Home CommunityErfahrungen mit dem FARMER´S CRUNCH Trockenfutter von VEGDOG

Erfahrungen mit dem FARMER´S CRUNCH Trockenfutter von VEGDOG

von Chiara Donker
0 Kommentare

Anzeige: Neugierig auf ehrliches Feedback? Unsere Tester haben das FARMER’S CRUNCH Trockenfutter von VEGDOG unter die Lupe genommen – und kein Kibbles ungekaut gelassen! Hier erfährst du, was wirklich hinter dem pflanzlichen Hundefutter steckt:

Erfahrungsberichte unserer Tester: FAREMR´S CRUNCH Trockenfutter

Im Rahmen eines edogs Produkttests durften wir VEGDOG FARMER’S CRUNCH ausprobieren – ein rein pflanzliches Trockenfutter für Hunde. Da wir zwei energiegeladene Jack Russell Terrier-Mischlinge haben, die sensibel auf Futter reagieren, waren wir besonders gespannt, wie sie das vegetarische Futter annehmen würden.

Schon beim Öffnen fiel uns der angenehme Geruch auf – deutlich dezenter als bei vielen anderen Sorten. Die Kibbles haben eine praktische Größe und wurden von beiden Hunden sofort neugierig beschnuppert – und dann tatsächlich ohne Zögern gefressen! Das war für uns schon ein erster positiver Eindruck, da unsere Hunde bei neuem Futter oft zögern oder sogar verweigern.

Die Inhaltsstoffe haben uns ebenfalls überzeugt: Erbsen, Linsen, Hirse und Süßkartoffeln liefern eine solide pflanzliche Grundlage, ergänzt durch wichtige Nährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe, L-Carnitin und Taurin. Besonders schätzen wir, dass VEGDOG komplett auf tierische Bestandteile verzichtet, dabei aber dennoch eine vollwertige und ausgewogene Ernährung sicherstellt.

Über den Testzeitraum hinweg konnten wir beobachten, dass beide Hunde das Futter sehr gut vertragen haben. Sie sind aktiv wie immer, das Fell glänzt schön und die Verdauung läuft reibungslos. Auch Juckreiz oder andere Unverträglichkeiten, die wir in der Vergangenheit bei manchem Futter hatten, traten nicht auf.

Unser Fazit: VEGDOG FARMER’S CRUNCH hat uns rundum überzeugt. Auch wenn der Preis etwas über dem Durchschnitt liegt, rechtfertigen Qualität, Nachhaltigkeit und das gute Gewissen diesen in unseren Augen völlig. Wir werden das Futter definitiv weiterhin verwenden – ein gelungener edogs Produkttest!

Hund frisst VegDog Futter Hund frisst VegDog Futter Hund frisst VegDog Futter

Unser Weg zu VEGDOG FARMER’S CRUNCH: Ein ganz persönlicher Erfahrungsbericht mit Chilli
Manchmal sind es die kleinen Entscheidungen im Leben, die eine große Veränderung bewirken. Für mich war so eine Entscheidung die Umstellung der Ernährung meines Hundes Chilli auf veganes Futter. Anfangs war ich skeptisch. Ein Hund – vegan? Das klang für mich erstmal ungewöhnlich, ja fast widersprüchlich. Aber wie bei vielen Dingen im Leben lohnt es sich, offen zu bleiben und genauer hinzusehen. Und genau das habe ich getan. Heute, nach mehreren Monaten mit VEGDOG FARMER’S CRUNCH, kann ich mit Überzeugung sagen: Diese Entscheidung war goldrichtig – für Chilli, für mich und für ein gutes Gefühl im Herzen.

Wer ist Chilli?
Chilli ist mein treuer Begleiter seit inzwischen fast sieben Jahren. Ein Mischling mit einem riesigen Herzen, unbändiger Energie und einer feinen Seele. Wer ihn kennt, weiß: Er ist sensibel, wählerisch beim Fressen – und leider auch anfällig für Magen-Darm-Probleme. In den letzten Jahren haben wir einiges ausprobiert: von klassischem Nassfutter über Barf bis hin zu hypoallergenem Trockenfutter. Manches hat funktioniert, vieles nicht. Immer wieder hatten wir mit Durchfall, stumpfem Fell oder einfach mit Appetitlosigkeit zu kämpfen. Es war frustrierend – und irgendwie nie so richtig „rund“.

Warum VEGDOG?
Ich selbst lebe größtenteils pflanzlich und beschäftige mich seit Jahren intensiv mit Tierwohl, Nachhaltigkeit und gesunder Ernährung. Irgendwann stellte ich mir die Frage: Wenn ich für mich selbst keine tierischen Produkte mehr kaufe – warum füttere ich sie dann täglich meinem Hund? Gleichzeitig wusste ich, dass Hunde keine reinen Fleischfresser sind. Sie sind Omnivoren, also Allesfresser, und können bei ausgewogener Ernährung auch vegan gesund leben.

Nach reichlich Recherche bin ich auf VEGDOG gestoßen – ein Unternehmen, das genau diesen Weg geht: Hunde artgerecht und pflanzenbasiert ernähren – mit Rücksicht auf Gesundheit, Tierwohl und Umwelt. Besonders das Trockenfutter FARMER’S CRUNCH hat mich angesprochen: Getreidefrei, rein pflanzlich, mit Kartoffeln, Erbsen, Favabohnen, Hanf und Algen – und ganz ohne künstliche Zusätze oder fragwürdige Nebenerzeugnisse.

Die erste Mahlzeit
Ich war gespannt. Und ehrlich gesagt auch ein wenig nervös. Chilli ist ein echter Gourmet – und manchmal auch ein kleiner Dickkopf, wenn es ums Futter geht. Also habe ich das neue Trockenfutter behutsam eingeführt, wie empfohlen: Zuerst nur ein paar Kibbles unters alte Futter gemischt. Schon beim ersten Schnuppern war ich überrascht: Chilli hat nicht gezögert – er hat sofort losgefressen. Keine lange Nase, kein skeptisches Beschnüffeln – sondern echtes Interesse.

Am zweiten Tag habe ich den Anteil erhöht. Am vierten Tag war der Napf vollständig mit VEGDOG gefüllt – und Chilli hat alles verputzt. Das war ehrlich gesagt ein kleines Wunder für uns.

Was hat sich verändert?

1. Verdauung
Das Erste, was mir auffiel: Chillis Verdauung hat sich stabilisiert. Kein Durchfall mehr, kein Blähbauch, keine nächtlichen Gassigänge, weil der Magen wieder rebelliert. Der Kot ist fest, normal in der Menge und riecht deutlich weniger streng. Für mich ein großes Plus.

2. Fell & Haut
Nach etwa vier Wochen bemerkte ich eine Veränderung im Fell: Es wurde weicher, glänzender und wirkte insgesamt gepflegter. Auch das Kratzen, das Chilli vorher regelmäßig zeigte, hat deutlich nachgelassen. Ich vermute, dass er einige Bestandteile im früheren Futter schlicht nicht vertragen hat – und die pflanzliche Zusammensetzung ihm schlicht besser bekommt.

3. Energie & Lebensfreude
Chilli war immer ein aktiver Hund, aber seit der Futterumstellung wirkt er wacher, lebendiger, einfach frischer. Er ist morgens schneller auf den Beinen, spielt wieder mehr – sogar seine berühmten Rennanfälle auf der Wiese sind zurück. Das Herz geht mir auf, wenn ich ihn so sehe.

4. Gewicht
Ein weiterer Punkt, den ich nicht unerwähnt lassen möchte: Chilli hatte ein paar Pfund zu viel auf den Rippen. Durch das neue Futter – und wahrscheinlich auch, weil er sich wieder mehr bewegt – hat er auf ganz natürliche Weise ein gesundes Gewicht erreicht. Ohne hungern, ohne Diät – einfach durch ausgewogene, bekömmliche Ernährung.

Und das gute Gefühl dabei
Was mich persönlich besonders freut: VEGDOG ist nicht nur gut für meinen Hund – sondern auch gut für die Umwelt. Kein Tierleid, keine Massentierhaltung, keine überflüssigen Ressourcen, die für tierisches Futter verbraucht werden. Stattdessen hochwertige pflanzliche Zutaten, regional angebaut, fair verarbeitet – und CO₂-arm produziert. Für mich als bewussten Konsumenten ist das ein wichtiges Argument. Ich möchte mit gutem Gewissen füttern – und das kann ich mit VEGDOG.

Fazit: Danke VEGDOG!
Ich hätte nicht gedacht, dass eine Futterumstellung so viele positive Veränderungen mit sich bringen kann. Chilli ist gesund, munter, zufrieden – und ich bin es auch. Natürlich ist jeder Hund individuell, und was für uns funktioniert, muss nicht bei jedem Hund gleich wirken. Aber für uns war VEGDOG FARMER’S CRUNCH ein echter Gamechanger. Ich bin froh, diesen Schritt gegangen zu sein – und wünsche mir, dass mehr Menschen diese Möglichkeit in Betracht ziehen.

Denn manchmal ist es nur eine Tüte Futter. Und manchmal ist es ein kleiner Schritt zu einem besseren, gesünderen und liebevolleren Miteinander.

Danke VEGDOG – im Namen von Chilli und mir.

Futtertüte VEGDOG steht auf Rasen

Trixi hat nun das Futter von VEGDOG ausgiebig getestet:
Hier ist unser Fazit:
Das Futter befindet sich in einer sehr praktischen und ansprechenden Verpackung mit Tragegriff.
Die einzelnen Trockenfutterstückchen haben genau die richtige Größe für Trixi. Auch die Zusammensetzung des Futters bzw. die Inhaltsstoffe sind sehr gut. Trixi verträgt nicht jedes Futter, aber nach längerer Fütterung mit diesem Futter hatte sie keinerlei Probleme mit dem Darm – was normalerweise ihre Schwachstelle ist.
Auch beim Geschmack ihres Futters ist Trixi sehr wählerisch, aber den Farmer’s Crunch liebt sie.
Wir können das Futter auf jeden Fall weiterempfehlen.

blankblank

Meine Boxer-Hündin Mia war völlig jungfräulich im Thema veganes Hundefutter.
Da sie zwar einen sehr robusten Magen hat, aber Allergikerin ist, dachten wir uns: Warum nicht?

Das VEGDOG Farmer’s Crunch mit Favabohne, Kartoffel, Apfel und Leinsamen beinhaltet nicht nur hochwertig ausgewählte Inhaltsstoffe, sondern auch eine ideale Zusammensetzung, um den täglichen Bedarf an Kohlenhydraten und alternativen Proteinquellen zu decken – und das ganz ohne Lock-, Farb- und Konservierungsstoffe, sowie ohne Gluten oder Soja.

Nur weil keine Lockstoffe enthalten sind, heißt das nicht, das Futter sei nicht verlockend.
Den Duft riecht man schon leicht aus der Packung heraus, sodass Mias ausgeprägte Lefzen sich schnell mit Speichel füllten, als ich das Paket auspackte 😄

Die 2 kg waren eine ideale Menge für unseren Trip durch Schweden.
Somit musste sie bis zur ersten schwedischen Unterkunft warten, ehe wir den Sack öffneten.

Der Duft ähnelt stark einem herkömmlichen Trockenfutter mit tierischen Proteinen, auch die Pellets zeigen optisch keinen Unterschied – und Mia hatte Freude daran, diese zu zerknuspern, ehe sie sie herunterschluckte.

Ihr Kotvolumen hat sich nur minimal erhöht, auffällig erhöhte Gase haben wir ebenfalls nicht festgestellt.
Es gab auch keine negativen Veränderungen im Hautbild oder der Fellbeschaffenheit.

Wir sind sehr zufrieden mit dieser Alternative und werden uns das Portfolio mal genauer anschauen.

blank

Ich hatte die Gelegenheit, Farmer’s Crunch von @vegdog_food zu testen – und bin wirklich begeistert! Unser Hund Boo liebt das Futter und frisst es mit großem Appetit. Es ist ideal für alle, die ihrem Vierbeiner eine gesunde und nachhaltige Ernährung bieten möchten.

Farmer’s Crunch überzeugt durch natürliche Zutaten und eine sorgfältige Verarbeitung. Die ausgewogene Mischung pflanzlicher Komponenten ist nicht nur nährstoffreich, sondern auch richtig lecker. Nach dem Fressen wirkt Boo deutlich energiegeladener und rundum zufrieden.

Besonders positiv finde ich, dass das Futter frei von künstlichen Zusätzen ist und nachhaltig produziert wird – eine tolle Wahl für umweltbewusste Hundebesitzer.

Insgesamt kann ich Farmer’s Crunch von @vegdog_food absolut empfehlen. Eine großartige Option für alle, die ihrem Hund eine pflanzliche Ernährung bieten möchten – ohne Kompromisse bei Geschmack oder Qualität.
Boo ist auf jeden Fall begeistert!

Erfahrungen mit dem Futter von VegDog

Erfahrungen mit dem Futter von VegDog

Fazit: Ein Futter, das Herzen und Näpfe erobert!

Nach den intensiven Tests unserer Vierbeiner steht fest: VEGDOG FARMER’S CRUNCH überzeugt nicht nur durch seine hochwertige Zusammensetzung, sondern auch durch den leckeren Umami-Geschmack. Besonders Hunde mit Allergien oder Unverträglichkeiten profitieren von der purinarmen Rezeptur auf Kartoffel-Basis. Ein Futter, das einfach gut tut – für Hund und Halter!

Möchtest du dir selbst einen Eindruck verschaffen?

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

* Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.