Australian Terrier - Hunde & Welpen

Q Alle Filter entfernen
H
 Treffer  d
1 Treffer
Australian Terrier
H
alle Filter entfernen
Australien Terrier – engagiertes Für-immer-Zuhause gesucht Mischlingshunde
Australian Terrier, Hündin, 8 Jahre
Ich suche für meine Australische Terrier-Hündin Lotte ein dauerhaftes, liebevolles Zuhause. Lotte ist 8 Jahre alt und lebt seit 6 Monaten bei mir, ich habe sie damals aus dem Tierheim übernommen. Als sie zu mir kam, war sie sehr bissig vor allem aus Angst und Unsicherheit heraus. Besonders gegenüber Frauen und Händen zeigte sie Abwehrverhalten, vermutlich aufgrund schlechter Erfahrungen. Inzwischen hat sie enorme Fortschritte gemacht: Nach kurzer Zeit lässt sie sich von fast jedem anfassen und entpuppt sich als extrem verschmuster Hund, der stundenlang Streicheleinheiten genießen kann. Charakter & Bedürfnisse: - Sehr neugierig und aufmerksam - Verschmust und menschenbezogen (nach Eingewöhnung) - Es steckt noch viel Trainingspotenzial in ihr, ideal für Menschen, die gerne mit Hunden arbeiten - Liebt gemeinsame Zeit und braucht engen Anschluss an ihre Bezugsperson Wichtige Voraussetzungen für ihr neues Zuhause: - Keine Kinder (Lotte reagiert unsicher) - Keine Katzen - Keine anderen Hunde - Hundeerfahrung, Geduld und Verständnis für Hunde mit Vorgeschichte Lotte sucht Menschen mit Herz für die nicht ganz einfachen Fälle, dafür wird man mit einer loyalen, liebevollen Begleiterin belohnt. Bei ernsthaftem Interesse freue ich mich über eine Nachricht mit ein paar Infos zu Ihnen, Ihrer Erfahrung, Ihrer Wohn- und Lebenssituation.

DE-87600
Kaufbeuren Bayern
VB 100 €
2 junge Norwich Hündinnen Rassehunde
Norwich Terrier, Hündin, Erwachsen (ab 3 Jahre)
suchen eine nette Familie

DE-36396
Steinau an der Straße Hessen
2.500 €
Nicht gefunden was du suchst? Diese Hunderassen könnten Dich auch interessieren

Maggie LM – vorsichtige Seele sucht sicheren Hafen Mischlingshunde
Tibet Spaniel, Hündin, 4 Jahre
Rasse: Mischling (vermutlich Tibet Spaniel-Terrier-Mix) Geschlecht: Hündin Kastriert: Ja Geboren: 13.09.2021 Schulterhöhe: ca. 27 cm Haarlänge: mittel Tierheim: Lajosmizse, Ungarn Vermittler/in: Tine Maggie auf einen Blick: Artgenossen: Ja Katzen: unbekannt Kinder: keine kleinen Kinder Besonderheit: - Maggie stammt aus einer der größten Beschlagnahmungen in Ungarn – über 100 Hunde wurden aus einem Haus voller Dreck, Müll und Fäkalien befreit, in dem sie unter schlimmsten Bedingungen leben mussten. Auch Maggie war eine dieser Hündinnen und trägt die Erlebnisse aus dieser Zeit noch deutlich mit sich. Aktuell zeigt sich Maggie vorsichtig und schüchtern. Sie hat die Tendenz, sich zurückzuziehen, wenn sie sich unsicher fühlt – ist jedoch kein hoffnungsloser Fall. Mit Futter lässt sie sich bereits aus der Reserve locken, und sie beginnt langsam, Vertrauen zu fassen. Dabei orientiert sie sich stark an anderen Hunden und zieht Sicherheit aus einem gut funktionierenden Rudel. Ihr Wesen ist sanft, zurückhaltend und eher sensibel. Wenn sie weiterhin wenig Kontakt zu Menschen hat, besteht die Gefahr, dass sie sich zunehmend in ihre Angst zurückzieht. Deshalb ist es jetzt besonders wichtig, ihr eine Chance außerhalb des Tierheimalltags zu geben. Für Maggie suchen wir ein ruhiges, verständnisvolles Zuhause bei Menschen mit Geduld und Einfühlungsvermögen – idealerweise mit Erfahrung im Umgang mit schüchternen oder ängstlichen Hunden. Ein souveräner Ersthund wäre für Maggie ein großer Vorteil, da sie sich stark an Artgenossen orientiert. Ein strukturiertes, reizarmes Umfeld – ländlich oder ruhig am Stadtrand – ist für sie am besten geeignet. Der Besuch einer Hundeschule könnte ihr helfen, sich weiterzuentwickeln und Vertrauen aufzubauen. Kleine Kinder sollten nicht im Haushalt leben, da sie Maggie zu sehr verunsichern könnten. Maggie wird kastriert, geimpft, gechipt, mit EU-Heimtierausweis und Schutzvertrag gegen Schutzgebühr vermittelt.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-31535
Neustadt Niedersachsen
450 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Burki ein kleiner sportlicher Bub Mischlingshunde
Norwich Terrier, Rüde, 9 Jahre
ZUHAUSE GESUCHT BURKI Burki ist ein Bub, er ist ca. 9 Jahre alt (geb. 20.04.2016), wiegt nur 9kg und ist ca. 33cm groß. Vermutet wird ein Norwich Terrier Mischling. Burki hat eine herzzerreißende Geschichte hinter sich, die leider sehr viele Hunde in Kroatien, jeden Tag aufs Neue erleben müssen. Er würde von Welpenalterung an der Kette gehalten, 9 Jahre lang, sein Leben lang… das einzige, was er kannte, war eine rostige Schüssel und die wechselnde Jahreszeiten… bei Wind Wetter musste dieser kleine Schatz draußen sein. (Endlich) in April 2025 starb sein Herrchen. Er hatte Glück nicht in einem Tierheim zu landen, sondern wurde sofort auf eine Pflegestelle vor Ort (Sisak) untergebracht. Burki hat in Kroatien vor Ort keine Vermittlung Chance. Deshalb zeigen wir ihm und er hofft auf das große Los in Deutschland, Schweiz oder Österreich, ein Zuhause zu bekommen. Als er auf die Pflegestelle gekommen ist, war er sehr reserviert. Er wusste einfach nicht, was menschliche Berührung heißt. Er wusste nicht, was es heißt, umsorgt und gemocht zu werden. Von Tag zu Tag würde es besser und er fing sehr schnell an zu vertrauen. Inzwischen ist er ein kleiner Kuschelmonster geworden. Er freut sich unheimlich sehr auf jedes Spaziergang in der Natur und ist sehr mit Leckerlis bestechlich. Das einzige was er nicht mag, ist hochgehoben zu werden. Wenn Pflegemama im tragen möchte, zeigt er, dass er das nicht möchte und knurrt. Wir können Burki nicht in eine Familie mit Kindern vermitteln. Auf seiner Pflegestelle hat er bereits einiges gelernt, er ist Hausleben gewöhnt, erledigt sein Geschäftchen brav draußen, läuft wundervoll an der Leine und fährt sehr gerne (auch längere Strecken) im Auto mit. Mit allen Hunden und auch Katzen schließt er schnell Freundschaft, er hat offensichtlich soziale Kontakte sehr vermisst. Burki ist von Wesen einfach ein toller Hund. Alles was er braucht sind Menschen die ihn als Familienmitglied aufnehmen. Die kahle Stelle an der Schnauze ist kein Indiz auf eine Erkrankung, sondern Folge von 9 Jahren schlechter Haltung und Ernährung (Vitaminmangel). Wir hatten einige solche Fälle in der Vermittlung, im neuen zu Hause, beim hochwertigen Futter, sowie Lachsöl, wachsen die Haare relativ schnell wieder nach. Gesucht werden Menschen mit etwas Erfahrung und Empathie, die diesen Engelchen in das Zuhause und auch Herz aufnehmen möchten. Es ist auch Senioren geeignet, diese müssten fit und rüstig sein. Er ist jetzt voller neuer Lebenskraft, ist vital und auch verspielt. Wer möchte Burki ein schönes Zuhause schenken? ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Dieser Hund befindet sich in Kroatien und steht in Direktvermittlung. Eine Reservierung ist nur nach positiven Formalitäten möglich. Ausreise/Abholung Nähe Mannheim möglich. Alle Hunde älter als 8 Monate, reisen mit Tollwutimpfung, doppelte Grundimmunisierung, Entwurmung, Mittelmeererkrankungen Test, Giardien Test, Kastration, Chip, Eu Pass und Traces Dokumenten. www.dog-rescue-resort.de https://www.facebook.com/share/1Ad966zyK6/?mibextid=LQQJ4d

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67551
Worms Rheinland-Pfalz
440 €
(Schutzgebühr)
Hund Mischling Mischlingshunde
Norfolk Terrier, Rüde, 1 Jahr
Biete mein Hund Mischling aus berufliche Grunde , kann ich nicht behalten , alle Papiere da 9 Monate Rüde , kastriert , EU Pass

DE-90429
Nürnberg Bayern
15 €
Mischling Hund zum verkaufen Mischlingshunde
Norfolk Terrier, Rüde, 1 Jahr
Ich verkaufe mein Mischling Hund , 9 Monate alt , EU pass , Rüde , geimpft, aus berufliche Gründe , Der Hund braucht viel zeit und Auslauf , ist auch kastriert

DE-90429
Nürnberg Bayern
300 €
Strupie ein liebenswerter Kerl Mischlingshunde
Mischling, Rüde, 5 Jahre
ZUHAUSE GESUCHT STRUPIE Strupie ist ein Bub, er ist ca. 3,5 Jahre alt (geb. 16.11.2020), er ist ein Leichtgewicht mit ca. 9-12kg, mit Kopf bis zum Knie. Kann bei Interesse genauer gemessen und gewogen werden. Strupie landete in November 2022 in einem kroatischem Tierheim (Koprivnica). Ja, richtig gelesen, 2022 Kroatische Tierheime sind überfüllt mit solch tollen Hunden die keiner sieht. Er wurde damals mitten in niergendwo, weit von Häusern, ohne Chip gefunden und freute sich wie verrückt als Tierschützer auf ihn zukamen. Wir dachten er ist sicherlich jemandem ausgebuchst, Tierschützer machten einen großen Aufruf, doch es meldete sich keiner der ihn vermisste. So musste er ins Tierheim, da alle Pflegestellen voll waren. Bis heute, hatte er noch nie eine Anfrage vor Ort und wartet immer noch hoffnungsvoll. Jetzt wird er zum ersten Mal in Deutschland gezeigt. Er ist sehr Mensch bezogen, vital, geht unheimlich gerne spazieren, eher ein sportlicher Typ. Mit allen Artgenossen verträglich. Allgemein sehr freundlich, lieb und gleichzeitig sehr sanft. Mit seinen grünen Augen, geht er einem sowieso sofort unter die Haut. Wir hoffen so sehr dass er bald eine neue Familie bekommt. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Vermittlung nur nach positiven Formalitäten in ein liebevolles Zuhause. Ausreise/Abholung in (Nähe) Mannheim möglich. Alle Hunde älter als 8 Monate, reisen mit Tollwutimpfung, doppelte Grundimmunisierung, Entwurmung, Mittelmeererkrankungen Test, Giardien Test, Kastration, Chip, Eu Pass und Traces Dokumenten. https://www.facebook.com/TierschutzPflegestelleMannheim/

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67551
Worms Rheinland-Pfalz
440 €
(Schutzgebühr)

Die beliebtesten Suchen für "Australian Terrier"

Eigenschaften und Verwendung von Australian Terrier

Stets lebensfroh und aufgeweckt zeigt sich der Australian Terrier. Dabei stellt er sich rasch auf neue Situationen ein. Obwohl er im Freien vor Energie sprüht, erweist er sich im Haus als eher ruhig und ausgeglichen. Artgenossen gegenüber präsentiert er sich meist unkompliziert und verträglich. Der Arbeitshund, der ursprünglich für die Bekämpfung von Parasiten gezüchtet wurde, gilt heute als perfekter und kinderfreundlicher Familienhund.

Herkunft und Geschichte des Australian Terrier

Anders als der Name vermuten lässt /strong>stammt der Australian Terrier ursprünglich aus Großbritannien. Während des 19. Jahrhunderts kam er mit Auswanderern auf die Südhalbkugel. Hier wurde das Tier, das mittlerweile auch als "Aussie" bekannt ist, mit heimischen Rassen wie dem Sydney Silky gekreuzt. Europäische Hunde wie der Cairn Terrier, der Yorkshire Terrier und der Dandie Dinmont Terrier fließen ebenso mit ein. Ursprünglich wurden Australian Terrier gezüchtet, um auf dem Feld und am Hof zu arbeiten. Hier fanden sie bei der Reduzierung von Schädlingen wie Ratten, Mardern und Schlangen Einsatz. Außerdem halfen sie dabei, Rinder- und Schafherden zusammenzutreiben. Erstmals bei einer Ausstellung wurde die Rasse 1880 vorgestellt. Wegen der wachsenden Beliebtheit wurde 1921 schließlich der Aussie Club gegründet. 1906 kam der Australian Terrier nach Europa.

Besonderheiten und Wissenswertes

Der Australian Terrier zeichnet sich durch einen verhältnismäßig langen Körperbau aus. Seine Schulterhöhe beträgt maximal 25 cm, der Rücken verläuft gerade bis zur hoch angesetzten Rute, die er gerne hoch aufgestellt trägt. Seine Ohren sind meist aufrecht und er blickt seine Besitzer mit wachen Augen an. Das Fell am Kopf ist weich, am restlichen Köper verbirgt sich eine feine Unterwolle unter dem längeren und dichten Deckhaar. Die Fellfarbe reicht von sandfarben über rötliche Töne bis hin zu einem Blauschimmer.

Wie jede andere Hunderasse braucht der Australian Terrier eine konsequente Erziehung, er zeigt sich dabei allerdings als sehr kooperativ. Generell ist er ein verträglicher und aufgeweckter Begleiter. Dabei präsentiert er sich verspielt, jedoch nicht hyperaktiv. Meistens kommt er mit anderen Haustieren sehr gut zurecht. Wegen seiner Intelligenz und der quirligen Art ist er perfekt für den Hundesport geeignet. Die Tiere möchten ihren Besitzern gefallen und lassen sich gerne auch Kunststücke beibringen. Der Australian Terrier gilt als besonders kinderlieb und eignet sich daher perfekt als Familienhund. Sie fühlen sich auch in der Stadt wohl, vorausgesetzt dass sie genügend Auslauf haben. Sie lieben ausgedehnte Spaziergänge und möchten gerne überall mit dabei sein. Auch Kopfarbeit und Denkspiele machen ihnen Spaß. Wenn sie entsprechend ausgelastet sind, bleiben sie in der Wohnung ruhig. Gut erzogene Australian Terrier begleiten ihre Besitzer auch gerne zur Arbeit.

Auch in der Pflege erweist sich die Rasse als unproblematisch: das Fell sollte regelmäßig gebürstet werden, die Krankenpflege ist ebenfalls wichtig. Generell ist die Rasse wenig anfällig für Krankheiten. Selten kommt es zu Allergien, die jedoch durch einen Futterwechsel schnell in den Griff zu bekommen sind. Um Übergewicht und das damit verbundene Risiko für Diabetes zu minimieren, ist ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährung wichtig.

Häufige Fragen und Antworten

Hier beantworten wir Dir die häufigsten Fragen zum Australian Terrier.

Wie viel kostet ein Australian Terrier?

Über die Anschaffungskosten gibt es nicht viele Spekulationen, sie sind abhängig von der Adresse, bei der ein Aussie gekauft wird. Meist liegt der Anschaffungspreis bei mind. 1000 Euro. Die monatlichen Ausgaben belaufen sich auf rund 50 bis 80 Euro.

Ist der Australian Terrier ein Hund für Allergiker?

Von beiden Australian Terriern ist nur der Australian Silky Terrier ein Hund für Allergiker.

Kann der Australian Terrier alleine bleiben?

Ja, wenn die Zeit des Alleinseins überschaubar bleibt und regelmäßig ein Ausgleich durch Spaziergänge stattfindet.

Mehr über den Australien Terrier im edogs Magazin