Inseratsbild
1 Video

Klaus-Lustiger Clown mit sensibler Seele

Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2124216
Einstelldatum: 02.02.2023
Inseratsaufrufe: 192
Inserat gemerkt: 3
450 €
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Aktiv seit: 30.03.2020

2124216
450 €
02.02.2023
Mischlingshunde
Galgo Español
Galgo Español
Rüde
2 Jahre
Weiß
Spanien
Groß (über 60cm)
  • für Familien geeignet
  • verträglich mit anderen Hunden
  • kastriert/sterilisiert
  • geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
  • entwurmt
  • gechipt
  • mit EU-Heimtierausweis
  • aus dem Tierheim

Beschreibung

Name: Klaus
Rasse: Galgo
Geschlecht: Rüde
Geburtstag: 11.2021 (1 Jahr alt)
Ungefähre Größe: ca. 63 cm
Kastriert: ja
Katzentest: nicht bekannt
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: vom 3. November 2022: alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierheim ADPCA, Spanien

Hallo, ich bin Klaus!

Keine Ahnung, wie meine Betreuer auf diesen Namen kamen. Vielleicht als gutes Omen, damit ich schnellstmöglich nach Deutschland ausreisen kann. Es gibt passendere Namen für einen edlen, reinrassigen, schneeweißen, bildhübschen Galgo wie mich.

Und damit sind wir schon mitten in meinen Vorzügen: Ich bin jung, gesund, menschenfreundlich, verträglich, verspielt und trabe elegant neben meinen Begleitern her. Mit meinem schneeweißen Fell bin ich ein echter Hingucker. Im Winter sollte ich aber ein besonders buntes Halsband tragen, sonst findet Ihr mich im Schnee nicht…

Apropos „finden“: Ich hatte großes Glück, dass ich gefunden wurde. 60 km außerhalb von Zaragoza lief ich auf einer Autobahn herum. Ich bin zwar ein pfeilschneller Galgo, aber auf einer Rennbahn für Autos hab ich nun wirklich nichts zu suchen! Ohne Hilfe wäre ich wahrscheinlich überfahren worden.

Eine Mitarbeiterin des Tierheims ADPCA nahm mich mit nach Hause und versorgte zuerst meine Pfotenballen, die vom Laufen auf dem Asphalt schon ganz rot waren. Am nächsten Tag brache sie mich ins Tierheim. Schade – ich wäre gern bei ihr und ihrem Hunderudel geblieben, denn ich bin sehr menschenbezogen und brauche mit meiner muskulösen, aber filigranen Statur und dem kurzen Fell viel Wärme.

Im Tierheim hab ich gleich meine Zwingergenossin Corneta kennengelernt. Auch eine Galga. Wir haben uns auf Anhieb super verstanden. Ich verstehe mich sowieso mit allen – egal ob Rüde oder Weibchen, groß oder klein, alt oder jung. Ich spiele mich nie gegen meine Hundekumpels auf, sondern lege großen Wert auf Harmonie. Das zeichnet die sensible Rasse der Galgos aus.

Corneta und ich spielen, rennen und toben miteinander, wir sind beide noch junge Hüpfer (im wahrsten Sinne des Wortes). Sie ist drei und ich bin ein Jahr alt. Wir haben viel Spaß, rennen über das Freigelände, klettern auf den Sandberg auf unserem „Spielplatz“ und spielen Verstecken mit den Betreuerinnen, kurz: Wir sind 24 kg pure Energie! Und die müssen wir loswerden.

Bei den Betreuerinnen sind wir sehr beliebt, denn mit unseren Kaspereien bringen wir sie immer zum Lachen. Obwohl ich mit Menschen keine besonders guten Erfahrung gemacht habe (immerhin hat man mich ausgesetzt), gehe ich voller Freude auf Menschen zu – auch auf Fremde. Ich laufe mit ihnen mit, um keine Streicheleinheit zu verpassen. Ich bin ständig auf der Suche nach Zweibeinern, die mich streicheln und kraulen. Das ist für mich das höchste Glück! Und das zeige ich auch: Sobald sich jemand mit dem Gesicht nähert, bekommt er einen nassen Kuss. Oder zwei oder drei…

Wer mich hinter den Ohren kraulen will, dem wird es sofort auffallen: Die sehen unterschiedlich aus. Das eine steht, das andere hängt. Macht ja nichts, das ist bei Border Collies auch so. Für einen Galgo ist es allerdings untypisch. Es macht mich unverwechselbar. Es ist eine rein optische Angelegenheit, meine Ohren funktionieren einwandfrei.

Und das stelle ich täglich unter Beweis: Die Betreuerinnen müssen nur kurz rufen, schon komme ich angerannt. Ich bin sehr folgsam und will es den Zweibeinern immer recht machen. Ich lasse mich ohne Widerstand in meinen Zwinger führen, obwohl ich viel lieber bei den Menschen bleiben würde. Denn in Zaragoza, am Fuße der Pyrenäen, ist es jetzt bitterkalt. Die Betreuerinnen packen mich nachts zwar in einen Mantel, und ich hab ein paar Decken, aber das ist nichts gegen die (menschliche) Wärme in einem schönen Zuhause.

Am liebsten würde ich in ein Zuhause ziehen, in dem ich auf der Couch liegen darf – direkt neben Euch. Ich würde mich an Euch kuscheln, mich zusammenrollen und schlafen. Dann wäre ich im Hundehimmel!

Ein bissel sportlich solltet Ihr allerdings sein. Ich muss meine Energie loswerden. Ich bin ein Jahr alt und werde noch viele Jahre über die Wiesen rennen. Es wäre super, wenn ich mit anderen Galgos spielen könnte. Denn Windhunde sind die zweitschnellsten Säugetiere der Welt – direkt nach den Geparden. Keine Sorge: Ihr müsst nicht neben mir her rennen (Ihr hättet eh keine Chance), aber ich brauche sehr viele und lange Spaziergänge, damit ich mich mit anderen Hunden auspowern kann. Zweimal täglich um den Block laufen oder der berühmte „große Garten“ reicht nicht.

Daheim sind Galgos das genaue Gegenteil: Wenn wir unseren Bewegungsdrang ausleben durften, sind wir ruhig, feinfühlig und unaufdringlich. Hauptsache, wir dürfen uns an Euch kuscheln.

Wenn Ihr Euch vorstellen könnt, einen energiegeladenen, lauffreudigen und gleichzeitig sensiblen, verschmusten und menschenbezogenen Vierbeiner bei Euch aufzunehmen und ihm einen Platz in Eurem Herzen und auf Eurem Sofa zu bieten, dann wäre ich überglücklich, bald zu Euch zu ziehen. Meldet Euch bitte bei meiner Vermittlerin Judith Lörsch.
Kontakt zu Klaus:

Tierschutzverein Europa e.V.

www.tsv-europa.de

Vermittlerin:

Judith Lörsch (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 0179 7399931 (Anrufzeit zwischen 19-21 Uhr, ansonsten bitte SMS mit Rückrufwunsch senden)
E-Mail: loersch@tsv-europa.de
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.

Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team

Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.

Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.

Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.

Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.

Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europa
ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.

Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung

Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten


Geprüfte Organisation

Standort

71576 Burgstetten
Deutschland

Anbieter

Tierheim
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland

Kontakt zum Anbieter aufnehmen

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden

Weitere Inserate des Anbieters

Alle 299 Inserate anschauen

Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Senden via
Tierheim
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
i