Bambu – lustig und verspielt
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2428570
Einstelldatum: 04.12.2023
Inseratsaufrufe: 1118
Inserat gemerkt: 1
450 €Inserats-ID: 2428570
Einstelldatum: 04.12.2023
Inseratsaufrufe: 1118
Inserat gemerkt: 1
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 BurgstettenDeutschland
Aktiv seit: 30.03.2020

§11 TierSchG
Anbieter kontaktieren
2428570
450 €
04.12.2023
Mischlingshunde
Galgo Español
Galgo Español
Rüde
4 Jahre
Gestromt
Spanien
Groß (über 60cm)
- Kinderfreundlich
- für Familien geeignet
- verträglich mit anderen Hunden
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
Name: Bambu
Rasse: Galgo español
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 10.2021
Ungefähre Größe: 65 cm
Kastriert: Ja
Katzentest: auf Anfrage
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: am 15.11.2023 alle negativ getestet (keine Leishmaniose, Filariose, Erlichiose, Babesiose oder Anaplasmose)
Aufenthaltsort: Pflegestelle in 77731 Willstätt
UPDATE 16.5.24
Seit Bambus Kumpel Cooper und Alvin ausziehen durften, teilt er sich mit seiner alten Freundin Briana wieder einen Zwinger. Bambú ist ein sehr sozialer Hund, der es liebt, mit anderen Hunden zusammen zu sein. Als Alvin und Cooper ausgezogen waren, weinte er tagelang seinen Freunden hinterher. Er darf wie alle Hunde einmal am Tag in den Auslauf. In der gemischten Gruppe von Rüden und Hündinnen hat er keinerlei Probleme und kommt mit allen super aus. Er ist mit jedem Typ Hund fein, immer höflich und sehr geschickt in der Kommunikation.
Wir lieben alle Hunde, aber müssen gestehen, Bambú ist wohl der süßeste Windhund, den wir je getroffen haben. Nachdem er die Ängste der ersten Tage hinter sich gelassen hat, springt er jetzt freudig an uns hoch, wenn er uns sieht, er lässt sich gerne das Geschirr anlegen, um draußen zu rennen und sich zu vergnügen, wie es nur Windhunde können. Aber wenn es etwas gibt, das Bambú ganz besonders mag, dann ist es, Zuwendung und Liebe von den Menschen zu bekommen. Wenn man ihn streichelt, bleibt er förmlich an einem kleben und genießt den Moment. Er gibt alles, um ihn die Kuscheleinheit so lange wie möglich auszudehnen. Dann bleibt er ganz still stehen und schließt genießerisch die Augen. Es ist eine Freude, seine ganze Liebe zu spüren. Wie wird das erst sein, wenn er seine Für-immer-Menschen hat! Seine zweitliebste Beschäftigung nach Streicheleinheiten abstauben sind Spaziergänge in der Natur. Wer sein Leben mit Bambú teilen wird, wird also das Beste von beiden Hundewelten haben: draußen aktiv sein, gemeinsame Spaziergänge genießen und viel erleben und dann nach Hause kommen, um mit Bambú das Sofa zu teilen. Bambú ist ein besonderer Hund. Nein, sogar ein ganz besonderer Hund, der Liebe und Sanftheit ausstrahlt und das Beste von seinder zukünftigen Familien verdient.
Bambú verkörpert die vollkommene Eleganz und Schönheit der Galgos. Er ist imposant und wunderschön und wenn man in seine Augen schaut, kann man nicht anders, als sich in ihn zu verlieben. Sie spiegeln die ganze Sanftheit wider, die Bambús Wesen ausmachen.
Bambú wurde zusammen mit Alvin eingefangen, als sie von Wilderern, die vor den Behörden fliehen wollten, im Busch ausgesetzt wurden. Sie wurden in die Perrera (städtisches Tierheim) gebracht, wo sie einige Monate blieben, bis der Tierschutzverein „Perrunas en calma“ sich um sie kümmern konnte. Wir wissen nur wenig über ihre Vergangenheit, aber man braucht nicht viel Phantasie, um zu ahnen, dass ihr Leben bis zu diesem Zeitpunkt alles andere als behütet war.
Bambú ist ein Galgo mittlerer Größe mit wunderschönen bernsteinfarbenen Augen, die einen unendlich sanft anschauen. Er streckt seinen Kopf und seinen Körper jedem entgegen, der ihn streichelt. Erst scheint er fast verwundert, dass es so liebevolle Berührungen gibt und schließt dann genießerisch die Augen.
Bambú war am Abholtag erst schüchtern und wir dachten, dass wir einen ängstlichen Hund gerettet haben. Aber er entpuppte sich schnell als ein lustiger Galgo, der voller Vorfreude im Zwinger hochspringt, wenn er uns kommen sieht. Obwohl man in manchen Situationen noch etwas Skepsis bemerkt, geht er ohne Probleme auf Menschen zu und genießt es, bei Ausflügen mit seinen Hundekumpels in vollem Tempo zu rennen. Wenn man ihn mit der Leichtigkeit eines Windhundes in voll Speed rennen sieht, geht einem einfach das Herz auf. Galgofreunde wissen, wovon wir sprechen.
Streicheleinheiten sind für ihn noch keine Selbstverständlichkeit, da er menschlichen Kontakt und Zuneigung aus seinem früheren Leben nicht kennt, aber er mag es sehr und fordert die freiwilligen Helferinnen inzwischen sogar auf ihn zu streicheln, indem er seinen Kopf auf ihre Beine legt.
Am Anfang war das Geschirr für Bambu ungewohnt und er mochte es gar nicht, an etwas festgebunden zu sein und sich nicht frei zu fühlen. Aber nach einigen Tagen hat er sich daran gewöhnt und er läuft nun perfekt mit Geschirr und Leine und genießt die Spaziergänge mit seinen Freunden. Mit anderen Hunden ist er sehr verträglich. Er hat seinen Zwinger mit Cooper und Alvin geteilt und geht jeden Tag ohne Probleme mit einer Gruppe von Hunden in den Auslauf.
Bambú ist wirklich ein besonderer Galgo, der mit seinem lustigen und verspielten Wesen viel Freude in sein neues Zuhause bringen wird. Wer ist bereit, ihm das Leben im Haus zu zeigen, schöne Spaziergänge mit ihm zu machen und ihm die Zuneigung zu geben, die er braucht. Ein weiches und warmes Plätzchen, an dem er sich ausruhen kann, wird für ihn ein nie gekannter Luxus sein.
Hunde mit kurzem Fell und ohne Unterwolle wie Galgos haben es in der Pension besonders schwer, vor allem jetzt, wo es kalt wird. Hoffentlich darf Bambú schon bald hier ausziehen und den kalten Winter in einem gemütlichen Zuhause verbringen, wo er zeigen kann, was für ein toller Hund er ist.
Wenn Sie mehr über Bambú erfahren wollen und Fragen zum Vermittlungsverfahren haben, rufen Sie schnell seine Vermittlerin Judith Lörsch an. Bitte beachten Sie die angegebenen Sprechzeiten. Jederzeit können Sie aber auch eine E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer senden.
Judith Lörsch (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 0179 7399931 (Anrufzeit zwischen 12-19 Uhr, ansonsten bitte SMS mit Rückrufwunsch senden)
e-Mail: [email protected]
Weitere Videos
https://youtu.be/mUvErs2yubwhttps://youtu.be/kBOFxrdQ9a0
https://youtu.be/D2yJm051RBM
https://youtu.be/AKAuITJhE0w
Rasse: Galgo español
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 10.2021
Ungefähre Größe: 65 cm
Kastriert: Ja
Katzentest: auf Anfrage
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: am 15.11.2023 alle negativ getestet (keine Leishmaniose, Filariose, Erlichiose, Babesiose oder Anaplasmose)
Aufenthaltsort: Pflegestelle in 77731 Willstätt
UPDATE 16.5.24
Seit Bambus Kumpel Cooper und Alvin ausziehen durften, teilt er sich mit seiner alten Freundin Briana wieder einen Zwinger. Bambú ist ein sehr sozialer Hund, der es liebt, mit anderen Hunden zusammen zu sein. Als Alvin und Cooper ausgezogen waren, weinte er tagelang seinen Freunden hinterher. Er darf wie alle Hunde einmal am Tag in den Auslauf. In der gemischten Gruppe von Rüden und Hündinnen hat er keinerlei Probleme und kommt mit allen super aus. Er ist mit jedem Typ Hund fein, immer höflich und sehr geschickt in der Kommunikation.
Wir lieben alle Hunde, aber müssen gestehen, Bambú ist wohl der süßeste Windhund, den wir je getroffen haben. Nachdem er die Ängste der ersten Tage hinter sich gelassen hat, springt er jetzt freudig an uns hoch, wenn er uns sieht, er lässt sich gerne das Geschirr anlegen, um draußen zu rennen und sich zu vergnügen, wie es nur Windhunde können. Aber wenn es etwas gibt, das Bambú ganz besonders mag, dann ist es, Zuwendung und Liebe von den Menschen zu bekommen. Wenn man ihn streichelt, bleibt er förmlich an einem kleben und genießt den Moment. Er gibt alles, um ihn die Kuscheleinheit so lange wie möglich auszudehnen. Dann bleibt er ganz still stehen und schließt genießerisch die Augen. Es ist eine Freude, seine ganze Liebe zu spüren. Wie wird das erst sein, wenn er seine Für-immer-Menschen hat! Seine zweitliebste Beschäftigung nach Streicheleinheiten abstauben sind Spaziergänge in der Natur. Wer sein Leben mit Bambú teilen wird, wird also das Beste von beiden Hundewelten haben: draußen aktiv sein, gemeinsame Spaziergänge genießen und viel erleben und dann nach Hause kommen, um mit Bambú das Sofa zu teilen. Bambú ist ein besonderer Hund. Nein, sogar ein ganz besonderer Hund, der Liebe und Sanftheit ausstrahlt und das Beste von seinder zukünftigen Familien verdient.
Bambú verkörpert die vollkommene Eleganz und Schönheit der Galgos. Er ist imposant und wunderschön und wenn man in seine Augen schaut, kann man nicht anders, als sich in ihn zu verlieben. Sie spiegeln die ganze Sanftheit wider, die Bambús Wesen ausmachen.
Bambú wurde zusammen mit Alvin eingefangen, als sie von Wilderern, die vor den Behörden fliehen wollten, im Busch ausgesetzt wurden. Sie wurden in die Perrera (städtisches Tierheim) gebracht, wo sie einige Monate blieben, bis der Tierschutzverein „Perrunas en calma“ sich um sie kümmern konnte. Wir wissen nur wenig über ihre Vergangenheit, aber man braucht nicht viel Phantasie, um zu ahnen, dass ihr Leben bis zu diesem Zeitpunkt alles andere als behütet war.
Bambú ist ein Galgo mittlerer Größe mit wunderschönen bernsteinfarbenen Augen, die einen unendlich sanft anschauen. Er streckt seinen Kopf und seinen Körper jedem entgegen, der ihn streichelt. Erst scheint er fast verwundert, dass es so liebevolle Berührungen gibt und schließt dann genießerisch die Augen.
Bambú war am Abholtag erst schüchtern und wir dachten, dass wir einen ängstlichen Hund gerettet haben. Aber er entpuppte sich schnell als ein lustiger Galgo, der voller Vorfreude im Zwinger hochspringt, wenn er uns kommen sieht. Obwohl man in manchen Situationen noch etwas Skepsis bemerkt, geht er ohne Probleme auf Menschen zu und genießt es, bei Ausflügen mit seinen Hundekumpels in vollem Tempo zu rennen. Wenn man ihn mit der Leichtigkeit eines Windhundes in voll Speed rennen sieht, geht einem einfach das Herz auf. Galgofreunde wissen, wovon wir sprechen.
Streicheleinheiten sind für ihn noch keine Selbstverständlichkeit, da er menschlichen Kontakt und Zuneigung aus seinem früheren Leben nicht kennt, aber er mag es sehr und fordert die freiwilligen Helferinnen inzwischen sogar auf ihn zu streicheln, indem er seinen Kopf auf ihre Beine legt.
Am Anfang war das Geschirr für Bambu ungewohnt und er mochte es gar nicht, an etwas festgebunden zu sein und sich nicht frei zu fühlen. Aber nach einigen Tagen hat er sich daran gewöhnt und er läuft nun perfekt mit Geschirr und Leine und genießt die Spaziergänge mit seinen Freunden. Mit anderen Hunden ist er sehr verträglich. Er hat seinen Zwinger mit Cooper und Alvin geteilt und geht jeden Tag ohne Probleme mit einer Gruppe von Hunden in den Auslauf.
Bambú ist wirklich ein besonderer Galgo, der mit seinem lustigen und verspielten Wesen viel Freude in sein neues Zuhause bringen wird. Wer ist bereit, ihm das Leben im Haus zu zeigen, schöne Spaziergänge mit ihm zu machen und ihm die Zuneigung zu geben, die er braucht. Ein weiches und warmes Plätzchen, an dem er sich ausruhen kann, wird für ihn ein nie gekannter Luxus sein.
Hunde mit kurzem Fell und ohne Unterwolle wie Galgos haben es in der Pension besonders schwer, vor allem jetzt, wo es kalt wird. Hoffentlich darf Bambú schon bald hier ausziehen und den kalten Winter in einem gemütlichen Zuhause verbringen, wo er zeigen kann, was für ein toller Hund er ist.
Wenn Sie mehr über Bambú erfahren wollen und Fragen zum Vermittlungsverfahren haben, rufen Sie schnell seine Vermittlerin Judith Lörsch an. Bitte beachten Sie die angegebenen Sprechzeiten. Jederzeit können Sie aber auch eine E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer senden.
Judith Lörsch (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 0179 7399931 (Anrufzeit zwischen 12-19 Uhr, ansonsten bitte SMS mit Rückrufwunsch senden)
e-Mail: [email protected]
Weitere Videos
https://youtu.be/mUvErs2yubwhttps://youtu.be/kBOFxrdQ9a0
https://youtu.be/D2yJm051RBM
https://youtu.be/AKAuITJhE0w
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team
Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.
Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.
Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.
Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.
Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europaist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.
Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung
Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten
Geprüfte Organisation
Anbieter

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren