Home CommunityErfahrungen mit dem Läufigkeitssaft von Tierliebhaber

Erfahrungen mit dem Läufigkeitssaft von Tierliebhaber

von Chiara Donker
0 Kommentare

Anzeige: Unsere Tester haben den Läufigkeitssaft von Tierliebhaber auf Herz und Nieren geprüft. In diesem Artikel liest du alles zu den Erfahrungen mit dem Produkt.

Wie der Läufigkeitssaft im Test abgeschnitten hat, kannst du jetzt nachlesen:

Erfahrungsberichte unserer Tester: Läufigkeitssaft

 Meine Hündin Cera (Samojede/Sibirischer Husky, 3 Jahre, 23 kg, wird pünktlich alle 6 Monate läufig) darf aktuell den Läufigkeitssaft der Firma Tierliebhaber testen.

Vorab mein erster Eindruck von dem Produkt: Die Aufmachung der Flasche und der Name des Produktes sind treffend und klar erkennbar. Auf den ersten Blick wird deutlich, wofür das Produkt gedacht ist, und auch die Beschreibung bietet guten Aufschluss über den Inhalt und die Anwendung. Beim Öffnen der Flasche strömt ein angenehmer Kräuterduft heraus. Anfangs war ich mir nicht sicher, ob dieser Duft für die empfindliche Hundenase zu intensiv sein könnte, wurde jedoch schnell eines Besseren belehrt.

Für uns begann die Testphase mit dem Einsatz des Saftes vor etwa einem Monat – genau wie auf der Verpackung empfohlen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Wir testen das Produkt nun seit rund vier Wochen und haben bereits die zweite Flasche angebrochen. Täglich bekommt Cera 40 ml über ihr Nassfutter.

Ich denke, jeder Besitzer einer unkastrierten Hündin kennt die Probleme, die während der Läufigkeit auftreten können. Hormonelle Schwankungen, Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen, Unwohlsein und Mattheit sind nur einige Beispiele. Bei uns war es bisher vor allem das Problem, dass meiner Hündin immer extrem warm war, sie oft unter Dauerstress zu stehen schien, gelegentlich appetitlos war und etwas matt wirkte. Zum Glück war sie schon immer eher unkompliziert und hatte während der Läufigkeit keine Probleme mit Aggressionen oder ähnlichem. Unser größtes Problem ist jedoch die darauffolgende Scheinträchtigkeit, die bei Cera stets sehr ausgeprägt ausfällt. Hier verspricht das Produkt ebenfalls mögliche Besserung – darauf bin ich sehr gespannt. Diese Wirkung kann ich allerdings erst in zwei bis drei Monaten beurteilen, wenn die Scheinträchtigkeit einsetzt.

Hier unsere bisherigen Erfahrungen mit dem Läufigkeitssaft:
Cera nimmt den Saft seit dem ersten Tag sehr gut an und würde ihn sogar pur trinken, was sie bei neuen Geschmacksrichtungen sonst nie macht. Ich mische ihn dennoch unter ihr Futter. Während der gesamten Läufigkeit war eine deutliche Verbesserung erkennbar. Cera war außergewöhnlich entspannt und zeigte keinen einzigen Tag Appetitlosigkeit. Die gesamte Läufigkeit verlief sehr unkompliziert. Die Schwellung und der Ausfluss waren geringer als gewohnt. Auch bei Spaziergängen war sie entspannt im Umgang mit anderen Hunden. Wären die Rüden nicht auf ihren Geruch angesprungen, hätte man von außen kaum bemerkt, dass sie eine läufige Hündin ist. Sie hat gerne gespielt, war aktiv und gut gelaunt. Sogar der Gehorsam, der in dieser Phase normalerweise etwas nachlässt, war konstant gut. Üblicherweise ist sie in dieser Zeit etwas ruhiger und zurückhaltender, wobei ihre „Ohren“ dann gerne auf Durchzug schalten.

Fazit:
Bislang kann ich nur positiv berichten. Der Saft ist zwar kein Wundermittel, aber definitiv eine sehr gute Ergänzung, um einer Hündin diese Zeit zu erleichtern. Sollte die positive Wirkung auch während der Scheinträchtigkeit anhalten, werde ich den Saft in der nächsten Läufigkeit auf jeden Fall wieder verwenden.

Ich hatte das Vergnügen, den Läufigkeitssaft von Tierliebhaber gemeinsam mit meiner Hündin Susie zu testen. Als Hundebesitzerin weiß ich, wie herausfordernd die Zeit während der Läufigkeit für unsere Vierbeiner sein kann, und deshalb war ich sehr gespannt auf die Wirkung dieses Produkts.
Die Anwendung war einfach: Ich habe den Läufigkeitssaft morgens und abends unter das Futter meiner Hündin gemischt. Schon nach wenigen Tagen bemerkte ich eine deutliche Veränderung. Meine Hündin war viel ausgeglichener und ruhiger, was mir besonders während ihrer Läufigkeit sehr geholfen hat. Es war ein beruhigendes Gefühl zu wissen, dass sie sich besser fühlte und wir als Familie auch.
Besonders überzeugend war, dass die Umstellung völlig problemlos verlief. Meine Hündin hat den Saft ohne Zögern gefressen, und ich konnte keinerlei Veränderungen in ihrem Fressverhalten feststellen. Nach nur zwei Tagen konnte ich bereits eine Verbesserung in ihrem Verhalten erkennen – sie wirkte entspannter und weniger nervös. Dies ist besonders wichtig, weil die Läufigkeit für viele Hunde eine stressige Zeit ist.
Die Inhaltsstoffe des Läufigkeitssafts sprechen mich ebenfalls an. Die natürlichen Zutaten unterstützen das Wohlbefinden meiner Hündin und bieten ihr eine sanfte, aber effektive Hilfe während ihrer Läufigkeit. Ich finde es toll, dass ich ihr mit diesem Produkt etwas Gutes tun kann, ohne auf künstliche Zusätze oder Medikamente zurückgreifen zu müssen.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass der Läufigkeitssaft von Tierliebhaber ein echtes Highlight für uns ist. Wir sind begeistert von der Wirkung und werden dieses Produkt zukünftig bei jeder Läufigkeit verwenden. Es hat nicht nur das Verhalten meiner Hündin positiv beeinflusst, sondern auch unsere gemeinsame Zeit während dieser oft stressigen Phase deutlich angenehmer gemacht.
Vorteile des Tierliebhaber Läufigkeitssafts:
  • Fördert eine ausgeglichenere Stimmung bei Hunden während der Läufigkeit
  • Einfache Anwendung: Kann problemlos ins Futter gemischt werden
  • Natürliche Inhaltsstoffe ohne künstliche Zusätze
  • Effektive Hilfe bei der Unterstützung des Wohlbefindens während der Läufigkeit
  • Gute Akzeptanz bei Hunden
Ich kann den Läufigkeitssaft von Tierliebhaber definitiv weiterempfehlen, besonders für Hundebesitzer, die eine sanfte und natürliche Unterstützung für ihre Vierbeiner suchen.
blank

 Der Läufigkeitssaft von Tierliebhaber wird von unserer Hundedame Zizzi mit großer Begeisterung angenommen. Sie mag den Geschmack ausgesprochen gerne, und wir haben festgestellt, dass er auf sie eine beruhigende und ausgleichende Wirkung hat. Besonders positiv überrascht hat uns, dass der Saft sogar an Silvester, einer für sie sehr stressigen Zeit, hilfreich war. Während sie andere Leckerli konsequent verschmäht hat, nahm sie den Saft ohne Zögern an. Natürlich hat er das Feuerwerk nicht vollständig „weggezaubert“, aber er konnte dazu beitragen, dass Zizzi etwas entspannter war und die Nacht besser überstanden hat.

Zizzi ist von Natur aus eine temperamentvolle Hündin mit einer starken Persönlichkeit, die uns immer wieder vor Herausforderungen stellt – insbesondere, wenn es ums Fressen geht. Sie ist eine mäkelige Esserin, die oft skeptisch auf neue Futterzusätze reagiert. Deshalb war meine größte Sorge, dass sie ihr Nassfutter ablehnen könnte, sobald wir den Saft darüber geben. Doch diese Angst war völlig unbegründet: Zizzi mag den Saft offenbar so sehr, dass sie ihr Futter weiterhin gerne frisst.

Ich kann den Läufigkeitssaft uneingeschränkt empfehlen und vergebe die höchste Punktzahl!

Vielen Dank, dass wir die Gelegenheit hatten, an diesem Test teilzunehmen. Es war eine wertvolle Erfahrung, die sowohl uns als auch unserer Zizzi sehr geholfen hat!

blank

Feedbackbericht – Läufigkeitssaft von Tierliebhaber

Unsere Hündin Mila durfte den Läufigkeitssaft von Tierliebhaber testen. Sie zeigt während und besonders nach der Läufigkeit oft Anzeichen wie Antriebslosigkeit, Zurückhaltung und allgemeines Unwohlsein. Die Wochen nach der Läufigkeit gestalten sich für sie oft schwierig, weshalb wir auf der Suche nach einer natürlichen Unterstützung waren.

Der Läufigkeitssaft kam genau zum richtigen Zeitpunkt, da ihre nächste Läufigkeit bereits kurz bevorstand. Die Verpackung war liebevoll gestaltet und die Dosierung mit dem beiliegenden Messbecher unkompliziert. Der Duft des Produkts ist recht intensiv, wurde von Mila aber akzeptiert.

Wir haben den Saft einfach unter das Trockenfutter gemischt und Mila nahm den Saft problemlos mit auf.

Bereits während der Läufigkeit war Mila ausgeglichener als sonst. Sie zeigte sich entspannter, spielte mehr und nahm aktiver am Alltag teil. Auch draußen war sie besser ansprechbar und insgesamt ruhiger im Umgang mit anderen Hunden. Die Läufigkeit verlief deutlich harmonischer als sonst.

Ob der Saft auch in der Phase der Scheinträchtigkeit unterstützend wirkt, können wir erst in den nächsten Wochen beurteilen. Aber schon jetzt sind wir positiv überrascht von der Wirkung und sehen den Saft als wertvolle Ergänzung zur Unterstützung in dieser besonderen Zeit.

Vielen Dank an Tierliebhaber für die Möglichkeit, den Saft testen zu dürfen!

blankblankblank

Getestet wurde der Saft, mit 20 ml am Tag, von Erna – einer 5-jährigen Zwergtigerdackeldame.
Normalerweise hat Erna immer große Probleme mit der Läufigkeit. Man kann ihr die Unterleibsschmerzen förmlich ansehen, und sie hat auch recht starke Blutungen. Sie ist vor allem in den ersten 10 bis 14 Tagen zu nichts zu gebrauchen, verkriecht sich unter die Decke und mag nicht wirklich fressen.

Nach jeder Läufigkeit wurde sie bisher scheinschwanger.
In der vorletzten Läufigkeit habe ich sie decken lassen, was leider nicht so schön für sie ausging. Sie hatte zwei Totgeburten, und der dritte Welpe verstarb leider auch nach 36 Stunden. So viel zur Ausgangssituation.

Mit der letzten Läufigkeit haben wir dann den Saft getestet.
Anfangs gestaltete sich die Einnahme ein wenig schwierig. Da sie ihr Futter an diesem Tag schon gefressen hatte, gab ich ihr den Saft mit einer Spritze. Das fand sie absolut nicht witzig.

Geschmacklich und auch vom Geruch her konnte ich sie in den ersten zwei Tagen so gar nicht für den Saft begeistern. Am zweiten Tag hatte ich die empfohlene Dosis von 20 ml unters Futter gemischt. Mit rümpfender Nase verweigerte sie das Futter, sodass ich ihr den Saft auch an Tag 2 mit einer Spritze gab. Das nahm sie mir an dem Tag auch sehr übel. Das Futter ließ ich natürlich stehen, in der Hoffnung, dass sie es am nächsten Tag fressen würde.

Das tat sie dann auch – zum Glück.
Von Tag 3 bis Tag 5 nahm sie den Saft dann über das Futter auf, allerdings immer erst, wenn der starke Pfefferminzgeruch verflogen war. Ich habe das Futter dann morgens schon fertig gemacht, damit sie es nachmittags fressen konnte. Die Wirkung war tatsächlich sofort zu erkennen: Sie war sichtlich frei von Schmerzen und richtig gut drauf. Die Stärke der Blutung hielt sich dieses Mal auch in Grenzen.

An Tag 6 & 7 der Läufigkeit verweigerte sie das Futter und nahm dementsprechend auch keinen Saft ein. Ich habe ihr den Saft bewusst nicht aufgezwungen, weil ich sehen wollte, wie ihr Körper reagiert. Am Tag 6 war noch alles gut. An Tag 7 & 8 fiel sie sofort in alte Muster zurück. Es ging ihr nicht gut, sie war sehr wehleidig, und die Blutung war an diesen beiden Tagen auch viel stärker als in der gesamten Restzeit der Läufigkeit.

Ab Tag 8 nahm sie ihr Futter mit dem Saft dann wieder täglich ein, bis zum Ende der Läufigkeit. Das war direkt am nächsten Tag auch sofort wieder zu merken: Sie war super drauf, und die Blutung wurde auch sofort wieder weniger. Das ist normalerweise bei ihr immer erst nach der Hitzephase der Fall.

Alles in allem hat der Saft sehr gut geholfen. Nur der starke Geruch schien für sie wirklich störend zu sein. Zum ersten Mal – und das freut mich wirklich sehr – wurde sie auch nicht scheinschwanger und zeigte noch nicht einmal ansatzweise irgendwelche Anzeichen dafür.

Erfahrungen Tierliebhaber Läufigkeitssaft

Erfahrungen Tierliebhaber Läufigkeitssaft

Informationen zum Läufigkeitssaft von Tierliebhaber:

Der Läufigkeitssaft von Tierliebhaber bietet während der Läufigkeit und bei Scheinschwangerschaften eine natürliche Unterstützung. Mit hormonausgleichender und beruhigender Wirkung kann er das Wohlbefinden der Hündin fördern und Stresssymptome lindern.

Fazit

Unsere Tester auf vier Pfoten waren begeistert und auch die Frauchen geben einen Daumen nach oben.
Möchtest du dir selbst einen Eindruck verschaffen? Dann sichere dir jetzt den Läufigkeitssaft mit 5€ Rabatt und teste den Saft dank der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie vollkommen risikofrei!
 

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

* Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.