MORANTE-scheuer "Prinz" sucht liebevolles Zuhause
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2881453
Einstelldatum: 17.05.2025
Inseratsaufrufe: 54
450 €Inserats-ID: 2881453
Einstelldatum: 17.05.2025
Inseratsaufrufe: 54
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 BurgstettenDeutschland
Aktiv seit: 30.03.2020

§11 TierSchG
Anbieter kontaktieren
2881453
450 €
17.05.2025
Mischlingshunde
Galgo Español
Rüde
3 Jahre
Gestromt
Spanien
Groß (über 60cm)
- Kinderfreundlich
- für Familien geeignet
- verträglich mit anderen Hunden
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
Rasse: Galgo
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 11.2022
Ungefähre Größe: 66cm, 25kg
Kastriert: steht noch aus
Katzentest: nicht bekannt
Besonderheiten: keine (eine schlecht verheilte Fußverletzung, wird behandelt)
Mittelmeertest: alles negativ
Aufenthaltsort: ADPCA Zaragoza
Auch sein edles Aussehen konnten diesen wunderschönen Morante nicht vor dem aussortieren retten, denn Morante hatte das Pech sich auf der Jagd einen Fuß zu brechen. Der Fuß bekam zwar einen Gips,
der aber zu früh entfernt wurde, sodass die Verletzung nicht richtig verheilt war und wohl zu früh wieder belastet wurde. Aufgrund dessen und der vermutlichen Schmerzen zog sich Morante auf der Jagd immer mehr zurück und reagierte ängstlich. Hier im Tierheim geht es ihm im Moment aber offenbar gut und er wird mit Condoprotectors behandelt. Morante hatte zu seinem Besitzer, einem Jäger, offensichtlich eine gute Bindung und war sehr anhänglich. Das änderte nichts an der Tatsache, dass Morante vom Arbeitswerkzeug zum Hindernis wurde und hier bei uns, wie so viele dieser armen Geschöpfe, im Tierheim abgegeben wurde.
Morante teilt sich den Zwinger mit Windhund Dame Diana und die beiden geben ein nettes Paar ab. Sie halten ihren Zwinger sauber und es gibt keinen Streit bei den Mahlzeiten. Diana wird aber bald ausreisen dürfen und dann steht der arme Morante ohne seine Diana da. Sicher wird er sie sehr vermissen, denn er lebte früher mit einem sechsjährigen Rüden und einigen Hündinnen zusammen, mit denen er sich gut verstanden hat.
Morante ist ein gehorsamer Hund, dem es nur an ein wenig Selbstvertrauen fehlt um sein volles Potenzial zu zeigen. Womöglich hat der Unfall bei ihm auch eine Art Trauma verursacht, was ihn dazu bringt etwas vorsichtig im Umgang mit den Artgenossen zu sein und ein wenig Abstand zu halten. Im Gegensatz dazu zeigt er keine Angst vor uns Menschen und sucht unsere Aufmerksamkeit.
Bei allem was ihm widerfahren ist, ist es für Morante aber auch eine Chance auf ein besseres Leben in einer liebevollen Familie.
Endlich in ein eigenes für immer zuhause mit einem warmen Körbchen und vielen Streicheleinheiten einzuziehen. Nur noch aus lauter Vergnügen zu laufen, zu spielen, immer satt sein und ein Leben ohne Angst zu führen.
In seinem neuen Zuhause sollten möglichst schon größere Kinder sein, da kleinere Kinder sicher nicht verstehen können, dass ein ängstlicher Hund Zeit und Raum und auch Geduld benötigt, um Vertrauen zu gewinnen um im neuen Zuhause ankommen zu können.
Angekommen, wird er seine Scheu sicher bald überwunden haben, Vertrauen gefasst haben und für seine neuen Menschen ein treuer und anhänglicher Begleiter sein.
Schauen Sie sich seine Fotos und Videos an und Sie werden sicher schockverliebt sein!
Und wenn Sie dann diesem schönen, ein wenig scheuen „Prinzen“ ein liebevolles für immer zuhause schenken möchten, mit ihm Ihr Leben verbringen möchten, dann kontaktieren Sie bitte seine Vermittlerin. Beachten Sie bitte bei telefonischer Kontaktaufnahme die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe oder schreiben Sie eine E-Mail oder WhatsApp mit kurzer Vorstellung und Ihrer Rückrufnummer für ein erstes unverbindliches Gespräch.
Jaqueline Schleicher (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 0177 2405638
e-Mail: [email protected]
Weitere Videos:
https://youtu.be/CKfB-lhfa3Q
https://youtu.be/NemRcNqevZc
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/morante-in-spanien-adpca-zaragoza/
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 11.2022
Ungefähre Größe: 66cm, 25kg
Kastriert: steht noch aus
Katzentest: nicht bekannt
Besonderheiten: keine (eine schlecht verheilte Fußverletzung, wird behandelt)
Mittelmeertest: alles negativ
Aufenthaltsort: ADPCA Zaragoza
Auch sein edles Aussehen konnten diesen wunderschönen Morante nicht vor dem aussortieren retten, denn Morante hatte das Pech sich auf der Jagd einen Fuß zu brechen. Der Fuß bekam zwar einen Gips,
der aber zu früh entfernt wurde, sodass die Verletzung nicht richtig verheilt war und wohl zu früh wieder belastet wurde. Aufgrund dessen und der vermutlichen Schmerzen zog sich Morante auf der Jagd immer mehr zurück und reagierte ängstlich. Hier im Tierheim geht es ihm im Moment aber offenbar gut und er wird mit Condoprotectors behandelt. Morante hatte zu seinem Besitzer, einem Jäger, offensichtlich eine gute Bindung und war sehr anhänglich. Das änderte nichts an der Tatsache, dass Morante vom Arbeitswerkzeug zum Hindernis wurde und hier bei uns, wie so viele dieser armen Geschöpfe, im Tierheim abgegeben wurde.
Morante teilt sich den Zwinger mit Windhund Dame Diana und die beiden geben ein nettes Paar ab. Sie halten ihren Zwinger sauber und es gibt keinen Streit bei den Mahlzeiten. Diana wird aber bald ausreisen dürfen und dann steht der arme Morante ohne seine Diana da. Sicher wird er sie sehr vermissen, denn er lebte früher mit einem sechsjährigen Rüden und einigen Hündinnen zusammen, mit denen er sich gut verstanden hat.
Morante ist ein gehorsamer Hund, dem es nur an ein wenig Selbstvertrauen fehlt um sein volles Potenzial zu zeigen. Womöglich hat der Unfall bei ihm auch eine Art Trauma verursacht, was ihn dazu bringt etwas vorsichtig im Umgang mit den Artgenossen zu sein und ein wenig Abstand zu halten. Im Gegensatz dazu zeigt er keine Angst vor uns Menschen und sucht unsere Aufmerksamkeit.
Bei allem was ihm widerfahren ist, ist es für Morante aber auch eine Chance auf ein besseres Leben in einer liebevollen Familie.
Endlich in ein eigenes für immer zuhause mit einem warmen Körbchen und vielen Streicheleinheiten einzuziehen. Nur noch aus lauter Vergnügen zu laufen, zu spielen, immer satt sein und ein Leben ohne Angst zu führen.
In seinem neuen Zuhause sollten möglichst schon größere Kinder sein, da kleinere Kinder sicher nicht verstehen können, dass ein ängstlicher Hund Zeit und Raum und auch Geduld benötigt, um Vertrauen zu gewinnen um im neuen Zuhause ankommen zu können.
Angekommen, wird er seine Scheu sicher bald überwunden haben, Vertrauen gefasst haben und für seine neuen Menschen ein treuer und anhänglicher Begleiter sein.
Schauen Sie sich seine Fotos und Videos an und Sie werden sicher schockverliebt sein!
Und wenn Sie dann diesem schönen, ein wenig scheuen „Prinzen“ ein liebevolles für immer zuhause schenken möchten, mit ihm Ihr Leben verbringen möchten, dann kontaktieren Sie bitte seine Vermittlerin. Beachten Sie bitte bei telefonischer Kontaktaufnahme die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe oder schreiben Sie eine E-Mail oder WhatsApp mit kurzer Vorstellung und Ihrer Rückrufnummer für ein erstes unverbindliches Gespräch.
Jaqueline Schleicher (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 0177 2405638
e-Mail: [email protected]
Weitere Videos:
https://youtu.be/CKfB-lhfa3Q
https://youtu.be/NemRcNqevZc
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/morante-in-spanien-adpca-zaragoza/
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team
Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.
Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.
Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.
Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.
Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europaist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.
Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung
Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten
Geprüfte Organisation
Anbieter

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren