in der Regel nicht, ob sie mit Katzen oder anderen Tieren verträglich sind. Garantieren können wir das also leider nicht. Eine Zusammenführung erfolgt daher am besten ganz behutsam. Wir unterstützen dich dabei gerne von Anfang an. Fotos: https://photos.app.goo.gl/F9JSYUqqfNQKwRKP9 Videos: https://www.youtube.com/shorts/etOFeGL8ySs (1/2024) https://www.youtube.com/watch?v=5d189tREm_E (12/2023) https://www.youtube.com/watch?v=GIK_JO4eEO4 (12/2023, mit Nikita) https://www.youtube.com/watch?v=woqUQRDTwug (5/2023) https://www.youtube.com/watch?v=GjSOuaU_LKQ (4/2022) https://www.youtube.com/watch?v=vfkhCm4gjnY (7/2021) Wenn du dich für diesen Hund interessierst, ein liebevolles Plätzchen frei hast und bereit bist für alles, was da kommt, dann sende uns eine Nachricht an: [email protected] Unsere ehrenamtlichen Vermittlerinnen nehmen schnellstmöglich Kontakt mit dir auf. Wir sind vor und nach der Adoption für dich da, beantworten gerne deine Fragen und lassen dir natürlich alle wichtigen Unterlagen sowie Infos zum Hund zukommen. Hier erfährst du mehr zum Vermittlungsprozess: https://adoptadog.de/adoptionsverlauf-wie-funktioniert-es. Die gesetzten Häkchen dienen der Orientierung und beruhen auf der Einschätzung der Hunde im Tierheim. In einer neuen, unbekannten Umgebung kann das Verhalten eines Hundes abweichen. Auch die Rasseangabe ist meist nur eine erste Einschätzung, vor allem aufgrund der Optik, und gibt nur eingeschränkte Hinweise auf das Wesen des Tieres. Weitere Infos erhältst du im Gespräch mit unseren Vermittlerinnen. Wir freuen uns auf deine Nachricht, das Adoptadog e.V. Team www.adoptadog.de Vereinssitz Adoptadog e.V. 63931 Kirchzell Deutschland Adoptadog e.V. ist eine geprüfte Organisation nach §11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG) Steuer-Nr.: 204/107/00671, Finanzamt Aschaffenburg, Gemeinnütziger Verein

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-63931
Kirchzell Bayern
390 €
(Schutzgebühr)
Malinois-Mix ROCKY wartet in 07806 Weira Mischlingshunde
Malinois, Rüde, 7 Jahre
Name: Rocky Alter: ca. 7 Jahre, 7 Monate Geschlecht: männlich Größe: ca. 61cm Gewicht: 27kg Rasse: Malinois-Mischling Besonderheiten: Rocky hat die typischen Eigenschaften seiner Rasse. Er wünscht sich ein Zuhause als Einzelprinz. Aufenthaltsort: 07806 Weira Status: 08/2025 Das sagt seine Pflegefamilie über ROCKY.... Rocky lebt seit kurzem auf seiner Pflegestelle in Weira und zeigt sich dort als typischer Hundebub, der Menschen an seiner Seite braucht, die wissen, was sie tun, und an denen er sich orientieren kann. Er kann problemlos eine gewisse Zeit alleine bleiben. Rassetypisch ist Rocky sehr gelehrig und folgsam. Er mag Kinder sehr, jedoch sollten diese bereits ein standfestes Alter erreicht haben, da er manchmal etwas stürmisch sein kann. An seiner Leinenführigkeit im Kontakt mit anderen Hunden muss noch gearbeitet werden, da es hier noch zu Problemen kommen kann. Rocky braucht klare Regeln, die konsequent umgesetzt werden müssen, damit er sein volles Potenzial entfalten kann. Ein besonderes Highlight für Rocky ist der Garten. Er liebt es, draußen zu sein und seinen Garten zu erkunden. Daher sollte in seinem neuen Zuhause unbedingt ein sicher eingezäunter Garten vorhanden sein. Sein Traumzuhause wäre ländlich gelegen, wo er die Natur genießen und sich frei bewegen kann, ohne von all den fremden Reizen überfordert zu werden. Rocky wünscht sich ein Zuhause als Einzelprinz, in dem er die volle Aufmerksamkeit seiner Menschen bekommt. Rocky wartet auf eine liebevolle Familie, die ihm ein sicheres und dauerhaftes Zuhause bietet. Wenn du dir vorstellen kannst, Rocky dieses Zuhause zu geben, freuen wir uns, wenn du deine Selbstauskunft (siehe Textende) ausfüllst und sie uns gleich wieder zukommen lässt, damit wir dich und Rocky schon bald vereinen können :) Rocky ist: - entwurmt - geimpft - gechipt - kastriert - negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet Er wird nur vermittelt mit: - positiver Vorkontrolle - Schutzvertrag - Sonder-Schutzgebühr von 250€ Verträglichkeit mit Katzen: Rocky mag keine Katzen. Die Selbstauskunft findest du in Rocky seinem Steckbrief unter dem Reiter „Adoptiere mich“ und hier kommst du auch schon direkt zu seinem kompletten Profil auf unserer Homepage: https://hands4animals.de/project/rocky/

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-22335
Hamburg
250 €
(Schutzgebühr)
Malinois Brita ❤️ sucht aktive Familie Rassehunde
Malinois, Hündin, 4 Jahre
Name: Brita Alter: ca. 4 Jahre, 4 Monate Geschlecht: weiblich Größe: ca. 60cm Gewicht: ca. 25kg Rasse: Belgischer Schäferhund Besonderheiten: Brita ist eine liebevolle, verschmuste Hündin, die sich ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen wünscht. Ihre Katzenverträglichkeit kann bei Bedarf getestet werden. Auslandsort: Ausland Status: 08/2025 So kam BRITA zu uns.... Brita wurde unter traurigen Umständen auf der Straße gefunden. Zusammen mit ihren Kindern – erschöpft, abgemagert und von Flöhen geplagt – war sie auf der Suche nach einem sicheren Platz. Glücklicherweise fanden gute Menschen die tapfere Hündin und nahmen sie zunächst bei sich auf, damit sie sich von den Strapazen erholen konnte. Jetzt ist Brita bereit für ein neues Kapitel in ihrem Leben und wartet sehnsüchtig auf ihr eigenes Zuhause. So verhält sich BRITA bisher.... Brita ist eine liebevolle, verschmuste Hündin, die es genießt, Zeit mit ihren Menschen zu verbringen. Sie zeigt sich gehorsam und folgt den Anweisungen ihrer Bezugspersonen gut. Besonders stolz ist sie darauf, brav an der Leine zu gehen – Spaziergänge sind für sie eine wahre Freude. Ihre fürsorgliche Natur kommt besonders bei Streicheleinheiten zur Geltung, und sie sucht stets die Nähe ihrer Menschen. Was ihre Verträglichkeit mit anderen Hunden betrifft, ist Brita im Allgemeinen gut sozialisiert, besonders mit Rüden. Sie zeigt jedoch eine klare Vorliebe für Hunde, die ebenfalls ein respektvolles und freundliches Verhalten zeigen. Dominante Hunde sind nicht ihr Fall, da sie ihre Ruhe und Harmonie schätzt. Bei Bedarf können wir gerne testen, wie sie sich in einer Umgebung mit Katzen verhält. Aufgrund ihrer Rasse ist Brita nicht für Anfänger geeignet. Sie ist ein Belgischer Schäferhund – eine intelligente, aktive und arbeitsfreudige Rasse, die sowohl körperlich als auch geistig ausgelastet werden muss. Diese Hunde brauchen konsequente Führung, liebevolle Erziehung und regelmäßige, ausgedehnte Spaziergänge sowie geistige Herausforderungen, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Ihr zukünftiges Zuhause sollte daher aktiv und erfahren im Umgang mit einer starken, aber unglaublich loyalen Hündin sein. Ideal wäre für Brita ein ländliches Zuhause mit einem großen, gesicherten Garten, in dem sie sich austoben und ihre Energie auf gesunde Weise kanalisieren kann. Ein solches Umfeld würde ihr die nötige Freiheit und Abwechslung bieten, um sich rundum wohlzufühlen. Ein Zuhause, in dem Brita sowohl körperlich als auch geistig gefordert wird, bietet die besten Voraussetzungen, um ihr Vertrauen zu gewinnen und ihr die Sicherheit zu geben, die sie nach all ihren Erlebnissen so sehr verdient. Sie hat das Potenzial, eine treue und liebevolle Begleiterin zu werden – vorausgesetzt, sie erhält die richtige Führung und Aufmerksamkeit. Möchtest du Brita ein Zuhause bieten, in dem sie endlich in Sicherheit und Geborgenheit leben kann? Dann melde dich bei uns! Brita wartet auf eine erfahrene Familie, die ihr die Liebe und Fürsorge gibt, die sie verdient. Du bist dir außerdem der Verantwortung bewusst, die ein langes und wundervolles Hundeleben mit sich bringt? Dann zögere nicht und fülle direkt deine Selbstauskunft (siehe Textende) aus und schicke sie uns direkt zu, damit wir dich und Brita schon bald vereinen können :) Brita ist bei Ausreise: - entwurmt - geimpft - gechipt - kastriert Sie wird nur vermittelt mit: - positiver Vorkontrolle - Schutzvertrag - Schutzgebühr von 520€ So reist der Hund zu dir: Unsere Hunde befinden sich in Kroatien und Bosnien-Herzegowina, könnten aber bereits mit einem unserer nächsten Transporte nach Deutschland reisen. Es gibt verschiedene Abholorte in ganz Deutschland: München, Nürnberg, Würzburg, Frankfurt, Köln und Hamburg. Pflegestelle mit Option: Du bist dir nicht sicher, ob unser Schützling zu dir und deinem Rudel passt? Als Pflegestelle mit Option hast du einen Monat Zeit, um zu entscheiden, ob du sie adoptieren möchtest. Hundevermittlung Ü75: Wir vermitteln Menschen ab 75 Jahren nur Senior-Hunde oder jüngere Hunde mit schriftlicher Erklärung jüngerer Angehöriger (zum Beispiel der Kinder), dass sie für den Hund sorgen, sollten die Adoptanten versterben. Wir wünschen uns für unsere Hunde, dass sie im tragischen Fall des Versterbens des Herrchens/Frauchens, nicht zum Wanderpokal werden. Verträglichkeit mit Katzen: Ob Brita mit Katzen verträglich ist, kann bei Bedarf getestet werden. Die Selbstauskunft findest du in Britas Steckbrief unter dem Reiter -Adoptiere mich- und hier kommst du auch schon direkt zu ihrem kompletten Profil: https://hands4animals.de/project/brita/

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-22335
Hamburg
520 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Junge liebe Power Finja sucht ihre Menschen! Mischlingshunde
Malinois, Hündin, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Finja ist etwa ein Jahr alt und augenscheinlich ein Malinois-Mix. Gemeinsam mit ihrem Bruder Pete wächst sie im Shelter auf, ohne jemals die Geborgenheit eines eigenen Zuhauses kennengelernt zu haben. Spaziergänge, vertraute Menschen und die Entdeckung der Welt außerhalb der Zwingermauern sind für sie bisher nur ein Traum. In Finja steckt viel Potenzial: Sie ist intelligent, energiegeladen und aufmerksam. Mit den richtigen Menschen an ihrer Seite kann sie zu einer treuen Begleiterin werden, die nicht nur mitläuft, sondern mitdenkt. Gesucht werden aktive Hundemenschen, die Finja mit Geduld, Klarheit und liebevoller Konsequenz führen. Sie braucht ein Zuhause, in dem sie sowohl körperlich als auch geistig gefordert wird, Sicherheit spürt und lernen darf, zu vertrauen. Wer ihr diesen Platz gibt, wird eine außergewöhnlich loyale und lernfreudige Partnerin fürs Leben gewinnen. Wir stehen dir besonders in der Anfangszeit unterstützend zur Seite und helfen bei der Eingewöhnung. Die Vermittlung erfolgt nach Ausfüllen eines Fragebogens, einem positiven Kennenlernen, einer Vorkontrolle und mit Schutzvertrag. Mehr über uns und unseren Verein kannst du auf caramelli-rescue.de oder bei Instagram unter caramelli_rescue_montenegro erfahren. *Die genannten Verhaltensweisen zeigt der Hund aktuell auf seiner Pflegestelle. Das Verhalten kann sich in neuer Umgebung und neuem Kontext entsprechend noch ändern bzw. der Hund kann sich anders zeigen. Wir können nur nach bestem Wissen und Gewissen Infos darüber geben, wie dieser sich aktuell verhält. ***WIR SUCHEN REGELMÄßIG PFLEGESTELLEN BUNDESWEIT***

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
DE-46242
Bottrop Nordrhein-Westfalen
490 €
Malinois-Hündin (2,5 J.) in kompetente Hände abzugeben Rassehunde
Malinois, Hündin, 2 Jahre
Raya ist eine Malinois-Hündin (Belgischer Schäferhund). Sie wurde im März 2023 geboren, wiegt etwa 20kg und ist nicht kastriert. Leider hat Raya schon viele unschöne Erfahrungen machen müssen und hatte auch schon mehrere Besitzer (4+wir). Wir hatten gehofft, ihr bei uns ein ruhigeres und vor allem schöneres Leben zu ermöglichen. Wir sind selbst sehr erfahren mit großen Hunden und hätten uns gefreut, wenn Raya und wir besser zusammenpassen würden. Doch das ist nicht in allen Lebensbereichen der Fall, weshalb wir uns schweren Herzens und nach langer, reiflicher Überlegung dazu entschlossen haben, für Raya ein weiteres, neues Zuhause zu suchen. Dann hoffentlich für immer. Zunächst die positiven Aspekte: Raya ist eine wirklich liebe Hündin. Sie versteht sich gut mit anderen Hunden im Haus. Auch mit anderen Tieren (bei uns Schafe, Enten, Esel) kommt sie aus. Sie bleibt tatsächlich gern allein. Sie liebt es aber auch gemeinsam mit ihren Menschen auf der Couch zu liegen. Mit Besuchern kommt sie gut zurecht. Sie ist körperlich fit und es macht ihr große Freude an der Zugleine Dogscooter zu fahren oder durch den Wald zu rennen. Auch das ruhige Sitzen in einem Paddelboot ist für sie möglich. Sie bemüht sich sehr um Anpassung, weshalb wir auch glauben, dass sie sich in einem weiteren, neuen Zuhause gut einleben wird. Sie kennt die Grundkommandos und hat Hundeplatzerfahrung. Das Spazierengehen an der Leine zählt nicht zu ihren Lieblingsbeschäftigungen, doch nach einigen Monaten Training klappt es jetzt schon besser und wir können längere Strecken ohne Zug auf der Leine zurücklegen. Auf Wiesen oder Feldern läuft sie auch frei und kommt auf Ruf zurück. Sollte allerdings ein Hase oder ein Fuchs auftauchen, dann ist sie nicht abrufbar. Es ist generell so, dass Raya übersteigert auf Bewegungsreize reagiert. Auch laute oder ungewohnte Geräusche lösen bei ihr Unruhe aus. Diese negativen Seiten gibt es also auch. Da möchten wir ehrlich sein. Unterwegs andere Hunde treffen, ist immer noch ein Problem. Dann braucht man viel Kraft, um Raya zu halten. Hier reagiert sie allerdings nicht unbedingt aggressiv, sondern kompensiert ihre Unsicherheit mit Ziehen an der Leine und Knurren. Das zweite Problem ist das Autofahren. Jede Fahrt im Auto, egal von welcher Dauer, verursacht ihr extremen Stress. Alle Versuche unserseits haben keinerlei Verbesserung oder Gewöhnung gezeigt. Sie sitzt im Auto, hechelt, kommt gar nicht zur Ruhe und ist hinterher völlig aufgedreht. Das ist der wesentliche Grund, warum wir sie nicht bei uns behalten können, da wir sehr viel unterwegs sind. Raya hat auch keine große Freude an fremden, neuen Orten. Viel lieber ist sie in ihrer gewohnten Umgebung. Generell kann man sagen, dass für Raya ein Zuhause mit sehr viel Beständigkeit, Gleichklang und Regelmäßigkeit der ideale Ort wäre. Wir stellen uns erfahrene Hundebesitzer vor, die ein großes Grundstück auf dem Land besitzen mit wenigen, aber konstanten Einflüssen. Vielleicht sogar mit anderen kompetenten Hunden zusammen, an denen sich Raya bei uns immer gern orientiert hat. Im besten Fall ohne Kleinkinder, deren unvorhersehbares Verhalten möglicherweise ebenso unvorhersehbare Reaktionen bei Raya auslösen könnte. Ein Leben in einer Wohnung im Mehrfamilienhaus erscheint uns unangebracht und wir wissen auch nicht, wie sie sich dort verhalten würde. Ein Kennenlernen ist nach Vereinbarung jederzeit möglich. Raya wohnt momentan in Mitteldeutschland, Sachsen-Anhalt, bei Sangerhausen.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
DE-06343
Mansfeld Sachsen-Anhalt
VB 500 €
Max Mischlingshunde
Malinois, Rüde, 8 Jahre
6- jähriger, agiler, aktiver, Belgischer Schäferhund, aus dem Tierheim Zagreb, SH ca. 50 cm Max ist 2017 geboren und hat eine Schulterhöhe von 50 cm. Er ist ein aktiver Belgischer Schäferhund und sucht eine Familie mit dem richtigen Engagemant für diese arbeitswillige Rasse. Max wurde von seinem Besitzer abgegeben, weil dieser persönliche Probleme hatte und sich nicht mehr um ihn kümmern konnte. Der hübsche Rüde hatte also bereits ein Zuhause und wird dort auch sicherlich schon das eine oder andere gelernt oder zumindest einmal gehört haben, denn Erziehung in Kroatien sieht anders aus als bei uns. Für Max wünschen wir uns ein aktives Zuhause, das sich mit der Rasse bereits auseinandergesetzt hat und sich darüber im Klaren ist, dass ein Hund wie Max wirklich gefordert werden muss, um ein guter Weggefährte zu sein. Max wird noch einiges lernen müssen, ist aber ein engagierter und neugieriger Hund, der eifrig dabei ist, Neues zu lernen. Der Rüde liebt derzeit die Aufmerksamkeit unserer Freiwilligen im Tierheim und findet Bälle ganz wunderbar. Das kann aber nicht alles sein, was man Max bietet und eine sportliche Aktivität und geistige Arbeit sind für ihn ein absolutes Muss. Unsere Hunde werden mit EU-Heimtierausweis, gechipt und geimpft sowie in der Regel kastriert vermittelt. Bevor Sie Kontakt zu uns aufnehmen, lesen Sie bitte vorab unter nachfolgendem Link unsere Vermittlungsinfos. Vielen Dank! Kastriert: ja Katzenverträglich: kann bei Interesse getestet werden Schulterhöhe: ca. 50cm Verträglich mit Hündinnen: ja Verträglich mit Rüden: ja Geschlecht: männlich Alter: 15.08.2017 erkennbare Rasse: Belgischer Schäferhund Tierheim: Zagreb, Kroatien Bei der Vermittlung des Tieres wird eine Schutzgebühr erhoben. Schutzgebühr: € 490,00 inkl. MwSt.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32547
Bad Oeynhausen Nordrhein-Westfalen
490 €
(Schutzgebühr)
KARLSON - der aufgeschlossene und neugierige Rüde freut sich auf Menschen mit Führungsqualitäten Mischlingshunde
Malinois, Rüde, 3 Jahre
KARLSON - Tierwald e.V. Name: Karlson Chipnummer: 248902 Geboren: 09. November 2022 Geschlecht: männlich Größe: ca. 55 cm Rasse: Malinois Mischling Gechipt: ja Geimpft: ja Kastriert: bei Ausreise ja Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji/Kroatien Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath Wir betonen es gleich von Anfang an, denn für Karlson suchen wir eine hundeerfahrene Familie, die mit Karlson alles von Anfang an lernt und übt. Leider wurde bei Karlson von klein auf nicht ausreichend und auch nicht mit dem nötigen Hundeverstand gelernt. Als die Menschen sich dann nicht mehr zu helfen wussten, musste Karlson an die Kette. Dies war dann natürlich gerade die falsche Maßnahme. Wir sollten aber von Anfang an die Geschichte von Karlson erzählen, damit dies alle Menschen richtig verstehen. Karlson musste in einer Romasiedlung leben. Er war damals noch ein kleiner Welpe. Leider war sich die Familie nicht darüber bewusst, dass Karlson ein Malinois Mischling ist und dementsprechend auch beschäftigt werden muss. Karlson ist von der Rasse her ein typisches "Arbeitstier" das dann auch entsprechende Beschäftigung und spezielles Training benötigt. Über die Bedürfnisse dieser Hunderasse war sich die Familie nicht im klaren und somit eskalierte diese Situation. Dies endete dann schließlich, wie oben bereits geschildert, an der Kette. Der Tierschutz wurde auf diese Situation aufmerksam und es gelang, Karlson ins Tierhem zu bringen. Mit der korrekten Tagesstruktur und dem entsprechendem Training gelang es dem Tierheimpersonal, mit Karlson gemeinsam sich zu arrangieren und ihn soweit zu prägen, dass er den Menschen als Führungsorgan akzeptiert und sich dann auch sehr gut unterordnet. Aber Vorsicht; Karlson muss zwingend weiterhin arbeiten und trainieren, und von seinem Menschen geführt werden. Daher suchen wir für Karlson eine Familie, die diese Qualitäten vorweisen kann. Die Familie sollte sehr viel Wert auf kontinuierliches Training legen. Der Tagesablauf von Karlson sollte gut strukturiert sein und die Menschen sollten gute Führungsqualitäten haben. Karlson lernt sehr gerne und auch schnell und engagiert. Er ist leinenführig, aber wir legen sehr viel Wert darauf, dass weiteres Training und engagierte Arbeit mit ihm unerlässlich durchgeführt wird. Hier kommt es auf die Kompetenz des Menschen an. Karlson ist an seiner Situation unschuldig!!! Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration/Sterilisation und den Transport. Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert. Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular. Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank. Tierwald e.V. Kontakt: Helke Roßler: [email protected] 0171-1424428 Waltraud Sonnenberg: [email protected] 01705414494 Gunda Linden: [email protected] 01638714206 Manuela Wittrock: [email protected] 01512- 0213931 Ulla Rösel: [email protected] 015120184866 www.tierwald.eu Aktuell sind viele Hunde in unserem Partnertierheim in Kroatien, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß. Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-51491
Overath Nordrhein-Westfalen
400 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Welpe Yuki: Wer schenkt mir ein schönes Zuhause? Mischlingshunde
Malinois, Rüde, 3 Monate
Meine Geschichte Yuki kam in einem verlassenen Haus in Ungarn zur Welt, das Lager zwischen Müll und Unrat. Tierfreunde hatten eine trächtige Hündin beobachtet, die sich in der Ruine versteckte und informierten Ancsa. Sie fand Anya, eine ängstliche und scheue Hündin, die 11 Welpen das Leben geschenkt hatte. Da Anya sich anfangs nicht berühren ließ, versorgte Ancsa sie zunächst mit Futter und Wasser, um ihr Vertrauen zu gewinnen. Nach wenigen Tagen gelang es ihr, das Muttertier zu sichern und gemeinsam mit ihren Welpen im Tierheim unterzubringen. Anya zeigte sich als überaus fürsorgliche Mutter und kümmerte sich rührend um ihren Nachwuchs. Von Anfang an händelte Ancsa die Welpen, berührte sie, nahm sie hoch und sprach liebevoll mit ihnen, um sie an Menschen zu gewöhnen. Yuki hat sich in den letzten Monaten ganz wunderbar entwickelt und ist ein lebhafter, neugieriger und verspielter Welpe. Mit voller Energie tollt er mit seinen Geschwistern durch den kleinen Zwinger, es wird miteinander gerangelt, gekuschelt und begeistert um Spielzeug gestritten. Sobald Ancsa auftaucht, ist die Freude bei Yuki und den anderen kaum zu bändigen – alle wuseln durcheinander, sodass man kaum erkennt, wer gerade wo ist. Ancsa bringt immer etwas Schönes mit: Futter, Spielzeug oder liebevolle Streicheleinheiten. Jeder Welpe versucht für sich einen guten Platz zu ergattern, um einen Moment der Aufmerksamkeit von Ancsa zu erhaschen. Selbst wenn Ancsa nur zur Reinigung kommt, ist es für Yuki eine willkommene Abwechslung. Mit kleinen Sprüngen, spielerischen Attacken auf den Wischmopp oder einem neugierigen Ziehen am Hosenbein versucht er, sich bemerkbar zu machen. Bislang kennt Yuki nur das Leben im Tierheim – wenige Menschen und kaum Außenreize. Im neuen Zuhause wird alles zunächst neu und vieles auch unheimlich für ihn sein. Deshalb ist es wichtig, Yuki behutsam und wohldosiert an neue Reize heranzuführen, damit er nicht überfordert wird. Seine zukünftigen Menschen sollten über Hundeerfahrung verfügen, ihn souverän führen und ihm Sicherheit vermitteln. Ein ruhiges Zuhause mit einem Garten, in dem Yuki sich anfangs lösen kann, wäre perfekt. Auch ein souveräner Ersthund, an dem er sich orientieren darf, würde ihm die Eingewöhnung erleichtern. Als Malinois-Mix bringt Yuki vermutlich alles mit, was einen intelligenten, aktiven und lernfreudigen Hund ausmacht. Er sucht erfahrene Menschen, die Spaß daran haben, ihn geistig und körperlich zu fördern – mit Geduld, liebevoller Konsequenz und einer klaren Struktur. • Geburtsdatum: 9.5.25 • Rasse: Mali-Mischling • Schulterhöhe: 40 cm, wächst noch • Geschlecht: Rüde • Kastriert: Nein • Freundlich zu Erwachsenen: Ja • Freundlich zu Kindern: Kennt keine Kinder • Verträglich mit Rüden: Ja • Verträglich mit Hündinnen: Ja • Verträglich mit Katzen: Kennt keine Katzen • Aufenthaltsort: Tierheim Gyula, Ungarn • Im Tierheim seit: Mai 25 • Getestet auf Herzwurm: Zu jung Wenn Sie sich für diesen Hund interessieren, bitten wir ALS ERSTEN SCHRITT um das Ausfüllen der Selbstauskunft. Link: Siehe Dokumente -> So können wir am besten bei der Suche nach einem "passenden" Vierbeiner behilflich sein. Der Vermittler wird Sie gerne zu weiteren Details kontaktieren. Kontakt und Infos: Kerstin Klempert-Jansen [email protected], Tel. 0174 1702851 Alle unsere vierbeinigen Fellfreunde sind altersgemäß geimpft, entwurmt und gegen Ekto-Parasiten behandelt. Sie sind bei Ausreise gechipt, haben einen EU-Heimtierausweis sowie ein Gesundheitszeugnis und warten nur darauf, dass sich jemand genau in ihr Gesichtchen verguckt. Der Transport findet mit einem professionellen Tiertransporteur mit allen erforderlichen Genehmigungen (TRACES-Zulassung) statt und wird beim jeweiligen Veterinäramt angemeldet. Vermittelt wird dieser Fellfreund mit Schutzvertrag und Schutzgebühr (380,- EUR unkastriert, 480,- EUR kastriert) nach einem positiven Vorbesuch. Abhängig vom Alter des Hundes beinhaltet die Schutzgebühr den Test auf Herzwurm. Unser Vermittler wird Sie hierzu gern beraten. Weitere Infos über unsere Organisation erhalten Sie unter www.fellfreunde.de

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-41747
Viersen Nordrhein-Westfalen
380 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Welpe Coby: Sucht erfahrene Hundebesitzer Mischlingshunde
Malinois, Rüde, 3 Monate
Meine Geschichte Coby kam in einem verlassenen Haus in Ungarn zur Welt, das Lager zwischen Müll und Unrat. Tierfreunde hatten eine trächtige Hündin beobachtet, die sich in der Ruine versteckte und informierten Ancsa. Sie fand Anya, eine ängstliche und scheue Hündin, die 11 Welpen das Leben geschenkt hatte. Da Anya sich anfangs nicht berühren ließ, versorgte Ancsa sie zunächst mit Futter und Wasser, um ihr Vertrauen zu gewinnen. Nach wenigen Tagen gelang es ihr, das Muttertier zu sichern und gemeinsam mit ihren Welpen im Tierheim unterzubringen. Anya zeigte sich als überaus fürsorgliche Mutter und kümmerte sich rührend um ihren Nachwuchs. Von Anfang an händelte Ancsa die Welpen, berührte sie, nahm sie hoch und sprach liebevoll mit ihnen, um sie an Menschen zu gewöhnen. Coby hat sich zu einem neugierigen, lebhaften Welpen entwickelt, der interessiert die Reize in seinem Umfeld beobachtet. Fröhlich tobt er mit seinen Geschwistern im Zwinger umher, es wird gebalgt, um Spielzeug gestritten und zusammen gekuschelt. Sobald er oder eines seiner Geschwister Ancsa erblickt, kommt Bewegung in die Rasselbande. Freudig springen die Kleinen ans Gitter und versuche eine möglichst gute Position zu ergattern. Ancsa bringt stets eine Annehmlichkeit mit: Futter, Spielzeug oder Streicheleinheiten. Aber auch wenn Ancsa lediglich zum Zwingerreinigen kommt, bedeutet das für Coby eine willkommene Abwechslung im tristen Tierheimalltag. Der Wischmopp wird spielerisch attackiert, am Hosenbein gezogen oder mit kleinen Sprüngen versucht, Ancsas Aufmerksamkeit zu bekommen. Bisher kennt Coby nur das Leben im Zwinger – einige wenige Menschen und kaum Umweltreize. In seinem neuen Zuhause wird vieles zunächst neu und fremd für ihn sein. Daher ist es wichtig, ihn langsam und behutsam an neue Eindrücke zu gewöhnen, um ihn nicht zu überfordern. Seine neuen Menschen sollten bewegungsfreudig sein, Hundeerfahrung mitbringen, Coby souverän führen und ihm dadurch Sicherheit geben. Ein ruhiges Wohnumfeld mit einem Garten, in dem Coby sich anfangs lösen darf, wäre ideal. Ein souveräner Ersthund, an dem er sich orientieren kann, würde ihm die Eingewöhnung sicher erleichtern. Als Malinois-Mix bringt Coby vermutlich alles mit, was einen klugen, aktiven und lernfreudigen Hund ausmacht. Er braucht erfahrene Menschen, die Freude daran haben, ihn körperlich und geistig zu fördern – mit Ruhe, Geduld, klarer Struktur und ganz viel Freude. • Geburtsdatum: 9.5.25 • Rasse: Mali-Mischling • Schulterhöhe: 30 cm • Geschlecht: Rüde • Kastriert: Nein • Freundlich zu Erwachsenen: Ja • Freundlich zu Kindern: Kennt keine Kinder • Verträglich mit Rüden: Ja • Verträglich mit Hündinnen: Ja • Verträglich mit Katzen: Kennt keine Katzen • Aufenthaltsort: Tierheim Gyula, Ungarn • Im Tierheim seit: Mai 25 • Getestet auf Herzwurm: Zu jung Wenn Sie sich für diesen Hund interessieren, bitten wir ALS ERSTEN SCHRITT um das Ausfüllen der Selbstauskunft. Link: Siehe Dokumente -> So können wir am besten bei der Suche nach einem "passenden" Vierbeiner behilflich sein. Der Vermittler wird Sie gerne zu weiteren Details kontaktieren. Kontakt und Infos: Kerstin Klempert-Jansen [email protected], Tel. 0174 1702851 Alle unsere vierbeinigen Fellfreunde sind altersgemäß geimpft, entwurmt und gegen Ekto-Parasiten behandelt. Sie sind bei Ausreise gechipt, haben einen EU-Heimtierausweis sowie ein Gesundheitszeugnis und warten nur darauf, dass sich jemand genau in ihr Gesichtchen verguckt. Der Transport findet mit einem professionellen Tiertransporteur mit allen erforderlichen Genehmigungen (TRACES-Zulassung) statt und wird beim jeweiligen Veterinäramt angemeldet. Vermittelt wird dieser Fellfreund mit Schutzvertrag und Schutzgebühr (380,- EUR unkastriert, 480,- EUR kastriert) nach einem positiven Vorbesuch. Abhängig vom Alter des Hundes beinhaltet die Schutzgebühr den Test auf Herzwurm. Unser Vermittler wird Sie hierzu gern beraten. Weitere Infos über unsere Organisation erhalten Sie unter www.fellfreunde.de

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-41747
Viersen Nordrhein-Westfalen
380 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Kenya 10/2024 (ESP) - lebensfrohe und liebevolle, wunderschöne Malinois Junghündin! Rassehunde
Malinois, Hündin, 10 Monate
Kontakt und Vermittlung: Für Anfragen wenden Sie sich bitte direkt an: Karin Wolany, Telefon: +49 9190 2159035 E-Mail: [email protected] https://sos-dogs.de/nachrichten/wichtig-information-zur-adoption Kenya ist ein wahrer Sonnenschein! Mit ihrem liebevollen und anhänglichen Wesen zieht sie sofort alle in ihren Bann. Sie ist nicht nur gehorsam, sondern auch äußerst aktiv und voller Lebensfreude. Kenya liebt es, mit anderen Hunden zu spielen und ihre Energie in fröhlichen Spielen auszuleben. Ob bei Kindern oder Erwachsenen, Kenya zeigt sich stets freundlich und aufgeschlossen. Sie hat ein großes Herz und bringt Freude in jedes Zuhause, in dem sie lebt. Trotz ihrer Vergangenheit, in der sie mit einem gebrochenen Bein ausgesetzt wurde, hat sie sich zu einer starken und resilienten Hündin entwickelt, die ihr Leben in vollen Zügen genießt. Mit ihren drei Beinen meistert sie ihren Alltag mit Leichtigkeit. Kenya ist ein wunderbarer Begleiter, der jedem, der das Glück hat, sie zu kennen, unvergessliche Momente schenkt. Für Kenya wünsche wir uns Menschen, die sich mit der Rasse auskennen und ihr die Auslastung geben, die sie braucht. Video von Kenya: https://youtu.be/G-IMj7RjRLc Ein Katzentest kann auf Anfrage gerne druchgeführt werden. Geschätzte, erwartete Endgröße: ca. 60cm Aktueller Aufenthaltsort: Spanien - Mastines en la calle Kenya ist ausreisebereit! Auch über eine Mali-erfahrene pflegestelle freut sich dieser Schatz sehr. Kenya reist geimpft, gechipt, entwurmt und mit europäischem Heimtierausweis aus.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67813
Sankt Alban Rheinland-Pfalz
500 €
(Schutzgebühr)
1 2 ... 51

Die beliebtesten Suchen für "Malinois"

Eigenschaften und Verwendung des Malinois

Ein Malinois ist ein wahres Energiebündel und verlangt einiges von seinen Besitzern ab. Er ist ein Arbeitstier und möchte gefördert werden. Der Malinois ist schlau, schnell und robust. Bei einer sensiblen und konsequenten Erziehung ist er ein treuer Begleiter und zeigt große Einsatzbereitschaft bei den ihm gestellten Aufgaben. Fremden Menschen gegenüber ist diese Hunderasse eher zurückhaltend und misstrauisch. Er verteidigt seinen Besitzer und sein Heim bedingungslos. Stammt der Malinois von einem guten Züchter, sollte er aber weder aggressiv noch übertreiben ängstlich sein. Der Malinois eignet sich nicht als typischer Familienhund, kann bei einer entsprechenden Entlastung und einer Aufgabe aber durchaus in einer Familie mit Kindern glücklich und treu ergeben sein. Er fühlt sich als Diensthund oder Rettungshund aber auch sehr wohl.

Herkunft und Geschichte des Malinois

Der Malinois gehört zu den vier belgischen Schäferhunden. Diese wurden bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts nicht weiter unterteilt und stets nach ihrem Nutzen gezüchtet, das Äußere spielte kaum eine Rolle. Einige Kynologen und Professoren förderten die Zucht der Tiere und deren Unterteilung in eigene Rassen. Im Laufe der Zeit entwickelten sich der kurzhaarige Malinois, der rauhaarige Laekenois, der langhaarige schwarze Groenendal und der ebenfalls langhaarige Tervueren. Die Rassen unterschieden sich aber nicht nur im Aussehen sondern auch in ihren Einsatzgebieten. Der Malinois wurde zu Beginn als Hüte- und Treibhund gezüchtet. Allerdings stellte sich schnell heraus, dass er als Dienst- und Sporthund noch wesentlich besser geeignet war. In diesen Gebieten hat sich der Malinois bis heute etabliert.

Besonderheiten und Wissenswertes

Ist die Entscheidung gefallen einen Welpen zu kaufen, sollte darauf geachtet werden, dass der Hund von einem guten und etablierten Züchter kommt. Um Probleme mit der Hunderasse zu vermeiden, ist eine richtige Früherziehung unbedingt notwendig. Der Malinois benötigt keine harte Hand, allerdings erfordert er eine gewisse Erfahrung des Hundebesitzers, konsequentes Verhalten und eine gute Sozialisierung mit anderen Vierbeinern und anderen Menschen. So wird sich der Welpe zu einem verspielten und verschmusten Partner entwickeln, der jederzeit bereit ist, seine eigentliche Aufgabe mit all seiner Einsatzbereitschaft zu erledigen.

Der Malinois benötigt keine besondere Pflege. Sein Fell ist kurz und verzottelt daher nicht. Wie viele große Hunderassen besteht auch beim Malinois das Risiko einer Erkrankung des Bewegungsapparates, wie zum Beispiel Probleme mit der Wirbelsäule oder der Hüfte. Um das Risiko zu verringern, sind eine richtige Ernährung und die Vermeidung von Übergewicht sehr wichtig. Übergewichtige Vierbeiner haben sehr viel häufiger Probleme mit der Gesundheit. Allgemein benötigen Hunden ein Futter, welches zu 70 – 80 % aus Fleisch besteht. Das entspricht der natürlichen Ernährung des Wolfes. Die restlichen 20 – 30 % sollten sich aus Kohlenhydraten, zum Beispiel Kartoffeln oder Kürbis, Obst und Gemüse zusammensetzen. Allerdings ist auch Getreide nicht schädlich für Vierbeiner, wie häufig fälschlicherweise angenommen wird. Futter mit Getreide ist lediglich schwerer zu verdauen und sollte bei Vierbeinern mit einem empfindlichen Magen nicht gefüttert werden. Der Malinois neigt allerdings nicht zu Magenproblemen.

Ein Malinois benötigt viel Zeit, da er jeden Tag gefördert werden möchte. Wenn ihm keine Aufgabe zugeteilt wird, dann sucht er sich selbständig eine, zum Beispiel das Bewachen des Grundstückes und seiner Besitzer. Der Malinois könnte in diesem Fall gegenüber fremden Eindringlingen auch aggressiv werden. Sollten Hundebesitzer mit der Haltung des Malinois überfordert sein, dann ist es ratsam den Hund in bessere und erfahrenere Hände abzugeben. Vor dem Verkaufen eines Malinois können sich Betroffene an Zuchtvereine oder Tierschutzvereine wenden. Bei dem Inserieren im Internet ist äußerste Vorsichtig geboten und im besten Fall sollte dies vermieden werden. Die Hundebesitzer sollten sicherstellen, dass der Malinois ein neues Zuhause findet, wo er artgerecht gehalten werden kann.

Häufige Fragen und Antworten

Hier beantworten wir Dir die häufigsten Fragen zum Malinois.

Was kostet ein Malinois Welpe?

Ein Malinois Welpe von einem seriösen Züchter kostet um die 1000 Euro.

Was ist ein Malinois?

Ein Malinois ist eine belgische Hunderasse.

Ist ein Malinois gefährlich?

Der Malinois ist weder von Natur aus gefährlich noch aggressiv. Sein Wesen funktioniert nach besonderen Arbeitsinstinkten. Bei einer guten und hundegerechten Erziehung ist er ein friedliches Tier.

Wie viel Auslauf braucht ein Malinois?

Ein Malinois braucht viel Auslauf. Ein zusätzlicher Hundesport wäre für diese Rasse ideal.

Wie groß wird ein Malinois?

Rüden können 62 cm und Hündinnen 58 cm erreichen.

Ist ein Malinois ein Familienhund?

Der Malinois ist als Familienhund geeignet, wenn die Familie dem Hund viel Auslauf bietet.

Mehr über den Malinois im edogs Magazin