Oskar - sucht endlich ein Zuhause
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2852177
Einstelldatum: 14.04.2025
Inseratsaufrufe: 179
450 €Inserats-ID: 2852177
Einstelldatum: 14.04.2025
Inseratsaufrufe: 179
Aktiv seit: 18.01.2023
Geprüfte Identität

§11 TierSchG
Anbieter kontaktieren
2852177
450 €
14.04.2025
Mischlingshunde
Appenzeller Sennenhund
- andere Rassen
Rüde
5 Jahre
Tricolor
Polen
Mittel (bis 50cm)
- nur für erfahrene Hundehalter
- verträglich mit anderen Hunden
- verträglich mit Katzen
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Stubenrein
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
Rüde, kastriert, Pflegestelle in 36166 Haunetal
Unser Oskar wartet schon seit fast einem Jahr in der Hundepension auf seine Menschen.
Warum findet er kein Zuhause?
Oskar hat früh und erfolgreich gelernt, dass er mit Schnappen weiterkommt.
Nach mehreren Einschätzungen von Trainern und Pflegestellen, kommen alle auf einen Nenner:
Oskar hat einfach die Eigenschaft zu schnappen, wenn er auf bestimmte Dinge keine Lust mehr hat. Diese Situationen haben eigentlich immer mit Festhalten und Berühren zu tun.
Es kommt auch sehr auf die Art von Mensch an. Oskar sucht sich gerne einen, den er mag, alleine aus. Vorzugsweise Männer .
Da lässt Oskar sich richtig durchknuddeln. Festgehalten werden will er aber auch dann nicht. Beim Tierarzt wird er immer einen Maulkorb tragen müssen.
Ressourcen sind kein großes Problem, wenn man nicht blauäugig versucht, ihm das Futter direkt wegzunehmen.
Er kann Spielzeug beispielsweise gut hergeben, wenn man über die Spielsituation wacht und seinen Raum und die Ressource verwaltet. Oskar ist nämlich ein super lustiger Hund, der gerne spielt, Tricks lernt und richtig gerne mit seinem Verstand bei der Sache ist . Er lernt super schnell und gerne.
Seine jetzige Pflegestelle sagt folgendes über ihn:
„Ansich ist der ein klasse Hund. Total entspannt und nicht hippelig. Er will einfach nur seine Ruhe und ist jetzt nicht so der Kuschler, außer er hat da gerade mal Bock drauf .“
Was sollten seine neuen Menschen mitbringen?
- generelles Verständnis von Raum- und Ressourcenverwaltung
- Respektvoller, körperlicher Umgang ohne viel Anfassen
- Oskar braucht seine Distanz zu Menschen. Das muss muss respektiert werden
- Spaß an Bewegung und evtl. Hundesport
- Hunde dürfen vorhanden sein (eher kleines Rudel oder nur ein souveräner Hund), auch wenn Oskar genauso gut alleine gehalten werden kann
- Keine Kinder
Unser Oskar wartet schon seit fast einem Jahr in der Hundepension auf seine Menschen.
Warum findet er kein Zuhause?
Oskar hat früh und erfolgreich gelernt, dass er mit Schnappen weiterkommt.
Nach mehreren Einschätzungen von Trainern und Pflegestellen, kommen alle auf einen Nenner:
Oskar hat einfach die Eigenschaft zu schnappen, wenn er auf bestimmte Dinge keine Lust mehr hat. Diese Situationen haben eigentlich immer mit Festhalten und Berühren zu tun.
Es kommt auch sehr auf die Art von Mensch an. Oskar sucht sich gerne einen, den er mag, alleine aus. Vorzugsweise Männer .
Da lässt Oskar sich richtig durchknuddeln. Festgehalten werden will er aber auch dann nicht. Beim Tierarzt wird er immer einen Maulkorb tragen müssen.
Ressourcen sind kein großes Problem, wenn man nicht blauäugig versucht, ihm das Futter direkt wegzunehmen.
Er kann Spielzeug beispielsweise gut hergeben, wenn man über die Spielsituation wacht und seinen Raum und die Ressource verwaltet. Oskar ist nämlich ein super lustiger Hund, der gerne spielt, Tricks lernt und richtig gerne mit seinem Verstand bei der Sache ist . Er lernt super schnell und gerne.
Seine jetzige Pflegestelle sagt folgendes über ihn:
„Ansich ist der ein klasse Hund. Total entspannt und nicht hippelig. Er will einfach nur seine Ruhe und ist jetzt nicht so der Kuschler, außer er hat da gerade mal Bock drauf .“
Was sollten seine neuen Menschen mitbringen?
- generelles Verständnis von Raum- und Ressourcenverwaltung
- Respektvoller, körperlicher Umgang ohne viel Anfassen
- Oskar braucht seine Distanz zu Menschen. Das muss muss respektiert werden
- Spaß an Bewegung und evtl. Hundesport
- Hunde dürfen vorhanden sein (eher kleines Rudel oder nur ein souveräner Hund), auch wenn Oskar genauso gut alleine gehalten werden kann
- Keine Kinder
Impressum
Tierschutzverein Freundeskreis„Die Vergessenen e.V.
Angaben gemäß §5 TMG
Joanna Schipula
Lieselotte Hermann Weg 14
65239 Hochheim am Main
Registereintrag:
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Wiesbaden
Registernummer: VR6538
Anbieter
,
Www.die-vergessenen.org
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen
,
Www.die-vergessenen.org
Anbieter kontaktieren