Home NewsStudie zeigt: Hunde planen clever, wenn sie Leckerlis stibitzen

Studie zeigt: Hunde planen clever, wenn sie Leckerlis stibitzen

von Michelle Breitenfeld
0 Kommentare

Forscher:innen fanden heraus, dass Hunde beim Klauen von Leckerlis gezielt und überlegt handeln – kein zufälliger Schnappreflex.

Hunde handeln nicht impulsiv – sondern strategisch

Eine neue Studie bringt spannende Erkenntnisse über das Verhalten unserer Vierbeiner ans Licht: Wenn Hunde ein Leckerli stehlen, tun sie das nicht aus bloßem Instinkt – sie überlegen sich genau, wie sie es am besten anstellen. Die Wissenschaftler:innen stellten fest, dass Hunde gezielt Situationen ausnutzen, in denen sie glauben, unbeobachtet zu sein.

Im Dunkeln steigt die Diebstahlquote

Das Experiment: Hunden wurde in verschiedenen Lichtverhältnissen ein verbotenes Leckerli angeboten. Besonders auffällig: Im Dunkeln griffen sie deutlich häufiger zu – vor allem, wenn der Mensch selbst im Dunkeln war, das Leckerli aber beleuchtet. Das zeigt, dass Hunde nicht nur ihre Umgebung, sondern auch die Perspektive des Menschen bewusst einbeziehen.

Hunde verstehen, was Menschen sehen

Diese Beobachtungen weisen auf fortgeschrittene kognitive Fähigkeiten hin. Hunde können offenbar einschätzen, was ein Mensch sieht – oder eben nicht sieht – und handeln entsprechend. Die Studie liefert damit neue Belege dafür, wie intelligent und planvoll Hunde in ihrem Alltag agieren können.

Quelle: br.de

Dein direkter Draht zur Hundewelt!

Mit unserem Newsletter für Hundebegeisterte.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

* Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.