English Pointer - Hunde & Welpen

Q Alle Filter entfernen
H
 Treffer  d
51 Treffer
English Pointer
H
alle Filter entfernen
Arno - Zarte Seele sucht ein Zuhause Rassehunde
English Pointer, Rüde, 1 Jahr
Tierheim bei Rom- Update Oktober 2025 - Arno hat den Katzentest bestanden Update September 2025 - Arno ist einer von diesen Hunden, die man einfach sofort gernhaben muss. Sobald er merkt, dass jemand Zeit für ihn hat, ist er zur Stelle – freundlich, offen und voller Freude über jede Aufmerksamkeit. Mit seinen 48 cm Schulterhöhe ist er etwas kleiner geraten als viele seiner Pointer-Verwandten – perfekt also für Menschen, die das sanfte, liebenswürdige Wesen dieser Rasse schätzen, aber einen „handlicheren“ Begleiter suchen. Charakterlich bringt Arno alles mit, was man sich wünschen kann: Er ist menschenbezogen, verschmust, dabei verträglich mit anderen Hunden und wunderbar unkompliziert. Arno lebt zwar noch im Sicheren Hafen, doch eigentlich sehnt er sich nach viel mehr: einem Zuhause, in dem er nicht nur ein Hund unter vielen ist, sondern der Hund – ein geliebtes Familienmitglied, das genau die Nähe und Zuwendung bekommt, die er so sehr braucht. Wer Arno adoptiert, bekommt keinen gewöhnlichen Hund, sondern einen echten Sonnenschein, der jeden Tag ein kleines Stück heller macht. Update Juli 2025 - Arno ist nun schon eine Weile im Sicheren Hafen – und macht Schritt für Schritt Fortschritte. Anfangs noch zurückhaltend, zeigt er sich heute freundlich, aufgeschlossen und deutlich gelöster. Besonders im Kontakt mit Menschen blüht er auf: Er sucht die Nähe, genießt Streicheleinheiten und möchte einfach dabei sein. Für einen Pointer ist er erstaunlich menschenbezogen – fast zärtlich, wenn er Vertrauen gefasst hat. Gerade deshalb ist das Tierheim für ihn nicht der richtige Ort. Es fehlt an Zeit für die Nähe, nach der er sich so sehr sehnt. Arno braucht eine Familie, bei der er zur Ruhe kommen darf – mit viel Bewegung, aber auch Platz zum Anlehnen. Er ist verträglich mit allen Hunden. An der Leine läuft er bereits sehr ordentlich, und auch neue Eindrücke meistert er mit wachsender Neugier. Arno ist ein sanfter, aktiver Hund, der nach einem bewegten, aber liebevollen Zuhause sucht – und endlich ankommen will. Wer ihn in sein Herz schließt, bekommt einen treuen Begleiter, der sich ganz auf seine Menschen einlässt. ---- Die Geschichte von Arno und seinem Bruder Dick ist die Blaupause von dem, was sehr viele Jagdhunde in Italien durchleben müssen: Sie kommen bei einem Jäger zur Welt und werden dann aussortiert. Gründe für Letzteres gibt es viele, zum Beispiel wenn der Jäger merkt, dass er doch schon zu viele Hunde hat, oder die Kleinen zeigen nicht genügend Jagdtrieb, oder sie sind zu groß / zu klein für die Zucht, oder haben die falsche Farbe, oder was weiß ich. Die Hunde werden dann in der Regel an einen anderen Jäger weitergereicht, der sie erneut «ausprobiert». Falls sein Urteil auch negativ ausfällt, gibt er sie weiter, bis irgendwann einer der Jäger die Tiere erschießt oder in der Pampa aussetzt und ihrem Schicksal überlässt. Oder, und das ist tatsächlich eher die Ausnahme als die Regel, ein Jäger erbarmt sich der «Ausschussware» und übergibt sie einer Tierschützerin. Dieses Glück wurde unseren beiden noch etwas schüchternen Rüden Arno und Dick zuteil. Bei der Anfrage des Jägers überlegte eine mit uns befreundete Tierschützerin selbstverständlich nicht zweimal. Eigentlich hatte sie für zusätzliche Hunde keinen Platz, aber sie wusste, dass ein Nein für die zwei Pointer-Buben den sicheren Tod bedeuten würde. Und so bat die Frau pro-canalba um Hilfe, und wir durften die Brüder in den Sicheren Hafen holen. Und da sind sie also, unsere zwei Hübschen, Arno und Dick. Arno ist etwas kleiner als sein Bruder und auch noch ein bisschen schüchterner. Aber von Aggression keine Spur, das gilt übrigens für beide. Pointer sind soziale, sanfte Hunde, die den oftmals rauen Umgang der Jäger mit ihren Hunden - «Werkzeuge zum Verwendungszweck»… - nicht gut vertragen. Daher kommt wahrscheinlich auch Arnos aktuelle Reserviertheit. Zum Glück hat er seinen «großen» Bruder Dick zur Seite, dieser gibt ihm etwas Sicherheit. Wir dürfen es Arno nicht nachsehen, die Geschwister hatten bislang kein einfaches Leben. Und von Beständigkeit waren sie weit entfernt. Der wievielte Ort der Sichere Hafen für die zwei ist, ist nicht mehr nachvollziehbar. Aber für die Brüder war vermutlich ein Jäger-Zwinger übler als der nächste, bis es dann irgendwann besser wurde. Und nun soll ihr nächstes Zuhause endlich der Non-plus-ultra-Ort, ein Für-immer-und-ewig-Zuhause sein. Und um das zu erreichen, sind wir auf der Suche nach Menschen, die ihrerseits auf der Suche nach einem Hund sind. Diese Menschen sollten etwas Hundeerfahrung mitbringen und von der sportlichen Sorte sein. Denn Pointer sind Jagdhunde mit hohem Bewegungsdrang. Sie lieben die Arbeit mit ihrer Bezugsperson und sind lernbegierig. All das setzt voraus, dass die zukünftigen Lieblingsmenschen von Arno nicht nur solides Schuhwerk und eine gute Kondition haben, sondern auch entsprechend Zeit für den Familienzuwachs. Und dies täglich, für die kommenden 10, 12 Jahre. Im neuen Zuhause wäre ein größerer, hundesicher eingezäunter Garten ideal, damit Arno gefahrlos rennen und sich austoben kann. Zumindest bis der kleine Große das Rückruftraining mit Bravour gemeistert hat und auch auf den Spaziergängen manchmal frei laufen kann. Arno geht übrigens schon sehr gut an der Leine und übt im Sicheren Hafen gerade das Gassi-Gehen. Falls sich jemand da draußen ein Leben mit Arno vorstellen kann, oder falls jemand da draußen sich ein Leben ohne Arno gar nicht mehr vorstellen kann, oder falls jemand jemanden kennt, der oder die… Sie verstehen, was ich meine. Greifen Sie zum Telefon und nehmen Sie Kontakt zu Arnos Vermittlerin auf. Wir freuen uns auf Sie! Besuchen Sie Arno auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Arno_8582 Weitere Informationen: Alter: geb. 03.01.2024 Schulterhöhe: 48 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Yvonne Beier eMail: [email protected] Telefon: 0173 - 27 88 571

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Englisch Pointerwelpen Rassehunde
English Pointer, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
wunderschöne und hochveranlagte Pointerwelpen aus verantwortungsvollem und VDH anerkannten Züchterhaus. Sehr gute Papiere, VDH und JghV, beide Eltern jagdlich sowie Feld 2 geführt. traumhafter liebevoller verschmuster Charakter, zur Abgabe mit Starterpaket

Geprüfter Züchter Geprüfter Züchter
DE-91719
Degerseheim Bayern
1.800 €
Notfell Jamie *in 778xx* Mischlingshunde
Mischling, Rüde, 1 Jahr
Rasse: English Pointer-Mix Geschlecht: männlich Geboren 15. 08. 2024 Schulterhöhe: 54 cm Verträglich mit Hunden: ja Verträglich mit Kindern: ja Verträglich mit Katzen: nicht bekannt Manchmal ist die Entscheidung, sich von einem vierbeinigen Gefährten zu trennen, für beide das beste. In Jamies Fall trifft das zu. Der junge Rüde hat so viel Energie, dass es für die Familie mit Kindern und Vollzeitjobs nicht zu stemmen ist. Und ein Hund, der nicht ausreichend gefordert und gefördert werden kann, wird auf Dauer nicht glücklich. So sucht Jamies Familie nun nach Menschen mit aktivem Lebensstil, die ihm die Auslastung bieten können, die er braucht. So beschreiben Jamies Menschen ihren Schatz: Jamie ist ein junger, bildhübscher Pointerbub, der mit seinem freundlichen Wesen alle Herzen im Sturm erobert. Er ist verschmust, menschenbezogen und liebt es, in der Nähe seiner Menschen zu sein. Zuhause zeigt er sich ruhig und ausgeglichen – ein angenehmer Mitbewohner, der brav wartet, wenn es Futter gibt, und sich problemlos untersuchen lässt. Auch im Auto fährt Jamie ganz entspannt mit. Mit anderen Hunden versteht er sich hervorragend, spielt gerne und verhält sich stets freundlich. Er apportiert mit Begeisterung, liebt Suchspiele und arbeitet gerne mit seinen Menschen zusammen – ein cleverer, gelehriger Hund, der Freude an gemeinsamer Aktivität hat. Jamie ist stubenrein, kann schon gut allein bleiben und nimmt Futter vorsichtig aus der Hand. Allerdings bringt dieser junge Pointer auch rassetypische Eigenschaften mit: Er hat ein sehr hohes Energieniveau und einen ausgeprägten Jagdtrieb. Jamie braucht daher Menschen, die Spaß daran haben, ihn körperlich und geistig auszulasten – zum Beispiel mit Dummyarbeit, Mantrailing oder anderen Suchspielen. Ein sicher eingezäunter Garten wäre ideal. Momentan ist Jamie noch nicht abrufbar, was weiter liebevolles, konsequentes Training erfordert. Für Jamie suchen wir ein aktives, hundeerfahrenes Zuhause (am besten nur mit größeren Kindern), das Freude an Bewegung, Training und gemeinsamer Beschäftigung hat. Menschen, die ihn mit Geduld, Humor und Herz führen, werden mit einem loyalen, sensiblen und lebensfrohen Begleiter belohnt. Du suchst einen Gefährten, der Dich auf Deine Abenteuer begleitet? Du hast gelesen, dass er noch einiges lernen muss, und bist bereit, Zeit und Geduld zu investieren? Prima! Schau gleich auf unserer Homepage vorbei und nimm unter https://www.nothunde-la-mancha.com/selbstauskunft mit uns Kontakt auf! Wir stellen gern den Kontakt zu seiner Familie her.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-51789
Lindlar Nordrhein-Westfalen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Honey-Bunny, einer von vier Hunden, die dringend ein neues Zuhause benötigen Mischlingshunde
Mischling, Rüde, 4 Jahre
Honey-Bunny ist noch in Portugal Geboren im Mai 2021 Kommt ursprünglich aus der Türkei Mischling / Pointer Schulterhöhe ca. 55-60 cm Für Hundeanfänger geeignet Für Familien geeignet Für Senioren geeignet Kinderfreundlich Mit Katzen sehr gut verträglich Mit Artgenossen sehr gut verträglich Als Zweithund bestens geeignet Bedingt leinenführig Stubenrein Bei Fragen hierzu wenden Sie sich sehr gerne an uns per WhatsApp +49 163 6179233 Honey-Bunny, einer von vier Hunden, die dringend ein neues Zuhause benötigen Die vier Hunde Honey-Bunny, Neige, Tanija und Joy leben seit unterschiedlich vielen Jahren an der Seite eines älteren deutschen Mannes, der mit ihnen durch verschiedene Länder Europas gereist ist. Eine Zeit lang lebten sie mit ihm auf einem Hof in Frankreich, gemeinsam mit Schafen, Ziegen und vielen anderen Tieren. Seit etwa anderthalb Jahren ist die kleine Gruppe in Portugal, wo sie mit ihrem Menschen und mehreren Katzen zusammengelebt haben. Der Mann ist krank geworden und muss bald dauerhaft nach Deutschland zurückkehren. Er kann die Hunde dabei nicht mitnehmen. Alle vier Hunde sind uns und unserer dreijährigen Begleitung gegenüber sehr freundlich und aufgeschlossen gewesen, als wir sie zum Fotografieren besucht haben. Wir haben mit dem Mann über die Geschichten der Hunde und deren Eigenschaften gesprochen, die er natürlich gut kennt. Die vier Hunde sind an sehr vieles gewöhnt, weil sie viel herum gekommen sind. Honey-Bunny, Neige, Tanija und Joy haben viel erlebt und sich immer wieder auf neue Lebensumstände eingestellt. Jetzt suchen sie Menschen, die ihnen einen festen Platz im Leben geben möchten, damit sie nicht in Portugal ins Tierheim müssen. Honey-Bunny ist der lebhafte Chef der kleinen Vierergruppe. Er liebt es zu rennen und zeigt seine Energie gerne. Aber er ist auch stets ganz nah bei seiner Bezugsperson, sucht ihre Nähe und Zuwendung. Honey-Bunny ist sehr anhänglich und orientiert sich stark an dem Menschen, den er kennt und liebt. Er hat eine leichte chronische Ohrenentzündung, die bislang aus finanziellen Gründen nie richtig behandelt werden konnte. Wir hoffen sehr, dass sich bald Menschen finden, die ihm mit Geduld, Zeit und Zuwendung ein neues Zuhause schenken. Wenn Sie sich für Honey-Bunny interessieren, senden wir Ihnen gerne über WhatsApp Videos zu, die wir bei unserem Besuch bei den Hunden gemacht haben. Bevor Honey-Bunny sich auf die Reise nach Deutschland macht, darf er noch für etwa ein bis zwei Wochen auf unseren Hof ziehen. Hier lernen wir ihn besser kennen und einschätzen. Er macht Erfahrungen in unserem großen Hunderudel und wird auf seinen Umzug vorbereitet. Während dieser Zeit bekommen Sie viele Informationen in Form von Fotos, Videos und Erzählungen, wie der Hund sich entwickelt. Honey-Bunny wird spätestens während seines Aufenthalts auf unserem Hof Blut abgenommen für einen Test auf Mittelmeererkrankungen und wir organisieren eine Vorkontrolle (persönlich oder per Videoanruf) bei Ihnen, um das neue Zuhause des Hundes ein wenig kennen zu lernen. Sie bekommen vor Honey-Bunnys Ausreise einen Tierschutzvertrag zugesendet und werden ausführlich in allen anstehenden Fragen von uns beraten. In der zu entrichtenden Schutzgebühr sind alle anfallenden Kosten enthalten. Für nähere Informationen wenden Sie sich gerne an uns. Kontakt: Steffi Scheel-Rothermund (Mobil): +49 1636 179233 (nur WhatsApp möglich und erwünscht) Birgit Richter (Mobil): +49 1520 1676105 E-Mail: [email protected] Facebook: https://facebook.com/hundeausportugal/ Instagram: https://www.instagram.com/hundeausportugal/ Sie können auch gerne den Selbstauskunftsbogen hier auf unserer Website (unter Formulare) ausfüllen. Wir werden dann zeitnah mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Weitere Hunde finden Sie auf unserer Webseite www.hundeausportugal.de

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-33335
Gütersloh Nordrhein-Westfalen
450 €
(Schutzgebühr)
Bamby - eine muntere freundliche Hündin Rassehunde
English Pointer, Hündin, 3 Jahre
Name: Bamby Ort (Tierheim) / Ansprechpartner: Sie befindet sich noch in Italien auf einer Pflegestelle in Caserta. Sie kann gerne nach Deutschland kommen. Rasse: Pointer Geschlecht: Weiblich Geburtsdatum: 01.07.2022 Größe: 57cm Gewicht: 16kg Kastriert: Ja Geimpft: Ja Gechipt: Ja Farbe: Schwarz-Weiss Test auf Mittelmeerkrankheiten: Leishmaniose negativ Verträglich mit Kindern: Ja Verträglich mit anderen Hunden: Ja Verträglich mit Katzen: Sie ist eher kein Freund von Katzen, hat ihnen aber auch nichts getan Charakter/kurze Beschreibung des Hundes: (inkl. Vorgeschichte) Bamby gehörte einem Jäger, da sie aber nicht jagen wollte und auch nicht schussfest war, hat er sie ins Tierheim gebracht. Seit 2 Monaten ist sie nun bei Antonella und lebt zusammen mit anderen Hunden im Haus und im Garten. Bamby ist jung und dynamisch und sehr verspielt. Sie ist z.Zt. völlig unterfordert, sie kommt einfach zu selten nach draußen. Sie freut sich überschwänglich, wenn man ihr Beachtung schenkt oder noch lieber, wenn man mit ihr spielt und z.B. den Ball wirft. Auch Spaziergänge liebt Bamby sehr. Sie wäre eine perfekte Begleiterin für alle Outdooraktivitäten. Sie kann schon recht gut an der Leine gehen, ist anfangs aber noch etwas ungestüm. Informationen zur Gesundheit geben immer den Zustand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung an.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-61381
Friedrichsdorf-Köppern Hessen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Sina - fröhliches, aktives Pointer-Mix Mädchen ist bereit für ihr neues Leben! Mischlingshunde
English Pointer, Hündin, 9 Monate
Name: Sina Ort (Tierheim): Sina befindet sich in Italien auf der Pflegestelle Ciorlano. Sie kann gern für eine Adoption nach Deutschland reisen. Rasse: Pointer Mix Geschlecht: Weiblich Geburtsdatum: 15.01.2025 Größe: 48 cm Gewicht: 17 kg Kastriert: Ja Geimpft: Ja Gechipt: Ja Farbe: Weiß, hellbraun Test auf Mittelmeerkrankheiten: Kann bald getestet werden, ist noch etwas jung Verträglich mit Kindern: Kann getestet werden Verträglich mit anderen Hunden: Ja Verträglich mit Katzen: Ja Charakter/kurze Beschreibung des Hundes: (inkl. Vorgeschichte): Helene hat Sina am 22.3. 25 in der Nähe ihres Wohnhauses gefunden. Sina war zusammen mit einer anderen Hündin, Alexa, die auch auf unserer Seite gepostet ist. Bei Helene leben die Zwei zusammen mit anderen 11 Hunden, mit denen sie gut auskommt. Die Hundesprache versteht Sina sehr gut. Sina akzeptiert Regeln, sie ist altersentsprechend aktiv und sucht eine aktive Familie. Vermutlich hat sie Jagdhundgene und könnte auch eine Schnüffelnase haben. Das ist momentan nicht vorherzusehen, denn sie lebt im häuslichen Umfeld von Helene und kommt selten raus. Sina kann auch schon etwas an der Leine gehen, das ist ausbaufähig, auch gewisse andere Dinge muss sie noch lernen. Ein bereits vorhandener Hund könnte dabei helfen. Wir wünschen Sina eine aktive liebevolle Familie/Herrchen/Frauchen, die die Talente dieser wundervollen Hündin erkennen und fördern und ihr liebevoll/geduldig das Zusammenleben und die Welt erklären. Informationen zur Gesundheit geben immer den Zustand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung an.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-61381
Friedrichsdorf-Köppern Hessen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Lucio - Treuer Freund in Wartestellung Rassehunde
English Pointer, Rüde, 3 Jahre
Tierheim bei Rom- Hallo, ich bin Lucio – ein etwa zwei Jahre alter Pointer-Rüde mit einem freundlichen Wesen und dem Wunsch, endlich gesehen zu werden. Mit meinen 50 cm bin ich ein mittelgroßer Hund und werde auch nicht mehr wachsen. Meine Geschichte, soweit wir wissen, beginnt in der Basilikata, wo ich allein auf der Straße unterwegs war. Warum ich dort gelandet bin, kann ich dir nicht sagen – aber die Vermutung liegt nahe, dass ich einmal ein Zuhause hatte. Zum Glück gehört das Canile Basilikata nun der Vergangenheit an, denn ich durfte in den Sicheren Hafen umziehen. Das ist mein erster Schritt in Richtung Zuhause. Hier bekomme ich endlich regelmäßiges Futter, Fürsorge und Aufmerksamkeit – doch all das ersetzt keine eigene Familie, die mir zeigt, dass ich wirklich dazugehöre. Bald werde ich kastriert, sodass ich rundum bereit bin für mein neues Leben. Ich bin gesund, freundlich zu Menschen, gehe brav an der Leine und liebe Streicheleinheiten. Nur Katzen gehören nicht zu meinen Freunden. Mit anderen Hunden verstehe ich mich dagegen sehr gut. Was ich mir wünsche? Einen Platz, an dem ich ankommen darf. Menschen, die sich Zeit für mich nehmen. Vielleicht lange Spaziergänge, eine weiche Decke, etwas Geduld und freundliche Worte. Ich muss nicht ständig im Mittelpunkt stehen – aber ich möchte ein Teil deiner Familie sein. Wenn du einen ausgeglichenen, sanften Begleiter suchst, der mit dir durch den Alltag geht, dann melde dich bei meiner Vermittlerin. Ich bin bereit, mein Herz zu verschenken – vielleicht an dich? Bis bald, Dein Lucio Besuchen Sie Lucio auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Lucio_8357 Weitere Informationen: Alter: geb.08.05.2022 Schulterhöhe: 50 cm Kastriert:noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Yvonne Beier eMail: [email protected] Telefon: 0173 - 27 88 571

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Lola - Dalmatiner x Gazelle = Pointer Lola Rassehunde
English Pointer, Hündin, 7 Jahre
Tierheim bei Rom- Update Oktober 2025 - Lola hat den Katzentest bestanden ----- Als beste Freundin für Frostbeulen, nicht wasserfeste und anderweitig witterungsempfindliche Menschen, sowie Couchpotatoes und Sportmuffel ist unsere Sportskanone Lola nicht geeignet. Für alle anderen, zB diejenigen unter Ihnen mit Gummistiefeln, Wander- oder Turnschuhen ganz zuvorderst im Regal: Bitte unbedingt weiterlesen. Denn Lola sieht nicht nur sportlich-elegant aus, sie ist es auch. Die hübsche, weißhaarige Hündin mit den schwarzen Farbakzenten - und ganz vielen, niedlichen Punkten - ist ein Pointer wie er im Buche steht. Liebenswürdig, sanft, freundlich zu anderen Hunden und Menschen, kurz eine Hündin, die sich mit allen zu verstehen scheint (bei Katzen setzen wir aber noch ein Fragezeichen). Hinzu kommt natürlich eine Portion Jagdtrieb, denn Pointer sind Vorstehhunde und werden nicht nur in Italien gerne zur Entenjagd ausgebildet. Ihre ersten Jahre hat Lola denn auch tatsächlich bei einem Jäger verbracht. Das Leben dort war vermutlich außerhalb der Jagdsaison öde und langweilig, wahrscheinlich hat sie in einem Zwinger oder Verschlag gelebt, so wie die meisten Jagdhunde in Italien. Dafür gab es dann zur Jagdzeit übermäßigen Stress, und wer als Hund da nicht hinterherkommt, wird entweder einem anderen Jäger übergeben, im Nirgendwo ausgesetzt und sich selbst überlassen oder, schlimmstenfalls, kurzerhand erschossen. Aber Lolas Mensch hat glücklicherweise bewiesen, dass er doch ein Herz für seine Hunde hat. Als Lola nämlich in seinen Augen zu nichts mehr zu gebrauchen war, will heissen als Jagdwerkzeug zu alt oder langsam oder was auch immer, brachte er die Hündin freundlicherweise zu einer Tierschützerin. Das muss man diesem Mann hoch anrechnen, denn allzuoft endet es für ausgediente Jagdhunde bedeutend schlechter. Vor einigen Wochen (Stand September 2025) ist Lola zu uns in den Sicheren Hafen übersiedelt und zeigt sich tagtäglich von ihrer Schokoladenseite. Und an dieser Stelle sei gerne verraten, dass Lola gar keine andere Seite hat als eben diese mit der Schokolade. In der Zeit bei uns ist sie einfach nur freundlich, lieb und geht supergut an der Leine. Und sie freut sich jeweils wie Bolle, wenn sie in den großen Auslauf darf und dort alle ihre neuen Hundekumpels trifft und ihre Energie in Sprints und Spielsequenzen loswerden kann. Ja, Lola ist eine wahrhaftige Perle. Und bei ebensolchen (Menschen) soll sie nun endlich ihr schönstes aller Zuhause finden. Unsere hübsche Lola sollte nicht in eine laute Umgebung und nicht in städtisches Gebiet ziehen müssen. Für unsere Gazelle sehen wir eher eine Familie mit Haus und hundesicher eingezäuntem, nicht allzu kleinen Garten. Der Garten oder ein anderweitig eingezäuntes Grundstück ist wichtig, damit Lola, auch wenn sie auf Spaziergängen angeleint bleiben muss, irgendwo ihre Bewegungsfreude ausleben kann. Übrigens können wir uns Lola auch gut in einem Haushalt mit Kindern vorstellen - Sie sehen, viel mehr «Perle» geht fast nicht. Nun gut, genug der schönen Worte. Jetzt sollen Taten folgen, zum Beispiel Anrufe getätigt oder E-Mails geschrieben werden. Zum Beispiel von Ihnen, geschätzte Hundefreundin, lieber Hundefreund, an Lolas Vermittlerin. Letztere freut sich sehr auf Ihre Kontaktaufnahme und Vorletztere freut sich noch mehr, Sie endlich kennenlernen zu dürfen Besuchen Sie Lola auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Lola_8720 Weitere Informationen: Alter: geb. 29.09.2018 Schulterhöhe: 60 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Yvonne Beier eMail: [email protected] Telefon: 0173 - 27 88 571

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
6 month old female English pointer Rassehunde
English Pointer, Hündin, 6 Monate
After a canceled reservation for export to the UK, an orange and white female English pointer named Kiss is available. Born on April 10, 2025. Kiss has a high-quality exterior without any defects. She has been dewormed and has a full set of teeth with a proper bite. She is socialized, walks on a leash, and is eager to learn new things. Nach einer stornierten Reservierung für den Export nach Großbritannien ist eine orange-weiße englische Pointer-Hündin namens Kiss verfügbar. Geboren am 10. April 2025. Kiss hat ein hochwertiges Äußeres ohne Mängel. Sie wurde entwurmt und hat ein vollständiges Gebiss mit korrektem Biss. Sie ist sozialisiert, läuft an der Leine und ist lernbegierig. Contact: Viktor Zima +420 775365822

Geprüfter Züchter Geprüfter Züchter
CZ-79816
Celachovice na Hane
1.000 €
Amleto - ein Freund! Rassehunde
English Pointer, Rüde, 11 Jahre
Tierheim bei Rom- Es gibt Sätze, die sind in jeder Sprache schön: „Ich bin zu Hause!“, „Je suis à la maison!“, „Sono a casa!“, Ik ben thuis!“ Bisher konnte der liebe Pointer Rüde namens Amleto diesen wunderschönen Satz nicht sagen. So lebte Amleto in seinen nun bald 11 Jahren bei einem Jäger, der ihn nun im Alter lieblos abgegeben hat. Zum Glück fand Amleto ein kleines Plätzchen bei einer Tierschützerin. Doch der Frau geht es wie allen privaten Tierschützern dort: Sie müssen sich um viel zu viele Hunde kümmern und können nur selten für einen von ihnen ein Zuhause finden. So fand Amleto seinen Weg zu uns. Im Sicheren Hafen angekommen, begeistert er alle durch seine ruhige und gelassene Art. Amleto ist ein freundlicher, sanfter und sehr kuscheliger älterer Hund, der sich gut mit seinen Artgenossen verträgt. Er liebt es in der Gruppe zu sein, auch wenn er nicht ständig herumläuft, sondern sich das bunte Treiben eher von der Mitte aus ansieht. Er wälzt sich genüsslich im Gras und freut sich über jede kleine Streicheleinheit. An der Leine geht Amleto wirklich gut, könnte aber in seiner Freude, dass es hinausgeht, etwas ziehen, was allerdings nicht lange dauert. Mit seinen 60 cm Größe und auch einem derzeitigen Gewicht von 36 Kilogramm ist Amleto schon eine Erscheinung und wirkt nicht unbedingt Pointer typisch sportlich. Doch das erleben wir immer wieder: Die privaten Tierschützer haben einfach keine Zeit, sich mit „íhren“ Hunden zu beschäftigen oder sie auch nur aus den Zwingern zu lassen und dann sollen sie wenigstens genug Futter bekommen. Wir denken, mit etwas reduzierter Kost und ein wenig mehr Bewegung wird der „Kleine“ schon wieder eine Taille bekommen. In seinem Leben als Jagdhund hat Amleto schwer gearbeitet und vieles geleistet. Nun ist er auf der Suche nach einem eigenen Körbchen, schönen Spaziergängen durch Wald und Flur und einem neuen Job als geliebtes Familienmitglied. Liebe Leserinnen und Leser, schenken Sie dem besonderen Pointer Amleto seinen wohlverdienten Lebensabend in Ihrer Mitte! Denn wir wünschen Amleto so sehr: „Ein Lächeln, dass Dich sanft empfängt, einen Ort, der Deinen Namen kennt. Da bist Du zu Hause, lieber Amleto!“ Die Koffer für den lieben alten Jungen sind gepackt und seine Vermittlerin freut sich auf Ihren Anruf. Freuen Sie sich, liebe Leserinnen und Leser, auf eine tolle gemeinsame Zeit! Besuchen Sie Amleto auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Amleto_8717 Weitere Informationen: Alter: geb.15.06.2014 Schulterhöhe: 60cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: nach Vereinbarung + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Yvonne Beier eMail: [email protected] Telefon: 0173 - 27 88 571

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
VB 110 €
(Schutzgebühr)
Tantor Mischlingshunde
English Pointer, Rüde, 10 Monate
Weitere Informationen folgen! Bei Fragen und ernstgemeinter Interesse kontaktieren Sie gerne den Vermittler direkt per Email. Nadine Buresch, [email protected]

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-76593
Gernsbach Baden-Württemberg
450 €
(Schutzgebühr)
Lumpi Mischlingshunde
English Pointer, Rüde, 10 Monate
Weitere Informationen folgen! Bei Fragen und ernstgemeinter Interesse kontaktieren Sie gerne den Vermittler direkt per Email. Nadine Buresch, [email protected]

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-76593
Gernsbach Baden-Württemberg
450 €
(Schutzgebühr)
Mani Mischlingshunde
English Pointer, Rüde, 10 Monate
Weitere Informationen folgen!  Bei Fragen und ernstgemeinter Interesse kontaktieren Sie gerne den Vermittler direkt per Email. Nadine Buresch, [email protected]

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-76593
Gernsbach Baden-Württemberg
450 €
(Schutzgebühr)
Elli Mischlingshunde
English Pointer, Hündin, 10 Monate
Weitere Informationen folgen!  Bei Fragen und ernstgemeinter Interesse kontaktieren Sie gerne den Vermittler direkt per Email. Nadine Buresch, [email protected]

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-76593
Gernsbach Baden-Württemberg
450 €
(Schutzgebühr)
Dumbo Mischlingshunde
English Pointer, Rüde, 10 Monate
Weitere Informationen folgen!  Bei Fragen und ernstgemeinter Interesse kontaktieren Sie gerne den Vermittler direkt per Email. Nadine Buresch, [email protected]

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-76593
Gernsbach Baden-Württemberg
450 €
(Schutzgebühr)
Bruno Mischlingshunde
English Pointer, Rüde, 1 Jahr
Weitere Informationen folgen!  Bei Fragen und ernstgemeinter Interesse kontaktieren Sie gerne den Vermittler direkt per Email. Lara van Rijswijk, [email protected]

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-76593
Gernsbach Baden-Württemberg
450 €
(Schutzgebühr)
Neil Mischlingshunde
English Pointer, Rüde, 2 Jahre
Neil ist 1,5 Jahre alt (Stand 12/2024) und ein überaus liebenswerter Pointer-Gentleman. Er kam im Oktober dieses Jahres in die Obhut unserer Freunde in Linares. Ein Junge hatte den abgemagerten Jagdhund immer wieder in der Nähe einer Olivenölmühle vor der Stadt gesehen. Der tierliebe Jugendliche versorgte Neil immer wieder mit Futter, konnte ihm aber kein Zuhause schenken. Als die Herbstregenfälle einsetzten informierte der junge Mann die Tierschützer über seinen Freund, und nun wohnt Neil in der ArcoNatura und wartet geduldig darauf, dass er seine eigenen Menschen adoptieren darf. Neil hat seit seiner Ankunft im Tierheim schon einiges an Gewicht zugelegt, sein Fell glänzt mit seinen Augen um die Wette, und auch eine leider festgestellte Infektion mit Leishmaniose ist mittlerweile bestens unter Kontrolle. Bitte scrollen Sie jetzt nicht weiter, weil Sie bei diesem Satz erschrocken sind. Viele unserer Leishmaniosehunde führen ein nahezu normales Leben und brauchen auch keine Medikamente. Man muss sich nur darüber im Klaren sein, dass das Damoklesschwert über jedem Hund schwebt, der mit diesen von Sandfliegen übertragenen Erreger Kontakt hatte. Und ja, ein Schub KANN teuer werden, aber sind wir ehrlich, jeder Vierbeiner kann sich jeden Tag verletzen, gebissen werden, sich eine Vergiftung zuziehen – und zu jedem Zeitpunkt kann aus einem gesunden Hund ein kranker werden. Neil ist nicht krank, er hat eine Infektion, die ihm im Moment keine Probleme bereitet. Wenn es zu einem Schub kommt (und das ist nicht unvermeidlich bei jedem Patienten der Fall), ist eine Behandlung oft sehr gut möglich, und im Alltag bedeutet das Leben mit einem Leishmaniosehund schlicht, dass man Stress vermeiden sollte. Unter dem (sehr günstigen) Allopurinol, das nach einem Schub für einige Monate gegeben wird, muss die Ernährung etwas umgestellt werden, aber es gibt sichere Trocken- und Nassfutter – und auch hier ist der Unterschied zum gesunden Hund minimal, denn es gibt kaum Hunde, die wirklich alles gut vertragen … Neil hat, wie all seine Leidensgenossen, verdient, auch ein eigenes Körbchen zu bekommen, von Menschen, die ihn annehmen und mit ihm sein Leben feiern. Abgesehen von seiner Leishmaniose, für die Neil nun wirklich nichts kann, ist er ein absoluter Herzensbrecher. Neil ist umgänglich mit allen anderen Hunden, er ist neugierig und genießt jede Zuneigung der Tierschützer. Neil wünscht sich ein Zuhause, einen Ball, ein Körbchen nahe der Heizung und ein Leben mit langen, schönen Spaziergängen, Nasenarbeit, Bauchmassagen und durchgekuschelten Fernsehabenden – und wir wünschen uns, dass seine Träume bald Realität werden. Bei Fragen und ernstgemeinter Interesse kontaktieren Sie gerne den Vermittler direkt per Email. Nadine Buresch, [email protected]

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-76593
Gernsbach Baden-Württemberg
450 €
(Schutzgebühr)
Dalton - Zeit endlich zur Ruhe zu kommen Rassehunde
English Pointer, Rüde, 5 Jahre
Pflegestelle in 54426 Breit-- Update September 2025 - Dalton: Pointer - Power und treuer Schmusefreund! Dalton ist ein richtig toller Bursche – hübsch, charmant und voller Zuneigung. Er ist unglaublich verschmust und sucht stets die Nähe seiner Menschen. Setzt man sich hin, ist er sofort da, drängt sich an einen und würde am liebsten gleich auf den Schoß klettern. Mit den vier Rüden in seiner Pflegestelle – darunter auch ältere Herren – versteht er sich problemlos. Doch Dalton hat auch eine zweite Seite: Draußen kommt der Pointer in ihm ganz deutlich durch. Im Garten ist er kaum zu bremsen, flitzt voller Energie von Strauch zu Strauch und scannt mit leuchtenden Augen den Himmel auf der Suche nach Vögeln. Alles, was Federn hat, weckt seine Leidenschaft. Schussfest ist er ebenfalls – bei Knallgeräuschen wird sofort sein Jagdinstinkt geweckt, und man merkt, dass er vermutlich jagdlich geführt wurde. Fliegende Insekten hingegen interessieren ihn kaum. Ob er sich mit Katzen versteht, wissen wir aktuell noch nicht – das wird aber bald getestet. Dalton ist derzeit noch etwas dünn, wird aber liebevoll aufgepäppelt. Autofahren kennt und mag er, und sogar ins Büro durfte er schon mit – nach anfänglicher Unruhe legt er sich inzwischen brav ab und kann dort entspannen. Das Alleinebleiben fällt ihm noch schwer, doch auch daran wird bereits Schritt für Schritt geübt. Für Dalton wünschen wir uns sehr aktive Menschen, die Freude daran haben, mit ihm zu arbeiten und ihm gerecht zu werden. Rassetypisch hat er einen enormen Bewegungsdrang, gleichzeitig braucht er aber auch Unterstützung dabei, zur Ruhe zu finden. Beschäftigungen wie Mantrailing, Fährtenarbeit oder andere Aufgaben, die Körper und Kopf gleichermaßen fordern, wären ideal für ihn. Dalton wird mit Begeisterung dabei sein und sich eng an seine Menschen binden. Mit anderen Hunden ist Dalton zwar verträglich, doch zum Glücklichsein braucht er sie nicht unbedingt – sein Fokus liegt ganz klar auf „seinem“ Menschen. Vielleicht suchst genau du einen Partner, der dich in der Natur begleitet und zuhause zum Kuschelbär wird? Dann lerne Dalton kennen – er wird dich mit seiner Mischung aus Power und Schmusebedürfnis verzaubern! Update September 2025 - Dalton ist ein ganz besonderer Schatz – ein Pointer, der die Nähe zum Menschen sucht wie kaum ein anderer. Er ist unglaublich verschmust, dankbar für jede noch so kleine Aufmerksamkeit und genießt es, draußen die Welt zu erkunden. Mit wachen Augen nimmt er alles in sich auf, als wolle er endlich all das nachholen, was ihm bisher verwehrt geblieben ist. Doch so freundlich und sanft er ist, so sehr leidet Dalton auch unter dem Tierheimalltag. Der viele Lärm, die Hektik, die ständige Unruhe – all das setzt ihm spürbar zu. Er steht unter Stress und ist dadurch sehr dünn geworden. Sein Körper zeigt deutlich, dass er dringend einen Platz braucht, an dem er zur Ruhe kommen kann. Einen Ort, wo er in Sicherheit schlafen, Liebe erfahren und endlich wieder Kraft sammeln darf. Dalton sehnt sich nach einem Zuhause, in dem er nicht nur geduldet, sondern geliebt wird. Nach Menschen, die ihm ein weiches Körbchen und ihre Zuneigung schenken, damit er wieder zu Kräften kommt und endlich ankommen darf. Er möchte doch nichts weiter, als ein treuer Gefährte sein – dankbar, sanft und voller Liebe. Wer schenkt Dalton das, wonach er sich so sehr verzehrt: Geborgenheit, Ruhe und ein Stück echtes Hundeglück? ---- „Moin, Moin, Ihr Lieben! Ich bin‘s der Dalton, eigentlich komme ich aus Spanien und wie das Leben so spielt, wollten mir die spanischen Behörden so richtig an den Kragen! So verbrachten sie mich freundlichen, besonders hübschen Pointer in eine Tötungsstation. Doch zum Glück waren dort in Spanien auch sehr fitte Tierschützer, und die haben mich aus der Tötungsstation gerettet. Da es aber in dem privaten Tierheim in Spanien viel zu voll war, heuerte ich auf einem „Apfelsinen-Dampfer“ an und schipperte quer über das Mittelmeer nach Italien. „Mann-o-Mann“, ich kann Euch sagen, die Reise war sehr spannend für mich! Durch meine freundliche und sehr charmante Art habe ich aber schnell Freundschaften geschlossen. Lediglich die Schiffskatze war nicht so glücklich über meine Anwesenheit an Bord, da ging dann doch der Jagdtrieb mit mir durch. Nun liegt der „Apfelsinen-Dampfer“ hier im Sicheren Hafen vor Anker und ich habe hier an Land gemerkt, dass ich doch wieder lieber eine Landratte werden möchte. Deswegen suche ich einen festen Ankerplatz bei lieben, aktiven und humorvollen Menschen, die sich meiner annehmen möchten.“ Ja, liebe Leserinnen und Leser, wie Sie sehen, hat der hübsche, reinrassige Pointer Dalton bereits großes Glück gehabt, dass er aus der spanischen Tötungsstation gerettet wurde. Durch die gute Vernetzung der Tierschützer untereinander wurde nun eine Aufnahme bei uns im Sicheren Hafen möglich. Dalton ist ein typischer Vertreter seiner Rasse, so zeigt sich Dalton in sich ruhend, charakterstark und unwahrscheinlich freundlich den Menschen gegenüber. Gerne kommt Dalton auf längere Spaziergänge mit und geht dabei schon wunderbar an der Leine. Auch gegenüber Hündinnen und Rüden ist er verträglich und ein gefragter Spielpartner. Gesundheitlich geht es dem fünfjährigen kastrierten Rüden sehr gut. Dalton ist auf der Suche nach aktiven Menschen, die gerne und viel draußen in der Natur unterwegs sind und auch ein Interesse an den Besonderheiten der sehr alten Jagdhundrasse der Pointer haben. So gilt der Pointer in seiner jagdlichen Verwendung, als ein „Vorstehhund“, der dem Jäger das Wild im Dickicht anzeigt. Dieses besondere Talent wird natürlich auch Dalton in sich tragen und dadurch Ihnen liebe Leserinnen und Leser viele Dinge anzeigen wollen, die der sanfte Rüde sehr spannend findet. Freuen Sie sich auf die gemeinsamen Erlebnisse und Beobachtungen in Wald, Flur und am Wasser mit dem sportlichen Dalton. Mit ihrer liebevollen Anleitung, guter geistiger Auslastung und einem sportlichen Hobby wird Dalton gut die notwendigen Regeln in einem Menschenhaushalt lernen wollen und ein sanfter, freundlicher Begleiter werden. So freut sich Dalton, wenn er bald den Anker wieder lichten und bei Ihnen auf festem und sicherem Boden ein glücklicher Familienhund werden kann. Denn: „es ist Zeit zum Ankern…!“ Besuchen Sie Dalton auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Dalton+in+D%252d54426+_8589 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.02.2020 Schulterhöhe: 60 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Deutschland Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Yvonne Beier eMail: [email protected] Telefon: 0173 - 27 88 571

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Sophia Mischlingshunde
English Pointer, Hündin, 6 Jahre
Aufenthaltsort: Italien Sophia ist ein Neuzugang bei Giusy und Vincenzo in Süditalien. Eigentlich sollte die Pointerhündin nur zur Kastration bei ihnen sein und danach in einem Lager-Zwinger landen……“eigentlich“. Auch hier konnten unsere Italiner nicht weg sehen und Sophia ihrem Schicksal überlassen. Also wurde zusammengerückt und die Hündin, direkt nach Kastration, aufgenommen. Sie ist mit ihren geschätzten 6 Jahren (geb. 06/2019) im besten Alter und scheint gesund zu sein. Ihr Test auf Leishmaniose und Erlichiose war negativ. Die ersten Tage war sie noch etwas verunsichert und schüchtern (wer weiß, was sie schon alles erleben musste), aber sie gewinnt Tag für Tag ihr Selbstvertrauen zurück. Für sie suchen wir Pointerliebhaber, oder solche die es werden wollen, sich aber der Bedürfnisse eines Jagdhundes dieser Rasse bewußt sind. Sophia kann am Zwingergitter hochklettern wie ein Katze, daher sollte ein vorhandener Garten sicher eingezäunt sein. Sie ist ausreisefertig und könnte zeitnah ihre Reise in eine bessere Zukunft antreten. Kontakt Susanne Besier [email protected] 0162-3112669 ab 17 Uhr

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-97076
Würzburg Bayern
450 €
(Schutzgebühr)
Razzo - ein freundlicher, verträglicher Traumtyp Rassehunde
English Pointer, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Name: Razzo (die Rakete) Ort (Tierheim) / Ansprechpartner: Er ist noch in Italien im Tierheim bei Caserta. er kann gerne nach Deutschland kommen. Rasse: Pointer Geschlecht: Rüde Geburtsdatum: 2020 Größe: 65 cm Gewicht: 27 kg Kastriert: Ja Geimpft: Ja Gechipt: Ja Farbe: Weiß-Schwarz Test auf Mittelmeerkrankheiten: Leishmaniose negativ Verträglich mit Kindern: Ja Verträglich mit anderen Hunden: Ja Verträglich mit Katzen: Ja Charakter/kurze Beschreibung des Hundes: (inkl. Vorgeschichte) Razzo wurde während des Lockdowns streunend aufgefunden, wahrscheinlich ausgesetzt. Er hat wahrscheinlich keine schlechten Erfahrungen mit Menschen gemacht, denn er suchte Kontakt und Streicheleinheiten. Als eine Freiwillige kam, um ihm zu helfen, ist er von allein ins Auto gesprungen. Vermutlich gehörte er einem Jäger, denn die Hunde der Jäger sind ans Autofahren gewöhnt. Jetzt ist er allerdings im Tierheim und teilt sich einen Zwinger mit einem anderen Hund. Nur selten kommen die Hunde raus in den Auslauf, das sind dann ganz besondere Momente, in denen die Hunde spielen, rennen und schnüffeln können. So ein Leben ist nicht einfach für einen Hund, erst recht nicht für einen Pointer, der auf der einen Seite ein aktiver Vierbeiner ist und auf der anderen Seite ein absoluter Schmuser. Razzo ist nur vom Namen her eine Rakete, denn eigentlich ist er eher ruhig und ausgeglichen und kommt mit anderen Hunden gut zurecht. Informationen zur Gesundheit geben immer den Zustand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung an.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-61381
Friedrichsdorf-Köppern Hessen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
1 2 ... 9

Die beliebtesten Suchen für "English Pointer"

Eigenschaften und Verwendung von English Pointern

Der English Pointer ist als Jagdhund von vielen Jägern in Britannien, Deutschland und zahlreichen anderen Ländern sehr geschätzt. Ein English Pointer will mit seinem Besitzer zusammen arbeiten und braucht die Bewegung und geistige Auslastung, die ihm die Jagd und das Jagdtraining bieten. Durch seine ruhige und souveräne Art wird der English Pointer auch als Familienhund und Begleiter immer beleibter, einige Züchter inserieren ihre Welpen mit der Qualifikation als alltagstaugliche Hunde. Wer sich einen English Pointer als Begleit- und Familienhund kaufen möchte, sollte bereits Hundeerfahrung haben und dem gewissenhaften Jagdhund eine artgerechte Auslastung und Beschäftigung bieten. Eine gründliche Erziehung und Gewöhnung an Umweltreize ist ebenso wichtig, damit der English Pointer ein ausgeglichener Begleiter für den Alltag wird. Regelmäßige Ausflüge in die Natur sollten auch bei einer nicht jagdlichen Führung unternommen werden, der sportliche English Pointer kann seinen Besitzer beim Reiten, Joggen oder Radfahren begleiten. Mit Kindern hat der ruhige Hund in der Regel keine Probleme und reagiert geduldig und freundlich.

Herkunft und Geschichte des English Pointer

Die inserierten English Pointer, welche die registrierten VDH-Züchtern verkaufen, haben eine lange Geschichte. Der English Pointer gilt allgemein als der Prototyp des Vorstehhundes, daher auch der Name Pointer, der soviel wie "zeigen" bedeutet. Bei der Jagd erschnüffelt der English Pointer das Wild und zeigt mit seinem ganzen Körper in die Richtung der Beute, meist hebt er noch die Vorderpfote in die entsprechende Richtung und der Jäger weiß dadurch, wo sich das Wild versteckt. Viele Jagdhunde gehören zu den Vorstehhunden, doch der English Pointer ist eine der ältesten Jagdhunderassen überhaupt, seine Ahnen finden sich bereits in der Antike, Experten gehen davon aus, dass die Hunde aus Spanien oder Frankreich circa um 1700 nach England gebracht wurden. In England wollte man den Vorstehhund für die Jagd noch schneller machen, deshalb wurden die Windhundrassen Foxhound und Greyhound eingekreuzt, die daraus entstehenden Hunde stellten den Rassestandard des English Pointer als ausdauernder, schneller und intelligenter Jagd- und Vorstehhund. Durch den guten Charakter und das hohe Ansehen des English Pointer wurde er schnell ein beleibter Begleiter des englischen Landadels, auch außerhalb der Jagd, er begleitete seinen Herrn in die Stadt und durfte seinen Platz im Haus haben. Daher fällt es dem ruhigen und gelassenen Hund leicht als Familienhund zu leben, solange er ausgelastet und erzogen wird.

Besonderheiten und Wissenswertes

Mit einer Lebenserwartung von guten 12 Jahre kann der English Pointer bei ausreichender Pflege bis ins hohe Alter hinein fit und gesund bleiben, deshalb sollte der Kauf eines English Pointers als Begleithund gut überlegt sein. Es bedarf eines engagierten und hundeerfahrenen Halters, um dem English Pointer gerecht zu werden. Der junge English Pointer sollte bis zu seiner 12 Lebenswoche bei der Mutter und seinen Geschwistern bleiben, bevor er zu seinem neuen Besitzer zieht. Eine Sozialisierung und Gewöhnung an Umweltreize kann direkt nach dem Einzug des Hundes beginnen. Dabei sollte viel Wert auf eine enge Bindung zum Halter gelegt werden, den der English Pointer braucht den Kontakt zu seinem Besitzer und schätzt dessen Nähe.

Häufige Fragen und Antworten

Hier beantworten wir Dir die häufigsten Fragen zum English Pointer.

Welchen Charakter haben English Pointer?

Der English Pointer hat einen sehr sanften Charakter und ist ein intelligenter und folgsamer Hund. Nur sein Jagdtrieb sollte nicht unterschätzt werden, er braucht eine gute Erziehung und jeden Tag sehr viel Auslauf um ein glücklicher und entspannter Familienhund zu sein.

Wie groß werden English Pointer?

Der English Pointer ist ein sehr hochbeiniger Hund, der eine Widerristhöhe von 69 cm erreichen kann. Der Rüde ist in der Regel etwas größer als Hündinnen, doch trotz des großen Körperbaus bringt er nur 25 bis 30 kg auf die Waage.

Kann ich einen English Pointer alleine lassen?

Ja, der English Pointer kann alleine bleiben, wenn er dies früh beigebracht bekommt. Er sollte aber vorher immer ausreichend die Möglichkeit haben, seine Energie loszuwerden und seinen Bedürfnissen nachzugehen. Er sollte auch maximal 4 bis 5 Stunden alleine sein, alles darüber wäre zu lang.

Wie alt werden English Pointer?

Mit einer guten Züchterwahl und einer gesunden Haltung kann der English Pointer eine sehr hohe Lebenserwartung haben. Gesunde Hunde werden bis zu 14 Jahre alt.

Mehr über den English Pointer im edogs Magazin