Die Bürgerliste Leverkusen will eine neue Pflicht für Hundehalter durchsetzen: Wer mit seinem Hund Gassi geht, soll künftig mindestens einen Kotbeutel dabei haben müssen – sonst droht ein Bußgeld.
Ratsantrag fordert Mitführpflicht von Kotbeuteln
Mit einem neuen Antrag an den Stadtrat fordert die Bürgerliste Leverkusen eine Verschärfung der Regeln für Hundebesitzer. Die zentrale Forderung: In die städtische Ordnungsbehördliche Verordnung soll eine ausdrückliche Pflicht aufgenommen werden, beim Ausführen eines Hundes mindestens einen geeigneten Kotbeutel pro Tier mitzuführen.
Die Regelung soll nicht nur symbolischen Charakter haben – die Bürgerliste fordert stichprobenartige Kontrollen und bei Verstößen konkrete Ahndungen als Ordnungswidrigkeit.
Hygienerisiko durch Hundekot – besonders für Kinder
Hintergrund des Antrags sei laut Bürgerliste die „weiterhin unbefriedigende Situation in vielen Teilen des Stadtgebiets“ – besonders in Grünanlagen, an Wegrändern und in der Nähe von Spielplätzen. Trotz bestehender Reinigungspflicht werde Hundekot häufig nicht entfernt.
Das sei nicht nur ärgerlich, sondern laut Antrag ein „erhebliches hygienisches Risiko – insbesondere für Kinder“. Die Bürgerliste sieht in der Mitführpflicht einen praktikablen Weg, um mehr Verantwortung einzufordern und das Stadtbild sauberer zu halten.
Quelle: rp-online.de