Border Terrier, Hündin, 1 Monat
Border Terrier - Hunde & Welpen
bis
Border Terrier, Hündin, 1 Monat
Lauterbach Thüringen
Border Terrier, Hündin, 3 Jahre
Morsbach Nordrhein-Westfalen
Border Terrier,
Regensburg Bayern
Border Terrier, Rüde, 2 Jahre
Krefeld
Border Terrier, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Karstädt Brandenburg
Border Terrier, Hündin, 3 Monate
Helbedündorf Thüringen
Cairn Terrier, Hündin, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Reimlingen Bayern
Cairn Terrier, Rüde,
Neumarkt Bayern
Prager Rattler, 2 Monate
Fehrbellin Brandenburg
Cairn Terrier, Rüde, 1 Jahr
Burgstetten Baden-Württemberg
Norwich Terrier, Hündin, 5 Monate
Gefrees Bayern
Norfolk Terrier, Rüde, 10 Monate
Nürnberg Bayern
Norfolk Terrier, Rüde, 10 Monate
Nürnberg Bayern
Mischling, Rüde, 5 Jahre
Worms Rheinland-Pfalz
Die beliebtesten Suchen für "Border Terrier"
Eigenschaften und Verwendung von Border Terrier
Der Border Terrier ist ein ausgewiesener Arbeitshund, der viel Energie und Temperament besitzt. Dabei ist der Border Terrier sehr vielseitig einsetzbar und stellt beispielsweise einen sehr guten Reitbegleithund dar. Ursprünglich wurde der aktive Hund als Jagdhund gezüchtet, um Ungeziefer von Haus und Hof fernzuhalten und mit dem Jäger in den Wald zu ziehen. Dort wurde der kleine Border Terrier in erster Linie in Tierbauten geschickt, aber auch bei der Jagd auf Rehe und Wildschweine war der mutige Hund aktiv. Daher stammt die Lebhaftigkeit und der unerschrockene Mut der kleinen Terrier. Neben seiner Eignung als schlauer und eigenständiger Jagdhund, besitzt der Border Terrier viele gute Eigenschaften, die ihn zum idealen Begleit- und Familienhund machen. Vom äußeren erinnert der Border Terrier, mit seinem flachen Kopf und kurzem Fang an einen Otter, dennoch ist der kleine Hund äußerst Bewegungsfreudig und kann in manchen Situationen sehr kernig reagieren, weshalb eine gute Sozialisierung und Erziehung bereits in jungen Jahren starten sollte, damit aus dem Border Terrier ein guter Familienhund wird.
Herkunft und Geschichte der Border Terrier
Der Border Terrier gehört zu den alten Gebrauchshunderassen aus Großbritannien, dort wurde der kleine Border Terrier eine weite Verbreitung und ist ein sehr geschätzter Arbeits- und Familienhund. Der Ursprung der Rasse liegt mindestens 100 Jahre zurück und findet sich in dem schottisch-englischen Grenzgebieten wieder, woher auch der Border (engl. für Grenze) stammt. In diesen meist unebenen und rauen Hügellandschaften, brauchten die Jäger schnelle und wendige Hunde, die sich geschickt über Berge und Hügel bewegen können und klein genug sind, um in die Fuchsbauten zu passen. Meist begleiteten die kleinen Border Terrier ihre Besitzer bei der Jagd, während der diese auf dem Pferd über die Hügel ritten. Teilweise wurden die Border Terrier zusammen mit Foxhound-Meuten auf die Jagd mitgenommen, um für die Meute den Fuchs aus dem Bau zu scheuchen. Es dauerte einige Jahre bis die aktiven und widerstandsfähigen Hunde auch in Deutschland ihre Liebhaber fanden, mittlerweile gibt es aber einige Züchter, die die Tiere mit Liebe und viel Sachverstand aufziehen und als Familienhunde abgeben.
Besonderheiten und Wissenswertes
Der Border Terrier ist ein äußerst loyaler Begleiter der mutig vorangeht, mit Artgenossen hat der kleine Hund keinerlei Probleme und spielt gerne mit anderen Hunden, bei Kleintieren kann sein Jagdtrieb ausbrechen und er sollte immer nur unter Aufsicht in die nähe von Kleintieren gelassen werden. Sein Fell ist sehr dicht und rau und schützt den kleinen Terrier zuverlässig vor schlechtem Wetter und Kälte, dabei ist das Fell sehr pflegeleicht und sollte nur gelegentlich gebürstet werden. Eine weitere Besonderheit des Border Terriers ist sein ungesunder Appetit, die kleinen Hunde verschlingen alles, was ihnen Essbar erscheint und neigen, bei falscher Fütterung schnell zu Übergewicht, welches das Tier träge und schlapp werden lassen.
Häufige Fragen und Antworten
Hier beantworten wir Dir die häufigsten Fragen zum Border Terrier.
Was kostet ein Border Terrier Welpe?
Der Welpe von einem Züchter kostet ungefähr 800 bis 1.000 Euro.
Wie sieht ein Border Terrier aus?
Der Border Terrier ist ein hochläufiger Terrier in mittlerer Größe mit einem flachen fast quadratischen Schädel und einem kurzen Fang. Sein Fell ist drahtig, eng anliegend mit dichter Unterwolle.
Wann ist ein Border Terrier ausgewachsen?
Seine Größe erreicht er mit ungefähr einem Jahr, sein Höchstgewicht in der Regel etwas später.
Wie alt werden Border Terrier?
Sie können ein Alter von bis zu 17 Jahren erreichen, die meisten werden 10 bis 15 Jahre alt.
Wann soll ein Border Terrier getrimmt werden?
Zur Zeit des Fellwechsels, zweimal im Jahr, werden abgestorbene Haare durch Zupfen entfernt.
Mehr über den Border Terrier im edogs Magazin