Wurfankündigung Frühjahr 2026 braune Labradorwelpen
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2996986
Einstelldatum: 05.11.2025
Inseratsaufrufe: 12
Preis auf AnfrageInserats-ID: 2996986
Einstelldatum: 05.11.2025
Inseratsaufrufe: 12
Silke Willecke
44369 DortmundDeutschland
Aktiv seit: 05.11.2025
Anbieter kontaktieren
2996986
Preis auf Anfrage
05.11.2025
Rassehunde
Labrador Retriever
Hündin
Erwachsen (ab 3 Jahre)
Braun
Deutschland
Mittelgroß (bis 60cm)
Labrador Club Deutschland e.V.
- Kinderfreundlich
- für Familien geeignet
- für Hundeanfänger geeignet
- verträglich mit anderen Hunden
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- Stubenrein
Beschreibung
Im Fühjahr 2026 starten wir unsere kleine Labradorzucht
Abby wird voraussichtlich im März läufig, so dass die Welpen im Mai zur Welt kommen und im Juli abgabebereit sind.
Ihre Zuchtbuchnummer beim LCD: LCD 22/0473
Der Vater wird SL Jollychocs Gismo Zuchtbuch-Nr.: LCD 19/A0040. Seine Gesundheitswerte sind hervorragend. Wir haben Gismo kennengelernt und sein Wesen hat uns sofort überzeugt.
Wir sind Frank und Silke Willecke und leben in Dortmund-Huckarde, in einem Haus mit großem Garten.
Abby unsere 3-jährige Hündin kann sich auf unserem Grundstück nach Herzenslust austoben. Wir sind jeden Tag unterwegs und Abby darf sein, wie ein typischer Labrador ist.
Aufgeschlossen, allen gegenüber freundlich gesinnt, interessiert an allem was sich bewegt und ihr angenehm in die Nase steigt. Wobei wir dabei ganz unterschiedliche Auffassungen von angenehm haben. Der Labrador ist ein Jagdhund, gezüchtet für die Apportierarbeit. Da wir aber keine Jäger sind und sie typisch für ihre Anlagen gefördert werden soll, gehen wir regelmäßig zum Dumytraining. Das was uns am Sonntag vermittelt wird, vertiefen wir dann in der Woche. Wir sind immer offen für neue Herausforderungen, ob Hoopers, Mantrailing oder auch mal Agility.
Nun stecken wir in den Vorbereitungen für die Zucht. Das Neuzüchterseminar habe ich im Oktober 2024 absolviert. Die Zuchtstättenabnahme hat stattgefunden, der Kennelname, -von der Oberfelder Ziegelei- steht fest. Alle notwendigen Untersuchungen und auch darüber hinaus haben stattgefunden.
Unsere Welpen werden im Wohnzimmer geboren und aufgezogen. Sie haben direkten Zugang zum Garten. Eine altersentsprechende Förderung ist uns sehr wichtig. Sie werden die unterschiedlichsten Geräusche, Untergründe, Menschen und Tiere kennenlernen. Sie werden das Autofahren, den Fahrradanhänger und den Bollerwagen kennenlernen.
Wir suchen für unsere Welpen Menschen, die Zeit haben. Ein Labrador, überhaupt kein Hund, sollte 8 -10 Stunden alleine sein. Das heißt natürlich nicht, dass er auch mal ein paar Stunden alleine sein kann. Eine Zwingerhaltung lehnen wir grundsätzlich ab.
Wer einen Labrador in sein Leben lassen möchte, darf keine Scheu vor Wasser oder Schmutz haben. Wälzen im Schlamm und Dreck gehören zu seinem Element.
Nimmt man sich die Bedürfnisse seines Hundes zu Herzen und setzt sie auch um, hat man einen Freund für‘s Leben. Wenn nach ungefähr 14 Jahren die Zeit kommt unseren Labrador über die Regenbogenbrücke gehen lassen zu müssen, war diese Zeit viel, viel zu kurz.
Wir züchten nach den Regeln des FCI/VDH. Ich bin Mitglied im Labrador Club Deutschland, LCD.
Die Welpen sind bei der Abgabe gechippt, entwurmt, geimpft und bekommen eine Ahnentafel.
Bei Interesse an unserer Abby und später ihren Welpen würden wir uns sehr freuen, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Gerne erst per email, damit wir beide den richtigen Zeitpunkt für ein ausführliches Telefonat finden können.
Sollte es mal einen Engpass geben, Urlaub, Krankheit oder dergleichen, bieten wir auch eine Betreuung für die Welpen aus dem Wurf an.
Auf unserer Homepage finden Sie noch weitere Informationen.
Abby wird voraussichtlich im März läufig, so dass die Welpen im Mai zur Welt kommen und im Juli abgabebereit sind.
Ihre Zuchtbuchnummer beim LCD: LCD 22/0473
Der Vater wird SL Jollychocs Gismo Zuchtbuch-Nr.: LCD 19/A0040. Seine Gesundheitswerte sind hervorragend. Wir haben Gismo kennengelernt und sein Wesen hat uns sofort überzeugt.
Wir sind Frank und Silke Willecke und leben in Dortmund-Huckarde, in einem Haus mit großem Garten.
Abby unsere 3-jährige Hündin kann sich auf unserem Grundstück nach Herzenslust austoben. Wir sind jeden Tag unterwegs und Abby darf sein, wie ein typischer Labrador ist.
Aufgeschlossen, allen gegenüber freundlich gesinnt, interessiert an allem was sich bewegt und ihr angenehm in die Nase steigt. Wobei wir dabei ganz unterschiedliche Auffassungen von angenehm haben. Der Labrador ist ein Jagdhund, gezüchtet für die Apportierarbeit. Da wir aber keine Jäger sind und sie typisch für ihre Anlagen gefördert werden soll, gehen wir regelmäßig zum Dumytraining. Das was uns am Sonntag vermittelt wird, vertiefen wir dann in der Woche. Wir sind immer offen für neue Herausforderungen, ob Hoopers, Mantrailing oder auch mal Agility.
Nun stecken wir in den Vorbereitungen für die Zucht. Das Neuzüchterseminar habe ich im Oktober 2024 absolviert. Die Zuchtstättenabnahme hat stattgefunden, der Kennelname, -von der Oberfelder Ziegelei- steht fest. Alle notwendigen Untersuchungen und auch darüber hinaus haben stattgefunden.
Unsere Welpen werden im Wohnzimmer geboren und aufgezogen. Sie haben direkten Zugang zum Garten. Eine altersentsprechende Förderung ist uns sehr wichtig. Sie werden die unterschiedlichsten Geräusche, Untergründe, Menschen und Tiere kennenlernen. Sie werden das Autofahren, den Fahrradanhänger und den Bollerwagen kennenlernen.
Wir suchen für unsere Welpen Menschen, die Zeit haben. Ein Labrador, überhaupt kein Hund, sollte 8 -10 Stunden alleine sein. Das heißt natürlich nicht, dass er auch mal ein paar Stunden alleine sein kann. Eine Zwingerhaltung lehnen wir grundsätzlich ab.
Wer einen Labrador in sein Leben lassen möchte, darf keine Scheu vor Wasser oder Schmutz haben. Wälzen im Schlamm und Dreck gehören zu seinem Element.
Nimmt man sich die Bedürfnisse seines Hundes zu Herzen und setzt sie auch um, hat man einen Freund für‘s Leben. Wenn nach ungefähr 14 Jahren die Zeit kommt unseren Labrador über die Regenbogenbrücke gehen lassen zu müssen, war diese Zeit viel, viel zu kurz.
Wir züchten nach den Regeln des FCI/VDH. Ich bin Mitglied im Labrador Club Deutschland, LCD.
Die Welpen sind bei der Abgabe gechippt, entwurmt, geimpft und bekommen eine Ahnentafel.
Bei Interesse an unserer Abby und später ihren Welpen würden wir uns sehr freuen, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Gerne erst per email, damit wir beide den richtigen Zeitpunkt für ein ausführliches Telefonat finden können.
Sollte es mal einen Engpass geben, Urlaub, Krankheit oder dergleichen, bieten wir auch eine Betreuung für die Welpen aus dem Wurf an.
Auf unserer Homepage finden Sie noch weitere Informationen.
Anbieter
Silke Willecke
Silke Willecke
44369 Dortmund
Deutschland
,
http://labradore-von-der-oberfelder-ziegelei.de
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen
Silke Willecke
Silke Willecke
44369 Dortmund
Deutschland
,
http://labradore-von-der-oberfelder-ziegelei.de
Anbieter kontaktieren