Inseratsbild
1 Video
+6 Bilder

BARELLI- absoluter Menschenfreund, verschmust, freundlich, ruhig, stubenrein, sucht "sein Zuhause"

Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2886338
Einstelldatum: 22.05.2025
Inseratsaufrufe: 158
450 €
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Aktiv seit: 30.03.2020
Tierschutz
§11 TierSchG
Anbieter kontaktieren

2886338
450 €
22.05.2025
Mischlingshunde
Boxer
Mischling
Rüde
10 Jahre
Braun
Spanien
Mittelgroß (bis 60cm)
  • Kinderfreundlich
  • für Senioren geeignet
  • für Familien geeignet
  • verträglich mit anderen Hunden
  • kastriert/sterilisiert
  • geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
  • entwurmt
  • gechipt
  • mit EU-Heimtierausweis
  • aus dem Tierheim
  • Stubenrein
  • Tierschutzgesetz §11

Beschreibung

Name: Barelli
Rasse: Boxer Mischling
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 04.2015
Ungefähre Größe: 55 cm/ 31 kg
Kastriert: ja
Katzentest: kann durchgeführt werden
Besonderheiten: keine
Mittelmeertest: alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierheim Hogar de Asis/ La Carolina


Barelli ist ein Boxer-Mischlingsrüde, der sich seit Juni 2023 in unserem Partnertierheim Hogar de Asis befindet. Ursprünglich wurde er aus einer städtischen Perrera herausgeholt. Hier lebte er mehrere Jahre alleine in einem Zwinger (genau wie die anderen Hunde) und durfte diesen lediglich fünf Minuten zum Saubermachen verlassen. Zudem hatte er nur sehr wenig Ansprache von Personen, da es hier nur einen Mann gab, der sich um viele Hunde kümmern musste.

Als unsere Tierschutzpartnerin Tere mit einem Mitglied des Tierschutzverein Europa in die Perrera hineinging, um einige Hunde auszusuchen, die sie ins Tierheim aufnehmen wollten, fiel ihnen Barelli auf. Er war sehr ruhig und saß still in einer Ecke am Gitter. Als er angesprochen wurde, lehnte er sich mit ganzer Kraft an das verrostete Gitter und genoss jede Berührung, als ob es die letzte seines Lebens war.
Doch es sollte nicht die Letzte und schon gar nicht das Ende sein, sondern der Beginn eines neuen Kapitels, und er durfte mit ins Tierheim Hogar de Asis – was für ihn schon eine deutliche Verbesserung war!
Im Tierheim angekommen stellte sich Barelli wie erwartet als absoluter Menschenfreund heraus. Er präsentierte sich vom ersten Moment an sehr menschenbezogen, verschmust und begegnete allen neuen Personen sehr freundlich, fast schon überschwänglich – als ob zu altbekannte Freunde zu Besuch kommen, die er lange nicht mehr gesehen hatte. Auch der Kontakt zu Männern oder einem zehnjährigen Mädchen, welches öfter zum Helfen ins Tierheim kommt, ist freudig (gerne können wir bei Interesse zu den vielen Videos unten auch noch spezielle Videowünsche durchführen).
Barelli verhält sich auch hier bei uns im Zwinger sehr ruhig und bellt nur, wenn er sich freut, weil eine Person vorbeiläuft und er glaubt, er darf jetzt nach draußen in den Auslauf. Er ist stubenrein und benutzt allerhöchstens den kleinen Außenbereich des Zwingers als „Toilette“, wenn es gar nicht anders geht.
Auch sein Plastikkörbchen und die darin liegende Decke behandelt er sorgsam und wird nicht zerrupft.
Im Laufe der Jahre hatte Barelli immer mal wieder große Hündinnen als Zwingerpartnerinnen, die dann aber jedes Mal relativ schnell eine Familie gefunden haben. Bei Barelli ist es so, dass er nach Sympathie mit anderen Hunden verträglich ist.
Als er im Juni 2023 zu uns kam, war es zunächst schwierig, weil er durch die jahrelange Isolation den Umgang mit seinen Artgenossen nicht mehr gewohnt war und dadurch schnell gestresst. Das war für uns eine Herausforderung, da wir Rudelhaltung in unserem Tierheim haben und die verträglichen Hunde vormittags während des Saubermachens in zwei Gruppen nach draußen dürfen. Der dritte Auslauf ist leider schon eine Weile gesperrt, da der Zaun kaputt ist – deshalb ist der Platz sehr beschränkt.

Heute ist es so, dass wir Barelli an Hunde gewöhnen konnten, und er über die Siestazeit gemeinsam mit Nico und Nata nach draußen in den Auslauf darf. Oder er darf auch mal gemeinsam mit Mona, einer Herdenschutzhündin, das Gelände bewachen – wobei man munkelt, hier macht die Hauptarbeit Mona.
Er versteht sich mittlerweile mit Hündinnen und kleinen kastrierten Rüden und lässt sich gelegentlich sogar mal zum Spielen animieren.

Trotzdem sollten Sie sich bewusst sein: Wenn Sie sich für Barelli entscheiden, ist es kein Hund „Kofferraum auf und mach, was du willst“, sondern er wird sicherlich Führung und Training benötigen in Bezug auf die Interaktion mit Artgenossen.
Barelli ist im April 2015 geboren, also mittlerweile wirklich in gesetzterem Alter. Wir suchen für ihn bodenständige Menschen mit realistischen Vorstellungen, die Barelli einmal in seinem Leben eine gute Zeit schenken möchten. Barelli hatte es NIE schön – oder wenn, dann ist das zumindest schon sehr lange her.
Wir freuen uns auf Interesse von positiv gesinnten Personen, die bei sich selbst und in ihrem Leben angekommen sind und Freude daran haben, Barelli gut gelaunt durch seine letzte Zeit zu begleiten und zu coachen.
Möchten Sie mehr über Barelli und eine mögliche Adoption erfahren? Dann kontaktieren Sie gerne seine Vermittlerin. Schreiben Sie am besten eine E-Mail oder WhatsApp mit kurzer Vorstellung und Rückrufnummer für ein erstes Gespräch. Oder rufen Sie zu den angegebenen Sprechzeiten direkt an.

weitere Videos
https://youtu.be/hnYozU-xGq8
https://youtu.be/H2nOX2bQlyI
https://youtu.be/Y3nQt-Efz70

Vermittlerin
Regina Ehrat (Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch)
Mobile: 0175 8502268 (Mo/ Di 17-18, Do/ Fr 9 -18 und nach Vereinbarung)
e-Mail: [email protected]

https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/barelli-in-spanien-hogar-de-asis-la-carolina/
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.

Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team

Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.

Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.

Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.

Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.

Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europa
ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.

Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung

Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten


Geprüfte Organisation

Standort

71576 Burgstetten
Nationalflagge DeutschlandDeutschland

Anbieter

Tierheim
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland

Kontakt zum Anbieter aufnehmen

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden

Weitere Inserate des Anbieters

Alle 364 Inserate anschauen

Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Senden via
n r
Tierheim
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren