Inseratsbild
1 Video
+13 Bilder

Bildhübsche BIMBA-ruhig und lieb, wartet sie sehnsüchtig auf ihr liebevolles Zuhause

Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2937666
Einstelldatum: 27.07.2025
Inseratsaufrufe: 173
450 € Schutzgebühr
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Aktiv seit: 30.03.2020
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
Anbieter kontaktieren

2937666
450 €
27.07.2025
Mischlingshunde
Katalanischer Schäferhund
Mischling
Hündin
3 Jahre
Sand
Spanien
Mittelgroß (bis 60cm)
  • verträglich mit anderen Hunden
  • kastriert/sterilisiert
  • geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
  • entwurmt
  • gechipt
  • mit EU-Heimtierausweis
  • aus dem Tierheim
  • Tierschutzgesetz §11

Beschreibung

Rasse: Mischling Gos d'Atura
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 01.2022
Ungefähre Größe: 58 cm/ 23 kg
Kastriert: ja
Katzentest: kann druchgeführt werden
Besonderheiten: keine
Mittelmeertest: alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierheim Hogar de Asis/ La Carolina

Bimba ist eine bildschöne Hündin die sich in unserem Partnertierheim Hogar de Asis befindet und von hier aus auf ein liebevolles Zuhause wartet, in dem man sie ein Stück weit annimmt so wie sie ist, aber gleichzeitig auch bereit ist mit ihr zu trainieren, damit sie ihren Weg weitergehen und endlich ankommen kann.

Doch wir fangen von vorne an und stellen ihnen Bimba und ihr trauriges Schicksal genauer vor:

Bimba wurde als kleiner Welpe gemeinsam mit ihren Geschwistern Anfang 2022 in einem städtischen Tierheim in der Nähe von La Carolina abgegeben. Ihre Geschwister wurden alle adoptiert und führen heute ein glückliches Leben. Doch Bimba blieb 3 lange Jahre an diesem Ort der Einsamkeit, des Lärms, der Dunkelheit.

Wie kann es passieren, dass alle Welpen adoptiert werden und unsere liebe Bimba mit ihrer ansprechenden Optik viele Jahre in einem kleinen, dunklen Käfig aushalten musste? Wir wissen und verstehen es nicht. Im Laufe der Zeit in der ihr Körper eingesperrt war, hat Bimba auch ihren Geist eingesperrt und wurde zunehmend ängstlich und introvertiert. Sie verließ niemals ihre dunkle Ecke und so konnte sie auch nicht von Besuchern oder von anderen Tierschutzorganisationen die aus diesem städtischen Tierheim Hunde übernahmen gesehen werden. Man kann sagen sie ist im wahrsten Sinne des Wortes ein vergessener Hund.

Und so wurde sie auch nur durch puren Zufall entdeckt als ein Mitglied des Tierschutzverein Europa dort zu Besuch war. Da es an diesem Tag stark regnete ging sie mit dem Tierheimmitarbeiter in einen Container der als Büro dient um Notizen zu machen. Wie ein heller, flauschiger Geist kam Bimba in diesem Moment aus ihrem Zwinger raus und huschte fast unsichtbar über den Hof um ihre Bedürfnisse zu verrichten. So wurde sie durch das Fenster von Regina, dem Mitglied des Tierschutzverein Europa entdeckt und ihr war sofort klar dieser Hund braucht Hilfe.

Es vergingen weitere drei Monate bis die Möglichkeit vorhanden war Bimba in das Tierheim Hogar de Asis aufzunehmen und im Juni 2025 durfte Regina dann endlich „ihre“ geliebte Bimba abholen.

Wie wir erwartet haben war sie sehr ängstlich und weitgehend in sich gekehrt, doch gleichzeitig war sie auch ruhig und sehr lieb. Bimba war nicht panisch, sie ließ alles über sich ergehen, hochheben, bürsten, baden, Krallen schneiden, Ohren säubern…auch wenn sie am liebsten unsichtbar gewesen wäre, war sie zu keinem Zeitpunkt nervös oder aggressiv.

In Bimbas Blick können wir ihre Motivation erkennen, dass sie aus ihrer Angst rauskommen möchte, um ein ganz normales, glückliches Leben führen zu können. Mit ihren Betreuerinnen Tere und Josephine beginnt sie immer öfter Kontakt aufzunehmen und wenn sie einmal ganz alleine ist mit Tere und auch ohne Kamera oder Handy, dann kommt sie vorsichtig auf Tere zu und kann sogar Streicheleinheiten schon etwas genießen.

Bimba hat sich noch nicht selbst aufgegeben. Sie ist zwar immer noch etwas in sich selber gefangen, aber wir sind uns sicher mit dem passenden Schlüssel, kann sie ihr selbst konstruiertes Gefängnis bald verlassen. Wie sieht dieser Schlüssel aus? Wir suchen für unsere Bimba bodenständige Menschen, die ihr Geduld aber gleichzeitig auch eine Portion Überzeugungskraft schenken. Menschen die vielleicht einem Tierschutzhund schon einmal zurück ins Leben geholfen haben und Freude daran haben gemeinsam mit ihrem Hund Erfolge und Fortschritte zu erreichen.

Bimba versteht sich mit allen anderen Hunden bestens und teilt sich ihren Zwinger mit Avenja einer jungen fröhlichen Hündin. Die Beiden bilden eine harmonische Mädchen-WG und teilen sich alles ganz schwesterlich. Während dem Saubermachen der Zwinger dürfen alle Hunde gemeinsam nach draußen in den Auslauf. Hier dreht sie gemütlich ihre Runden um sich anschließend auf ein Plätzchen zu legen und alles zu beobachten. Am liebsten liegt sie neben Jadoo der ebenfalls wie sie ein ruhiger Geselle ist. Vor den wilden und nervösen Hunden hat sie etwas Respekt.

Ihre Betreuerinnen sind sich sicher, dass Bimba auch sehr gut ohne weitere Hunde leben kann, denn sie haben beobachtet, dass sie alleine etwas aufgeschlossener und bindungsfreudiger ist.

Laufen Tere und Josephine im Auslauf an Bimbas Liegeplätzchen vorbei, kommt sie immer mehr aus sich raus und nimmt vorsichtig Kontakt auf, ganz besonders, weil sie weiß das die Beiden immer leckere Würstchen in der Hosentasche haben. Ihr Appetit ist stets gut, was natürlich eine ganz wunderbare Hilfe beim Vertrauensaufbau und im Training ist.

Aktuell bekommt sie zur Gewöhnung immer wieder das Brustgeschirr angezogen, allerdings kann sie damit noch nicht wirklich laufen.

Wir sind uns sicher, in einem Zuhause bei liebevollen Personen, die sie an ihren Puschelpfötchen gut gelaunt und souverän durch den Alltag führen, wird sie sich bald noch weiter positiv entwickeln und endlich ein sorgenfreies Leben voller Liebe und Leichtigkeit führen können. Möchten Sie nun mehr über Bimba und einer möglichen Adoption erfahren? Dann kontaktieren Sie gerne ihre Vermittlerin, die Bimba auch persönlich kennt. Schreiben Sie am besten eine E-Mail oder WhatsApp mit kurzer Vorstellung und Rückrufnummer für ein erstes Gespräch. Oder rufen zu den angegebenen Sprechzeiten direkt an.

Regina Ehrat (Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch)
Mobile: 0175 8502268 (Mo/ Di 17-18, Do/ Fr 9 -18 und nach Vereinbarung)
e-Mail: [email protected]

Weitere Videos:
https://youtu.be/U0xZT4u5LqQ
https://youtu.be/e8TCwdRn49E
https://youtu.be/0xbgF21nINg
https://youtu.be/cBmueuCAi5I
https://youtu.be/Y5oQ24WYY8E
https://youtu.be/FcVM2tIzc3M

https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/bimba-in-spanien-tierheim-hogar-de-asis-la-carolina/
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.

Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team

Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.

Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.

Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.

Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.

Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europa
ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.

Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung

Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten


Geprüfte Organisation

Standort

71576 Burgstetten
Nationalflagge DeutschlandDeutschland

Anbieter

Tierheim
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland

Kontakt zum Anbieter aufnehmen

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden

Weitere Inserate des Anbieters

Alle 367 Inserate anschauen

Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Senden via
n r
Tierheim
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren