Home NewsPandemie-Welpen im Alltag: Neue Studien zeigen emotionale und mentale Belastungen

Pandemie-Welpen im Alltag: Neue Studien zeigen emotionale und mentale Belastungen

von Michelle Breitenfeld
0 Kommentare

Die Hundeliebe in der Pandemie war groß – doch neue Studien zeigen: Für viele wurde der Familienhund zur Herausforderung, vor allem Frauen tragen die Hauptverantwortung und Belastung.

Ein Welpe gegen den Corona-Blues – und dann?

Während der Corona-Pandemie entschieden sich viele Familien, einen Hundewelpen aufzunehmen. Lockdowns, Homeoffice und mehr Zeit zu Hause machten die Anschaffung scheinbar einfach. Doch aktuelle Studien aus Großbritannien und der Schweiz zeigen: Die Realität sieht oft anders aus.

Die Hundehaltung bringt nicht nur Freude, Struktur und emotionale Nähe, sondern auch intensive Betreuung, Training und tägliche Pflichten. Viele unterschätzten den Aufwand und fühlten sich schnell überfordert – insbesondere nach der Rückkehr zum normalen Alltag mit Arbeit und Terminen.

Studien zeigen: Frauen übernehmen Hauptverantwortung

Eine Studie aus der Schweiz macht deutlich: In der großen Mehrheit der Fälle sind es Frauen, die sich hauptsächlich um das neue Familienmitglied kümmern. 96 % der befragten Frauen gaben an, den Großteil der Hundepflege zu übernehmen – von Gassi gehen über Tierarzttermine bis zur Erziehung.

Diese zusätzliche Verantwortung führt häufig zu emotionaler Erschöpfung, insbesondere wenn sie neben Beruf, Haushalt und Kindererziehung gestemmt wird. Der sogenannte „Mental Load“ steigt – viele Frauen fühlen sich mit der Situation alleingelassen.

Was zukünftige Hundebesitzer wissen sollten

Die Studien geben klare Hinweise: Eine realistische Einschätzung des Zeit- und Pflegeaufwands ist entscheidend, bevor ein Hund einzieht. Familien sollten Aufgaben klar aufteilen und im Vorfeld überlegen, wer sich wann und wie kümmert.

Ein Hund kann eine große Bereicherung sein – aber nur dann, wenn alle mitziehen und die Verantwortung auf mehreren Schultern verteilt wird.

Quelle: t-online.de

Dein direkter Draht zur Hundewelt!

Mit unserem Newsletter für Hundebegeisterte.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

* Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.