Die Besitzerin von Morzsi verstarb und niemand konnte den Hund aufnehmen !
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2852002
Einstelldatum: 13.04.2025
Inseratsaufrufe: 266
450 €Inserats-ID: 2852002
Einstelldatum: 13.04.2025
Inseratsaufrufe: 266
Tierheim
Cani F.A.I.R. e.v.
41462 NeussDeutschland
Aktiv seit: 14.12.2018
Anbieter kontaktieren
2852002
450 €
13.04.2025
Mischlingshunde
Golden Retriever
Rüde
12 Jahre
Hellblond
Ungarn
Mittel (bis 50cm)
- für Senioren geeignet
- für Familien geeignet
- für Hundeanfänger geeignet
- verträglich mit anderen Hunden
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
Beschreibung
Morzsi befindet sich noch in Ungarn und wird über www.canfair.de vermittelt !
Old and Gold - dieser Spruch könnte definitiv für Morzsi erfunden worden sein! Diesen tollen Senior konnten wir während unser Märzfahrt ebenfalls kennenlernen.
Morzsi hatte ein Zuhause, doch als seine Besitzerin verstarb, wurde das Haus verkauft, und für Morzsi und seinen Hundekumpel gab es keinen Platz mehr. So kam Morzsi zu MASA, was ihn anfangs so sehr verunsichert hat, dass er über 6 Wochen niemanden an sich heranließ. Er knurrte, fraß nur nachts und zeigte mit allem, was er hatte, dass er mit der neuen Situation überhaupt nicht klar kam.
Glücklicherweise hat ihn die freundliche, beharrliche Zuwendung des MASA-Teams eines Besseren belehrt, und irgendwann war das Eis gebrochen. Zum Vorschein kam ein zauberhafter "Charakterkopp", der weiß, was er will, aber auch sehr menschenbezogen und zugewandt ist. Auch uns als völlig Fremde hat er freundlich in seinem Abteil begrüßt und die Zeit im Auslauf mit uns genossen. Nur als wir ihm das Halsband anlegen wollten, um mit ihm spazieren zu gehen, hat er kurz unwirsch reagiert. Ansonsten fand er es toll, so viel Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten zu bekommen
An der Leine ist Morzsi trotz seiner ungefähr 11 Jahre noch richtig flott unterwegs und möchte die Welt entdecken. Vielleicht hat er davon in seinem bisherigen Leben noch viel zu wenig gesehen?
Wir würden uns für den tollen Goldie-Kauz sehr wünschen, dass er bald in ein liebevolles Zuhause umziehen darf, wo er nach Strich und Faden verwöhnt wird und auch schöne Spaziergänge zu seinem täglichen Programm gehören. Da er lange Jahre mit einem anderen Hund zusammengelebt hat, dürfte in seinem neuen Heim auch gerne schon ein Artgenosse leben. Seine Reaktion auf Katzen kann bei Bedarf gerne vor Ort getestet werden. Der fitte Senior würde aber mit Sicherheit auch ein Leben als geliebter Einzelprinz sehr genießen.
Sie spielen mit dem Gedanken, einem Hundesenior ein Zuhause zu schenken, sind aber noch unsicher? Dann lesen Sie doch gerne die Erfahrungsberichte einiger "Grauschnauzen"-Begleiter aus unserem Team, die Sie hier finden: "Old, but gold" - warum ein alter Hund? Gerne beantworten wir Ihnen auch telefonisch spezielle Fragen zum Zusammenleben mit einem alten Hund - fast jede/r von uns kann davon aus eigener Erfahrung etwas berichten.
Wenn Sie sich vorstellen können, unserem Morzsi einen schönen Lebensabend zu bereiten, dann melden Sie sich gern bei uns.
Bitte lesen Sie sich auf unserer Homepage vorab schon einmal zum Vermittlungsablauf und rund um das Thema "Hund" ein. Wir haben ausführliche Infomaterialien für alle Bereiche erarbeitet. Bitte beachten Sie das Feld "Selbstauskunft" unten und senden Sie uns diese zunächst ausgefüllt zu. Danach wird sich Morzsis Vermittler auch gerne telefonisch bei Ihnen melden.
Grundsätzlich reisen alle unsere Hunde mit einem EU-Heimtierausweis und Traces Papieren. Sie sind dann kastriert, komplett geimpft, frisch entwurmt, mit einem Spot-On gegen Ecto-Parasiten behandelt, auf Giardien getestet und ggf. frisch behandelt, mit Blutbild mit Organwerten und Tests auf die in Ungarn vorkommenden Krankheiten. Außerdem reisen alle Hunde mit einem passenden Sicherheitsgeschirr und mit einem GPS Tracker inklusive 1 Jahr Premium Abo Laufzeit.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Old and Gold - dieser Spruch könnte definitiv für Morzsi erfunden worden sein! Diesen tollen Senior konnten wir während unser Märzfahrt ebenfalls kennenlernen.
Morzsi hatte ein Zuhause, doch als seine Besitzerin verstarb, wurde das Haus verkauft, und für Morzsi und seinen Hundekumpel gab es keinen Platz mehr. So kam Morzsi zu MASA, was ihn anfangs so sehr verunsichert hat, dass er über 6 Wochen niemanden an sich heranließ. Er knurrte, fraß nur nachts und zeigte mit allem, was er hatte, dass er mit der neuen Situation überhaupt nicht klar kam.
Glücklicherweise hat ihn die freundliche, beharrliche Zuwendung des MASA-Teams eines Besseren belehrt, und irgendwann war das Eis gebrochen. Zum Vorschein kam ein zauberhafter "Charakterkopp", der weiß, was er will, aber auch sehr menschenbezogen und zugewandt ist. Auch uns als völlig Fremde hat er freundlich in seinem Abteil begrüßt und die Zeit im Auslauf mit uns genossen. Nur als wir ihm das Halsband anlegen wollten, um mit ihm spazieren zu gehen, hat er kurz unwirsch reagiert. Ansonsten fand er es toll, so viel Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten zu bekommen
An der Leine ist Morzsi trotz seiner ungefähr 11 Jahre noch richtig flott unterwegs und möchte die Welt entdecken. Vielleicht hat er davon in seinem bisherigen Leben noch viel zu wenig gesehen?
Wir würden uns für den tollen Goldie-Kauz sehr wünschen, dass er bald in ein liebevolles Zuhause umziehen darf, wo er nach Strich und Faden verwöhnt wird und auch schöne Spaziergänge zu seinem täglichen Programm gehören. Da er lange Jahre mit einem anderen Hund zusammengelebt hat, dürfte in seinem neuen Heim auch gerne schon ein Artgenosse leben. Seine Reaktion auf Katzen kann bei Bedarf gerne vor Ort getestet werden. Der fitte Senior würde aber mit Sicherheit auch ein Leben als geliebter Einzelprinz sehr genießen.
Sie spielen mit dem Gedanken, einem Hundesenior ein Zuhause zu schenken, sind aber noch unsicher? Dann lesen Sie doch gerne die Erfahrungsberichte einiger "Grauschnauzen"-Begleiter aus unserem Team, die Sie hier finden: "Old, but gold" - warum ein alter Hund? Gerne beantworten wir Ihnen auch telefonisch spezielle Fragen zum Zusammenleben mit einem alten Hund - fast jede/r von uns kann davon aus eigener Erfahrung etwas berichten.
Wenn Sie sich vorstellen können, unserem Morzsi einen schönen Lebensabend zu bereiten, dann melden Sie sich gern bei uns.
Bitte lesen Sie sich auf unserer Homepage vorab schon einmal zum Vermittlungsablauf und rund um das Thema "Hund" ein. Wir haben ausführliche Infomaterialien für alle Bereiche erarbeitet. Bitte beachten Sie das Feld "Selbstauskunft" unten und senden Sie uns diese zunächst ausgefüllt zu. Danach wird sich Morzsis Vermittler auch gerne telefonisch bei Ihnen melden.
Grundsätzlich reisen alle unsere Hunde mit einem EU-Heimtierausweis und Traces Papieren. Sie sind dann kastriert, komplett geimpft, frisch entwurmt, mit einem Spot-On gegen Ecto-Parasiten behandelt, auf Giardien getestet und ggf. frisch behandelt, mit Blutbild mit Organwerten und Tests auf die in Ungarn vorkommenden Krankheiten. Außerdem reisen alle Hunde mit einem passenden Sicherheitsgeschirr und mit einem GPS Tracker inklusive 1 Jahr Premium Abo Laufzeit.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Weitere Informationen
Unser Verein CaniF.A.I.R. e.V. unterstützt das private Tierheim der MASA in der ungarischen Stadt Miskolc vor Ort sowie auch bei der Vermittlung der dortigen Hunde nach Deutschland und in die Schweiz.Der Hauptsitz des Vereins befindet sich im Rheinland. Wir arbeiten mit vielen privaten Pflegestellen in ganz Deutschland zusammen, so dass viele Hunde vor der Adoption dort auch besucht und kennen gelernt werden können.
Fünf- bis sechsmal im Jahr fahren wir mit unserem Transporter nach Miskolc, um Spenden dorthin zu bringen und auf der Rückfahrt die Hunde mitzubringen, die hier ein Zuhause auf Zeit oder für immer gefunden haben.
Die Sicherheit der durch uns vermittelten Hunde ist uns ein großes Anliegen. Deshalb werden bereits seit einigen Jahren alle reisenden Hunde standardmäßig mit einem angepassten Sicherheitsgeschirr an die Adoptanten bzw. Pflegestellen übergeben. Seit März 2021 gehen wir noch einen Schritt weiter und freuen uns, dass wir ab sofort jeden ausreisenden Hund schon in Ungarn mit einem GPS-Tracker ausstatten können, der in den Besitz der Adoptanten übergeht. Die Kosten dafür sind in der Schutzgebühr enthalten.
All unsere Hunde werden geimpft, gechipt, (ab einem Alter von 8 Monaten) kastriert sowie mit einem ausführlichen
Blutbild und einem gültigen EU-Heimtierausweis vermittelt. Außerdem sind sie selbstverständlich tierärztlich durchgecheckt sowie gegen Parasiten behandelt.
Auf unserer Website canifair.de finden sich viele Informationen zu unserer konkreten Arbeit, zu unserem Partnertierheim in Ungarn sowie zu all den bezaubernden Fellnasen, die ein Zuhause suchen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Anbieter
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen
Anbieter kontaktieren