Tommy sucht ein liebevolles Zuhause

Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2988012
Einstelldatum: 20.10.2025
Inseratsaufrufe: 10
450 € Schutzgebühr
Progetto Randagi OdV
16515 Oranienburg
Deutschland
Aktiv seit: 29.09.2025
Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
Anbieter kontaktieren

2988012
450 €
20.10.2025
Mischlingshunde
Deutscher Schäferhund
Mischling
Rüde
6 Monate
black and tan
Deutschland
Mittel (bis 50cm)
  • für Familien geeignet
  • nur für erfahrene Hundehalter
  • verträglich mit anderen Hunden
  • geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
  • entwurmt
  • gechipt
  • mit EU-Heimtierausweis
  • aus dem Tierheim

Beschreibung

Tommy
DSH-Mix
Rüde, unkastriert
Geboren im April 2025
Stockhaarig, Fellfarbe: Zobel
Tommy ist ein sechs Monate alter Hundejunge, der gerade das erste Mal in seinem Leben das große Glück erfahren durfte: Statt weiter in dem reizarmen, kalten Betonzwinger, in dem er seine Kindheit und Jugend verbringen musste, dahinvegetieren zu müssen, wurde ihm ein Reiseticket von Italien nach Deutschland geschenkt. Jetzt wohnt er in Mittelhessen bei einer fünfköpfigen, freundlichen Pflegefamilie.
Am Anfang konnte es Tommy nicht fassen, dass er nun auf weichen Decken und Kissen liegen darf und dass das Stück Abflussrohr, das ihm bisher als Rückzugsort gedient hat, endgültig passee ist. Doch es war erstaunlich, wie schnell sich der kleine Mann mit seinem neuen Leben arrangieren konnte, berichtet sein Pflegefrauchen Steffi. „Wenn wir spazieren gehen, hüpft Tommy ausgelassen durch die Gegend und es tut mir furchtbar leid, dass die Schleppleine irgendwann zu Ende ist“, meint die Mutter dreier Kinder. Doch die erfahrene Hundeführerin weiß, dass sie den jungen DSH-Mix noch nicht von der Leine lassen darf, denn Tommy braucht noch eine ganze Menge Erziehung und der zuverlässige Rückruf sitzt noch lange nicht. „Aber der Kleine ist schäferhundtypisch leicht zu führen, lernt schnell und will es einem wirklich recht machen“, erzählt Steffi weiter. So macht er sich auch beim Autofahren, das die Hessin mit ihm übt, ganz hervorragend und bei Kontakt mit artfremden Tieren wie Schafen oder Pferden zeigt sich der junge Musterschüler angemessen desinteressiert und unaufgeregt. Tommys „Will to Please“ bemerkt man auch im Haus, denn es kommt nur noch ganz selten vor, dass ihm einmal ein Malheur passiert. Der kleine Große hat es schon weitestgehend begriffen, dass von ihm erwartet wird, seine diversen „Geschäftchen“ draußen zu erledigen. Da Tommy, wie fast alle Schäferhund-Mischlinge, viel Unterwolle hat, ist es natürlich auch nötig, ihn regelmäßig zu kämmen. Auch das wird trainiert und der Jungrüde lässt es ohne zu murren über sich ergehen.
„Ich muss zugeben, dass wir alle hoffen, dass Tommy bald seine Menschen für´s Leben findet, denn wir laufen Gefahr, uns so in den Kleinen zu verlieben, dass wir ihn nur noch ganz schwer hergeben können“, meint Steffi. Ihrem Mann flog das Herz des jungen Rüden übrigens nicht so mühelos zu wie ihr, denn der Hund hat in seinen ersten Lebensmonaten nur Tierpflegerinnen um sich gehabt und kannte keine Männer. Doch mit viel Streicheleinheiten, erfreulichen Spiele-Einheiten und ein paar verführerischen Leckerlis wird es auch Männern gelingen, Tommy für sich einzunehmen.
Natürlich hat Tommy in seiner Pflegefamilie auch vierbeinige Kumpels, von denen er sich viel abschauen kann. Eine sozial stabile Malinois-Hündin, ein winziger Chihuahua-Rüde und ein mittelgroßer Mischlings-Rüde tragen das ihre dazu bei, dass der Halbstarke, der jetzt langsam in seine erste Sturm- und-Drang-Phase kommt, auch im Umgang mit Seinesgleichen ordentlich erzogen wird. In seinem Zwinger hatte Tommy keinen Kontakt zu erwachsenen Hunden, weshalb er momentan Grenzen, die ihm von erwachsenen Vierbeinern gesetzt werden, noch nicht versteht und sie somit auch nicht hundertprozentig akzeptieren kann. Daher müssen die drei Familienhunde mitunter sehr deutlich werden und Tommy rigoros klarmachen, wo seine persönliche Rote Linie verläuft.
In beginnendem, jugendlichem Größenwahn versucht der Rüde auch schon, seine beiden jüngsten menschlichen Kumpels, die acht und zehn Jahre alt sind, anzumeckern. „Geknurrt hat er noch nie“, meint Steffi, „aber er knottert dann schon rum. Deshalb würde ich ihn nicht in einer Familie mit Kindern, die jünger als zehn Jahre sind, sehen.“
Doch mit den Erziehungsproblemen, die Steffi in Bezug auf Tommy schildert, ist der junge Vierbeiner kein Ausnahmefall. Fast alle Halbstarken brauchen liebevolle und konsequente Führung durch die physischen und psychischen Wirren der Pubertät, um zu stabilen, sozial- und umweltsicheren Vierbeinern heranzuwachsen.
Wir suchen für Tommy Menschen, die gerne und mit Sachverstand daran arbeiten, aus dem liebenswerten Junghund einen wohlerzogenen Familienhund zu machen. Menschen, die wissen, dass ein intelligentes Tier wie Timmy nicht nur körperlich, sondern auch geistig ausgelastet werden muss. Menschen, die sich darüber im Klaren sind, dass angeleitete Hundebegegnungen – sowohl mit Gleichaltrigen, als auch mit Erwachsenen - ungemein wichtig für die Entwicklung des Sozialverhaltens eines Vierbeiners sind. Menschen, die den Besuch einer guten Hundeschule nicht als „Sache für Anfänger“ belächeln, sondern wissen, dass jeder Kurs und jede angeleitete Beschäftigung ein Stück Quality-Time sind, die das Mensch-Hund-Team noch enger zusammenwachsen lassen.

Wenn Sie sich für Tommy interessieren, melden Sie sich bei uns. Wir beantworten Ihnen alle noch offenen Fragen. Der junge DSH-Mix wird mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro vermittelt. Er ist geimpft, gechippt, entwurmt und entfloht und besitzt einen EU-Heimtierausweis.
Sie können Tommy auf seinem Pflegeplatz in 35444 Biebertal persönlich kennenlernen.
Weitere Informationen
Wir arbeiten mit dem süditalienischen Tierschutzverein Progetto Randagi OdV zusammen. Die Gemeinnützigkeit des Vereins ist anerkannt. Die meisten der hier vorgestellten Hunde befinden sich noch in Süditalien.

Standort

16515 Oranienburg
Nationalflagge DeutschlandDeutschland

Anbieter

Progetto Randagi OdV
Progetto Randagi OdV
16515 Oranienburg
Deutschland
,
https://mensch-tier.net/progetto-randagi-odv

Kontakt zum Anbieter aufnehmen

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden

Weitere Inserate des Anbieters

Alle 8 Inserate anschauen

Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Senden via
9 n r
Progetto Randagi OdV
Progetto Randagi OdV
16515 Oranienburg
Deutschland
,
https://mensch-tier.net/progetto-randagi-odv
Anbieter kontaktieren