Inseratsbild
+5 Bilder

León - sucht sein eigenes Zuhause

Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 1477835
Einstelldatum: 17.04.2021
Inseratsaufrufe: 1527
450 €
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Aktiv seit: 30.03.2020
Tierschutz
§11 TierSchG
Anbieter kontaktieren

1477835
450 €
17.04.2021
Mischlingshunde
Deutscher Schäferhund
Deutscher Schäferhund
Rüde
10 Jahre
Dreifarbig Braun Schwarz
Spanien
Groß (über 60cm)
  • nur für erfahrene Hundehalter
  • verträglich mit anderen Hunden
  • kastriert/sterilisiert
  • geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
  • entwurmt
  • gechipt
  • mit EU-Heimtierausweis
  • aus dem Tierheim
  • Tierschutzgesetz §11

Beschreibung

Name: Leon
Rasse: Schäferhund-Mischling
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 05.2015
Ungefähre Größe: ca. 60-65 cm
Kastriert: ja
Katzentest: auf Anfrage
Erkrankungen: Leishmaniose (inaktiv) und Cushing-Syndrom
Mittelmeertest: Leishmaniose (inaktiv), Rest steht noch aus
Aufenthaltsort: Tierheim APAP in Spanien

Der sanfte León sucht dringend Paten!
Über Leóns Vergangenheit ist leider nicht viel bekannt, nur dass sein Leben wohl keinen schönen Start hatte. Der Rüde wurde als Junghund umher laufend inmitten einer stark befahrenen Straße gefunden, wo er der Gefahr ausgesetzt war überfahren zu werden. Ein Tierschützer hat León herum irrend entdeckt und ihn eingefangen. Seitdem lebt León im Tierheim und wartet seit mehreren Jahren auf seine Menschen.
León ist eher ein schüchterner Hund, aber hat man einmal sein Vertrauen, zeigt er seine unendliche Dankbarkeit und seinen liebevollen, sanften Charakter. Er freut sich über jede Aufmerksamkeit, die er im Tierheim bekommt. Leider hat León eine inaktive Leishmaniose, die viermal jährlich mit Leishguard-Sirup behandelt wird. Zudem wurde bei León das Cushing Syndrom (Hyperadrenokortizismus) diagnostiziert. Beim Cushing Syndrom schüttet die Nebennierenrinde vermehrt Cortisol aus. León wird zur Zeit mit Vetoryl behandelt, dieses Medikament wird bei Hyperadrenokortizismus eingesetzt. Zudem ist eine laufende Überwachung der Leber und der Nieren durch den Tierarzt notwendig. Besonders die Leberenzyme, Elektrolyte, Harnstoff und Kreatininwerte sind regelmäßig zu überprüfen. Leóns Erkrankung verursacht hohe Kosten und deshalb ist er dringend auf Paten angewiesen. Durch seine Erkrankung hat León eine geringe Lebenserwartung und die Tierpfleger vor Ort gestalten seine kurze Lebenszeit so schön wie möglich. Zudem benötigt León ein sehr teures Spezialfutter und Nahrungsergänzungsmittel.
Bei einer dauerhaften Einwirkung von Stressoren würde zusätzlich Cortisol ausgeschüttet werden und der Zustand von León würde sich rapid verändern. Jede neue Veränderung in Leóns Leben würde Stress verursachen und darum ist eine Ortsveränderung im Augenblick nicht möglich.
Wir suchen dringend Paten für León, damit er sein restliches Hundeleben in seiner gewohnten Umgebung im Kreis seiner Fellnasenfreunde und vertrauten Tierpfleger verbringen kann.
Bei weiteren Fragen zu León kontaktieren Sie gerne seine Vermittlerin. Sie erklärt Ihnen den Ablauf einer Patenschaft und beantwortet gerne Ihre Fragen.
Patenschaftsformular: https://tierschutzverein-europa.de/helfen/patenschaft/

https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/leon-in-spanien-apap/

Vermittlerin:
Marion Pöschl (Sprachen: Deutsch)
Mobile: 0152 02505974
Telefon: 04285 5550958
e-Mail: [email protected]
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.

Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team

Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.

Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.

Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.

Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.

Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europa
ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.

Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung

Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten


Geprüfte Organisation

Standort

71576 Burgstetten
Nationalflagge DeutschlandDeutschland

Anbieter

Tierheim
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland

Kontakt zum Anbieter aufnehmen

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden

Weitere Inserate des Anbieters

Alle 385 Inserate anschauen

Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Senden via
n r
Tierheim
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren