Update: Zita- hübsches Zottelmädchen
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2361022
Einstelldatum: 10.12.2024
Inseratsaufrufe: 1181
Inserat gemerkt: 1
480 €Inserats-ID: 2361022
Einstelldatum: 10.12.2024
Inseratsaufrufe: 1181
Inserat gemerkt: 1
Tierheim
Fellfreunde e.V.
41747 ViersenDeutschland
Aktiv seit: 18.09.2018
Anbieter kontaktieren
2361022
480 €
10.12.2024
Mischlingshunde
- andere Rassen
- andere Rassen
Hündin
6 Jahre
Bicolor
Ungarn
Mittel (bis 50cm)
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
Beschreibung
Wir haben Zita Mitte November 24 besucht und wurden freundlich von ihr begrüßt. Sie genießt es sichtlich, wenn sich jemand mit ihr beschäftigt, oftmals bleibt dafür einfach zu wenig Zeit. Ihr Fell ist schön nachgewachsen, leider aber stark verfilzt, denn es fehlt an Helfern im Tierheim, die sich mit der Fellpflege beschäftigen können. Was positiv ist, Zita hat keine Neubildungen am Gesäuge bekommen.
Zita hat Mitte Januar 24 die Operation gut überstanden, leider war der Befund nicht gutartig.
Zita wurde von Ancsa aus einer völlig überfüllten Auffangstation gerettet. Was Ancsa nicht wusste, dass sie, statt ein Leben, acht Leben retten würde. Einen Tag nach Aufnahme in Ancsas Tierheim schenkte Zita sieben Welpen das Leben. Die hübsche Zottelhündin, die völlig abgemagert war, hatte zunächst keine Milch, sodass Ancsa anfangs zufüttern musste. Zum Glück setzte die Milchproduktion dann ein und alle Welpen haben sich prächtig entwickelt.
Zita ist eine sehr freundliche Hündin, die Vertrauen zu den Menschen hat. Ancsa durfte vom ersten Tag an die Welpen händeln, ohne dass Zita ablehnend reagierte. Zita genießt Zuwendung und Streicheleinheiten.
Durch den Stress in der Tötungsstation, der Geburt und Welpenaufzucht hat Zita eine Hautproblematik entwickelt, die aber bereits behandelt wird. Mehr Sorgen bereitet uns momentan eine Umfangsvermehrung am Gesäuge. Die Kastration und Entfernung des Tumors wird in baldigst durchgeführt. Da Zita beim Routinecheck positiv auf Herzwurm getestet wurde, wird nun zunächst die Therapie gegen die Mikrofilarien durchgeführt.
Zita wurde beim Routinecheck positiv auf Herzwurm und Anaplasmose getestet, Borreliose, Ehrlichiose waren negativ.
• Geburtsdatum: August 2019
• Rasse: Hütehund-Mischling
• Schulterhöhe: 50 cm
• Geschlecht: Hündin
• Kastriert: Ja
• Freundlich zu Erwachsenen: Ja
• Freundlich zu Kindern: Nicht bekannt
• Verträglich mit Rüden: Ja
• Verträglich mit Hündinnen: Kommt drauf an
• Verträglich mit Katzen: Kann auf Wunsch getestet werden
• Aufenthaltsort: Tierheim Gyula, Ungarn
• Im Tierheim seit: Juli 23
• Getestet auf Herzwurm: Positiv
Wenn Sie sich für diesen Hund interessieren, bitten wir ALS ERSTEN SCHRITT um das Ausfüllen der Selbstauskunft.
Link: Siehe Dokumente ->
So können wir am besten bei der Suche nach einem "passenden" Vierbeiner behilflich sein.
Der Vermittler wird Sie gerne zu weiteren Details kontaktieren.
Kontakt und Infos: Ulrike Erdmann-Brocker
[email protected], Tel. 0173-8297083
Alle unsere vierbeinigen Fellfreunde sind altersgemäß geimpft, entwurmt und gegen Ekto-Parasiten behandelt. Sie sind bei Ausreise gechipt, haben einen EU-Heimtierausweis sowie ein Gesundheitszeugnis und warten nur darauf, dass sich jemand genau in ihr Gesichtchen verguckt. Der Transport findet mit einem professionellen Tiertransporteur mit allen erforderlichen Genehmigungen (TRACES-Zulassung) statt und wird beim jeweiligen Veterinäramt angemeldet.
Vermittelt wird dieser Fellfreund mit Schutzvertrag und Schutzgebühr (380,- EUR unkastriert, 480,- EUR kastriert) nach einem positiven Vorbesuch.
Abhängig vom Alter des Hundes beinhaltet die Schutzgebühr den Test auf Herzwurm. Unser Vermittler wird Sie hierzu gern beraten.
Weitere Infos über unsere Organisation erhalten Sie unter www.fellfreunde.de
Zita hat Mitte Januar 24 die Operation gut überstanden, leider war der Befund nicht gutartig.
Zita wurde von Ancsa aus einer völlig überfüllten Auffangstation gerettet. Was Ancsa nicht wusste, dass sie, statt ein Leben, acht Leben retten würde. Einen Tag nach Aufnahme in Ancsas Tierheim schenkte Zita sieben Welpen das Leben. Die hübsche Zottelhündin, die völlig abgemagert war, hatte zunächst keine Milch, sodass Ancsa anfangs zufüttern musste. Zum Glück setzte die Milchproduktion dann ein und alle Welpen haben sich prächtig entwickelt.
Zita ist eine sehr freundliche Hündin, die Vertrauen zu den Menschen hat. Ancsa durfte vom ersten Tag an die Welpen händeln, ohne dass Zita ablehnend reagierte. Zita genießt Zuwendung und Streicheleinheiten.
Durch den Stress in der Tötungsstation, der Geburt und Welpenaufzucht hat Zita eine Hautproblematik entwickelt, die aber bereits behandelt wird. Mehr Sorgen bereitet uns momentan eine Umfangsvermehrung am Gesäuge. Die Kastration und Entfernung des Tumors wird in baldigst durchgeführt. Da Zita beim Routinecheck positiv auf Herzwurm getestet wurde, wird nun zunächst die Therapie gegen die Mikrofilarien durchgeführt.
Zita wurde beim Routinecheck positiv auf Herzwurm und Anaplasmose getestet, Borreliose, Ehrlichiose waren negativ.
• Geburtsdatum: August 2019
• Rasse: Hütehund-Mischling
• Schulterhöhe: 50 cm
• Geschlecht: Hündin
• Kastriert: Ja
• Freundlich zu Erwachsenen: Ja
• Freundlich zu Kindern: Nicht bekannt
• Verträglich mit Rüden: Ja
• Verträglich mit Hündinnen: Kommt drauf an
• Verträglich mit Katzen: Kann auf Wunsch getestet werden
• Aufenthaltsort: Tierheim Gyula, Ungarn
• Im Tierheim seit: Juli 23
• Getestet auf Herzwurm: Positiv
Wenn Sie sich für diesen Hund interessieren, bitten wir ALS ERSTEN SCHRITT um das Ausfüllen der Selbstauskunft.
Link: Siehe Dokumente ->
So können wir am besten bei der Suche nach einem "passenden" Vierbeiner behilflich sein.
Der Vermittler wird Sie gerne zu weiteren Details kontaktieren.
Kontakt und Infos: Ulrike Erdmann-Brocker
[email protected], Tel. 0173-8297083
Alle unsere vierbeinigen Fellfreunde sind altersgemäß geimpft, entwurmt und gegen Ekto-Parasiten behandelt. Sie sind bei Ausreise gechipt, haben einen EU-Heimtierausweis sowie ein Gesundheitszeugnis und warten nur darauf, dass sich jemand genau in ihr Gesichtchen verguckt. Der Transport findet mit einem professionellen Tiertransporteur mit allen erforderlichen Genehmigungen (TRACES-Zulassung) statt und wird beim jeweiligen Veterinäramt angemeldet.
Vermittelt wird dieser Fellfreund mit Schutzvertrag und Schutzgebühr (380,- EUR unkastriert, 480,- EUR kastriert) nach einem positiven Vorbesuch.
Abhängig vom Alter des Hundes beinhaltet die Schutzgebühr den Test auf Herzwurm. Unser Vermittler wird Sie hierzu gern beraten.
Weitere Infos über unsere Organisation erhalten Sie unter www.fellfreunde.de
Dokumente (1)
Anbieter
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen
Anbieter kontaktieren