Inseratsbild
+7 Bilder

Reinrassige Leonberger ohne Papiere

Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2865766
Einstelldatum: 30.04.2025
Inseratsaufrufe: 246
Inserat gemerkt: 2
1.500 €
Privat
66871 Reichweiler
Deutschland
Aktiv seit: 30.04.2025
Anbieter kontaktieren
r

Tiere sind keine Ware

Handel immer verantwortungsvoll. Gerade bei Welpen gibt es viele Punkte zu beachten, mit denen du aktiv Tierleid und hohe Folgekosten vermeiden kannst. Halte Dich immer an unsere Tipps, und kontaktiere uns, falls Du dir unsicher bist.
Weitere Infos und Tipps findest du hier.

2865766
1.500 €
30.04.2025
Rassehunde
Leonberger
2 Monate
Gelb
Deutschland
Groß (über 60cm)
  • Kinderfreundlich
  • für Familien geeignet
  • für Hundeanfänger geeignet
  • verträglich mit anderen Hunden
  • entwurmt
  • Welpenwurf

Beschreibung

2 Rüden und zwei Hündinnen suchen noch Adoptiveltern.

Die Welpen sind quicklebendig und neugierig, trotzdem aber absolut tiefenentspnannt und lassen sich auch von lauten Geräuschen ( z. B. Kreissäge) nicht aus der Ruhe bringen. Sie werden über Mama Papa und Adoptivtante sozialisiert und gehen auf fremde Artgenossen offen aber angemessen respektvoll zu.
Alle auch die bisher verbliebenen Tiere sind ausgeglichen und menschenbezogen. Die Tiere haben auch langjährig erfahrene Leohalter begeistert und wurden von diesen entsprechend adoptiert. Die Welpen laufen über alle üblichen Untergründe und schrecken auch vor der Eroberung der nestschaukel oder Gittern nicht zurück. Detailfragen werden gerne in persönlichen Nachrichten oder telefonisch beantwortet.


Anbei Eindrücke vom Wurf und den Eltern dann in der Folge nur Fotos der noch verfügbaren Tiere mit Halsbandfarbe. Ganz aktuelle Bilder folgen auf Anfrage nach aussagekräftiger Vorstellung.

Lila und rotes Halsband Rüden, grünes und rosa Halsband Hündinnen.

Generell:

Acht Leos von der Matschepfütze wurden am 12.3.25 geboren.

Weitere Bilder der Welpen werden auf Anfrage nach einer Mail versendet, in der sie sich bitte kurz vorstellen.

Wer einen Hund und gerade einen Welpen auf Lebenszeit adoptieren möchte, sollte bereit sein, sich die Zeit nehmen, die Anzeige zu lesen und sich so vorzustellen, dass man einen Eindruck von der Zukunft der Tiere gewinnen kann.

Keine Ratenzahlung, vor einer Anschaffung sollte bedacht werden, dass trotz bester Pflege auch unvorhersehbar hohe Tierarztkosten entstehen können. Der Preis versteht sich daher auch als Schutzgebühr.

Noch sind die Welpen niedlich. Wenn sie aber groß sind, sollte man sich bewusst sein, dass wenn ein Leonberger ein Loch buddelt, das die Größe eines Mondkraters hat, nach dem Toben, eine Baggerladung voller Sand auf dem Wohnzimmerboden den Ruheplatz des Tieres markiert und beim Trinken literweise Wasser um den Napf verteilt werden kann.

Die Hunde haaren und sind nicht hypoallergen.

Leonberger sind prinzipiell für Anfänger geeignet, müssen aber wie jede andere Rasse auch stetig erzogen und trainiert werden. Es sollte unbedingt Kontakt zu Artgenossen in verschiedensten Situationen ermöglicht werden. Wenn man das versäumt, hat man schlimmstenfalls später ein 75 kg Kraftpaket mit Leinenagression zu bändigen. Eine Situation die man dem Tier und sich unbedingt ersparen sollte.

Trotz ihrer Größe sind unsere Hunde Familienhunde und nicht als Wachhunde geeignet. Für Leckerli und Streicheleinheiten wird jeder gern eingelassen. Keine Vermittlung in Zwingerhaltung. Nicht in kleine Mietwohnungen.

Vorab: Wie der Name ggf. schon nahelegt: Wir hatten nicht die Absicht zu züchten und eine Verkettung von Umständen (nicht turnusgemäße Hitze und verzögert wirkender Kastrationschip) hat zu dem Wurf geführt.

Deshalb haben die Eltern keine Zuchttauglichkeitsbescheinigung, die Welpen keine Papiere. Die Eltern der Hundemama sind HD und ED frei gewesen. Unsere Hündin hat allerdings keine Papiere. Papa der Welpen ist Damon vom Bühlertal, mit Ahnentafel und Papieren. Beide Eltern leben bei uns in Haus und Hof und können angeschaut werden.

Beide sind sehr sportlich und werden turnusgemäß entwurmt, geimpft, dem Tierarzt zum Checkup vorsorgemäßig vorgestellt.
Sie leben mit einer Pastore Maremanno Hündin zusammen. Unsere Hunde sind tiefenentspannt und ausgeglichen aber brauchen Auslastung und sind sehr aktiv/ sportlich. Nix für Couchpotatoes.

Es leben Kinder im Haus, wir haben häufig Besuch, Autofahren etc. alles kein Problem. Beide Eltern sind nicht besonders groß (für Leonberger). Selbst bei Championeltern kann durch verfehlte Aufzucht bei den Nachkommen HD/ ED entstehen. Es sollte daher auf keinen Fall versucht werden mit den Welpen das Projekt, mein Hund ist der größte, zu realisieren. Das bringt das Elternpaar nicht mit.

Unsere Hündin hat am 12.03. 2025 gewölft und kümmert sich seitdem liebevoll um die 8 Welpen. Diese werden gestillt und bekommen nach Rindertartar und Rindfleisch mit Welpenmilch aktuell noch ein bis zwei Stillmahlzeiten und spezielles Welpenfutter für langsames Wachstum für Welpen großer Rassen. Es gibt gekochte und rohe Karotten als Leckerli. Die Welpen werden altersentsprechend entwurmt, geimpft und nach Absprache mit den zukünftigen Adoptiveltern mit Chips abgegeben. Die ersten 3 Entwurmungen haben sie gut vertragen.

Bei der Aufzucht stehen uns dankenswerter Weise unsere Tierärztin und eine erfahrene Großhundezüchterin zur Seite.

Abgabe frühestens mit 8 Wochen, also ab Mitte Mai.

Standort

66871 Reichweiler
Nationalflagge DeutschlandDeutschland

Anbieter

Privat
66871 Reichweiler
Deutschland

Kontakt zum Anbieter aufnehmen

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden

Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Senden via
9 n r
Privat
66871 Reichweiler
Deutschland
Anbieter kontaktieren