Inseratsbild
1 Video
+11 Bilder

Karma - mit einem umwerfenden Lächeln

Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 1836099
Einstelldatum: 04.05.2022
Inseratsaufrufe: 1959
Inserat gemerkt: 2
450 € Schutzgebühr
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Aktiv seit: 30.03.2020
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
Anbieter kontaktieren

1836099
450 €
04.05.2022
Mischlingshunde
- andere Rassen
Schäferhund
Rüde
6 Jahre
Dunkelblond
Rumänien
Mittelgroß (bis 60cm)
  • Kinderfreundlich
  • für Familien geeignet
  • verträglich mit anderen Hunden
  • kastriert/sterilisiert
  • geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
  • entwurmt
  • gechipt
  • mit EU-Heimtierausweis
  • aus dem Tierheim
  • Tierschutzgesetz §11

Beschreibung

Name: Karma
Rasse: Mischling
Geschlecht: Rüde
Geburtsdatum: 01.2019
Ungefähre Größe: ca. 55 cm, ca. 24 kg
Kastriert: ja
Katzentest: nicht bekannt
Erkrankungen: eine alte verheilte Fraktur
Mittelmeertest: SNAP-Test negativ, Leishmaniose negativ
Aufenthaltsort: privates Tierheim von Raluca Rumänien

Gutes Karma, oder schlechtes Karma? Ganz klar: gutes Karma bei Karma!

In der Nähe vom Tierheim von Raluca wurde angeblich eine weiße streunende Hündin gesehen. Als die Tierschützer sich dorthin begaben, war von dieser Hündin allerdings weit und breit nichts mehr zu sehen. Allerdings fiel ihnen sofort Karma am Straßenrand der stark befahrenen Straße auf. Karma war dort zusammen mit ein paar ängstlichen Hunden zusammengestanden. Niemand von dem Rudel ließ sich einfangen, außer Karma.

Wobei „einfangen“ der falsche Begriff ist, denn Karma ließ sich bereitwillig auf den Arm nehmen und zum Auto „tragen“. Als wäre es vollkommen selbstverständlich, dass man ihn einfach mal so wegträgt und mitnimmt.

Diese Aktion war quasi Karmas Rettung, denn seit der Ankunft im Tierheim im Januar 2022 hat er jeden Tag ein volles Näpfchen und muss sich nicht um die nächste Mahlzeit sorgen. Das Tierheim ist für Karma zwar schon mal besser als das Leben auf der Straße, allerdings ist sein derzeitiges „Zuhause“ noch nicht optimal.

Optimal wäre ein eigenes Körbchen in einer liebevollen Familie, in der Karma eine oder mehrere Bezugspersonen hat, die er lieben kann und die ihn lieben werden.

Karma liebt die Zeit außerhalb seines Zwingers sehr. Er modelt gerne für Fotos und hofft, dass er dadurch von seinen zukünftigen Lieblingsmenschen entdeckt wird. Leider ist seine Zeit im Auslauf oder für Spaziergänge mit den Freiwilligen zeitlich begrenzt, davon hätte er so gerne mehr. Aber auch die anderen Hunde müssen zum Zug kommen und den Zwinger mal für ein paar Minuten am Tag verlassen können.

Karmas Charaktereigenschaften lassen sich am besten mit den Worten sehr lieb, ausgeglichen und freundlich beschreiben. Sein Sozialverhalten gegenüber anderen Rüden und Hündinnen ist super. Vor allem bei Hündinnen ist Karma sehr charmant. Aber das ist ja auch klar, denn Karma ist im besten Alter, um auch bei den Hündinnen Eindruck zu hinterlassen. Und gut aussehen tut er noch dazu!

Karma liebt die Menschen. Er ist sehr aktiv und möchte gerne viel erleben und die Aufmerksamkeit der Menschen haben. Für Karma suchen wir aktive Menschen, die ihm viel von der Welt zeigen möchten. Karma wird sicherlich ein wunderbarer Begleiter werden und sich zu einem tollen Familienmitglied mausern. Er braucht lediglich die Chance dazu, dies zu beweisen!

Beim tierärztlichen Eingangscheck wurde Karma nicht nur auf Mittelmeerkrankheiten getestet, sondern es wurde auch ein „Bodycheck“ gemacht. Dabei wurde festgestellt, dass die Position seines Beckens etwas tiefer ist und er ggf. eine alte verheilte Fraktur hat. Bald sollen noch Röntgenaufnahmen gemacht werden. Eine Behinderung im Gangbild ist allerdings nicht festzustellen und Karma scheint sich körperlich auch wohlzufühlen.

Nun fehlt also nur noch das passende Zuhause, sodass Karma ein Ticket für den nächsten Transport lösen kann und im neuen Zuhause seine zukünftigen Lieblingsmenschen kennenlernen und ein eigenes bequemes Körbchen beziehen kann. Sicherlich hätte Karma auch großen Spaß in einer guten Hundeschule und würde sich über ein paar nette Hundekumpels in der Nähe für regelmäßige Treffen ebenfalls sehr freuen.

Wenn Sie mehr über Karma wissen möchten, wenden Sie sich gerne an seine Vermittlerin. Bitte beachten Sie die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder schicken Sie Ihre Anfrage gerne per E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer.

Tierschutzverein Europa e.V.
www.tsv-europa.de
Kontaktperson:

Bärbel Dreyer
Mobile: 0176 83280749 (am besten 10 bis 19.30 Uhr)
Telefon: 039292 819999
e-Mail: [email protected]

https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/karma-in-rumaenien-tierheim-odai/
https://youtu.be/auKPopjVe6g
https://youtu.be/7zedl-M1G1E
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.

Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team

Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.

Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.

Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.

Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.

Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europa
ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.

Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung

Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten


Geprüfte Organisation

Standort

71576 Burgstetten
Nationalflagge DeutschlandDeutschland

Anbieter

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland

Kontakt zum Anbieter aufnehmen

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden

Weitere Inserate des Anbieters

Alle 380 Inserate anschauen

Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Senden via
n r
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren