Pomeranian, Hündin, 1 Monat
Kinderfreundlich, für Senioren geeignet, für Familien geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, Welpenwurf
Um einen Hund in Duisburg zu kaufen, gibt es viele Möglichkeiten. Wichtig ist, dass unter den Angeboten an Hunden in Duisburg der richtige Traumhund gefunden wird. Das städtische Tierheim und das Tierschutzzentrum vermitteln Hunde in Duisburg. Zusätzlich kümmert sich das Tierschutzzentrum um alle Tierschutzbelange auf dem Gebiet von Duisburg. Ehrenamtliche Tierschutzberater finden sich den passenden Hund in Duisburg. Auch bei edogs sind Anzeigen von Hunden in Duisburg zu finden, die ein neues Zuhause suchen. Einfach Filter bei der Suche dementsprechend einstellen und schon findet man Hunde in seiner Nähe.
Hunde in Duisburg können über edogs verkauft werden. Die Vermittlung über diesen Hundemarkt ist sicher und entspricht den tierschutzrechtlichen Vorschriften. Das Schalten einer Anzeige ist unkompliziert. Wichtig ist, die Anzeige mit Bilder und einer aussagekräftigen Beschreibung vom Hund auszustatten. So können potenzielle neue Besitzer direkt einen ersten Eindruck vom Vierbeiner bekommen.
Hunde in Duisburg müssen bei dem Amt für Steuern und Rechnungswesen angemeldet werden. Nach Erhalt eines Steuerbescheids und einer Hundesteuermarke ist jährlich die Hundesteuer an die Stadt Duisburg zu bezahlen.
Listenhunde und gefährliche Hunde müssen in Duisburg zusätzlich dem Ordnungsamt gemeldet werden. Für die Haltung ist eine Bewilligung erforderlich. Zu diesen Hunden gehören:
Alle Hunde in Duisburg müssen gechipt sein. Für Listenhunde und gefährliche Hunde besteht die Verpflichtung eine Hundehaftpflichtversicherung abzuschließen.
Hunde in Duisburg müssen im Stadtgebiet an der Leine geführt werden. Ein Freilauf ist in Waldgebieten und auf den Wiesen entlang von Rhein und Ruhr möglich. Hundehalter müssen beachten, dass der Freilauf durch die Beweidung der Wiesen durch Schafe eingeschränkt wird. Flächen, für die ein generelles Betretungsverbot besteht:
In folgenden Bereichen müssen Hunde in Duisburg immer an der Leine geführt werden:
Der Kot des Hundes in Duisburg muss von dem Hundehalter entfernt werden. Täglich werden 6,8 Tonnen Hundekot im Stadtgebiet von Duisburg abgesetzt. Aus den Hundekotbeutelspendern können Wuffi-Bags entnommen werden, mit denen Hundehalter den Kot der Hunde in Duisburg sachgerecht entfernen können.
In der Stadt Duisburg arbeiten zahlreiche Hundetrainer, deren Ausbildung und Arbeit mit den Hunden in Duisburg von der Stadt überprüft und kontrolliert wird.
Duisburg ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Auf einer Fläche von 232,8 Quadratkilometern leben ungefähr 495884 Einwohner und mehr als 27000 Hunde. Die Stadt ist seit dem Mittelalter ein wichtiges Handelszentrum. Heute ist der Hafen von Duisburg weltweit der größte Binnenhafen. Duisburg wird geprägt von seinem Hafen und der großen Eisen- und Stahlindustrie. Hunde in Duisburg dürfen auf den Rhein- und Ruhrwiesen den Freilauf genießen, wenn keine Schafe in der Nähe weiden.