Nesquik-drei Jahre alter Pointer-Mix mit einem freundlichen, ausgeglichenen Wesen
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 1982703
Einstelldatum: 15.09.2022
Inseratsaufrufe: 945
Inserat gemerkt: 6
450 € SchutzgebührInserats-ID: 1982703
Einstelldatum: 15.09.2022
Inseratsaufrufe: 945
Inserat gemerkt: 6
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 BurgstettenDeutschland
Aktiv seit: 30.03.2020
Anbieter kontaktieren
1982703
450 €
15.09.2022
Mischlingshunde
Epagneul Breton
- andere Rassen
Rüde
3 Jahre
Braun Weiß
Spanien
Klein (bis 40cm)
- Kinderfreundlich
- für Familien geeignet
- verträglich mit anderen Hunden
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
ame: Nesquik
Rasse: Mischling (evtl. Bretone Epagneul-Pointer-Mischling)
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 06.2022
Ungefähre Größe: 52 cm, 23 kg
Kastriert: ja
Katzentest: auf Anfrage
Besonderheiten: keine bekannt
Mittelmeertest: alles negativ
Aufenthaltsort: ab 15.7 in 59494 Soest
UPDATE IM JUNI 2025
Nesquik – ein lebensfroher, sozial verträglicher Hund mit Herz und Charakter
Nesquik ist ein äußerst freundlicher und sozial sehr gut geprägter Rüde, der mit seiner offenen und fröhlichen Art schnell die Herzen gewinnt. Bereits nach kurzer Zeit hat er sich hervorragend in seiner Pflegestelle eingelebt und zeigt sich dort als anpassungsfähig und neugierig. Seine positive Grundstimmung und sein lebhaftes Wesen machen ihn zu einem echten Sonnenschein im Alltag.
Er ist zuverlässig stubenrein, kann gut allein bleiben und begegnet Menschen – ob groß oder klein – stets freundlich und aufgeschlossen. Auch mit anderen Hunden versteht er sich bestens, wobei er sich auf seiner Pflegestelle besonders gut an den beiden dort lebenden Rüden orientiert. Mit Katzen kommt er ebenfalls gut zurecht. Besonders hervorzuheben ist seine Lernfreude: Nesquik arbeitet gerne mit, vor allem wenn eine Belohnung in Aussicht steht – da wird aus Aufmerksamkeit dann echte Motivation.
Gleichzeitig ist er ein cleverer Hund, der gerne auch mal seine Grenzen austestet. Seine zukünftigen Menschen sollten daher souverän, konsequent und liebevoll mit ihm umgehen und bereit sein, grundlegende Kommandos weiter zu festigen. Mit einer klaren Führung und positiver Bestärkung entwickelt er sich hervorragend weiter.
Rassebedingt bringt Nesquik einen gewissen Jagdtrieb mit, der derzeit kontrolliert werden muss. Aus diesem Grund sollte er zunächst nicht im ungesicherten Freilauf geführt werden. Dafür genießt er lange Spaziergänge sehr – draußen ist er aufmerksam, interessiert und liebt es, gemeinsam mit seinem Menschen die Umgebung zu erkunden. An der Leine läuft er bereits sehr ordentlich und orientiert sich dabei gut an seinem Gegenüber.
Da er sich in seinem aktuellen Rudel sichtbar wohlfühlt und sich gerne an seinen Artgenossen orientiert, wäre es wünschenswert, wenn in seinem zukünftigen Zuhause bereits ein souveräner Ersthund vorhanden wäre. Das gibt ihm zusätzliche Sicherheit und fördert seine soziale Entwicklung weiter.
Nesquik hat eine kleine Fehlstellung an den Hinterläufen. Dies ist aber eher ein „Schönheitsfehler“ und schränkt ihn sogut wie nie ein.
BESCHREIBUNG
Hi, mein Name ist Nesquik. Wehe, ihr sagt Kaba zu mir! Ich bin der kleine Bruder von meiner Schwester Natilla. Natilla versucht ihr Glück, ein Für-Immer-Mitglied einer deutschen Familie zu werden. Ich habe zwar keine Ahnung, was das bedeutet, aber wenn Natilla das will, dann will ich das natürlich auch. Die kleinen nervenden Geschwister wollen immer genau das, was die größeren auch haben wollen. Genau so ist das auch bei mir. Also versuche auch ich mein Glück und stelle mich euch hier vor.
Aufgefunden wurde ich mit meinen Geschwistern in den Bergen nahe Binaced. Das ist eine ländliche Gemeinde, in der viele Jäger und Gitanos unterwegs sind. Wie ich dahin gekommen bin, weiß ich leider nicht mehr, denn ich war gerade mal etwa 4,5 Wochen alt, als man mich und meine Geschwister dort fand. In diesen wenigen Lebenswochen hätten wir alle noch unsere Hunde-Mama gebraucht, oder zumindest einen Menschen, der sich um uns gekümmert hätte. Aber weit und breit war niemand. Und mit niemand, meine ich wirklich niemand. Vermutlich wurden wir dorthin zum sterben ausgesetzt, weil wir unerwünscht und ungeplant waren.
Aber, in die entlegensten Ecken kommt ab und zu dann offensichtlich doch jemand vorbei, in unserem Fall war das ein Wanderer. Ob der sich dort verirrt hatte, oder geplant unterwegs war, weiß ich allerdings auch nicht. Jedenfalls hat er uns da entdeckt und sich für uns und unser Schicksal verantwortlich gefühlt, denn er ist nicht einfach weiter gegangen, sondern er hat die Polizei und ein Tierheim angerufen und mir und meinen Geschwistern damit unser junges Leben gerettet.
Im Tierheim angekommen, wurden wir im Rahmen der Erstversorgung geimpft, gechipt und erhielten Aufbaufutter. Natürlich wurden wir auch tierärztlich durchgecheckt und entwurmt. Wir haben also einmal ein Rundum-Versorgungspaket bekommen. Da das Tierheim für so kleine Strolche wie mich nicht der richtige Ort ist und man sich dort mit einem noch nicht vollständig ausgebildeten Immunsystem das ein oder andere einfangen kann, vor allem blöde Infektionskrankheiten, durfte ich mit meiner Schwester Natilla auf eine Pflegestelle ziehen. Dort mache ich einen putzmunteren Eindruck und habe schon fast vergessen, wie holprig und beschwerlich mein Start ins Leben war.
Voll cool ist dort, dass ich da direkt schon lernen kann, wie man sich in einer Familie verhalten soll, dass man kleine und große Geschäfte nicht ins Haus machen soll und all solche Dinge, die ich brauche, wenn ich dann bei euch einziehen darf. Ich habe gelernt, dass ich nicht nur mit meiner Schwester Natilla spielen kann, sondern auch die Zweibeiner tolle Spielkameraden sein können.
Spielen liebe ich über alles und meine zukünftigen Herzensmenschen könnten meinen Spieltrieb dazu nutzen, mir spielerisch auch Regeln beizubringen. Also quasi während dem Spielen zu Lernen. Es wäre so toll, wenn ich bei und mit euch zu einer Welpengruppe gehen könnte. Dort könnte ich andere Hundekumpels kennenlernen und später mit denen richtige Hundekurse besuchen, also die Kurse, die dann Junghunde, bzw. ältere Hunde machen dürfen.
Ich liebe es, wenn mir der Bauch gekrault wird. Daran könnt ihr euch schon mal gewöhnen: Ohne kuscheln und schmusen geht gar nichts! Ich freue mich, wenn ihr mich nicht gerade krault, dass ihr mir eure Welt zeigt und wir richtig spannende und tolle Sachen gemeinsam erleben. Vielleicht könnt ihr mir das Meer zeigen und die Berge. Ich würde gerne lernen, im Auto mitzufahren und neue Hundefreundschaften schließen. Vielleicht können wir mal zelten oder ihr habt so einen großen Wohnwagen oder Camper. Vielleich kann ich schwimmen lernen und vorne auf eurem SUP-Board mit fahren.
Wie ihr seht, habe ich viele Träume und da ich aktuell echt kommunikativ bin, erzähle ich das alles meiner Schwester Natilla.
Möchtet ihr meine Menschen werden? Dann meldet euch schnell bei meinem Vermittler Christian Mücke. Ich würde mich so freuen, wenn ich bei euch groß und irgendwann auch steinalt werden dürfte.
Beachtet bitte bei telefonischer Kontaktaufnahme die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder schickt eure Anfrage für mich gerne zu jeder Zeit per E-Mail unter Angabe eurer Telefonnummer.
Vermittlerin
Sina Ussat (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 015221663700 (Montag-Freitag ab 18 Uhr, Samstag/Sonntag ganztägig. Bitte Erstkontakt per WhatsApp/SMS/Mail)
e-Mail: [email protected]
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/nesquik-in-spanien-pflegestelle-des-tierheim-el-arca-de-santi/
Rasse: Mischling (evtl. Bretone Epagneul-Pointer-Mischling)
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 06.2022
Ungefähre Größe: 52 cm, 23 kg
Kastriert: ja
Katzentest: auf Anfrage
Besonderheiten: keine bekannt
Mittelmeertest: alles negativ
Aufenthaltsort: ab 15.7 in 59494 Soest
UPDATE IM JUNI 2025
Nesquik – ein lebensfroher, sozial verträglicher Hund mit Herz und Charakter
Nesquik ist ein äußerst freundlicher und sozial sehr gut geprägter Rüde, der mit seiner offenen und fröhlichen Art schnell die Herzen gewinnt. Bereits nach kurzer Zeit hat er sich hervorragend in seiner Pflegestelle eingelebt und zeigt sich dort als anpassungsfähig und neugierig. Seine positive Grundstimmung und sein lebhaftes Wesen machen ihn zu einem echten Sonnenschein im Alltag.
Er ist zuverlässig stubenrein, kann gut allein bleiben und begegnet Menschen – ob groß oder klein – stets freundlich und aufgeschlossen. Auch mit anderen Hunden versteht er sich bestens, wobei er sich auf seiner Pflegestelle besonders gut an den beiden dort lebenden Rüden orientiert. Mit Katzen kommt er ebenfalls gut zurecht. Besonders hervorzuheben ist seine Lernfreude: Nesquik arbeitet gerne mit, vor allem wenn eine Belohnung in Aussicht steht – da wird aus Aufmerksamkeit dann echte Motivation.
Gleichzeitig ist er ein cleverer Hund, der gerne auch mal seine Grenzen austestet. Seine zukünftigen Menschen sollten daher souverän, konsequent und liebevoll mit ihm umgehen und bereit sein, grundlegende Kommandos weiter zu festigen. Mit einer klaren Führung und positiver Bestärkung entwickelt er sich hervorragend weiter.
Rassebedingt bringt Nesquik einen gewissen Jagdtrieb mit, der derzeit kontrolliert werden muss. Aus diesem Grund sollte er zunächst nicht im ungesicherten Freilauf geführt werden. Dafür genießt er lange Spaziergänge sehr – draußen ist er aufmerksam, interessiert und liebt es, gemeinsam mit seinem Menschen die Umgebung zu erkunden. An der Leine läuft er bereits sehr ordentlich und orientiert sich dabei gut an seinem Gegenüber.
Da er sich in seinem aktuellen Rudel sichtbar wohlfühlt und sich gerne an seinen Artgenossen orientiert, wäre es wünschenswert, wenn in seinem zukünftigen Zuhause bereits ein souveräner Ersthund vorhanden wäre. Das gibt ihm zusätzliche Sicherheit und fördert seine soziale Entwicklung weiter.
Nesquik hat eine kleine Fehlstellung an den Hinterläufen. Dies ist aber eher ein „Schönheitsfehler“ und schränkt ihn sogut wie nie ein.
BESCHREIBUNG
Hi, mein Name ist Nesquik. Wehe, ihr sagt Kaba zu mir! Ich bin der kleine Bruder von meiner Schwester Natilla. Natilla versucht ihr Glück, ein Für-Immer-Mitglied einer deutschen Familie zu werden. Ich habe zwar keine Ahnung, was das bedeutet, aber wenn Natilla das will, dann will ich das natürlich auch. Die kleinen nervenden Geschwister wollen immer genau das, was die größeren auch haben wollen. Genau so ist das auch bei mir. Also versuche auch ich mein Glück und stelle mich euch hier vor.
Aufgefunden wurde ich mit meinen Geschwistern in den Bergen nahe Binaced. Das ist eine ländliche Gemeinde, in der viele Jäger und Gitanos unterwegs sind. Wie ich dahin gekommen bin, weiß ich leider nicht mehr, denn ich war gerade mal etwa 4,5 Wochen alt, als man mich und meine Geschwister dort fand. In diesen wenigen Lebenswochen hätten wir alle noch unsere Hunde-Mama gebraucht, oder zumindest einen Menschen, der sich um uns gekümmert hätte. Aber weit und breit war niemand. Und mit niemand, meine ich wirklich niemand. Vermutlich wurden wir dorthin zum sterben ausgesetzt, weil wir unerwünscht und ungeplant waren.
Aber, in die entlegensten Ecken kommt ab und zu dann offensichtlich doch jemand vorbei, in unserem Fall war das ein Wanderer. Ob der sich dort verirrt hatte, oder geplant unterwegs war, weiß ich allerdings auch nicht. Jedenfalls hat er uns da entdeckt und sich für uns und unser Schicksal verantwortlich gefühlt, denn er ist nicht einfach weiter gegangen, sondern er hat die Polizei und ein Tierheim angerufen und mir und meinen Geschwistern damit unser junges Leben gerettet.
Im Tierheim angekommen, wurden wir im Rahmen der Erstversorgung geimpft, gechipt und erhielten Aufbaufutter. Natürlich wurden wir auch tierärztlich durchgecheckt und entwurmt. Wir haben also einmal ein Rundum-Versorgungspaket bekommen. Da das Tierheim für so kleine Strolche wie mich nicht der richtige Ort ist und man sich dort mit einem noch nicht vollständig ausgebildeten Immunsystem das ein oder andere einfangen kann, vor allem blöde Infektionskrankheiten, durfte ich mit meiner Schwester Natilla auf eine Pflegestelle ziehen. Dort mache ich einen putzmunteren Eindruck und habe schon fast vergessen, wie holprig und beschwerlich mein Start ins Leben war.
Voll cool ist dort, dass ich da direkt schon lernen kann, wie man sich in einer Familie verhalten soll, dass man kleine und große Geschäfte nicht ins Haus machen soll und all solche Dinge, die ich brauche, wenn ich dann bei euch einziehen darf. Ich habe gelernt, dass ich nicht nur mit meiner Schwester Natilla spielen kann, sondern auch die Zweibeiner tolle Spielkameraden sein können.
Spielen liebe ich über alles und meine zukünftigen Herzensmenschen könnten meinen Spieltrieb dazu nutzen, mir spielerisch auch Regeln beizubringen. Also quasi während dem Spielen zu Lernen. Es wäre so toll, wenn ich bei und mit euch zu einer Welpengruppe gehen könnte. Dort könnte ich andere Hundekumpels kennenlernen und später mit denen richtige Hundekurse besuchen, also die Kurse, die dann Junghunde, bzw. ältere Hunde machen dürfen.
Ich liebe es, wenn mir der Bauch gekrault wird. Daran könnt ihr euch schon mal gewöhnen: Ohne kuscheln und schmusen geht gar nichts! Ich freue mich, wenn ihr mich nicht gerade krault, dass ihr mir eure Welt zeigt und wir richtig spannende und tolle Sachen gemeinsam erleben. Vielleicht könnt ihr mir das Meer zeigen und die Berge. Ich würde gerne lernen, im Auto mitzufahren und neue Hundefreundschaften schließen. Vielleicht können wir mal zelten oder ihr habt so einen großen Wohnwagen oder Camper. Vielleich kann ich schwimmen lernen und vorne auf eurem SUP-Board mit fahren.
Wie ihr seht, habe ich viele Träume und da ich aktuell echt kommunikativ bin, erzähle ich das alles meiner Schwester Natilla.
Möchtet ihr meine Menschen werden? Dann meldet euch schnell bei meinem Vermittler Christian Mücke. Ich würde mich so freuen, wenn ich bei euch groß und irgendwann auch steinalt werden dürfte.
Beachtet bitte bei telefonischer Kontaktaufnahme die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder schickt eure Anfrage für mich gerne zu jeder Zeit per E-Mail unter Angabe eurer Telefonnummer.
Vermittlerin
Sina Ussat (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 015221663700 (Montag-Freitag ab 18 Uhr, Samstag/Sonntag ganztägig. Bitte Erstkontakt per WhatsApp/SMS/Mail)
e-Mail: [email protected]
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/nesquik-in-spanien-pflegestelle-des-tierheim-el-arca-de-santi/
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team
Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.
Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.
Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.
Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.
Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europaist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.
Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung
Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten
Geprüfte Organisation
Anbieter

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren