Merry-besonders freundliche, ausgeglichene und hübsche Galga

Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2115825
Einstelldatum: 26.01.2023
Inseratsaufrufe: 277
Inserat gemerkt: 5
450 €
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Aktiv seit: 30.03.2020

2115825
450 €
26.01.2023
Mischlingshunde
Galgo Español
Galgo Español
Hündin
2 Jahre
Bicolor
Spanien
Mittelgroß (bis 60cm)
  • für Familien geeignet
  • verträglich mit anderen Hunden
  • kastriert/sterilisiert
  • geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
  • entwurmt
  • gechipt
  • mit EU-Heimtierausweis
  • aus dem Tierheim

Beschreibung

Name: Merry
Rasse: Galgo Español
Geschlecht: Weibchen
Geburtstag: 01.2021 (2 Jahre alt)
Ungefähre Größe: 62 cm
Kastriert: noch nicht (Stand Januar 2023), erfolgt in Kürze
Katzentest: auf Anfrage
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: am 16.12.2022 s negativ getestet (keine Leishmaniose, Filariose, Erlichiose, Babesiose oder Anaplasmose)
Aufenthaltsort: Perrunas en calma, Zaragoza, Spanien

rry ist eine ganz besonders freundliche, ausgeglichene und hübsche Galga. Sie ist lieb, anhänglich, ruhig und brav. Aber wir wissen, dass in ihr Schnelligkeit, Kraft und natürlich auch die lustige Verrücktheit steckt, die so typisch für die Galgos ist. Obwohl Merry anfangs etwas schüchtern ist, gewinnt sie schnell Vertrauen.

Merry und ihr Gefährte Noel kamen zu Weihnachten zu uns, daher ihre Namen. Als wir sie in unserer Pension aufnahmen, konnte man ihre Knochen zählen. Zitternd vor Kälte und Angst drückten sie sich aneinander und in die Ecke des Zwingers, als ob sie Schläge erwarteten. Sie hatten Wunden, die durch mangelnde Pflege, Kälte und Nässe entstanden sind. Merry entlastete eines ihrer Hinterbeine und wir entdeckten, dass etwas in der Pfote steckte, das sie sich geduldig herausziehen ließ.

Woher sie kommt, wissen wir nicht. Wir vermuten, dass die beiden ausgesetzt wurden, weil der ehemalige Besitzer dachte, sie wären krank. Dabei war ihr Zustand die Folge von Mangel: kein weicher Liegeplatz und nicht genug zu essen. Ihre Blutwerte sind gut und sie brauchen einfach weiter gute Pflege. Und die haben die beiden in der Hundepension nun schon mehrere Wochen bekommen, während der Verein Perrunas en Calma, der sie übernahm, darauf wartete, dass die beiden ungechipten Hunde von den Behörden freigegeben wurden.

Wenn Merry nicht bald behandelt worden wären, hätten mehrere Zehen amputiert werden müssen. Merry hat einen großartigen Charakter, was sie auch bei den täglichen Behandlungen gezeigt hat. Mit unendlicher Geduld und Demut hat sie die Wundversorgung und auch den notwendigen Plastikkragen ertragen. Merry ist die kontaktfreudigere der beiden. Sie ist extrovertierter als Noel und sie ist diejenige, die gern zum Spielen auffordert.

Sie duckt sich zwar noch immer ängstlich weg, wenn man sie anfassen will, aber nach und nach lernt sie, dem Menschen zu vertrauen und lässt sich dann auch gerne streicheln. Dabei schließt sie die Augen, bis sie einzuschlafen scheint. Das ist so süß und anrührend.

Wir machen uns Sorgen, dass die feuchte Kälte hier im offenen Zwinger in der Pension, trotz Bettchen und Decken, dazu führt, dass die empfindliche Haut wieder Läsionen bekommt. Sie ist sauber und vorsichtig, sie zerreißt keine der Decken, die wir ihr hinlegen.

Merry liebt Leckerlis und ist eine gute Esserin. Sie hat die Wurst für sich entdeckt. Sie geht perfekt am Geschirr und an der Leine, als hätte sie das schon ihr ganzes Leben lang gemacht. Sie rennt und spielt wie es sich für einen jungen Hund wie sie gehört, aber sie ist auch ausgeglichen und umgänglich und liebt es, gestreichelt zu werden und Aufmerksamkeit zu bekommen.

Hoffentlich bekommt sie bald das Zuhause, das sie nie hatte. Wir sind sicher, dass Sie ihren zukünftigen Menschen sehr viel Freude schenken wird. Wenn Sie mehr über Merry und das Vermittlungsverfahren wissen wollt, dann meldet euch gerne bei Ihrer Vermittlerin Judith Lörsch. Bitte beachten Sie die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder schicken Sie Ihre Anfrage gerne per E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse und nennen Sie uns Ihre Telefonnummer für einen Rückruf.

Kontakt zu Merry:
Tierschutzverein Europa e.V.
www.tsv-europa.de
Vermittlerin
Judith Lörsch (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 0179 7399931 (Anrufzeit zwischen 19-21 Uhr, ansonsten bitte SMS mit Rückrufwunsch senden)
E-Mail: loersch@tsv-europa.de
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.

Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team

Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.

Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.

Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.

Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.

Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europa
ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.

Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung

Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten


Geprüfte Organisation

Standort

71576 Burgstetten
Deutschland

Anbieter

Tierheim
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland

Kontakt zum Anbieter aufnehmen

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden

Weitere Inserate des Anbieters

Alle 304 Inserate anschauen

Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Senden via
Tierheim
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
i